PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh nein, ER ist wieder da .... :)



Sterni2
16.09.2012, 09:57
kann er auch gleich zum McDonalds gehn ....
80943

egal ob ich draußen esse ... oder drinnen einen Kuchen rumstehn hab ...
80944

nichts ist sicher vor ihm !
80945

Etwa 30x am Tag kam er in meine Küche geflogen, um zu sehn, obs wieder wo was Gutes gibt ...
drei Monate war jetzt ruh ...
Und nun sitzt er wieder so entschlossen vor der Tür und glotzt überhaupt nicht auffällig ununterbrochen rein ......

Dabei hab ich eine Katze!

Habt Ihr auch solche Typen daheim?

LG Sterni

kniende Backmischung
16.09.2012, 10:00
Megasüß!!

LG Silvia

bellapaula
16.09.2012, 10:01
Ich schmeiss mich weg,....:weglach das ist ja mal eine Geschichte!!!!!
So etwas haben wir nicht,- allerdings kommt der Fuchs zu uns. Wenn es draussen kühl ist nutze ich immer den 2. Terrassentisch für so manche Essensreste, die wir wohlgemerkt noch essen möchten- am Dienstagnacht hat er mir dem Käseapfelkuchen entführt, incl. Springformboden und Geschirrtuch :o

cimicifuga
16.09.2012, 10:07
sterni, gibts zu der meise eine hintergrundgeschichte? also irgendwie handaufzucht oder sowas? find ich ja sehr cool 8)
fliegt der eh nich gegen die scheiben?

Sterni2
16.09.2012, 10:17
@Bellapaula - Dein Fuchs ist aber auch nicht frech !!! Vielleicht hat er die Form ja gebraucht, damit er nun selber so was leckeres backen kann ..... :-D

@Cimicifuga - und ob der gegen die Scheiben fliegt! Im Herbst, als Meldung, dass ich langsam Futter rausrücken soll .... im Winter immer, wenn das Vogelfutter zuende ist und ich habs icht bemerkt, dann fliegen die Vögel hier gegen die Scheibe. - Und das mit voller Absicht!
Da ist er sicher mit dabei. Als meine Schwester zu Besuch war, flogen zwei gegen die Scheiben, ich ich erklärte ihr den Sachverhalt. Dann meinte sie, "Du, füttere sie lieber gleich, sonst rennen sie Dir noch die Tür ein" :-)
Hintergrund ? Nein. "Wir" wohnen einfach nah am Wald :-) Und meinen schönen Garten bezeichnen viele Besucher als Urwald :-D Vielleicht ist die Grenze zwischen Menschen-Zivilisation und ihrem Revier nicht so klar ;-)

Dieser eine da ist aber so frech, dass er sich beim Nachbarn auf die Schulter gesetzt hat, als sie heraußen frühstückten .... Alles, wofür ich mich verantwortlich fühle ist - dass ich einen Brutkasten aufgehängt hab, in der er heuer gebrütet hat ....

jackyundronja
16.09.2012, 10:21
*lach*
wir wohnen auch mitten im wald und haben megaviele meisen. die nisten sogar in der hausisolierung (leider). aber die sind normalerweise total scheu und sind weg sobald sie ein 2 oder 4 beiniges wesen erblicken.
spatzen werden so zutraulich, meine oma hatte mal einen, der war sogar stubenrein :-)

bellapaula
16.09.2012, 10:25
Ich war mal mitten in Nürnberg in einem Cafe mit meiner Mutter frühstücken. Da waren die Spatzen total frech,- und meiner Mutter hat einer das halbe Brötchen :o vom Teller geklaut. Wenn ich es nicht selber gesehen hätte,- das hätte ich nicht geglaubt :roll Schade, dass keiner in dem Moment einen Foto parat hatte :laugh

frieda-cochin
16.09.2012, 12:35
das ist ja mal super niedlich..:laugh
wir haben vor einigen monaten einen jungen spatzen gepäppelt,welcher den flügel gebrochen hatte.
wir setzten ihn nach seiner genesung bei uns im garten aus und er ist jeden tag da und wuselt zwischen den hühnern herum.auch ist er sehr zahm und man kann bis auf einen meter an ihn heran..
aber so zahm wie deine meise ist,dass ist ja echt der hammer..:laugh

miss marple
16.09.2012, 12:41
Das ist ja wirklich mega niedlich ............ ich lach mich schlapp :rofl:rofl:rofl

Das habe ich ja noch nie gehört. Wirklich toll

maxpach
16.09.2012, 13:15
Die Pizza sieht ja auch zu verlockend aus ! :roll

catrinbiastoch
16.09.2012, 13:59
Na solange der nicht seine ganze Großfamilie mitbringt .., ist es ja suuuper lustig ! Schönen Sonntag , Catrin

Hühnermamma
16.09.2012, 16:28
Mööönsch! Ich möchte auch so einen Vogel! Andere hab' ich genug - sagt meine Familie.

piaf
16.09.2012, 17:31
also ich würde ihn auch mit Großfamilie nehmen:), früher gehörten sie in der Stadt zum guten Ton, heute siehst du dort keinen mehr. Meine hier auf dem Land halte ich mir gerne warm, sie sind ein Stück meiner Kindheit, ich möchte sie nicht missen.

ich weiss nicht genau warum nun auch die Meisen rückgängig sind, zum Teil begründet man es über die hohen Zahlen an den unzähligen Laternen verendenden Insekten

nutellabrot19
16.09.2012, 18:25
wie geiiiil!! So eine will ich auch! Schöner Bericht, Sterni!
Meisen haben wir hier gaaaaanz viele, aber keine ist so zahm...

Sterni2
16.09.2012, 18:30
Eine alte Bäurin hier erklärt das Vogelverschwinden mit den Raben: Diese sind ja streng geschützt ... aber sie fressen die Brut der Singvögel.
Weiß nicht, ob was dran ist, aber irgendwie brauchte ich jeden Winter mehr Vogelfutter, dann waren 3 Raben gekommen. Sie vermehrten sich schön und waren im nächsten Sommer schon 13. - Und dann benötigte ich anstatt 36 kg Sonnenblumenkerne plötzlich nur noch 10 kg. - Aber könnte ja auch am anfangs milden Winter liegen.
Jedenfalls kamen heuer Falken ins Tal und verjagten die Raben. - Müsst ich theoretisch diesen Winter wieder langsam mehr Vogelfutter brauchen, wenn die Rechnung so aufgeht ;-)

Ja übrigens, der Gute kam dann auch mit seiner Familie. Ich dachte halt, der muß eine mega Brut haben, bei seinem Futter-besorg-Stress ... aber es waren nur 3. - Allerdings machte ich dann wirklich die Türen zu, weil die waren noch zu naiv ... und meine Mieze leckte sich schon das Mäulchen ...
Einmal hätte sie ihn auch fast erwischt, war die Tür einen Spalt offen, und er spazierte am Boden herein ... meine Mieze schlief auf meinem Schoß - und im nächsten Augenblick konnt ich sie grad noch an den Hinterbeinen ergreifen :-) - Na, dann ging er halt keck wieder raus .... um kurze Zeit später mal nachzusehn, ob Mieze immer noch da ist ...

