Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dunkle Flecken am Bein
Caecilie
17.09.2012, 14:28
Hallo,
meine Hühner, eigentlich mehr die Hennen, haben schon seit längerem schwarze Flecken an den Beinen. Ein Huhn hatte bspw. schon eine schwarze Zehe von Anfang an. Hat das nun was mit dem Maisanteil zu tun? Mais und Karotten bekommen sie alle. Oder liegt es am Alter oder was könnte das sein? Ich weiß es nicht und hab auch keine Vermutung :-[
Danke schonmal.
LG Caecilie
Caecilie
07.10.2012, 13:28
So hier hab ich nochmal paar Bilder zur Verdeutlichung:
82483
8248582486
Weiß jemand, an was das liegen kann?
Danke schonmal
LG Caecilie
Keine Ahnung von was das kommt, aber ich würde die nicht weiter zur Zucht nehmen!
Boah, das ist ein uralter Tread, aberder einzige, der fürmich hilfreich scheint. EIne meiner Hennen hatte das nämlich auch plötzlich, bekam etwa drei Tage später einen zyanotischen Kamm und starb in einer für meine Begriffe rapiden Krankheitsgeschwindigkeit.
Hat sich etwas getan hinsichtlich der Erklärung der Flecke, Caecilie (falls es Dich hier noch gibt)?
charlie8888
08.10.2016, 21:45
Caecilie (falls es Dich hier noch gibt)?
13.08.16 sehe ich einen Eintrag... muss also noch da sein ;)
Also für mich sieht das nach Durchblutungstörung in den Beinen aus, nur weiß ich nicht gibts das bei Hühnern???
Hy!
Sorry, aber zunächst sind das anatomisch gesehen nicht die Beine, sondern die Füße ;). Und weiters, würde ich einfach mal davon ausgehen, dass das eventuell an der Zeichnung der Tiere liegt. Sperber haben ebenfalls plusminus gemusterte Füße, bedingt durch die Zeichnung. Dürfte bei den angefragten Tieren also kein weiteres Problem gewesen sein und hat mit Deinem Huhn sicher nichts zu tun, Vamperl :).
Hm, meinste? Ich hatte auch mal soclhe silber-schwarz-gebänderten Wyandotten (wie bei Caecielie im Bild) -. die hatten aber mustergültig gelbe STÄNDER ;-) (bei uns im Schwabenland ist ALLES Fuß, vom Becken bis zum kleinen Zeh! :schlaumeier)
Silvretta war ein türkisches Bauernhof-Ei, als ich sie durch den Zoll geschmuggelt habe, da kann cih natürlich zur Farblinie der Herkunftsfamilie nix sagen - aber die Flecken an den Ständern (:schlaumeier) waren eben nciht von Geburt an da, sondern kamen erst die letzten Tage ihres Lebens....also kurz vor dem Tod....
13.08.16 sehe ich einen Eintrag... muss also noch da sein ;)
Also für mich sieht das nach Durchblutungstörung in den Beinen aus, nur weiß ich nicht gibts das bei Hühnern???
Dachte ich eben auch - wirkte irgendwie nekrotisch, vor allem, weilsich ja dann die Kammzyanose einstellte... echt SO blöd! Ich hasse dieses Nichtwissen...
charlie8888
09.10.2016, 17:25
Auf dem zweiten Bild des schaut schon seltsam aus... aber ich weiß ja net obs bei Hühnern so was gibt... und wie die Läufe so Durchblutet werden... ich such da gerade Infos zu..
Hab auch gesucht, Chalie, aber leider nichts gefunden. Leider hab ich von Silvrettas Beinen im Lebendzustand keine Bilder gemacht... ich war zu sehr mit dem Kampf um ihr Leben beschäftigt.... -- vergebens
Wenn Du was findest, ich bin sehr interessiert!
Ja, solche Flecken sind schon mal möglich bei manchen Farben bzw. Zeichnungen oder auch Farbmixen, denen man diesen Umstand aber äußerlich nicht ansieht.
