Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybridküken - Hahn oder Henne ?
Retrieverriver
15.09.2012, 19:58
Hallo
So die letzten 2 Wochen war ich mir sicher, dass ich bei meinen 6 Hybridküken eine tolle 1,5 Aufteilung habe.
Von Tag zu Tag werde ich aber immer unsicherer.
Nun habe ich versucht meine kleinen einzeln zu fotografieren:
Küken 1 aus einen Grünleger Ei:
80904
Küken 2: ebenfalls aus einem Grünleger Ei - also die gleichen Eltern wie Kken 1:
80909
Nun Küken 3 - aus einem normal braunen Ei - Fotos von 2 Seiten:
8090680907
Küken 4: erwischte ich auch noch mit der Kamera - aus einem braunen Ei:
80908
Könnt ihr mir weiter helfen ?
Hahn und Henne - bitte um Tipps :)
Danke und lg
Sylvia
Retrieverriver
15.09.2012, 20:01
Ach ja, das habe ich vergessen:
die Küken sind 7 1/2 bis 8 Wochen alt.
alles hennen außer bild 1
Retrieverriver
15.09.2012, 20:09
alles hennen außer bild 1
Bist du bei Küken 3 sicher ?
Das sind die Beine so groß ?
Danke und lg
Sylvia
Ha so eins wie Bild 1 habe ich auch als Küken hier laufen. Die sehen echt süß aus.
thusnelda1
15.09.2012, 20:25
Ich würde auch sagen:
Bild 1 = Hahn,
alle anderen sind Hennen
Retrieverriver
15.09.2012, 21:04
Danke allseits !
Das war auch einige Zeit meine fixe Meinung :)
Die letzten Tagen wurde ich dann unsicher ...
die Beine von 'Küken 3' meiner Brownie wurden immer dicker und sie selber ist auch eher groß.
Das hat mich verunsichert.
Küken von Bild 1 ist eher zierlich ... kann aber auch daran liegen, dass dieses Küki aus einem grünen Ei stammt und Grünleger an sich eher zierlich sind - allerdings ist hier der Kamm am stärksten ausgeprägt.
Dann aber gestern .... mein Mr. Gockel hat doch tatsächlich versucht dieses 1. Küken zu besteigen - dann war ich noch unsicherer, ob es nicht doch eine Henne ist ... aber wer weiß was sich Mr. Gockel so denkt ;)
Naja ....
Jedenfalls nochmal danke !
lg Sylvia
Retrieverriver
15.09.2012, 21:06
Ha so eins wie Bild 1 habe ich auch als Küken hier laufen. Die sehen echt süß aus.
Ist es bei dir auch wahrscheinlich ein Hahn ?
Ich finde es schade - so süß .... als Henne würde sie sicher bei uns bleiben :)
Aber als Hahn hat 'er' dafür schon einen fixen guten Platz :)
lg
Sylvia
manharter
16.09.2012, 09:32
... 1 ist eindeutig ein Hahn ... bei Nr. 3 müsste man den Kopf oder den Rücken besser erkennen können ...
Hätt ich auch so gesagt - Bild 1 Hahn, sonst Hennen. Liebe Tiere!
- Habe auch eine dabei, das Erstgeschlüpfte, wo ich mir sicher war, der wird ein Hahn ... naja, hat etwas größeren Kamm von Anfang an, aber sonst keine Zeichen entwickelt.
Jedenfalls heißt sie derzeit immer noch Sabine :-)
Und mein eines Italiener-Mutter-Zwerghahn-Vater-Küken mit dem deutlichen Kamm heißt auch immer noch Susi, weil einfach keine Kehllappen kommen. - Hat auch riesige Pratzen ;-) Ist aber auch sonst deutlich anders und größer als die Zwerge natürlich.
Lieben Gruß!
Sterni
Retrieverriver
16.09.2012, 19:23
... 1 ist eindeutig ein Hahn ... bei Nr. 3 müsste man den Kopf oder den Rücken besser erkennen können ...
Danke !
Werde morgen nochmal versuchen 'Nummer 3' vor die Linse zu bekommen :)
lg Sylvia
Retrieverriver
16.09.2012, 19:27
Hätt ich auch so gesagt - Bild 1 Hahn, sonst Hennen. Liebe Tiere!
- Habe auch eine dabei, das Erstgeschlüpfte, wo ich mir sicher war, der wird ein Hahn ... naja, hat etwas größeren Kamm von Anfang an, aber sonst keine Zeichen entwickelt.
Jedenfalls heißt sie derzeit immer noch Sabine :-)
Und mein eines Italiener-Mutter-Zwerghahn-Vater-Küken mit dem deutlichen Kamm heißt auch immer noch Susi, weil einfach keine Kehllappen kommen. - Hat auch riesige Pratzen ;-) Ist aber auch sonst deutlich anders und größer als die Zwerge natürlich.
Lieben Gruß!
Sterni
Hallo Sterni
Ichz bin ja nur beruhigt, dass es nicht nur mir so geht :D
Irgend wie ist das ein ständiges hin und her
Wenn ich aber nur nach der Kammgröße gehen würde - muss ich nur an unsere großen Hühner denken - letztens war unsere Nachbarin bei uns und hat sich 2 der Küken ausgesucht - die kommen in ca 3 Wochen zu ihr rüber ( sie will ihren Stall vorher fertig umbauen und das macht mir nix aus - dass die Kleinen noch da sind ) .. jedenfalls hat die 2 unserer erwachsenen Hennen für Hähne gehalten - irgendwie haben die alle einen mega Kamm ;D
Ich kann mir halt schon vorstellen, dass sich so eine Kammgröße auch vererbt - also macht das die Sache sicher nicht gerade leichter ;)
Wie alt sind deine Kleinen jetzt - ich meine die, wo du noch im 'Wickel Wackel' bist ?
Danke und lg
Sylvia
Ja, also die Sabine ist schon 3 Monate alt, das dürfte nun klar sein.
Und Susi ist 8 Wochen.
Wahrscheinlich haben wir noch zu wenige Küken groß werden sehn :-)
Retrieverriver
16.09.2012, 20:04
Ja, also die Sabine ist schon 3 Monate alt, das dürfte nun klar sein.
Und Susi ist 8 Wochen.
Wahrscheinlich haben wir noch zu wenige Küken groß werden sehn :-)
Ja mit der Erfahrung lernt man das sicher auch besser einschätzen :)
Meine sind in etwa so alt wie Susi - sie werden zwischen morgen und Donnerstag 8 Wochen alt ( da ja Kroni später noch 2 Eier klaute ;) )
Momentan verändern sie sich so rasch - da kann man richtig zuschauen dabei :-[
lg Sylvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.