Hoki
16.09.2012, 19:03
Das ist ja putzig,
@ Piaf, wir haben noch recht viele Vögel im Garten, unser Garten besteht auch nicht nur aus Rasen , Tannen ,Kirschlorbeer....denke gerade da könnte man viel mehr tun, als Gartenbesitzer.
Die Stauden bleiben bis Febr./März stehen , Hagebutten bleiben an den Wildrosen, Holunderbeeren , Haselnüsse und Walnüsse (na ja , die holen die Eichhörnchen) aber auch Versteckmöglichkeiten in Form von Hecken ,haben wir genug.
Und das Winterfutter natürlich. Wie haben 5 verschiedene Meisenarten hier.:)

@ Sterni2, man kann nicht immer alles auf die Rabenvögel abschieben , sicher ärgert es mich auch , wenn sie die Nestlinge von den Mönchsgrasmücken , an ihre eigene Brut verfüttern- aber so ist es halt in der Natur.....

piaf
16.09.2012, 19:09
das ist natürlich regional sehr verschieden, Hoki, jedenfalls hat man den Singvogelrückgang in den Städten versucht zu analysieren und ist auf ein Defizit der Insekten gekommen, zumindest im "harten Stadtbereich", will sagen den Zonen ohne Gärtchen, die es ja reichlich gibt. das alles scheint wahrhaft auch mit der enormen Beleuchtungszunahme innerhalb der Städte zusammenzuhängen, durch die Milliarden Insekten nachts sterben, ohne dass ein Singvogel auch nur den Rest einer Chance zum Verzehr bekommt.

jackyundronja
16.09.2012, 19:13
elstern dezimieren auch die kleinen vögel und eichkätzchen sind auch große nesträuber.
spatzen gibts leider bei uns nicht und die meisen sind total scheu, dafür haben wir heuer eine junge amsel aufgepäppelt, nachdem sie von nachbars katze verletzt worden war. sie ist nach dem freilassen auch noch lange zu uns gekommen und hat meiner tocher johannisbeeren aus der hand gepickt

Hoki
16.09.2012, 19:35
@Piaf,
das mit der extremen Stadtbeleuchtung kann ich mir gut vorstellen, wenn ich z. B. an Hamburg denke.
Auf dem Land , so wie hier , sind es die Riesen-Maisfelder.
Der Rückgang der Brachvögel in nur 3 Jahren ist enorm....

catrinbiastoch
16.09.2012, 19:50
Ich mache immer bei der Aktion " Stunde der Gartenvögel " vom NABU mit . Da gibt es dann jede Menge interressante Erläuterungen zu den einzelnen Vogelarten . L.G. Catrin

Claudia H
16.09.2012, 20:00
Das ist ja eine tolle Story! Ich kenne die Spatzen auch als freche Pommesdiebe aus diversen Urlauben aber leider sind die hier bei mir ganz selten geworden.

Seit die Hühner eingezogen sind sehe ich nun öfter welche aber die sind sehr scheu und nicht so frech, leider.

Viel Spaß weiterhin mit dem Wicht.

LG Claudia

pyraja
16.09.2012, 21:04
Wie süß! Ich würde mich geehrt fühlen. :D
Der hat bestimmt ne Meise! ;)

Einstein
17.09.2012, 10:06
Morgen,


FRüher, in Berlin brauchte man nur in einen Park gehen, etwas Futter auf die Handfläche und die Hand dann geduldig hoch halten.

Es besuchten die Hand diverse Meisen und - Kleiber.


Das habe ich geliebt.


LG Ulrike

July-Plankton
17.09.2012, 10:27
Einstein, ich wohne ja auch in Berlin, und hier sind wirklich viele Piepmätze sehr zutraulich.
Die Tauben wuseln durch die Beine, während Hungrige an den Imbissen anstehen, und die Spatzen sitzen auf den Tischen der Aussensitzplätze von Cafés und Bäckereien.
Wir waren mal mit Kind und Kegel bei McDonalds und haben als wir draussen saßen die Spatzen gefüttert.
Einer flog doch tatsächlich mit einer ganzen Pommes davon. :laugh

renitent
17.09.2012, 10:28
Eine witzige kleine Meise :laugh

Als ich Kind war hat mein Schwager uns eine kleine Elster gebracht, sie war aus dem Nest gefallen. Wir haben Piepsi gefüttert bis sie sich zu einem hübschen Vogel entwickelt hatte dann hat sie sich einer Schar Elstern angeschlossen. Wir brauchten aber nur rufen oder pfeifen und sie kam aus einem der hohen Bäume sofort auf die Hand und hat sich streicheln lassen. Dann sind wir umgezogen, Piepsi kam mit aber leider hat sie sich nach einem Jahr entfremdet, auf Rufen hat sich noch geantwortet aber kam immer seltener zu uns, schade.

Sterni2
17.09.2012, 11:48
Ja an manchen Orten sind sie alle zahmer .... so nehm ich immer schon Erdnüsse mit, wenn ich auf einen Berggipfel geh ... dafür kommen die Dohlen von weit und breit :-)
Hier belagern sie mich grad
81020

andyp
17.09.2012, 17:20
Ja an manchen Orten sind sie alle zahmer .... so nehm ich immer schon Erdnüsse mit, wenn ich auf einen Berggipfel geh ... dafür kommen die Dohlen von weit und breit :-)
Hier belagern sie mich grad
81020

warst du schon mal im Fernsehen, als du ne Facharbeit über Dohlen geschrieben hast?

Sterni2
17.09.2012, 18:15
Haha - nein ! :-)
Ich könnte nur schreiben, dass sie Frißnigln sind, und Erdnüsse lieber mögen als Brot ... und sich dafür auch mal auf einen Finger setzen ... Und einen lieb und frech anschaun ... Das wars dann auch schon :-)

Sundi75
20.09.2012, 07:55
Supertolle Fotos :) Kleine freche Meise weis einfach wos gutes gibt und wer ihr gutes will ;)

Floyd
25.10.2012, 22:12
Hallo Sterni,
ich bin jetzt erst auf Deiner Seite gelandet, und bin total von der kleinen hartnäckigen Meise begeistert. :freund
Ich liebe so tolle Geschichten, auch Trinis "Mein 2.Hobby" ist mein grosser Favorit.

Liebe Grüsse von Brigitte

Sterni2
26.10.2012, 08:56
Hab da auch noch ein (schlechtes) Foto von seinem Nachwuchs. - Und das sind echte Meisenkugeln geworden ;D
... wundert mich auch nicht wirklich ...
83418

Die Geschichte hatte auch einen zusätzlichen schönen Nebeneffekt - viele Leute kamen mich besuchen, weil sie auf meiner Terrasse sitzend die Meisen um die Ohren fliegen erleben wollten ;)

LG Sterni

July-Plankton
26.10.2012, 09:56
I love Meisi!!! :-*

Petrale
31.10.2012, 21:11
Bin bei mir absolut "übermeist"....es sind aber nicht nur die Kohlis, sondern auch ne Menge Hauben-, Blau-, und Sumpfmeisen dabei. Eine frecher wie die andere und total schleckig das Volk! Neulich habe ich den Mörser mit Eierschalen im Garten vergessen reinzuräumen - die haben mir eine Riesensauerrei gemacht und alles verteilt. Ihr Feind ist hier der Herr Kleiber, der ihnen alles klaut und mit dem Gekrabbel am Baum total überlegen ist. Sie kämpfen täglich miteinander bis auf den Boden runter, obwohl genug Futter im Häusle ist. Selbst die Spatzen halten sich im Zaum, weil die Meisen hier wohl eine Art von "Gäng" gebildet haben und auf einzelne Feldsperlinge auch losgehen, wenn sie dann mal vorbeischauen....sehr interessant jedenfalls...

Sterni2
31.10.2012, 21:14
@Petrale: ich seh schon, Du brauchst auch keinen Fernseher mehr ... :)

Petrale
31.10.2012, 22:01
Hallo Sterni,

brauche wirkliche keinen ....:jaaaa:....schön das Thema hier und die schönen Bilder und Beobachtungen dazu...bei mir sind auch schon welche ins Haus geflattert und die Katze ist fast durchgedreht...Singvögel sind manchmal so zahm, dass sie dem Menschen vertrauen, aber nicht damit rechnen dass der auch Katzen hält und dann klapperts halt. Ansonsten habe ich das Futterhaus der Wildvögel in der Nähe meines Hundis draußen im Garten. Da kommen keine Katzen hin, weil er das Futterhaus und die Hühner unbewusst mitbewacht und Katzen, sowie Marder und Krabbeltiere nicht ausstehen kann. Eine funktionierende Symbiose zwischen Vogel und Hund sozusagen...

