PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federwachstum fördern, womit?



SetsukoAi
12.09.2012, 12:43
Hi,

habt ihr eine Idee, und vielleicht auch schonmal getestet, womit man das Federwachstum etwas fördern kann?

Bierhefe hab ich, jedoch zeigt sich wenig Erfolg.

Redcap
12.09.2012, 12:47
.. kombiniert mit Kieselgur ... gibt es auch für Pferde ...die Pellets sind aber für Hühner zu gross.
http://www.mallux.de/pferdegesundheit-p540h2s13-Bierhefe-Aktivpellet.htm

catrinbiastoch
12.09.2012, 12:58
Hirse ungeschält , Ölfrüchte , Zink , Biotin ,Brennesseln , Urkraft Geflügel und ähnliche Kräutermischungen für Vögel. Von den Schüßlersalzen hilft Silicea D12 prima . Ließ auch mal was die Priorin Haarkapseln für Inhaltsstoffe haben . L.G. Catrin

SetsukoAi
12.09.2012, 13:09
Ich will mal Silicea D12 testen, soll ich das dann ins Wasser geben oder über´s Futter streuen?

Was meint ihr?

catrinbiastoch
12.09.2012, 13:26
Es wird immer empfohlen die Schüßlersalze in Wasser zu lösen . Allerdings setzen die sich schnell auf dem Grund ab . Ich hatte lange Jahre immer über die Apotheke von der DHU gekauft . Meine Freundinn hat jetzt über Internet von Firma Pflüger bestellt . Ist viel preiswerter . L.G. Catrin

Wontolla
12.09.2012, 13:26
Ich gebe VitaMineral-Pellets von Balios (http://www.stroeh.de/shop/Pferdefutter/Balios/Balios-VitaMineral-Pellets). Da passt die Größe der Pellets.

maica
12.09.2012, 18:09
Ich habe mal gelesen, das man den Hühnern während der Mauser ihre Federn wieder ins Futter geben soll. Weil darin die selben Substanzen enthalten sind, die sie für den Federaufbau benötigen. Erscheint mir logisch.

Habe es allerdings noch nicht ausprobiert.
Ich gebe in dieser Zeit verstärkt Kieselerde und Leinsamenschrot und meine Hühner sehen selbst in der Mauser noch ansehlich aus.

nutellabrot19
12.09.2012, 23:45
Wontolla, wie dosierst du das denn bei Hühnern? Bei einer Dosierung von 150 gr auf 100 kg ? Da kommst du mit 20 kg ja ewig hin!!;)

catrinbiastoch
12.09.2012, 23:55
Die Dosierung ist mir auch nicht klar . Warum müssen die wirklich guten Inhaltsstoffe mit soviel Gerste gestreckt werden ? So oft mir wer Gerste aufschwatzte ging die Legeleistung rückwärts , was nicht mal bei Mittagbrotresten geschah . L.G. Catrin

Wontolla
13.09.2012, 02:09
Wontolla, wie dosierst du das denn bei Hühnern? Bei einer Dosierung von 150 gr auf 100 kg ? Da kommst du mit 20 kg ja ewig hin!!;)

Das stimmt schon. 20 kg reichen sehr lange. Ich orientiere mich an den Inhaltsstoffen, dem Bedarf der Hühner und der gesamten Futtermischung. Besondere Beachtung finden Ca, P und Na.
Je nach Mischung kommen ca. 20 bis 50 Gramm Pellets pro kg rein. Unter Umständen erhöhe ich den Anteil auch noch.
Auf diese Pellets bin ich gekommen, weil ich mehlfrei füttern will. Meine Hühner ignorieren alles mehlige und damit genau das, was mir wichtig erscheint. Mit den Pellets ersetze ich Bierhefe, Kieselgur, Leinschrot, Weizenkleie und schnell löslichen Futterkalk. Somit ist nur noch Schwarzkümmelschrot relativ fein. Das wird allerdings restlos gefressen.

nutellabrot19
13.09.2012, 08:01
Ah! Du fütterst es also nicht in Ergänzung zu einem pelletierten Alleinfutter? Hatte ich nämlich überlegt, aber ich hab immer die Befürchtung, dann zuviel des Guten zu tun, weil das Alleinfutter ja schon ausreichend vitaminiert und mineralisiert ist. Andererseits sind die Hühner in der Mauser und damit in einer anderen Situation als sonst.

Wontolla
13.09.2012, 09:55
Es gibt kein Alleinfutter, welches auf den Bedarf von Paduanern zugeschnitten ist.

Während der Mauser ist der Salzbedarf leicht erhöht und der Bedarf an verschiedenen Aminosäuren erst recht. Maggi enthält von jedem etwas in konzentrierter Form. Davon kommen etwa 4 Gramm (0,4%) auf ein Kilo Futter. Das entspricht einer Erhöhung des Salzgehalts um 0,04 % und um 0,05% beim Methionin..
Kürzlich hat jemand zu viel Grünglanz im Saum meiner Hühner bemängelt. Mir gefällt's.

kraienkopp
14.09.2012, 19:32
Ich gebe VitaMineral-Pellets von Balios (http://www.stroeh.de/shop/Pferdefutter/Balios/Balios-VitaMineral-Pellets). Da passt die Größe der Pellets.


