PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken Niesen/husten



tini771
11.09.2012, 12:00
hallo,haben am sonntag 2 Küken aus einem Tierpark gekauft(ca.8-9 wochen alt,federfüßige Zwerghühner).

Kinder haben unser 6 wochen altes küken gleich dazu,haben sich gleich gut vertragen.
Nun haben wir abends festgestellt das die beiden niesen/husten,kein schnodder,und um 23 Uhr haben sie den Schnabel öfters geöffnet und anstalten wie würgen gemacht und leichte Geräusche.
Habe unseren Struppi natürlich gleich wieder raus bei den ,was er gar nicht toll fand.
Wärmelampe ist an,habe mich dann hier durchgelesen und gleich einen tee aus oregano,salbei und Spitzwegrich-hustensaft gemacht,haben sie auch gut getrunken.
Am morgen gabs dann gleich Möhren ,Zwiebel,Knobi gemisch,(meine mutter sagte auch das wir unser Küken wieder reinsetzten sollten, wenn dann hat er sich eh schon angesteckt)der war total begeistert von dem Zeug und die Mädels machten es ihm nach.
Habe gestern auch gleich das Viruvetsan geholt und gegeben.
Das Schnabel öffenen war gestern morgen nochmal,seit dem habe ich es nicht mehr beobachtet,auch die Geräusche höre ich nicht mehr.Nun niest/hustet unser Küken und "Gähnt" sehr selten.
Sie bekommen Oregano,Thymian,Salbei ,Kamille und Fenchel sowie Spitzwegrich kleingeschnitten (frisches)in die Box.
habt ihr noch tips für mich,was ich machen könnte oder reicht das schon aus und einfach nur abwarten.
Sie fressen sehr gut,jagen Fliegen und Mehlwürmer und trinken gut,Augen sind klar und scheinen fit zu sein.

-jo-
11.09.2012, 12:05
Kauf dir ne zweite Tränke und lass eine immer austrocknen!

Gruß Jo

tini771
11.09.2012, 12:07
@-jo-
werden wir machen
danke

Klara55
16.09.2012, 10:37
Hallo,
was ist denn nun aus den Zwergen geworden?
Habe seit kurzem auch federfüßige Zwerge,wovon 2 jetzt im Bad vor sich hinschnorcheln.
Will noch kein AB geben,da sie gut fressen,und auch ganz munter sind.
Was ich traurig finde: sie sind geimpft. Meine anderen Hühner sind es nicht,und bisher hatte ich
solche Probleme nicht.
Hab auch einen Kater,vom Züchter,geimpft,mit häufigem Niesen.
Vllt. sind die Tiere durch Überzüchtung so anfällig? Oder,was bringt eigentlich das impfen?
LG,Klara

Sterni2
16.09.2012, 11:51
Habe ein Buch über Hunde und Katzen von einem Tierarzt, Don Hamilton, der schreibt einen längeren Artikel über Impfungen. Darunter auch, dass er immer mehr die Erfahrung machte, dass durch die Impfungen die Tiere zwar diese akute Krankheit nicht bekamen, dafür aber die gleichen Symptome in abgeschwächter Form - und dafür chronisch dahinbrüteten und immer wieder kränkelten, wo ungeimpfte entweder gescheit krank oder gescheit gesund waren.
Und diese chronischen Formen wären viel schwieriger zu behandeln, aber dafür starben die Tiere auch kaum dran.

Auch kenne ich sehr viele Kleinkinder, die immer krank sind .... Ungeimpfte sind da nie dabei.

tini771
16.09.2012, 12:14
hallo,
also die beiden niesen immer noch eine gibt wieder komische quitsch geräusche von sich und jetzt kommt glaub ich der schnodder raus muß nochmal genauer schauen.Sie fressen gut trinken auch ,bewegen sich gut also nix mit matt und appetitlosigkeit,unser struppi hat nichts der ist total fit.habe heute mal eine sinupret und bronchipret mit spitzwegrich hustensaft und wasser aufgelöst und über das futter geträufelt und im Tee hab ich das viruvetsan .mal sehen wenn es nicht bald besser wird muß ich doch zum TA .Aber unser TA kennt sich mit Hühnern nicht so aus.
ich weiß nicht ob die beiden neuen wegen schnupfen geimpft sind,denke aber schon da sie aus einen tierpark kommen,aber meine sind es nicht und die haben auch nix,jedenfalls noch nicht wirklich aufgefallen.

keine Ahnung aber denke das wird der ansteckende schnupfen sein ,da sie erst mit möhren fressen usw. erst angefangen haben als sie unseren struppi beim fressen beobachtet haben.vielleicht fehlen dennen einfach die abwehrkräfte.unser struppi hat ab dem 3 tag immer grünzeug bekommen .hier bekommt man auch ganz schlecht an vitamine und futter bin schon am suchen.