Hippy Halloween
Petra

pyraja
31.10.2012, 22:15
Das muß ich euch erzählen, das passt so gut:

Bei meiner Freundin im Pavillon hat sich folgendes zugetragen:

Sie hat dort Glasbehälter mit Kerzen innen an der Wand hängen. Wie wir jetzt wissen, fressen die Vögel das Wachs. (Ist bestimmt nicht gut, aber wer rechnet schon damit...)
Jedenfalls sitzen sie so im Pavillon, da kommt eine Meise. Schimpft. Fliegt rein und raus. Schimpft. Und verschwindet wieder. Kurz darauf prasselt was auf dem Pavillon-Dach. Meine Freundin ist ein paar mal raus, um nachzusehen was da los ist, und irgendwann sieht sie die Meise. Die hat Steinchen gesammelt und aufs Pavillon-Dach geschmissen!!! Sicher wollte sie meine Freundin vertreiben, um ans Wachs zu kommen! Meine Freundin ist dann auch raus, und es hat nicht lange gedauert, bis die Meise rein ist, um Wachs zu mopsen.
1 zu 0 für den Vogel. :)

Sterni2
01.11.2012, 08:28
Die sind so derartig frech !! ;D - und schaun dabei noch komplett unschuldig drein .... dabei haben sies faustdick ...

So Wachs stell ich mir in der Tat nicht recht gesund vor. - Scheinbar aber halten so Vögel eine Menge aus.
Mein Meiserich ist mir auch mal über das Körbchen für die Agnihotra-Feuerzeremonie gekommen ... hat das Butterschmalz aus dem - sicher nicht so gesunden - Kupferkörbchen vertilgt .... Die ersten male wo er meine Küche plünderte lief ich nur hinterher und räumte weg, was er wieder anvisiert - und ich für ungesund für ihn gehalten hatte ... aber so schnell wie der wieder was Neues entdeckt hatte, konnte ich gar nicht verschwinden lassen ...
83700

Hätte da auch noch paar verrückte Tiergeschichten mit anderen Tieren ... naja eine kann ich ja erzählen, die ist ja noch halbwegs glaubwürdig ....

Da hab ich also die Katze Safira. Sie ist hier geboren und hat in ihren 7 Jahren noch kein einziges Mal was angestellt.
Ihr Manko ist halt - sie bringt jede Nacht eine Maus in mein Schlafzimmer und schreit so lange, bis ich die Taschenlampe nehme (weil Mieze hat schon mitgekriegt, dass ich im Finstern nix seh), die Maus anleuchte - und sage "Schöne große Maus." - Vergess ich eins der drei wichtigen Worte, schreit sie weiter und bespringt mich aus allen Richtungen. - Also ist es zur Gewohnheit geworden - wenn in einem Traum die Mieze anfängt zu schreien - aufwachen, Taschenlampe nehmen, Maus anleuchten - und die drei wichtigen Worte sprechen. Weiterschlafen.

(Fatal endet es aber, wenn ihr Trockenfutter unbemerkt ausgegangen ist. - Dann nämlich geht sie davon aus, dass ich auch nichts mehr zum Futtern hab und bringt in diesen Nächten auch eine zweite Maus. - Und die ist dann für mich. Es ist immer die größere - weil irgendwie muss sie mich ja satt kriegen - und die hat sie mir schon paar Mal direkt neben meinen Kopf ins Bett gelegt, damit ich beim Aufwachen gleich zubeißen kann ... - So hab ich gelernt, Trockenfutter nie ausgehen zu lassen ....)

Also weiter zur Geschichte mit den nächtlichen Wecknötigungen ....
Eines Nachts nämlich, da war ich so hundemüde, dass ich beschlossen hatte, mich bewusstlos zu stellen. Safira tat ihr möglichstes (und ich auch meines um nicht laut loszulachen ...) dann war es aufeinmal still. - Unheimlich still. Und im nächsten Augenblick vernahm ich einen Hauch aus Richtung des Nachtkästchens (dessen Betretung durch Katzen streng verboten war) - und bevor ich noch hingreifen konnte um zu fühlen, was da war, merkte ich: Safira saß dort und warf die Taschenlampe um, zu mir her !!

Gewusst wie .... ... und meine beherrschte Schlaftarnung war auch dahin .....

Hier noch ein Foto von ihr, frisch von vorgestern im Schnee mit paar Hühnis:
83701

anna.u
01.11.2012, 20:58
"Schöne große Maus."


Es ist immer die größere - weil irgendwie muss sie mich ja satt kriegen - und
dass ich beschlossen hatte, mich bewusstlos zu stellen

....meine Güte, sterni, ich hab mich bald bepieselt vor Lachen, als ich deine Geschichte gelesen habe... du hast aber auch ein echt schriftstellerisches Talent :jaaaa:

Ach, deine Katze ist aber echt Klasse! Kommt die JEDE Nacht an? Und eine schöne Mieze ist sie dazu....ich mag die weiß-bunten auch gern, naja, eigentlich sind sie alle schön...


lg Anna

Sterni2
01.11.2012, 22:03
Hehe, Anna, danke für Dein Kompliment :)

Also die Katze machte das jahrelang jede Nacht. Im Herbst wurden jedes Jahr die Mäuse 6 Wochen lang durch Siebenschläfer ersetzt - kannst Dir nicht vorstellen, wieviele Siebenschläferschwänze ich schon aus dem Fenster geworfen hab .... hätte man schon eine schöne Pelzhaube draus bekommen.
Inzwischen fängt sie nicht mehr so viel. Eine Nachbarin sagte mir im Frühjahr mal, dass sie Mausgift ausgelegt hat, und ihr Grundstück war aber meiner Katze' Revier ... also stopfte ich die Mieze 2 Wochen lang mit Leckereien derartig voll, dass keine Maus mehr reinging ... seither verlangt sie so blödes Dosenfutter. Und fängt entsprechend weniger.
Nun gut. Hauptsach sie ist nicht vergiftet worden (2x zuvor hat sie's nämlich schon erwischt).

LG Sterni

nutellabrot19
01.11.2012, 22:49
sterni: tolle Geschichte!!!!:):):laugh

pyraja
02.11.2012, 15:55
Hihi! Klasse, sterni!
Jetzt versteh ich auch (fast) die Katze von meinem Ex, die brachte nachts immer seine Socken und mußte gelobt werden. :roll

Sterni2
02.11.2012, 17:06
Ja da muß man schon bedenken, unter welcher Kraftanstrengung so eine Beute überhaupt erst erlegt worden ist .... !

Brombeerhag
02.11.2012, 18:00
Klasse! Und ich dachte meine katzen hätten ne meise :roll :)

Sterni2
02.11.2012, 18:52
Hab meine Safira schon beobachtet dabei, wie sie die Beute schlägt:

Ganz leise pirscht sie sich heran ... das kleine Fellding huscht völlig ahnungslos hin und her - und ganz plötzlich schlägt Safira zu ! - Wumm, und grad noch im letzten Augenblick konnte schwarzes Fellding entwischen.
Erneutes Heranpirschen - noch leiser. Diesmal von der anderen Seite her. - Das Fellchen rührt sich noch - schon wieder ganz ahnungslos - und die Spannung in der Katze ist förmlich sichtbar - Zack! Zugriff!
- Um Haaresbreite. Wieder entwischt .... So geht das ungefähr 8-9x ...
Eine echte Katze aber lässt sich davon nicht abschrecken. Erneut schleicht Safira sich heran ... diesmal aber in geduckter Haltung, und gaaanz langsam. Lautlos. Mit dem rechten Auge ihre Pfote im Blick, mit dem Linken das nichts-Böses-ahnende Opfer .... - und urplötzlich - SCHNAPP !!! Das war er. Der finale Biß.
Ein leiser Aufschrei.
Und dabei entwischt er wieder ... zum zehnten Mal ... der eigene Schwanz aus Safiras Maul .......

wobei wir wieder bei den Meisen wären ....

