PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maran Hahn oder Henne



Retrieverriver
13.09.2012, 17:57
Hallo zusammen

Ich habe 12 Küken von Maran zu Hause.

3 sind in weiss
4 sind in gold weizenfarben
5 sind in gold sperber

Bei den gold weizenfarben habe ich gelesen, dass die Hähne schon mit ca 2 Wochen ein deutlich dünkleres Gefieder haben. Wenn das stimmt, habe ich den super Schnitt von 1,3 :)

Bei den weissen ist das viel schwieriger - aber es fällt mir auf, dass ein Küken etwas größer ist - das habe ich mal alleine fotografiert:

80800
Was denkt ihr, ist das ein Hahn ? An was stützt ihr die eventuelle Vermutung ? Vielleicht lerne ich die Erkennung ja auch noch ;)

Hier ein weiteres weisses Maran - das ist etwas kleiner:

80803

Hier noch 2 Gruppenfotos der kleinen Maran:

8080180802

Ich bin schon gespannt, was ihr denkt !

Danke und lg
Sylvia

SetsukoAi
13.09.2012, 19:33
Das erste Weiße ist ein Hahn und das 2. weiße auch.
Sieht man am Kamm der deutlich größer und schon sehr rot ist.

Retrieverriver
13.09.2012, 19:55
Das erste Weiße ist ein Hahn und das 2. weiße auch.
Sieht man am Kamm der deutlich größer und schon sehr rot ist.

Oh je - ich dachte bzw hoffte, dass das 2. ein Huhn ist - da es kleiner ist als das erste.

Naja, hoffentlich ist wenigstens das 3. ein Huhn - werde morgen versuchen alle 3 einzeln zu fotografieren.

Danke und lg
Sylvia

Hühnerbruno
13.09.2012, 20:10
Hähne: Größe des Kamms und Farbe, und ich finde immer, dass der (hört sich jetzt vielleicht komisch an) Gesichtsausdruck anders ist!

Retrieverriver
13.09.2012, 20:32
Hähne: Größe des Kamms und Farbe, und ich finde immer, dass der (hört sich jetzt vielleicht komisch an) Gesichtsausdruck anders ist!

Das mit dem Gesictsausdruck finde ich auch bei Bild 1 ... das ist dann das, wo ich sagen würde:'halt so ein Gefühl' - wirklich erklären kann ich das dann meist nicht.

Danke und lg Sylvia

Steffi's Hühner
13.09.2012, 21:18
Hej,

habe mal gehört/gelesen, das es Marans heißt auch in der Einzahl. oder irre ich mich da

lg
steffi

ps zu den bildern kann ich nichts sagen, bin neuling

Retrieverriver
13.09.2012, 21:22
Hej,

habe mal gehört/gelesen, das es Marans heißt auch in der Einzahl. oder irre ich mich da

lg
steffi

ps zu den bildern kann ich nichts sagen, bin neuling



Laut Standard steht Maran - sprich Einzahl.

lg Sylvia

nutellabrot19
13.09.2012, 21:54
Ich denke, es heißt auch in der Einzahl Marans- wird französisch ausgesprochen: Marong- mit näselndem ong;)
und was das Gefühl angeht- das hat mich bei Gesichtsausdruck und Größe meines Maransküken kräftig getäuscht- war dann doch ein Hahn ...:cool:

Retrieverriver
13.09.2012, 22:05
Ich denke, es heißt auch in der Einzahl Marans- wird französisch ausgesprochen: Marong- mit näselndem ong;)
und was das Gefühl angeht- das hat mich bei Gesichtsausdruck und Größe meines Maransküken kräftig getäuscht- war dann doch ein Hahn ...:cool:

In welchem Alter wusstest du es dann sicher ?

Ich mach mir Sorgen, ob ich mir rechtzeitig vorm beringen 100 % sicher bin ;)

Es dürften ja auch vom Farbschlag abhängen.

Auf der 1a- Ei Seite von Ralf habe ich gefunden, dass man bei den gold-weizenfarbigen es schon mit 2 Wochen sieht, da der Hahn dünkler ist.
Ich hoffe sehr, dass das immer 100 % zutrifft, denn dann habe ich da eine 1,3 Aufteilung - also ein prima Stamm.