Klara55
16.09.2012, 12:33
Hallo Ihr,
@Sterni, tja,das ist schon irgendwie interessant.
Ich halte schon seit langer Zeit Hühner und Tauben zusammen.
Die Tauben haben sicher so einiges,da von denen auch mal ein Niesen zu vernehmen ist.
Sind alle nie mit irgendwas behandelt worden,aber sind äußerlich putzmunter.
Haben,trotz wenig verpäppeln, ein gutes Immunsystem. Jedenfalls hab ich in den 14Jahren kaum Todesfälle.
Die Hühner sind wesentlich empfindlicher,aber auch da war lange Zeit Ruhe.
Was meint Ihr,die Sonne scheint,und die Kollegen der Beiden hier im Bad tummeln sich im Grünen.
Soll ich die Beiden vllt. doch zu den anderen setzen,und riskieren,das alle den Infekt bekommen?
Vllt. sollten sie es alle selber schaffen. Bin so unsicher geworden mit geimpften Tieren.
Sind die denn in der Lage selber ein vernünftiges Immunsystem zu entwickeln?
LG,Klara

tini771
16.09.2012, 16:41
@klara55,
hattest du sie denn von anfang an getrennt gehabt?
wir ja nicht kam auch erst abends richtig zum vorschein und meine mutter sagte ,da ich unseren dann wieder rausgenommen habe,ich solle ihn wieder rein tun,wenn dann hat er es eh schon.wenn nicht,dann würd ich sie getrennt halten.
hab die beiden gerade abghört also ella rasselt ganz schön und bella fängt auch an und der schnodder kommt raus(wirken jetzt die mittelchen?)
bei unserem struppi hört man nix,obwohl er auch einmal geniest hat.
bin echt am überlegen ob ich morgen zum TA gehe und mir antib.geben lasse,welches wäre denn ein gutes ?

Murmeltier
16.09.2012, 17:40
Hallo tini,
wenn die Hühner keine übel riechendes Geruch verbreiten, ist das keine bakterielle Schnupfen, sonder Virusinfektion. Gegen Viren helfen keine Antibiotika.
Geimpfte Tiere haben ganz normales Immunsystem, man impft nicht um kranke Tiere zu bekommen, sonder um Tiere von Krankheiten zu schutzen. Die pauschalle Aussage aus Sterni Buch macht mich stützig. Jeder Impfung und jede Krankheit wirkt anders.
Ich personlich bin gegen alle Kinderkrankheiten und sogar gegen Pocken geimpft, kann meine Immunsystem nur loben, besonders anfällig bin ich nicht und chronische Krankheiten habe ich auch keine.

tini771
16.09.2012, 19:15
@murmelteir,
nein einen übel riechenden geruch haben sie nicht,nur die ella hört sich mittlerweile an wie ein schwer asthmatiker
gebe schon das ,wie geschrieben das viruvetsan was kann man den noch geben bzw.was könnte es sein.
geben jetzt zusätzlich apis und bryonia.
im hals sind keine belege zu sehen ist alles rosa,meine mutter hat reingeschaut während ich sie gehalten habe.mache mir echt sorgen .
sie frisst klein geschnitte möhren ,gras ,würmer usw.
ist diese verschlimmerung ein zeichen das es sich löst?

catrinbiastoch
16.09.2012, 19:17
Hallo Sterni ..., wir lesen wohl sehr ähnliche Bücher . Habe nicht nur viele Jahre gelesen , sondern auch erfolgreiche 17 Jahre ungeimpftes Hausgeflügel gezogen . Diese Tiere können sehr alt werden ohne zu kränkeln . Unsere Hunde und Katzen wurden auch immer später ( 12 Wochen ) und nach 2 Jahren nie wieder geimpft .Ich schreibe Dir noch mehr über p.N. . L.G. Catrin