Petrale
02.11.2012, 23:08
Ich mag Deine Schreibweise - liebe Sterni - das kann ich mir dann so schön bildlich vorstellen....also gern mehr von den Tiergeschichten

habe auch so komische Fangbeobachtungen bei meiner Katze gemacht - nur fällt mir hier gerade eine ältere Geschichte ein, die meiner alten 17jährigen Katzendame passiert ist. Sie kannte beim Fang von Krabbeltieren normal keine Gnade und hat mir alles mögliche angeschleppt....komme da morgens von der Arbeit und normal begrüsste sie mich immer mit lautem Gemauze...aber diesmal kam lautes Gemauze aus dem Wohnzimmer. Ich bekam schon ein Schreck, dachte mit ihr wär was schlimmes passiert und renne ins Wohnzimmer.

Naja ...>bis ich das mal begreifen konnte dauerte eine Weile. Folgendes Bild lieferte sich mir: Die Katze hing unten an der Kommode und schaute ständig da runter. Ihre Nase blutete und sie wischte sich diese auch ständig ab. Ich leuchtete dann mit einer Taschenlampe drunter und da sass mein Flusskrebs drunter, der ansonsten munter im Aqua umherstiefelte. Der war über Nacht aus dem Aqua über die Kabelausgänge rausgewandert...vermutlich weil er sich ein anderes Gewässer hat suchen wollen...leider sass ihm da die Katze im weg...die hatte er ziemlich stark gepackt und in der Drohstellung sass er auch noch unter der Kommode.

Habe ihn dann gepackt, vorgeholt und wieder ab ins Wasser.

Ende gut alles gut. Hätte meine Katz mich nicht drauf aufmerksam gemacht, wäre er da drunter verendet und vertrocknet.

viele Grüße
Petra

Wachtelking
02.11.2012, 23:38
Deine Schreibweise ist wirklich genial! :)
Ich hab mich beim lesen fast kringelig gelacht! :D
Mach weiter soo! :)
-
Du hast ja echte Schnee-Hühner! Bei uns lag dieses Jahr auch schon Schnee (nur ein paar cm) und die Hühner gingen keinen Schritt raus!
Ich finde deine Hühnis soo schön! Deine Meisen natürlich auch :P Ich hab vor 4 Jahren welche aufgezogen und die besuchen mich heute noch ab und zu! :)
Bei den Katzen kann ich nicht mitreden, weil ich leider keine habe.. finde deine aber wunderschön! :)

LG
Michi

Sterni2
03.11.2012, 09:03
@Wachtelking, mir fiel auch sofort das Wort "Schneehühner" ein, aber sie mögen ihn auch nicht betreten. Gehen nur dort, wo ich freigeschaufelt hab. - Für mich sind sie auch natürlich die schönsten Hühner der Welt ;) - Insgeheim wollte ich immer so schwarz-weiße und bunte ... aber der Rassezüchter hatte im Frühjahr eben nur noch lauter braune Rest-Hennen und einen weißen Hahn. - Und als ich die gesehen hab, war die Farbe völlig nebensächlich ... sie kamen einfach mit. - Hauptsach Hühner!
- Dass die Nachkommen dann lauter so schöne verschiedene Tiere wurden, damit hatte ich echt nicht gerechnet!

Das ist aber lieb mit Deinen Meisen!!
Sag mal - wie alt werden denn so Meisen gar? (nur damit ich mich psychisch drauf einstellen kann ....)

@Petrale - ein Krebs im Wohnzimmer ! - Da würd ich mich erstmals selbst verkriechen .... Mutiger kleiner Kerl :)

Bei mir gabs auch immer das Ritual, wenn ich abends heimkam. - Da kam Safira die Stiege heruntergesprungen und wenn ich endlich aus der Jacke war musste ich sie packen und über die Schulter werfen. - Gehalten nur an den Hinterläufen hing sie so kopfüber, Bauch obenauf auf meinem Rücken runter. Und beim Hinaufgehen aalte sie sich genüsslich dran ....
Eines schönen Abends aber - war sie nicht da. Sofort machte ich mir Sorgen und eilte zur Stiege - da sah ich sie, ganz kleingemacht oben vor der Stiege ... nur ein Köpfchen mit weit aufgerissenen Äuglein lugte um die Ecke.
Da Safira die bravste Katze der Welt war, war ich nun gespannt, was sie heute angestellt hatte. - Ging einen Schritt hinauf und sie wurde noch kleiner .... Irgendwann drehte ich mich nochmal um und sah die WC-Tür offenstehn - und da drin die Bescherung: Sie hatte das ganze Klopapier abgewickelt :) Als ich spontan loslachen musste, weil sie deswegen ein so schlechtes Gewissen hatte, kam sie ganz aufgeregt und freudig, um mit mir gemeinsam die Bescherung zu begutachten :)

Eigentlich wollte ich keine Katze mehr, weil schon so viele auf der Straße gestorben waren. - Dann lief mir eine neue Mieze zu, bekam hier 7 Junge und zog wieder aus. Rasche suchte ich Plätze für die Kleinen.
Safira war eins der Jungen. Sie schaute ein bisschen dümmlich drein. Sie war anders als die anderen. - Hatten alle Kleinen gelernt, aus der Schachtel zu klettern, blieb sie drin alleine zurück und schrie vor sich hin, ohne auch nur einen Versuch zu unternehmen, was dagegen zu machen.
Lernten die anderen alle, über die Gitterstiege zu gehen, blieb sie heulend unten zurück.
Wollten die anderen spielen mit ihr, schaute sie ungerührt ins Leere, als würden die gar nicht existieren.
Schliefen alle bei Mama, spielte sie herum. Spielten alle, schlief sie.
Ich dachte, die wär autistisch.
Aber sie machte einen Unterschied: keine der Kleinen nahm besondere Notiz von mir. - Sie war fasziniert von mir.
Schlief ich in der Sonne ein, so bewachte sie mich ... und wenn ich - durch ihr vorsichtiges Antatzen am Kopf - aufwachte, strahlte sie.
Wenn die anderen vor der Terrassentür schrien, weil sie hereinwollten, saß Safira einfach vor der Tür und wartete. "Erschien" ich dann, strahlte sie wieder übers ganze Gesicht. - Selbst wenn ich sie draußen sitzen ließ. Ihr reichte es wenn sie mich sah.
- Tja, wie soll man ein Wesen weggeben, das einen so anhimmelt? Unmöglich.
Es war zum erstenmal in meinem Leben auch unmöglich, die Schlafzimmertür zu verschließen. - Sehr viele meiner bisherigen Katzenregeln wurden bei ihr unmöglich. - Und das weiß sie :) Und sie verhält sich trotzdem angemessen.

Hier paar Fotos aus ihrer Kindheit:
83769

und das war ihr Bruder - etwas zu klein geratener Gestiefelter Kater:
83771

Sterni2
03.11.2012, 09:46
Ah, noch eine Geschichte, die ins Geflügel-Forum gehört:

Der brütende Kater.
Hauptakteure: 1. Imix, der Herrscher über diesen Garten mitsamt dem Teich. 2. Entendame.
83778 83779

Es war also so, dass ich ein Häuschen bezogen hatte, mit einem großen Swimmingpool im Garten. - Da ich so etwas nicht wollte, setzte ich sofort Pflanzen rein .... und im Nu waren Frösche drin und Lurche und und ... weiß der Himmel, wo die alle hergekommen waren!

