Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masthähnchen Haben Durchfall
Hallo,
habe seit Donnerstag meine 9 Broiler.
Sollen zwischen 4-5Wochen alt sein.
Als ich den Händler Nach dem Futter fragte, antwortete er: Egal was, nur genug !!
Tolle Antwort- Danke.:(
Ich hab mich im Bekanntenkreis duchgefragt. Mastfutter will ich nicht. Alle sagten, Körnermix, Legemehl, Brot, Tischabfälle, einfach alles, vom 1. Tag an.
Meine 9 sind auch fit. Hüpfen glücklich über die Wiese. Nur, einige haben total dünnen Kot. Andere wiederrum nicht. Krank wirkt keines. Im Gegenteil.
Was soll ich machen?
Gibt sich das von alleine? Es fressen auch alle gut.
Gruß
Moni:)
Hallo Moni,
ich kenne mich zwar mit Broiler nicht aus, aber eine Futterumstellung provoziert öfters bei Hühnern Durchfall. Auch würde ich mal darauf achten, ob die Wiese nicht zu naß ist, wenn sie raus dürfen. Meine Küken dürfen im Moment nur mittags raus, ansonsten ist das Gras zu naß. Vielleicht ist ihnen draußen eh zu kalt, weil sie keinen Auslauf gewohnt sind.
Gruß, Laura
Moin Moni!
Habe mich mit dem Thema ehrlich gesagt noch nicht näher beschäftigt, aber warum willst du deinen Masthähnchen das Mastfutter verweigern? Die sind doch nunmal darauf gezüchtet in kürzester Zeit unglaublich viel Fleisch zu produzieren und brauchen dementsprechend doch auch die Energie?! Zumindest ist es bei Legehybriden so, dass sie genetisch garnicht anders könenn als ihre 3xx Eier pro Jahr zu legen. Bekommen sie durch ihr Futter nicht genug Energie, bauen sie zwangsläufig Körpersubstanz ab, um weiter Eier zu produzieren.
Wie gesagt, ich kenne mich nicht genauer aus und bleibe auch lieber bei Rassetieren/-mixen. Wenn ich mir allerdings extra Masthähnchen kaufe, dann füttere ich doch nicht absichtlich "minderwertiges" (im Sinne von zu wenig Energie) Futter, um sie entgegen ihrer Bestimmung und Genetik langsamer wachsen und dafür länger leben zu lassen. Wenn ich das wollte, wären Rassetiere wie beispielsweise die Bresse Gauloise besser geeignet.
Grüße
@ KerK
Eine Bekannte erzählte, man habe ihr bei unserer Raiffeisen-Genossenschaft gesagt, daß im Mastfutter wohl grundsätzlich Medikamente drinnen sind. Nur nicht im Mast-Endfutter, deshalb solle man dieses auch 3 Wochen vorm Schlachttermin füttern.
Ich habe mir zwar die Broiler gekauft, möchte aber dennoch, daß sie bis zum Schlachten ein glückliches Hühnerleben führen können. Sie laufen zwischen meinen Legehennen auf 250qm. Mir ist es egal ob sie 2 Wochen länger laufen oder nicht. Ich weiß, rein wirtschaftlich ist das nicht, aber wir haben trotzdem Fleisch von glücklichen Broilern.
Da keines krank wirkt, denke ich, ich warte noch ab.
Die meisten Leute, mit denen ich hier so gesprochen habe, haben das Mastfutter abgelehnt. Es wurden auch ohne, große, leckere Braten.
Gruß
Moni
Hallo Moni,
ich kann Dir nur empfehlen, eine Kotuntersuchung beim Tierarzt machen zu lassen.
Durchfall kann so viele verschiedene Gründe haben.
Bestimmt ist die Umstellung für die Broiler gewaltig, auch wenn sie es bei Dir gut haben. Da wäre es leichter, wenn man dann nicht auch noch das Futter umstellt.
Ferner kann ich mir vorstellen, dass die Tiere zuvor übers Futter Medikamente erhalten haben.
So eine gewaltige Umstellung (auch vom vermutlich beheizten Stall uns nasskalte Oberbergische) kann die Tiere so belasten, dass ihre Widerstandfähigkeit gegen Krankheiten geschwächt ist.
Bei Hühnern dauert es relativ lange, bis sie 'krank' wirken, solange solltest Du nicht warten.
Ist der Kot immer dünn'?
Sind die Broiler eigentlich gegen Kokzidiose geimpft?
Ist der Stall (nachts) beheizt?