Besondere Beachtung finden Ca, P und Na.
Je nach Mischung kommen ca. 20 bis 50 Gramm Pellets pro kg rein.

Ich nehme mal an, dass hier Calcium, Phosphor und Natrium gemeint sind. Allerdings finde ich, dass nicht nur diese sondern eigentlich alle Stoffe für ein Mineralfutter mengenmäßig recht niedrig enthalten sind.

Wontolla
14.09.2012, 22:43
Ich schätze die 9% Ballast. Mir ging es ursprünglich nicht um das Futter als Mineraliengabe. Ich wollte nur den Staub aus dem Futter raushaben ohne auf Bierhefe, Kieselgur, Weizenkleie, Calciumcarbonat und Lein zu verzichten.
Die Zusammensetzung der Pellets passt gut in mein Konzept und vereinfacht den Aufwand beim Mischen spürbar. Teuer finde ich die Pellets auch nicht. Ich hatte die Pellets schon eine Weile hier stehen, wollte aber erst den Großteil meiner Vorräte der vorgenannten Komponenten aufbrauchen. Was mich ein wenig verunsichert, ist der starke Gefiederglanz, den Hennen und Hähne in der letzten Zeit entwickeln. Ob das gesund ist?

catrinbiastoch
14.09.2012, 22:48
Was meinst Du warum an Gefiederglanz was schlecht oder ungesund sein kann !? L.G. Catrin

Wontolla
14.09.2012, 23:22
Das ist eine Wissenslücke. Die Veränderung ist schon krass. Ich habe noch nirgends Paduaner mit so einem Glanz gesehen.

catrinbiastoch
14.09.2012, 23:40
Ich sollte Dein Hühnerfutter mal für meine langen Haare einnehmen ! L.G. Catrin

nutellabrot19
14.09.2012, 23:43
Denkst du, dass die Pellets in Kombination mit einem Alleinfutter (Reudink) ggfs zuviel der Vitamine / Mineralien sind, auch in der Mauser?
Und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Gefiederglanz etwas Besorgniserregendes sein sollte, aber man weiß es ja nicht....

Gast
14.09.2012, 23:49
Eben dachte ich mir das ich Wontolla fragen wolle ob zuviel davon auch schädlich sein kann.
Ich befürchte nämlich auch das Leute das jetzt bestellen und nach dem Motto " Viel hilft viel"
ins Futter hauen.
Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und bin gespannt weil meine Cemanis ja von Hause aus eine
kräftigen Grünglanz haben.

Wontolla
15.09.2012, 00:14
Ich denke mal, die Pellets würden ein ausgewogenes Alleinfutter aus dem Gleichgewicht bringen. In Kombination mit Reudink würden RP-Gehalt und Natriumgehalt ansteigen und der Calciumgehalt absinken. Ungünstig während der Legeperiode, kommt aber den Bedürfnissen während der Mauser entgegen. Zu den anderen relevanten Inhaltsstoffen fehlen mir die Werte von Reudink.

Meine Hähne sind Jungtiere zwischen 16 und 24 Wochen alt. Die standen gestern Nachmittag alle 14 im Gras und pflegten ewig ihr Gefieder. Sehen jetzt aus wie neu.

andi
16.09.2012, 08:37
Das Federwachstum läßt sich durch die regelmäßige Gabe von gelber Speisehirse erheblich verbessern. Selber ausprobiert, seitdem bekommen meine Kämpfer KEINE Speisehirse mehr :)

kraienkopp
16.09.2012, 10:32
Ist das die normale Hirse die beispielsweise großen Teils im Wellensittichfutter enthalten ist?

Gast
16.09.2012, 10:41
Ist das die normale Hirse die beispielsweise großen Teils im Wellensittichfutter enthalten ist?

Nein es handelt sich um geschälte Hirse. Ist zwar nicht billig aber ich koche die im Winter und gebe kräuter drunter um die Abwehrkräfte
zu stärken.

http://www.adler-muehle.de/form/index.html

kraienkopp
16.09.2012, 10:54
Konnte unter dem Link keine "gelbe Hirse" finden. Nur normale, bio, und Braunhirse.

Gast
16.09.2012, 11:14
Die geschälte ist doch die Gelbe oder laufe ich da gerade am Zombi vorbei? Ich habe bis Heute geglaubt das es so ist.
Sollte ich da falsch liegen, brauche ich jetzt auch Hilfe denn dann will ich die richtige haben.

catrinbiastoch
16.09.2012, 13:41
Im Sittichfutter ist der Spelz noch dran . Speisehirse ist entspelzt . Ich gebe alle Futterreste aus der Voliere den Hühnern . Die fressen sogar die leeren Spelze noch gern . L.G. Catrin

nutellabrot19
19.09.2012, 23:06
Wontolla, das Produkt läuft aus, hab ich gerade erfahren.

Wontolla
19.09.2012, 23:09
Gut, dann wird gleich noch ein Sack bestellt.

July-Plankton
19.09.2012, 23:30
Hat jemand eine Alternativ-Adresse?

Wontolla
19.09.2012, 23:31
Schon zu spät! Produkt ist nicht mehr im Programm.

July-Plankton
19.09.2012, 23:32
Na toll. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Ist es das hier: (?)
http://www.kraemers.de/detail88.html

nutellabrot19
20.09.2012, 00:09
ja, das ist es.