Jedenfalls war auch bald Entenbesuch da, was Imix und ich noch sehr nett fanden ....
83781 83780
Jedenfalls ging ich eins schönen Apriltages durch den Garten und sah ganz plötzlich ein Tier zwischen den Uferpflanzen - eine Wildentendame! Sie saß da ganz ruhig, ohne jegliche Ausstrahlung!
- Ja damals hatte ich noch gar keine Ahnung von so Enten und konnte auch noch nicht deuten, was es bedeutet, wenn eine sitzende Entendame keine Ausstrahlung hat .... Jedenfalls fragte ich mich bis zum Abend langsam, ob die nie Hunger kriegt, weil sie immer am selben Platz sitzt ....
Ja - und als sie dann zu meinem großen Erstaunen nächsten Morgen noch genauso dort saß, machte es aufeinmal Klick - die musste da ein Nest haben!!
Einerseits große Freude, andererseits auch schweres Magendrücken, weil ich mit einer Entenbrut einfach überfordert war. - Hier wohnte doch ein räuberischer Kater! - Wie sollte ich die Küken vor ihm schützen??!
Jedenfalls vergingen die Tage ... meine Magenschmerzen nahmen zu ... und irgendwann hatte Kater Imix die Brut entdeckt! - Bis auf 3 m ging er auf die Ente zu, dann war Stop.
Doch gab es eine Schwachstelle - sobald nämlich die Entendame wegflog, ging Imix zum Nest, um die ca 15 Eier zu begutachten!

Und die Tage wurden kälter, es gab nochmals Schnee. Nun machte ich mir Sorgen, wenn die Entendame wegflog - und für meine Begriffe zu lange nicht mehr zurückkehrte .... Irgendwann dann beschloss ich, einzugreifen und wollte zum Nest, um die Eier wenigstens zuzudecken. - Doch was sahen meine Augen da: Imix saß auf den Eiern!!
Ganz weich und breit hat er sich gemacht und lag mit ausgebreitetem Fell über allen Eiern!!

Das war einfach zuviel für mich. - Wie kann man mir Grünschnabel so eine Verantwortung auferlegen!
Wie betäubt stand ich noch da, als Frau Ente wieder zurückkam. Sie schwamm wild im Teich herum und schimpfte ganz fürchterlich .... so lange bis Kater Imix wieder seine Wärmequelle verließ ... und Frau Ente wieder auf ihr Nest zurückkehren konnte.

So ging das dann Tag für Tag. - Kaum war Ente weg, war Kater da.
Mit der Zeit wurde ihr Schimpfen weniger aufgeregt - mir schien schon fast, sie machte das einfach nur noch, weil es sich vielleicht für eine Entenmama gehörte ... aber mehr war nicht mehr dahinter ...
Und eigentlich - ergaben sie ja ein ganz gutes Team zusammen.
Einzig vor dem Tag der Schlüpfung graute mir. Und einen Tag zuvor so sehr, dass ich in meiner Not alte Bauersleute fragte, was ich tun sollte ... und fast alle rieten mir, das Nest zu verlegen. An eine für Kater-unzugängliche Stelle.
Also beschloß ich kurzerhand eine Insel zu bauen. Wollte Holzpaletten versenken .... - welch eine blöde Idee :)
Natürlich sanken die nicht ... also gab ich noch Styropor darunter, damit sie wenigstens eine schwimmende Insel blieb, bepflanzte sie und packte das ganze Nest samt Eiern auf diesen neuen Platz.
Und dann hatte ich Angst, dass die Ente nun aufhören würde zu brüten .....
doch sie kam, schaute mit großen Augen auf den leeren Nistplatz - und erblickte im Umdrehn sofort die Eier - ohne weiter nachzudenken schwamm sie hin und setzte sich drauf. Ein Stein fiel mir vom Herzen.

Fortsetzung folgt

Sterni2
03.11.2012, 09:56
Als ich nächsten Tag auf die Insel schaute, ob auch noch alles in Ordnung war, sah ich das da:
83782 und nächsten Tag diese hier:
83783

Und der Kater wagte sich nicht mal mehr von der Terrasse hinunter, so warnend muss Mama Ente ihn angeschaut haben ....

Und so kam es damals, dass jedes Frühjahr die Enten kamen und Nachschau hielten, ob das Eis schon geschmolzen wär ... und jedes Frühjahr, sobald es geschmolzen ist, tummeln sie sich drin um ... und bald darauf sitzt wieder eine ausstrahlungslose Ente im Teich, auf der Insel.
Inzwischen wurden es zwei. - Sobald die eine fertiggebrütet hat, ist die nächste dran.
So gibts Jahr für Jahr hier kleine Wildenterl ... aber meist nur für einen Tag. - Denn sofort wenn alle geschlüpft sind, lotst Mama sie durch den Garten durch hinunter zum Bach .... und weg sind sie!

frieda-cochin
03.11.2012, 09:57
ach wie schööön..ich warte gespannt auf die fortsetzung,ist so spannend die geschichte:jaaaa:und toll zu lesen..

frieda-cochin
03.11.2012, 10:01
oh,hat sich wohl überschnitten..
aber wirklich eine tolle geschichte und süß die mama mit ihren kleinen..:love
wow, und der teich erstmal..möchte auch gern so einen haben..aber ich glaube dafür ist unser garten zu klein..:(

Wachtelking
03.11.2012, 10:44
Meisen werden so um die 5 Jahre alt..

Deine Enten Geschichte ist einfach der Hammer! So ein schöner Teich! :) und dann noch die kleinen putzigen Enten!
Da könnte man direkt neidisch werden! :D
Die Ente und der Kater sind ja ein echt gutes Team! :D

Ich freue mich schon auf die nächsten Geschichten! :)

Sterni2
03.11.2012, 19:12
Noch eine Geschichte ... ?
Nun gut. Weils eh schon wurscht ist.
Es ist im weitesten Sinne ja auch eine Ge-Flügel-Geschichte. Aber hier muß ich klar aussprechen: sie ist sehr sehr sehr - SEHR seltsam.
Und es kann gut sein, dass diejenigen, die mich hier noch nicht für verrückt halten, es nach dieser Geschichte tun ... ;D - Aber ich kann nix dafür. Es hat sich eben so zugetragen.

Also: Die Hummel im Sturzflug.

Angefangen hat alles damit, dass es ein warmer trockener Sommer war. - Dies führte dazu, dass ich mein Schlafzimmerfenster wochenlang nicht mehr geschlossen hatte.
Nun. Jetzt war dies auch gar nicht mehr möglich. - Denn eine Kapuzinerkresse war in dieser Zeit vom Blumenkisterl heraus zu mir hereingewachsen, und lag nun neben mir im Bett. - Obwohl ich sonst sehr unruhigen Schlaf hatte - kein einziges Mal wälzte ich über sie drüber.
- So nahm sie bald das halbe Bett ein, und eines Morgens wurde ich geweckt von gar lieblichem Duft in meiner Nase. - Als ich langsam realisierte, dass dies nicht mehr der Traum war, sondern die Wirklichkeit, öffnete ich langsam die Augen. - Irgendwas stimmte aber nicht, weil ich sah nur orange ... bis ich dann mal fähig war, den Blick so weit zu fokussieren, dass ich das Orange als Kapuziner-Blüte erkannte! Aug in Aug lagen wir uns da gegenüber :)

Dieser Umstand wiederum führte dazu, dass mir eines Tages auffiel, dass da eine dicke Hummel - also bei uns heißt das DER Hummel, so werd ichs weiter halten - also dass der da verdächtig oft aus und eingeflogen kam ...
Bis ich eines Tages realisierte, dass er auf meinem Kleiderkasten ein Nest gebaut haben muss.

Also, das war alles eine Kettenreaktion auf diesen warmen Sommer .....

Jedenfalls wuchs mir hier die Natur ins Haus ... und der Hummel flog aus und ein und aus und ein ....
Und irgendwann geschah es: - Grad als er genau über meine Stirn flog, begann er zu trudeln .... trudel trudel trudel - tusch. "Auweh!" - Ja, so ein dicker Hummel aus fast 1 m Höhe im Sturzflug ist wirklich nicht ohne!
Ganz still verhielt ich mich, damit er von meiner Stirn herunterkrabbeln konnte, ohne mich zu stechen ... und etwas benommen wirkte er ... bevor er von meiner Bettdecke aus wieder startete und seinen geplanten Flug fortsetzte.

Komisch, dachte ich. Warum stürzt ein Hummel ab? Vielleicht hatte er grad Bauchweh oder so was ....