Klara55
16.09.2012, 19:26
Hallo@ alle,
ich hab nun die Schnorchelhuhnis wieder i.d.Sonne,zu den anderen,gesetzt.
Trotz der grausigen Geräusche.
Die saßen im Bad,auf kalten Fliesen,und die anderen draußen i.d. Sonne,da konnte ich nicht anders.
Morgen kommt wohl m.d. Post das Viruvetsan.
Aber heut abend nehm ich die 2 wieder rein,da die Zwerge es sich angewöhnt haben,draußen i.d. Voliere
auf einem Brett zu schlafen,und da wirds kalt.
Vllt. spielt bei den Rassetieren auch irgendwie Inzucht mit rein,weil die ,in meinem Fall,doch empfindlicher zu sein scheinen. Aber nervig ist es auf Fälle......

catrinbiastoch
16.09.2012, 19:45
Meine TÄ hat mir das mal nicht nur mit Inzucht erklärt , sondern auch mit dem Besuch von Ausstellungen . Dort werden die härtesten Keime und Viren ausgetauscht . Von mehreren Seiten habe ich gehöhrt , daß Tiere , die sich auf der " Grünen Woche " nicht verkaufen lassen alle umgebracht werden . Die Züchter möchten kein Risiko der Infektion ihres Bestandes eingehen . L.G. Catrin

Klara55
16.09.2012, 20:12
Hey Catrin,
das glaub ich unbesehen. Für Züchter ist das einzelne Lebewesen ein Nichts.
Meine Zwerge hab ich von meinem Futterhändler,der züchtet die.
Und hat mir schon oft erzählt,dass wieder etliche "i.d.Tonne" gelandet sind,
weil sie nicht zum Ausstellen taugten.
Diese hab ich noch "retten" können,da ich ihn zufällig darauf ansprach,vorher.
Aber er möchte dann pro Stück noch 5Euro verdienen.
Und nun hab ich den "Salat".
Okay,wie gesagt,ich denke,meine Tauben werden da durchaus dazu beigetragen haben,
aber,bisher hab ich auch bei neu dazu gekommenen Tieren noch nie mit solchen Symptomen zu tun gehabt.
Nicht bei den Huhnis jedenfalls. Nun sitzen die beiden wieder vorm Rotlicht im Bad,
bin gespannt,was daraus noch wird....

tini771
16.09.2012, 20:37
hallo,
wie gesagt ich habe die beiden aus dem tierpark,(inzucht nicht ausgeschlossen)
von unseren großen die wir vor drei jahren noch hatten kannte ich es gar nicht,die waren sommer wie winter draußen und waren nicht geimpft,die hatten nie was.
naja ich hoffe mal das es bald besser wird,zum glück fressen sie und trinken
@klara55 ich drück dir auch die daumen das es ihnen bald besser geht.

Klara55
16.09.2012, 21:05
Danke,tini,das ist lieb!
Ich wünsch Dir,Euch, auch alles Gute!
LG,Klara

Sterni2
16.09.2012, 22:30
@Catrin, freut mich ... warte gespannt auf die pn :-)

nutellabrot19
16.09.2012, 22:49
Propolis kannst du noch geben. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

tini771
17.09.2012, 07:49
@nutellabraot,
danke werde nach dem kiarzt gleich zur apo und holen.
ella hört sich richtig schlimm an wie eine quitschkommode,bin echt am überlegen ob ich nicht heut schon zu ta gehe oder noch warten soll bis donnerstag,möchte dennen so gern helfen das es ihnen schnell besser geht.

nutellabrot19
17.09.2012, 08:11
Wenn das in 2-3 tagen nicht besser ist und sie aber weiter fit sind,würd ich auf jeden fall zum ta. Such dir einen,der auch vögel behandelt. Son wellensittich haben ja mehr leute,damit rennt man ja auch eher zum ta als mit dem huhn.
Wenn der gar nix weiss, soll er dir baytril geben,was Besseres fällt unserem geflügel fa auch oft nicht ein.

tini771
17.09.2012, 10:31
Danke

tini771
17.09.2012, 21:12
Hallo,
war nun doch heute schon bei einem TA der ein bischen was versteht von Hühner,
Ella ist ganz schlecht beisammen,hoffe sie schafft es.Ich soll weiterhin das Viruvetsan ins Wasser geben zusätzlich zum Antibiotikum(Powerflex? deckt vieles ab).
soll in 6 tagen weg sein wenn nicht muß ich nochmal hin.

