PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serama im Winter



merriebaer
14.09.2012, 10:05
Liebe Serama-Halter,

was macht ihr mit euren Seramas im Winter? Wir haben seit April ein Stämmchen Seramas 1/2 und mittlerweile 7 Küken.

Es war ein Spontankauf, weil sie uns so gut gefallen hatten. Wir wollten eigentlich bei dem Züchter nur Seidis kaufen. Leider wussten wir da noch nicht, dass sie nur bis 4° gehalten werden dürfen. Wir wohnen im Schwarzwald. Die Temperaturen fallen schon jetzt nachts ganz schön. Trotz isolierten begehbaren Stall, haben wir im Winter schon mal minus 12° im Stall. Den Hybriden hat das nie was ausgemacht und die Seidis pennen momentan immer noch draußen in der sichereren Voliere und wollen partout nicht in den Stall. Eine Wärmelampe ohne Rotlicht für die Kleinen (6 Wochen alt) hängt über deren Schlafplatz. Wie bekomme ich den ganzen Stall warm. Sind diese Wärmeplatten nur für den Boden oder kann man die auch an die Wände hängen und wo bekommen ich die günstig. Wenn ich noch Lampen kaufen soll, wieviel Watt sollten die dann haben?

Tausend Dank im Voraus für eure Antworten und liebe Grüße

Marion

Michlnec
14.09.2012, 11:45
Hallo Marion,

ich halte auch Seramas und Seidi, hatte auch im letzten Jahr wo es wirklich kalt war keine Problem, habe keinen isolierten Stall, in den richtig kalten Nächten habe ich eine Wärmelampe eingeschaltet unter der sich die Tiere dann nach bedarf aufgehalten haben...