Naja. Aber es blieb nicht bei diesem einem Mal. - Immer öfters geschah es jetzt, dass er bei meinem Überflug ins Trudeln kam - und immer ausnahmslos exakt auf meine Stirn prallte. Nie fiel er irgendwoanders hin. Und überall sonst schien er sehr sicher zu fliegen.
Nachdem das dann auch frühmorgens oder spätabends passierte, wurde mir das langsam unbequem.
Und eines Spätabends hatte ich die glorreiche Idee: Ich legte mich verkehrt herum ins Bett !

Das wirkte. Nie fiel er jetzt auf meine Füße oder in der Nähe herunter, nein, sicher steuerte er sein Nest an und dann wieder zum Fenster raus.

Bis zu dem Tag, wo er eine andere Route wählte. Und diese führte zufällig wieder mal über meinen Kopf ...
der Leser möge sich denken, was jetzt geschah ... Tusch. Wieder hatte ich diesen fetten Hummel auf der Stirn.

Ich beobachtete ihn genau, er machte das bestimmt nicht absichtlich. Er verlor einfach die Steuerkraft und fiel runter.
Ich entschied, dass es am Energiefeld über meiner Stirn liegen musste. Was anderes fiel mir nicht ein.
Und so ging das jetzt wochenlang dahin. Irgendwann konnte ich einfach nicht mehr.
Zweimal hatte er sich schon beim Rausklettern derartig in meinen Haaren verfangen, dass ich ihn fast nur noch mit der Schere herausgebracht hätte ... es musste was geschehn!

Und nun hatte ich eine wirklich glorreiche Idee: Legte mich wieder richtig ins Bett - und spannte ein großes Seidentuch über meinem Kopf auf!
DAS WIRKTE.
Ich konnte ruhig darunter liegen, während er auf Direktkurs bei seinen "Luftströmungsabrissen" schnurstraks ins Seidentuch fiel. Benommen berappelte er sich jedesmal wieder und kletterte an den Rand des Tuches, wo er wieder starten konnte ....

Und so erlebten wir einen ganzen Sommer gemeinsam, die Kapuzinerkresse, der abstürzende Hummel und ich .... :)

Wachtelking
03.11.2012, 19:41
Hast du schonmal gedacht ein Buch oder so zu schreiben?
Dein Schreibstil ist einfach klasse! :) Gefällt mir sehr gut!
Die Geschichte ist auch wieder spitze! :D
Die Kapuzinerkresse, die Hummel und du :laugh
Danke für die tollen Geschichten! :)

Sterni2
04.11.2012, 16:15
Danke Michi für Deine lieben Worte :)
Schreiben kann schon Spaß machen ... aber so das kaufmännisch-organisatorische Talent hab ich mal nicht ;)
Gruß Sterni

catrinbiastoch
04.11.2012, 18:18
Wann war denn der Hummel weg und die Katze und der Hummel ???? Tolle Geschichte . L.G. Catrin

Sterni2
04.11.2012, 18:26
Der Hummel verschwand im Herbst. Der Kater starb auf der Straße. Und die Katze gibts noch.
Wie das mit den Enten ist weiß ich nicht genau - kann sein, dass da noch die erste Ente dabei ist, oder dass es jeweils Nachkommen der Urente sind. Sie sehn sich leider zu ähnlich.

Brombeerhag
07.11.2012, 14:38
Cool! Und keine sorge sterni...ein bisschen verrückt ist völlig normal ;)

Wachtelking
07.11.2012, 14:52
Cool! Und keine sorge sterni...ein bisschen verrückt ist völlig normal ;)

Der neue HüFo Spruch :D

Sterni2
07.11.2012, 18:53
Hehe ;)
@Brombeerstaude, was hast Du denn da für ein liebliches Bildchen? Selbst gemalt?

Gut. Es gibt noch eine noch verrücktere Tiergeschichte.
Also, wenn ich die jetzt auch noch erzähle, ist das vielleicht noch eine Steigerung zur Hummelgeschichte.
Diese handelt auch wieder von einem Ge-Flügel. Diesmal von einer Wespe.

Dazu muss ich aber etwas von meinem persönlichen Leben - und meinem Verrücktheitsgrad offenbaren.

Also zur Vorgeschichte: Mein älterer Bruder und ich, wir waren immer im Wald. - Jede schulfreie Minute. Wir mussten zum Essen zuhause sein und wenns finster ward.
- So sagen wir heute noch oft, wir wären im Wald groß geworden :)
Jeden Baum im Wald kannte ich - und jeder Baum kannte mich. Mit geschlossenen Augen konnte ich die Bäume finden, weil jeder seine eigentümliche Ausstrahlung hatte, die ich mit den Händen fühlen konnte.
Und so bin ich mein frühes Leben lang immer im Wald mit den Bäumen und den Tieren gewesen - mit den Wildenten, den Rehen, Fischen, Hasen und Insekten .... und eine gewisse Sprache verband uns alle.

- Und dann war da jedesmal wieder der krasse Umsprung zur Zivilisation. (dies machte mir einst auch ziemlich zu schaffen)
Jedenfalls aber fand ich noch irgendwie den Zugang zur Menschenwelt und erlernte auch den Beruf der Krankenschwester.
So war ich in die Zivilisation integriert und ihren Gesetzen unterworfen ....
Aber jedesmal wenn ich Urlaub hatte, war ich wieder eins mit "Meiner" Natur.

Und so brauchte ich damals manchmal nach so einer Woche im Wald wieder einige Tage bis ich von der Natur ausgestiegen - und wieder voll an die Menschengesetze gewöhnt war.
Und genau so ein Tag trifft dann exakt auf den Punkt in dieser Geschichte.

Das Ein-Verständnis mit der Wespe.

Es war also ein erster Tag nach einem Urlaub in der Natur, als ich morgens in ein Patientenzimmer gerufen wurde.
- Drinnen waren sechs mir unbekannte Männer, die mich einerseits empört genervt, andererseits neugierig und erwartungsvoll ansahen. Alle waren sie irgendwie aufgeregt, und einer brachte Ihrer aller Anliegen vor: "Schwester, bringen Sie diese Wespe raus! - Dieser Mann dort ist frisch operiert und kann sich nicht gegen sie wehren!"
Und ich trat in die Mitte des Raumes, sah sie auch schon recht wild herumfliegen, ganz ganz unruhig und aufgebracht. - Sie war wohl schon eine Zeit lang gejagt worden. Und nochmals klangen jetzt in meinen Ohren die Worte "Bringen Sie diese Wespe raus..."
- Was für ein seltsamer Wunsch, dachte ich bei mir. Aber ich war es gewohnt, als Krankenschwester ihre Anliegen zu erfüllen, so also ging ich auf die Wespe zu, streckte ihr meine offene Handfläche hoch entgegen und sagte zu den Männern mit dem seltsamen Wunsch "Ich weiß nicht, ob sie mir zugehen wird" - und schwubs, im nächsten Augenblick flog sie schnurstraks herunter, mitten in meine Handfläche, und blieb schön sitzen.
Ich freute mich, dass sie gleich damit einverstanden war, hinausgebracht zu werden, und trug sie so an den Männern vorbei auf die Terrasse hinaus. Dort sagte ich ihr, sie solle lieber draußen bleiben, weil die da drinnen wollten sie nicht dort. Sie krabbelte noch ein paar Kreise in meiner Hand und flog dann fort.