Klara55
17.09.2012, 22:01
Hey tini,
ich habe meine tagsüber immer bei den anderen,weil die Sonne noch schien.
Abds dann Rotlicht und Inhalation(stell die Schale auf ein Stöfchen,und da inhalieren sie stundenlang).
Nachher kriegen sie auch noch Propoli. Hab heute den TA verpasst,da der neue Öffnungszeiten hat.
Tut mir leid für Deine Henne,aber bestimmt wird das wieder. Wärme,finde ich,tut denen total gut.
Viel Glück,Klara

Wildrose
17.09.2012, 23:35
Habt ihr mal in den Rachen geschaut? Wenn sie krank sind, würde ich sie auf jeden Fall von den anderen getrennt halten. Wenn es was ansteckendes ist, haben es sonst schnell alle.

tini771
18.09.2012, 09:28
Hallo wildrose,
wir haben nur die drei ,und das 18 tage alte ist getrennt von dennen.
haben am sonntag in den rachen geschaut war alles normal,also keine belege und so.

Hi Klara,
sie ist nicht mehr so laut am röcheln und frisst etwas mehr und bewegt sich auch mehr,mal sehen bin ja guter hoffnung das es doch noch wird mir ihr.Rotlicht haben sie auch drin.

Murmeltier
18.09.2012, 12:56
Übrigens Vitamin A Mangel kann auch Erkältungsähnliche Symptome verursachen. Um Mangel zu beheben wirt geraten Vitamin Komplex zu geben aus D3, A und E, weil es nicht von einander getrent verwertet wird.

tini771
18.09.2012, 13:50
@murmeltier,
das vermute ich das das vielleicht der grund ist warum die so geniest haben als sie bei uns waren kannten die keine möhre und so,haben es erst gefressen als unser es fraß.
wo bekomme ich denn den vitamin komplex her,gebe ihnen schon jeden tag möhre und heute ein bischen lebertran.

Murmeltier
18.09.2012, 19:46
Es gibt speziele Mineralfutter und Vitaminmischungen bei Krausland, bei Siepmann, Bruja (http://www.bruja.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=Vitamin&x=8&y=6) und so weiter.

tini771
18.09.2012, 20:33
danke,
dann werde ich mal schauen gehen

tini771
20.09.2012, 11:38
so mal eine kleine zwischenbilanz,unserem struppi geht es wieder blendend er pipst wieder wenn es was zu fressen gibt,pickt an seiner zuchini wie ein irrer.Springt durch die box,beim aufmachen muß man wieder aufpassen das er nicht abhaut.
Nur bei den anderen beiden ist es ein auf ein ab,ella frißt wieder richtig gut niest aber noch und giemt ,zwar nicht mehr so oft aber es ist noch da und bella fing jetzt gestern auch an mit dem giemen,aber auch nur zwischendurch,Nasensekret sehe ich keins und die augen sind auch klar.gebe jetzt bis sonntag noch das antibiotika mit dem Vriuvetsan,und seit gestern zusätzlich schwarzkümmel gemahlen und als öl.vielleicht brauchen die einfach länger um es los zu werden .

Klara55
20.09.2012, 12:59
Hallo,
komisch,bei mir ist es genau so.
Die Beiden bekommen auch seit gestern AB und Viruvetsan,aber nix wird besser.
Die futtern auch,und sehen ganz normal aus,aber dieses Gepruste nervt.
Und dann behausen sie mein Bad,und das ist auch kein Zustand.
Da mag was dransein,dass man vor dem AB einen Abstrich machen sollte,vllt. wirkt es gar nicht.
Oder ich muß noch Geduld haben - da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben......

tini771
20.09.2012, 13:29
hi,
unser struppi hat ja erst am samstag angefangen mit niesen ,da hat es wahrscheinlich gleich angeschlagen.
wenn die anderen es schon länger haben und es fest sitzt,dann dauert es selbst mit AB länger(kriegen es jetzt den 3 Tag) denke ich,es ist ja minimal besser geworden,weiß nur nicht von was.
abwarten und tee trinken ,denke solang sie selbständig fressen und zum trinken gehen wird es schon wieder.
die ella,bei der ich meinte das wirklich schlecht aussieht hat alle sechs regenwürmchen verputzt und keinen für die anderen übrig gelassen.

tini771
30.09.2012, 11:04
super seit heute haben wir wieder eine verschlechterung,bei ella ist sogar ein auge mit schleimabsonderung dabei gebe ihr gleich euphrasia augentropfen.
zum glück hatte ich donnestag schon einen termin bei einer tierärztin gemacht (spezialisiert auf Vögel)
da bin ich morgen dann gleich um 10 uhr.
man eye ist echt zum :spei dachte echt die haben es fast hinter sich.na mal sehen was die tierärztin sagt morgen.