Ich lese in deiner Signature Marans nc / bc
Was heißen die Buchstaben bzw welche Farbe ist das ?

lg
Sylvia

nutellabrot19
13.09.2012, 23:18
Naja, sicher hätte ich eigentlich schon vorher sein können, aber ich hab halt auch nicht so viel Erfahrung. Der Hahn war kleiner als die anderen , sein Gesichtsausdruck eher wie der der Henne, sein Verhalten war auch ganz anders- letztendlich haben mir die Leute schon nach 8 Wochen gesagt, dass er ein Hahn ist. ich habs halt nicht geglaubt.
Sein Kamm war sehr groß ( das gabs aber auch schon bei Hennen) und er entwickelte Schmuckfedern am Rücken.
nc ist noir cuivre = schwarz kupfer und bc bleu cuivre= blau kupfer.

Retrieverriver
18.09.2012, 22:00
Hallo zusammen

Ich bin immer noch unsicher, welche meiner kleinen Maran Hennen sind, und welche Hähne.

Daher habe ich nochmal 2 Fotos gemacht.

AM 1. ind die Rücken meiner weizen Maran zu sehen - eines ist etwas dünkler als die Hennen, aber immer noch viel heller als der eindeutige Hahn - daher bin ich nun unsicher, ob wir nicht doch 2,2 bei den weizen haben. Was denkt ihr denn ?

81178

Dann ist d noch ein kleiner gold sperber - ich denke das ist ein Hahn, oder ?

81179

Danke für alle Infos !

@ Nutellabrot: genau das ist mein Problem - mir fehlen noch die Erfahrungen und so bin ich immer wieder unsicher.
Danke für die Erklärung zu nc bzw. bc ;)

Danke allseits und lg
Sylvia

Dynamite Harry
18.09.2012, 22:34
Hähne: Größe des Kamms und Farbe, und ich finde immer, dass der (hört sich jetzt vielleicht komisch an) Gesichtsausdruck anders ist!

Hallo,

der Schlohweiße auf dem ersten Foto ist ein Hahn,

bezüglich "Gesichtsausdruck" muß ich mal einwerfen, daß meine achtjährige Tochter im Mai unsere Marans-Eintagsküken sortiert und mit Kükenringen beringt hat und bis auf eines total richtig lag, sie hat gemeint, sie sieht es den Tieren am Gesicht an, ob Mädel oder Junge ...

Vor unserem Urlaub im August hatten wir 7 Hühner und sechs Hähne, nach dem Urlaub hatte sich ein Kümmerchen entschlossen, doch noch ein Hahn zu werden, normalerweise sieht man bei Marans spätestens ab der dritten Woche sehr deutliche Unterschiede, dieser hat bis nach der zwölften durchgehalten.

(Die Rasse heißt übrigens wirklich "Marans" und nicht "Maran", auch wenns nur einer ist ... :jaaaa:;) )


mfg
Harry

nutellabrot19
18.09.2012, 22:46
der Schlohweiße auf dem ersten Foto ist ein Hahn,

Echt? Woran siehst du das?
Ich hätte das vordere Küken auf dem 1. Bild als Hahn bezeichnet, bei den restlichen kann ich zuwenig erkennen.
2. Bild klar Hahn, meine ich.

Dynamite Harry
18.09.2012, 22:54
Relativ großer Kamm, zum Zeitpunkt der Aufnahme ca 2-3 Wochen alt, großer Kopf, und recht große Füße.

100%ig sicher bin ich mir natürlich nicht, siehe den Rest meines Beitrags, aber zu 90% schon.

mfg
Harry


edit meint, vergleiche mal die Größe der Füße von Bild eins und zwei, da tendiere ich bei "zwei" eher zum Huhn ...

Retrieverriver
21.09.2012, 20:48
Hallo

Ich freue mich über diese rege Diskussion und bin beruhigt, dass andere auch noch unsicher sind, was Hahn oder Henne betrifft.

Bei meinen kleinen weizen farbenen habe ich einen Sonderfall:
Der sichere Hahn hat sich schon vor mehr als 2 Wochen dunkel gefärbt.
Jetzt wird aber eine der 'Hennen' auch immer dunkler.
Die Küken sind heute 1 Monat alt.

Ich füge mal das Foto meiner 'Wackelhenne' ein:

81439

Was denkt ihr - ist das eine Henne oder färbt sie sich ganz um ?

Danke und lg
Sylvia

SetsukoAi
22.09.2012, 16:26
Ich denke eher das ist ein Hahn.

Hühnerbruno
22.09.2012, 17:29
Hahn!

Retrieverriver
22.09.2012, 19:36
Danke - ich habe es vermutet - aber das einzige was mich wundert:

ist es möglich, dass der eine Hahn schon vor 2 Wochen dunkel färbt und dieses Küken erst jetzt ?

Der Kamm ist auch noch eher klein - an was erkennt ihr denn den Hahn ?
Nur an der Gefiederfärbung ?

Danke und lg
Sylvia