Noch in Freude verweilend, weil sie den allgmeinen Wünschen hier so entsprach, ging ich wieder ins Zimmer - wo jetzt 6 weit aufgerissene Augenpaare mich anstarrten.
Da erst sah ich die Situation aus ihren Augen ... und versuchte die Sache zu entschärfen, indem ich ihnen spontan erklärte, dies wär ja nur der Johnny gewesen.
Jetzt lachten manche los, andere ließen noch schnell ihre "Waffen" verschwinden ...
... und bis zum Letzten Tag ihres Aufenthalts hatte ich deren hohen Respekt ;)


Heute denke ich: in der offenen Hingabe an all das Leben in der Natur sind wir den Pflanzen und Tieren näher als es uns vielleicht bewusst ist. Da können vielleicht nicht nur wir - sondern auch sie uns und unsere Erwartungen besser verstehn.

nutellabrot19
07.11.2012, 20:34
Wunderbar!
Einfach nur schön geschrieben!!
Die Gesichter der Typen hätt ich ja gerne gesehen.:D
Oh je, habt Ihr noch 6 Bettzimmer?:o

renitent
07.11.2012, 21:06
Hach, ich liebe solche Geschichten ;D Du schreibst so toll, es ist lustig und spannend, du solltest doch mal über ein Buch nachdenken

Brombeerhag
07.11.2012, 21:40
Super geschrieben! Das reinste lehrstück zum umgang mit unserer umwelt:jaaaa:

Sterni2
07.11.2012, 22:24
Ja Nutallabrot, wir haben hier noch 6-Bett-Zimmer. - Wollten sie ja letztes Jahr wegrenovieren, aber das Geld war aus ;)

Aaach, dann gibts noch eine Tier-Geschichte.
Aber diesmal geht es nicht um ein Geflügel. Sie heißt:

Der Pyramidenversuch.

Ja jung war ich und ein gewisser Forschergeist durchdrang mein Wesen .... und so kam ich eines Tages in die Gefielde des Unerklärlichen - Der Esoterik.
Da ich es nun mal nicht so mit dem Glauben hatte, musste ich alles selbst erfahren, damit ich mir ein Bild machen konnte.

Und so kam es, dass ich gelesen hatte, dass in Pyramidenformen so eine Kraft herrschte, dass darunterliegende Rasiermesser sehr lange scharf bleiben und Nahrungsmittel ewig haltbar sein sollten.

Nun, mit Rasierklingen hatte ichs ja nicht so, also wählte ich den Nahrungsmittelversuch.
Die Pyramide wurde maßgetreu gebaut, der Kompass geholt und das Teil am Schreibtisch exakt ausgerichtet.
- Nun konnte also das Versuchsobjekt kommen. - Ein Mannerwafferl!
Vorsichtig daruntergelegt, Pyramide ausgerichtet - und der spannende Versuch hatte begonnen!

Gleich nächsten Morgen hob ich die Pyramide hoch, und wollte testen, ob das Mannerwafferl auch noch schön knusprig wär ... - aber siehe da - der Versuch hatte fatal geendet ! - Das Wafferl war - weg! Verschwunden! Aufgelöst!

Nun entdeckte ich aber meine sehr kleine Schwester grinsend mit verschmiertem Mündchen in der Ecke sitzen .... und ich konnte mir gut vorstellen, wie es mit dem Mannerwafferl gekommen war ...
Also wurde der heilige Versuch wiederholt. - Ganz versteckt, diesmal unter dem Schreibtisch. - Nochmal ein frisches Wafferl in die Pyramide gelegt - Pyramide ausgerichtet. Zimmertür abgeschlossen.
Die Spannung stieg.

Und der nächste Morgen kam. - Schnell huschte ich aus dem Bett und hob erwartungsvoll die Pyramide hoch -
- Doch wie konnte das sein? - Schon wieder hatte dieser Versuch das gleiche dramatische Ende gefunden !!

Und das gleiche wiederholte sich nochmals. - Und beim 4. Versuch wachte ich auf - exakt zur Geisterstunde - und dachte - jetzt ist die Gelegenheit .... - sofort drunterschauen!
- Und was seh ich da? - Ein halbes Mannerwafferl.
Mit seeehr verdächtigen Nagespuren ........ Aaaah ! Daaher wehte der Wind ....

So was konnte natürlich nicht gehn - eine Maus im Schlafzimmer! Schnell den alten Vogelkäfig herausgeholt, Wafferl hinein und abgewartet.
... Irgendwas knusperte in meinem Traum ... und irgendwie passte das jetzt gar nicht ins Bild - also wachte ich auf - und sofort fiel mir wieder ein, was da wo knuspern musste ... - Hand ausgestreckt, Türl zugehaun und Licht aufgedreht! - Ha - b ich Dich .... nicht erwischt.
Sie war wohl schneller.

Neues Wafferl geholt und den Käfig bestückt. Weiterschlafen mit Programmierung auf "bei Knuspergeräusch sofort aufwachen und Türl zuhaun!"
Gedacht - getan.
- Keine Maus im Käfig.

Ich musste schneller werden.
Wieder das Knuspern und wieder - und diesmal noch schneller - Türl zugehaun!
Keine Maus.

Ich musste noch schneller werden.
Wachgehalten. Weggedöst. - 1. Knusper - sofort Türl zu - und Licht auf - und -
Keine Maus.

DIE Idee: Eine Schnur ans Türl, geschickt durch den Käfig gelenkt direkt zu mir ins Bett. An den Finger gebunden.
Die Sensoren schon derartig geschärft, dass ich sie schon am Teppichboden herbeikrabbeln hörte .... - Jetzt bloß kein Geräusch machen! - Krabbel krabbel. Pause. Krabbel. Käfiggittergeräusch. Krabbel am Häuschenboden - und Tusch!!! Licht auf.
Keine Maus.

Das gibts jetzt gar nicht mehr.
Nächste Idee: Zuerst Licht auf, dann Türl zu.
Gesagt - getan.
Und da ist sie !!! Die kleine Maus. - Aber sooo klein, dass sie zwischen den Gitterstäben hindurchgehuscht !!

Das geht ja mal gar nicht.
Der Kater musste her. Bald schlief er auch ruhig bei meinen Füßen .... und als ich kurz darauf wieder die Maus hörte - - sofort Kater gepackt! - Der war ohne jegliche Muskelspannung. - Schweren Kater fest geschüttelt! - Ein müdes Knurren, ohne auch nur ein Auge aufzutun .... Ihm sogar den Hinweis gegeben, dass da eine Maus wär ... aber da schlief er längst wieder ....

Oke. Den konnte ich vergessen.
Die Maus kriegte also dieses eine Wafferl in dieser Nacht und ich legte mich zum Schlafen - für die letzte Stunde heute Nacht ....
und der Tag war lang genug um aus den Legosteinen meiner kleinen Schwester ein gehöriges Haus zu bauen.
Mit seeehr langem Eingang. Und einer mittels Schnur betätigbaren Falltür. Und mit raschelndem Plastik in der ersten Eingangshalle. Dach nochmal hochgehoben, Wafferl rein. Dach zu.
Die Nacht konnte beginnen ....

Krabbel - Raschel - Knusper - SCHNAPP !!! Sie war gefangen !!! Endlich.
Um 3.00 h früh. Am Morgen wollte ich sie in den Wald tragen.
3.02 h: Ob sie sich da drin fürchtet? - So ganz allein, eingesperrt, in der Fremde? *krabbel krabbel still.
3.04 h: krabbel krabbelkrabbel krabbelkrabbelkrabbel - Nein, die arme Maus !!! Die kann ich doch nicht solcher Angst aussetzen! Sofort Licht gemacht, Dach heruntergerissen, Maus davongelaufen.

Von mir aus.
Ist ja nur eine. Und sie ist eh klein. ..... ..........

Vielleicht könnt ich ja nächsten Tag so ganz nebenbei ein Apfelstückerl liegen lassen ....
Ja, und dann wards ein Kaffeebonbon, und nächsten Tag ein Nüsschen ....
... Und so lag also von nun an jede Nacht ein Leckerbissen für dieses Mäuschen bereit ... und allmählich wurde sie zahmer. Sie hatte es nicht mehr eilig mit dem Davonlaufen wenn ich Licht machte. - Und irgendwann fraß sie einfach weiter.
Die kleine Maus.

Bis zu jenem Tag, an dem mir ein Malheur passierte. Ich bekam Rumkugeln zum Geburtstag. Und die Schachtel mit der letzten einen Kugel hatte ich abends nicht richtig zugemacht ....

Ja. *Schluck.
Die Rumkugel war weg.
Und mit ihr die Maus.