Wontolla
17.09.2012, 09:56
Es ist nie unbedenklich, Hühner mit grundverschiedenen Ansprüchen zusammen zu halten. Schnellmasttiere mit Futter für Legehennen ist ebenso sinnvoll, wie Legehennen zu mästen. Der viel höhere Kalkgehalt im Futter der Legehennen führt bei Masttieren unweigerlich zu Durchfall. Auch wenn es schwer fällt, Masthybriden sind auch mit 12 Wochen noch Küken mit entsprechendem Bedarf. Masthybriden gibt es für unterschiedliche Ziele des Schlachtalters. Welche man hat, sollte man schon wissen und bei Fragen mit angeben. Masthühner aufzuziehen ist immer eine Quälerei für die betroffenen Tiere. Mit ungeeignetem Futter erst recht. Wer schon mal Durchfall hatte, wird das kaum als Wohltat empfunden haben. Ein Küken mit Durchfall mag oberflächlich fit wirken, ist es aber nicht. Durchfall ist kein Anzeichen von Fitness.
manharter
17.09.2012, 13:52
... das Fleisch von den Mastküken muss ja mal perfekt schmecken, wenn sie nur Müll zu fressen bekommen ...
... bei Lidl kannst Du das Ganze billiger haben ... ich verstehe den Sinn nicht, warum sich Leute Mastküken einstallen, um ihnen dann Küchenreste und Brot zu verfüttern (weißt Du was in gewöhnlichem industriell hergestellten Brot an "Junk" drinnen ist?) ... schlecht gefütterte, mit Antibiotika für ein paar Wochen am Leben erhaltene und auf geringstem Raum gehaltene Masttiere kann man sich ausgenommen billiger im Supermarkt besorgen ...
... auch Menschen setzen kein Fleisch sondern lediglich Fett an, wenn sie sich minderwertig ernähren ... warum sollte das bei Hühnern anders sein? ...
Warum fütterst deine Legehennen Legmehl? Weil sie Eier legen sollen, oder?
Also wenn du schon Masthühner kaufst dann brauchen die auch Mastfutter. Dafür gibt es das Futter um die Tiere optimal zu ernähren. Du solltest eben auf die Zutatenliste schauen, das keine AB drin sind. Auslauf und eine schönes Hühnerleben können sie trotzdem haben.
Ich füttere meinen Legehennen kein Legemehl. Meine legen auch ohne wie verrückt.
Und mit den Broilern hab ich´s nur gut gemeint. Selbst beim Raiffeisenmarkt hatte man mir vom reinen Mastfutter abgeraten, da es nach Aussage des Verkäufers, daß Futter schon in der Hand einen Fettschleier hinterlassen würde.
Und die Aussage des Verkäufers auf dem Viehmarkt finde ich zum K.....! Wie kann der mir sagen: Egal was... nur genug. Das kriegt der auch beim nächsten Viehmarkt gesagt.
Ich hatte mich halt nur an die Aussagen einiger Leute, die ich kenne, gehalten. Die haben mir gesagt, daß sie alles geben, nur kein Mastfutter. Und selbst meine Frage nach dem Durchfall, da wurde mir gesagt, daß sei normal, das gibt sich, ist nur durch die Umstellung.
Am besten versuche ich wirklich ab nächstem Jahr irgendwo Bresse Hühner aufzutreiben. Da hab ich Fleisch und Eier und nicht son Gedönse.
Gruß
Moni
Hallo Moni,
die haben vermutlich den Durchfall, weil die Antibiotika abgesetzt wurden. Das Darmsystem enthält nicht bzw. nicht genug der guten Bakterien. Bei der Mast sind Bakterien nur "unnützliche Mitesser", deshalb bekommen sie im Betrieb eben u.a. auch Antibiotika.
Das Futter sollte schon reichhaltig sein, aber Du must kein herkömmliches Mastfutter nehmen sondern kannst es Dir auch bedarfsgerecht mischen.
Ein bischen Essensreste schaden auch nicht, allerdings sollte das Grundfutter das Hauptfutter sein.
Ich würde sie getrennt von den Legehennen füttern.
Wontolla
18.09.2012, 13:02
Hühner im Alter von 4 bis 5 Wochen sind Küken. Masthybriden selbstverständlich auch. Dass sie sehr schnell wachsen und sehr groß werden ändert nichts daran. Trotzdem bleiben sie erst mal Küken und brauchen entsprechendes Futter. Mastfutter unterscheidet sich nicht sehr von Kükenstarter für schwere Rassen.
Ich habe mir gestern einen Sack Kückenstarter geholt. Mal schaun was passiert. Von den anderen sind sie mittlerweile getrennt, da mir ja leider eines ins Entenschwimmbecken gestürzt ist und ertrunken ist:o. Mein Fehler, so weit hatte ich nicht gedacht, da meine anderen Hühner sich dafür überhaupt nicht interessieren.
Jetzt haben sie Ihren eigenen Bereich und können auch an kein anderes Futter ran.
Gruß
Moni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.