PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues zu den kleinen Orpis



*doro*
16.09.2012, 16:24
Hallo,

ich wollte euch mal den Fortschritt meiner ersten kleinen Orpis zeigen :jump

Die kleinen sind einfach soooo niedlich, ich könnte mich stundenlang hinsetzen und zuschauen :love

Falls jemand einschätzungen zum Thema Hahn/Henne geben möchte, nur zu!! Das sind nämlich meine ersten Küken.

Wir haben die Rasselbande nun schon mal von Gluckenstall (da dieser noch keinen Ausgang, bzw. Zugang zum eigenen Auslauf hat) in den großen Stall umquartiert. Nur zusammen mit den großen Laufen lassen geht leider noch nicht, zumindest nicht wenn wir nicht dabei sind da eine der großen schon die Küken gehackt hat.

Habe auch noch eine kleine Frage: Die Glucke ist leider Gockel´s Lieblingshenne und sieht dementsprechend aus :( bereits als wir sie bekommen waren die Federn am Rücken sehr stark abgetreten und der Hahn tut sein übriges. un ist es so, dass eines der Küken ihr immer wieder die nachwachsenden Federn und Federkiele am Rücken ausrupft und das geht leider gar nicht :neenee: die Glucke hat zwischenzeitlich schon an ein paar gerötete Stellen wo dieser kleine Teufel ihr die Kiele ausgerissen hat! Was soll ich denn bloß machen? Es dauert ja noch eine ganze weile bis ich sie von der Hennen trennen kann. Habt ihr damit Erfahrungen oder evtl. eine gute Idee mit der ich der Henne helfen kann??? Hab schon an so einen Hühnersattel gedacht, hoffe aber das es evtl. einfacher zu lösen ist..

So, und nun ein paar Bilder :biggrin

Murmeltier
16.09.2012, 18:47
Hallo doro!
Die kleinen sind absolut süß!
Geschlecht kann man noch nicht erkennen in dem Alter, muss Du noch 2-3 Wochen warten, schätze ich.
Gegen Federfressen werde ich Dir raten etwas tierisches Eiweiß zufuttern, gekochtes Ei, Fleisch, Bachflohkrebse oder Mehlwürmer.

*doro*
16.09.2012, 19:57
Hallo Murmel,

Danke!!! Am drolligsten waren die ersten Staubbadversuche, das erste ist gleich mal in Seitenlage mit kerzengerade weggestreckten Beinchen eingeschlafen :kicher: bis... ein anderes drüber getrampelt ist... so niedlich!!

Ich hatte ja schon befürchtet das irgendwas beim Futter fehlt, nur konnte ich in den Büchern zu Hause immer nur was von Kükenstarter finden. Das mit dem gekochten Ei habe ich hier im Forum gelesen, dass fressen die kleinen auch immer gierig, das gebe ich aber nur alle paar Tage.

Sollte ich dann täglich Eiweiß zufüttern? Meinst du mit Fleisch gekochtes? Bachflohkrebse hätte ich sogar welche da, das werde ich morgen gleich mal ausprobieren!

Danke für deine Tipps!!

Werde dann bestimmt nochmal Bilder reinstellen wenn die Minnis ein bisschen älter sind!

Lg
Dorothea

Orpifreunde
16.09.2012, 20:47
Hallo Doro,

das Wesen auf Bild 4 ist mit großer Sicherheit ein Hahn :-), kleiner Scherz!

Auf Bild 5 sind 4 Hähne und eine Henne zu erkennen. Die Henne steht ganz links und hat bereits Schulterbefiederung, was bei den Hähnen fehlt. Sorry für die nicht wirklich gute Nachricht, aber es hätte auch noch schlimmer kommen können.

Gruß Sven

*doro*
17.09.2012, 08:32
Hallo Sven,

ja, das auf Bild 4 ist unser Riesenbaby:laugh

Ohhhh neeeiiinnnn :o sowas kannst du mir doch nicht sagen :(

Na, ich hab mir ja schon bei mind. zwei gedacht das müssen Hähne sein weil die immer so kleine kämpferein veranstalten, aber ich hab ja mit Küken keine Erfahrungen und deswegen gehofft das hat nix zu heißen. Das Küken ganz links ist da aber auch immer mal wieder mit dabei??? Wahrscheinlich sind so rangeleien normal...

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt...

Lg
Dorothea

Birli
17.09.2012, 09:29
Hallo Doro,

die sind ja wirklich Zucker, die Kleinen! Und es gibt nicht schöneres wie ne Glucke. Ich hoffe auch sehr, dass mir nächstes Jahr die Kunstbrut erspart bleibt und meine Küken eine richtige Mutter haben, die sich um sie kümmert.

Was die Geschlechter angeht, da sehe ich es (leider) genau so wie Sven: eine Henne und vier Hähne.
Mach Dir nichts drauß, ich hab derzeit 4 Hennen und 7 Hähne :roll
Kann man nix machen. Freu Dich an den Kleinen und genieße die Zeit, die wachsen im Eiltempo :)

LG Birli

*doro*
24.09.2012, 18:03
Hallo Birli,

Entschuldige, ich brauche meistens etwas mit dem antworten :versteck

Also ich kann mir momentanm, trotz der Rückschläge, nichts als Naturbrut vorstellen! Klar, ich musste die Henne jeden Tag vom Nest heben, aber ich hab ja die Hoffnung das sie das irgendwann von alleine hin bekommt, und es ist einfach schön mit anzusehen wie sie sich um die kleinen kümmert!! Auch wenn ich mich manchmal echt wundere, z. B. wenn sie den kleinen ganz aufgeregt Spatzen-Sch... hinwirft :wacko

Ich freu mich klar über die Zwerge, auch wenn es wirklich 4 Hähne sind... Naja beim nächsten mal haben wir hoffentlich eine bessere Quote :)

Hab schon wieder ein paar Bilder, werd sie die Tage mal rein stellen.

Lg Dorothea