Hm. Das war jetzt leider eine lustige Geschichte mit traurigem Ende. - Aber sie ist bestimmt im Mäusehimmel, und hat jetzt alle Leckerbissen der Mäusewelt um sich!

renitent
07.11.2012, 22:31
:laugh Herrlich

Sterni2
07.12.2012, 18:54
Oh, eine kurze Geschichte fehlt noch. Sie gehört zur Entengeschichte.

Küken-Sitter Fink


... und eines Tages geschah es auch wie jedes Frühjahr -
- die Küken waren alle geschlüpft und Mama Ente schnappte eins nach dem anderen und flog mit ihm weg.
Eine ganze Weile dauerte es jedesmal, bis sie wieder da war und das nächste abholte.
Und dabei blieb irgendwann ein einziges noch zurück. - Es piepste ganz laut und unaufhörlich, schien in Panik zu sein ....
... ich versuchte, ihm gut zuzureden, jedoch half das alles nichts.

- Und dann war da ein Grünfink im Baum, der dem Kleinen antwortete.
Er flog herunter, setzte sich in die Nähe des Teiches und sprach immer zu dem Kleinen.
- So wurden seine Rufe leiser und entspannter,
und irgendwann ertönte nur noch hin und wieder ein "Piep" - und sogleich das Antworts-"Piep" vom Fink.
So verweilte dieser beim Küken bis dessen Mama kam und es abholte.


LG und einen schönen Advent Euch
Sterni

(übrigens hab ich die Geschichten von meinen Tieren auf meine Homepage gestellt, unter shamaya.at zu finden)

Hühnermamma
07.12.2012, 19:27
Wenn ich Deine Tiergeschichten anklicke, erscheint diese Auskunft:
Objekt nicht gefunden! Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite (http://www.shamaya.at/menu.html) scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein. Bitte informieren Sie den Autor dieser Seite (http://www.shamaya.at/menu.html) über den Fehler.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster (webserver@evanzo.net) hierüber.
Error 404 www.shamaya.at (http://www.shamaya.at/)
Fri Dec 7 19:33:35 2012
evanzo http://evanzo.de

Sterni2
07.12.2012, 19:51
Danke für den Hinweis - verwendest Du Firefox? Bei Opera, Google Chrome und Explorer funktionierts scheinbar.

kikiriki51
07.12.2012, 19:57
hab es mir gerade sehr flink und flüchtig angeschaut...aber bitte, Sterni :resp:resp:resp

am wochenende werde ich mir das mal in aller ruhe reinziehen...schöne bilder, ...bin schon sehr gespannt...

lg. kikiriki51 :)

cimicifuga
07.12.2012, 20:11
he, du bist die tochter von der lisl? soso, kleine welt 8)

catrinbiastoch
07.12.2012, 20:24
Mensch Sterni..., auf Deiner HP werde ich jetzt so manche Stunde zubringen . Gib die doch mal bei Deinen PN und Profil mit an . L.G. Catrin

Hühnermamma
07.12.2012, 20:25
Danke für den Hinweis - verwendest Du Firefox? Bei Opera, Google Chrome und Explorer funktionierts scheinbar.
Keine Ahnung, was mein Admin installiert hat. Als Browser verwende ich Seamonkey.

Sterni2
07.12.2012, 20:27
bin noch auf der Suche nach möglichen Fehlern. Ev. liegts dran, weil ich Frames benutze. - Geht denn was anderes außer Tiergeschichten zum anklicken?

Cimicifuga: Sag bloß, du kennst meine Mama !!?!!!! :D

Geht bei irgendwem die Seite unter Firefox?

renitent
07.12.2012, 20:32
Endlich wieder eine Geschichte ;D ich hab schon gewartet

Mit Chrome geht es ohne Probleme

Hühnermamma
07.12.2012, 21:59
Bis auf die Tiergeschichten und Dein Gästebuch funktioniert alles einwandfrei.

Sterni2
07.12.2012, 22:01
Ok, danke Hühnermamma. vielleicht funktionierts die nächsten Tage. Diese eine Seite hab ich heut noch bearbeitet. Das Gästebuch liegt grad auf Eis.

legaspi96
07.12.2012, 22:01
Geht bei irgendwem die Seite unter Firefox?

Ja, bei mir :)
Grüße
Monika

Wachtelking
08.12.2012, 09:54
Danke für die tollen Geschichte!
Ist sicher toll in der Natur zu leben und die Natur hautnah mitzuerleben ! -würde ich auch soo gerne!

LG
Michi

Sterni2
08.12.2012, 10:21
Danke auch Monika für die Rückmeldung. Verwirrende Sache und ich bin leider ein ziemliches "Genie" was PC's angeht .... ;)

Michi - Du musst doch auch Natur um Dich haben, wenn Du Tiere hast?
Und - wenn man sucht, findet sich sicher irgendwann auch mal ein Häuschen zu mieten oder so, mitten in der Natur ...

So ganz mitten in der Natur wohne ich auch nicht. Gleich neben dem Haus ist eine Straße. Und da drüben gibt's auch paar Nachbarshäuser.

*oh, der Meisi ist grad wieder auf der Terrassenlampe und schaut herein .... meint wohl das Häuschen gehört wieder aufgefüllt ...

Gruß Sterni

Wachtelking
08.12.2012, 10:40
Klar haben wir hier auch Natur, wir wohnen ja am Rand eines Dorfes. Hinter unserem Haus sind ca. 1 km nur Felder und dann kommt der Wald. Da haben wir freie sicht drauf.
Aber so wie es bei dir immer aussieht wohnst du mitten in der Natur! :) -und soetwas finde ich einfach wunderschön!

LG
Michi

Sterni2
11.08.2015, 19:09
Nochmal diesen Thread hervorgeholt:

Die Nachfahren des Meisis greifen an, 3 so Exemplare werden grad großgezogen .... :

153106 153107

... und schaut schon wieder bei der Tür herein .... !

cimicifuga
11.08.2015, 19:18
ma liaaab! :-*

Lara44
11.08.2015, 20:00
:love Dann mal feste Kuchen backen!!! :)

ChiBo
12.08.2015, 03:53
Bin gerade völlig Milben-, Ungeziefer- und sonstwie genervt und überreizt.

Dabei deinen thread entdeckt.
Labsal für die Seele. Wunderschön @Sterni2.

Toll, dass du deinen thread wiederbelebt hast - sonst hätte ich ihn heute nicht lesen können.
Er hat mir viel Lächeln in's Gesicht gezaubert und mich an an gutes Gefühl erinnnert ...

Danke viel dafür.

Güggeli
12.08.2015, 13:29
Bin auch jetzt auf Deinen Thread gestoßen, schöne Geschichten , Du solltest ein Buch schreiben :jaaaa:. Wir haben hier auch sehr zahme Spatzen, die sind immer parat wenn wir draussen Mittagessen :laugh, besonders die Mama. Mein Lg. gibt ihr auch immer was, wenn wir während des Auftragens nicht aufpassen, kann es schon passieren das die Madam in der Schüssel mit den Teigwaren hockt und eine mitnimmt :roll.

Sterni2
12.08.2015, 21:39
Vielleicht sollten wir mitsammen ein Hüfo-Buch machen - von den wahren Tiergeschichten ;D

SuseL
12.08.2015, 22:02
Allerliebst!

Ich war mal auf der Mainau und hatte mir ein Mittagsessen aus belegten Broten mit gebracht. Ich hatte mir eine ruhige Bank mit Aussicht gesucht, habe die Brote gegessen und auf einmal saß eine Meise auf meinem Knie. Leider war das letzte Brot schon weg. Sonst hätte sie natürlich etwas ab bekommen. Diese Meise hatte das bestimmt auch nicht zum ersten Mal gemacht.

Sterni2
23.05.2018, 16:35
Der Ur-ur-enkel vom Meisi ist da .... hab ich eben in der Küche eingefangen ...

204577

204578

kann von Glück reden, dass ich herin war und nicht die Mieze ...

Stanzi
23.05.2018, 16:39
Cool