cimicifuga
30.09.2012, 11:29
hab 3 hustende küken im bad....ihnen hilft inhalation ganz gut. zumindest bilde ich mir das ein ;)

fressen aber brav und sind ansonsten auch gut drauf...nur der trockende husten nervt. eines hat auch noch etwas nasenausfluss.
rauslassen kann ich sie auch nur bei warmem sonnenschein - die glucke führt nicht mehr und die armen dinger befiedern so schlecht. :-/

Klara55
30.09.2012, 12:05
Hallo Ihr,
also ich glaub nu langsam,das einsperrren bringt eher Schaden.
Hatte/habe 2 gleich von Anfang an drin,mit Inhalationen,Homöopatie,AB usw.
Die sind jetzt so blass,und schnorcheln nach wie vor......
Von den Geschwistern haben neulich welche Regen abgekriegt,und fingen auch gleich mit den
bekannten Symptomen an. Jetzt kommt nix mehr rein,auch die anderen spielen jetzt grad hier im Garten.
Das ist so schön,sie toben,und machen Luftsprünge,trotz der Atemgeräusche.
Die kommen abds natürlich wieder rein,aber erstmal haben sie Spass.
L Sonntags-G,Klara

tini771
30.09.2012, 15:53
wir haben sie bei schönem wetter auch raus und abends wieder rein,aber seit gestern abend braucht ella wieder die wärmelampe.
heute frisst sie nicht so toll,die macht mir echt sorgen,mit dem auge wissen wir nicht ob es von dem schnupfen kommt oder ob unsere struppi gehackt hat,der steigt nämlich öfters mal auf die mädels.

Clauvo
30.09.2012, 17:13
Der Schnupfen grassiert momentan ziemlich überall ! Ich habe auch öfter damit zu kämpfen gehabt. Fängt erstmal ein Huhn damit an, steckt es den gesamten Bestand an. Hat man es einigermaßen im Griff, fängt der nächste Bestand an usw. Ich war ständig auf der Suche nach dem "Geheimrezept", ohne antibiotika zu benutzen ! Endlich der Erfolg : Mato Hevert - Erkältungstropfen !!!

Es ist ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, es enthält 8 verschiedene natürliche Wirkstoffe !

http://www.hevert.de/_#Mato_Hevert_Erkaeltungstropfen

100 ml kosten inder Apotheke 19,90 €, Aliva-Apotheke im Internet nur 16,- € !

Die Anschaffung lohnt sich, es stellt sich ein schneller Erfolg ein, nach 2 Tagen hört man schon kein Niesen mehr. Bei den schlimmen Fällen (Huhn rotzt, kriegt schlecht Luft), habe ich direkt ein paar Tropfen eingeflösst ! Ansonsten habe ich ca. 30 Tropfen in den großen Wasserrand des Trinkgefäßes geschüttet. Nur die "Froschaugen" bleiben bei den schlimmen Fällen !

Ich bin endlich froh, daß ich dieses Mittelchen gefunden habe. Nu ist Ruh !

Murmeltier
30.09.2012, 17:29
... Mato Hevert - Erkältungstropfen !!!

Es ist ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, es enthält 8 verschiedene natürliche Wirkstoffe !
...

Danke für die Info!
Ich muss Dich aber korregieren. Das ist keine homöopathisches Arzneimittel, das ist ein Phytopräparat. Homöopathische Mittel erhalten keine Wirkstoffe.

catrinbiastoch
30.09.2012, 17:31
Das Mittel werde ich mir merken . Mit der Firma Hevert habe ich gute Erfahrungen gesammelt . Als meine Kinder noch kleiner waren , hatte wir von der Firma ähnlich zusammen gesetzte Lutschtabletten . Sollten sie immer schon mal nehmen wenn die anderen Kinder mit husten und niesen anfingen . Danke für den Tipp . L.G. Catrin

Clauvo
30.09.2012, 17:40
@ Murmeltier : Da wird sich doch der Hersteller nicht verschrieben haben ???!!!

http://www.hevert.de/_#Mato_Hevert_Erkaeltungstropfen

Egal wie andere es auch igens, ich hab es jetzt auch schoon benutzt ! ;-D

Murmeltier
30.09.2012, 17:57
Homöopathi ist sehr modisch zur Zeit, ich habe auch schon mal ein Phytopräparat mit reichlich Wirkstoff drin erhalten, wo drauf stand homöopathisches Mittel. Wenn Kunde nach Homöopathie schreit....

