PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermostat



celler
24.04.2006, 17:58
Hallo,
ich bin grad dabei mir einen eigenen Brutapparat zubauen!
Jetzt bräuchte ich nur ein gutes Thermostat mit einen Fehlerbereich von 0,5°C!
Weiß einer wo man das herbekommt, oder kann mir einer sagen, ob mon sich ein Thermostat selber bauen kann?

Mfg

celler

celler
24.04.2006, 18:03
Was haltet ihr von diesem Thermostat? http://cgi.ebay.de/Brutmaschine-elektronischer-Temperaturregler-Thermostat_W0QQitemZ7761592356QQcategoryZ11288QQrd Z1QQcmdZViewItem

Ich seh da keine Anzeige!

gaby
24.04.2006, 18:28
Ich versteh da ja nichts von aber vergleich doch mal mit denen hier:
http://www.bruja.de/catalog/advanced_search_result.php?osCsid=9c55566537ac8811 607138092c4aad49&keywords=Thermostat&osCsid=9c55566537ac8811607138092c4aad49&x=7&y=8

od. hier:

http://www.hemel.de/index.htm

celler
25.04.2006, 15:27
Danke, aber die sind mir zu teuer!
Weiß denn einer wie ich ein Thermostat selber bauen kann?

Black Giants
25.04.2006, 22:32
Ich habe mir den hier gekauft:
Thermostat (http://cgi.ebay.de/Thermostat-Universalthermostat-Temperaturschalter_W0QQitemZ7613028890QQcategoryZ7 7253QQrdZ1QQcmdZViewItem)

Der schaltet recht genau, nur der Temperaturanzeige auf dem Display darf man nicht vertrauen. Man muß mit einem zweiten Thermometer nachkontrollieren.
Erfolge kann ich allerdings noch nicht vorweisen, weil Anfänger. :-/

Der Vorteil des Gerätes ist die Vielseitigkeit der Anwendung. Man kann damit auch z.B. eine Heizmatte betreiben oder jede andere Wärmequelle.
Also auch was für Hobbygärtner. :blume

tomsmith4
25.04.2006, 22:49
Hy Celler !
Was du gezeigt hat ist ganz OK. Machstes halt wie Black Giant und misst mit einem digitalen Fieberthermimeter nach . WAs willst du denn basteln , Flächen Motorbrüter , aber du brauchst ja eh noch ein paar Sachen , also ganz umsonst ist dieses Hobby nicht und wer billig kauft , kauft 2 mal .
Es werden viele dieses Hobby jetzt aufgeben , mit etwas Glück
kriegst du momentan bei Ebay Motorbrüter für unter 200€
Es sei denn du bist ein armer hilfloser Lehrling

celler
26.04.2006, 16:23
Ne ich bin ein Schüler!
Die Sache ist die , dass ich das Gehäuse für den Brüter schon fertig habe und nun brauch ich nur noch das Hydrosmeter!

tomsmith4
26.04.2006, 21:17
Hy!
Hydrosmeter.... ich denke du meinst ein Hygrometer zur Messung der Feuchtigkeit.
Nun gut , wenn du Schüler bist , versteh ich das voll und ganz .
Viel Glück .
Tom & Anett

tomsmith4
26.04.2006, 21:25
Hallo Black Giants:
Ich habe mir den hier gekauft:
Thermostat

Ich denke mal das ist mehr für einen Ölradiator oder eine andere elektrische Heizung , zB ineinem Gewächshaus wo es nach der Stelle nach dem Komma nicht so unbedingt drauf herankommt.
Auch denke ich mal mus das gute Stück mit in den Brüter , ob das auch die Luftfeuchtigkeit ab kann ?

Kannte ich aber auch noch nicht so ein Gerät.
mfG Tom & Anett

celler
27.04.2006, 08:37
WELCHEN hast du dir gekauft?
Ich hav mich letzttens verschrieben!
Ich brauch noch das Thermostat!
Ich verwechsele die beiden Sachen ständig!

Black Giants
27.04.2006, 09:01
@tomsmith4

Ich habe das Teil ausprobiert und man kann es auf 0,5°C genau einregeln. Das hängt aber sicher auch von der verwendeten Heizung und Lüftung ab.
Da ich aber ins Auge gefaßt habe, irgendwann einen kleinen Motorbrüter zu bauen, war das die beste Anschaffung für mich.
Wenn´s nicht funzt, kann ich´s gut für meine Pflanzen gebrauchen. ;)

Solche Dinger gibt´s übrigens auch für die Luftfeuchtigkeit. Man kann dann einen Ultraschall-Verdampfer damit ansteuern. :)

SetsukoAi
27.04.2006, 12:27
Zum Thema Theromostat. Habe mir jetzt bei Siepmann 2 Therometer bestellt weil ich dachte das mein altes kaputt ist. Habe mir einmal dieses (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_product&product_code=104189&showpage=2&category=204&PHPSESSID=b8d348f7854e2bd3e557fbe98d6952c2) und dieses (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?action=show_product&product_code=103044&showpage=2&category=204&PHPSESSID=b8d348f7854e2bd3e557fbe98d6952c2) bestellt und beide mit dem alten zusammen in den leeren Brutautomat gelegt (Bei dem einen natürlich nur den Fühler).

jetzt zeigt:
das Digitale: 38.0 °C
das Alte: ca. 37,6 °C
und das NEUE: 34,5 °C an.

Es kommt jetzt nicht auf die exakte Bruttemperatur an weil dies nur ein testlauf ist, aber warum habe alle solch einen Themperatur Unterschied und warum weicht vor allem das neue so von den anderen ab? Beide Thermometer liegen im Brüter exakt nebeneinander.

Wie soll denn das mit der Brut was werden wenn keiner der Thermometer den gleichen Wert anzeigt. Auf was soll ich mich denn da verlassen? Gerade weil man sagt das bei der Brut jeder Themperaturunterschied folgen hat... >:( >:(

tomsmith4
27.04.2006, 15:21
Hallo !
Habe einen Flächenbrüter Bruja 3000 und selbst PC Ventilatoren
eingebaut so das ich denke das durch die Luftverwirbelung immer die gleiche Temperatur habe habe ein kleines Loch gebohrt und immer ein digitales Fieberthermometer , da ich auch wie SetsukoAi immer Differenzen hatte .