Ich habe dieses Jahr eine (zum Glück!) Junghenne aus meinem Hahn und Blumenhuhn, die superlustig ganz dunkle Beine mit hellen Zehen hat, die also später wohl mal schwarz bzw. graufüßig mit gelben Zehen wird. Und hatte auch schon mal einen gemixten Junghahn mit völlig gescheckten Füßen (der aber leider ansonsten hässlich wurde), die sich erst im Laufe der Zeit so ausfärbten.
Ich weiß nicht, wie es bei Deiner Henne war, Vampi, aber da sie die Flecken nicht von Küken an hatte, ist das sicher nicht zu vergleichen.
Boah, das ist ein uralter Tread, aberder einzige, der fürmich hilfreich scheint. EIne meiner Hennen hatte das nämlich auch plötzlich, bekam etwa drei Tage später einen zyanotischen Kamm und starb in einer für meine Begriffe rapiden Krankheitsgeschwindigkeit.
Hat sich etwas getan hinsichtlich der Erklärung der Flecke, Caecilie (falls es Dich hier noch gibt)?
Mycotoxine zum Beispiel
Mycotoxine zum Beispiel
Danke für den Hinweis, Redcap!
Von den TÄ kommt immer nicht so viel Hilfreiches - wirklich, vielen Dank!
Es sieht ja schon irgendwie nach einer Einblutung aus. Vögel können ja sogar "blaue Flecken" am Schnabel bekommen, da auch der teilweise durchblutet ist. Bei Einblutung klingelt bei mir sofort Blutverdünner und somit Rattengift.
Vit K gibt es in der Apotheke, falls es wieder passieren sollte evtl das mal testen. Wenn der TA, wie du schreibst, nicht sehr hilfreich war, oder einen besseren suchen.
Ist Euch die Erklärung wahrscheinlicher, als dass es einfach Pigmentflecken sind, die mit dem Älterwerden auftreten? Zumindest bei Cäcilies Eröffnungs- Henne?
Sieht sicher ähnlich aus wie Vampis Fall, ist aber wie gesagt sicher nur bedingt zu vergleichen.
Um ein mögliches Hämatom nachzuweisen, müsste man den betreffenden Fleck doch einfach nur mal punktieren bzw. am toten Tier öffnen, oder?
Boah, das ist ein uralter Tread, aberder einzige, der fürmich hilfreich scheint. EIne meiner Hennen hatte das nämlich auch plötzlich, bekam etwa drei Tage später einen zyanotischen Kamm und starb in einer für meine Begriffe rapiden Krankheitsgeschwindigkeit.
Hat sich etwas getan hinsichtlich der Erklärung der Flecke, Caecilie (falls es Dich hier noch gibt)?
Somit ist "einfach nur eine Pigmentstörung" für mich schon etwas unwahrscheinlicher.
Caecilies Beitrag ist ja schon etwas älter, deshalb antworte ich auch nur auf den Beitrag von Vamperl.
Bei Einblutung klingelt bei mir sofort Blutverdünner und somit Rattengift.
Vit K gibt es in der Apotheke, falls es wieder passieren sollte evtl das mal testen. Wenn der TA, wie du schreibst, nicht sehr hilfreich war, oder einen besseren suchen.
Shit, ja,das könnte echt sein. Dass sie eine vergiftete Maus gefressen hat...
Das mit dem TA-Wechsel ist nicht machbar, der nächste hühnerkundige TA ist so weit weg, dass ich das mit meinem Lebensalltag kaum hinkriege; sollte es eines meiner Lieblings-Kuscheltiere treffen, natürlich, aber ich kann nciht unbedingt einfach so dort hin fahren.
Orpington/Maran
18.02.2022, 13:04
Eine meiner Hennen hat jetzt auch schwarze Flecken an einem Bein bekommen :o Vergiftung schließe ich eher aus , optisch sonst scheinen alle gut drauf zu sein
https://up.picr.de/43051884jo.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.