tini771
30.09.2012, 18:14
danke für den tipp,
haben der ella gerade tee mit apis verabreicht,belladonna hat sie heute schon bekommen.
werde mir es dann auch besorgen ,denn für die kinder schadet es ja auch nicht.

tini771
01.10.2012, 20:05
so war heute bei einer vogeltierärztin,
Ella hat eine fiese nasennebenhöhlen entzündung,bei bella wurde auch ein kropfabstrich gemacht wegen parasiten,haben zum glück keine.die prognose für struppi ist sehr gut,für bella ist es auch recht gut aber bei ella,die henkt in der schwebe soll mich nach 7 tagen melden wie es aussieht,wenn es nicht besser ist sollen wir uns entscheiden ob op für 300 € oder einschläfern.
Aber ella ist eine kämpferin,sonst wäre sie schon längst nicht mehr.drückt fest die daumen

Klara55
01.10.2012, 23:22
Hey,
na,300Euro.....,soll sie einen ganz neuen Kopf kriegen?
Die TÄ haben es seehr nötig!
Sinupret fällt mir dazu ein,es verfüssigt Schleim,der i.d. Nebenhöhlen festsitzt.
Oder soll es zumindest,vllt. hol ich das noch für meine Quitschnasen.
Mir fällt auch leider nix mehr ein.
Ich tippe immernoch auf Inzucht, meine großen Huhnis haben sowas nie gehabt,und toi,toi,
bis jetzt haben sie sich auch nicht angesteckt.
LG,Klara

tini771
02.10.2012, 09:19
hi klara,
meinte zwischen 200-300 euro ,finde sie geht eigentlich mit dem preis(15,42) was die normale untersuchung an geht,aber bei einer op wirds teuer,sie gehört ja zu einer tierklinik.
naja sie würde die nasennebenhöhle öffnen und es wäre auch ne langwirige prozedur,aber die muß ich ihr nicht antun.wenn es in den 7 tagen nicht besser wird,trotz medi,kommt sie weg klingt zwar hart aber noch länger mit medi und solchen sachen muß nicht sein.
wir hatten auch mal große,die hatten nie sowas.

cimicifuga
02.10.2012, 09:45
also da mit der op halte ich für absoluten schwachsinn. diese nebenhölenentzündungen sind zwar langwierig, aber irgendwann geht auch das wieder weg.
und 300€??? soviel hab ich noch nie bei meiner hühnertierärztin gezahlt - nicht mal für OPs mit anschließender stationärer behandlung....

ich würde auch versuchen das auszusitzen - eventuell mit inhalationen und schleimlösenden präparaten (bisolvon könnte man auch versuchen)

tini771
02.10.2012, 09:57
ja das denke ich auch mit der op.
ich hoffe sie packt es wirklich.sie bekommt schon ein schleimlöser und inhalieren lass ich sie schon ne ganze woche.
aber sie nimmt nicht zu (150g.) und wächst nicht ,hat eine tierische entzündung im hals und die nebenhöhle ist auch schon im gaumen dick geschwollen.
aber sie frisst und trinkt freiwillig und wenn man was grünes reingibt, schaut sie auch neugierig (zumindest mit dem einen Auge),so ist sie eigentlich"fit"

cimicifuga
02.10.2012, 10:01
dann besteht auf jeden fall hoffnung!

erst wenn sie das futter verweigert, dann ist feuer am dach.

Sterni2
02.10.2012, 10:09
Tini, die OP würd ich ihr auch nicht antun. Das ist zudem auch keine Garantie für Besserung. - Es kann (jedenfalls bei Menschen) ev. durch Vernarbung und übermäßiger Schleimhautbildung sehr rasch wieder zu Verengungen kommen.
Wenn Du einen Homöopathen - egal ob für Mensch oder Tier - kennst, würd ich mit dem Rücksprache halten. Der müsste schon helfen können.
- Zusätzlich zu Sinupret oder anderen lösenden Tropfen und Inhalation könnte sie ein Mittel vertragen, welches speziell die chronische Verstopfung der Höhle angeht. Gibt aber mehrere, die hier in Frage kämen.
Dazu müsste man wissen, ist das Tierchen frostig, hitzig, niest es, sind die Absonderungen dick, übelriechend, fadenziehend, krustig, wundmachend, klar oder gelb-grün, sind Blutspuren dabei, ist es morgens besser ... etc.
LG Sterni

catrinbiastoch
02.10.2012, 10:13
Das finde ich ja noch mehr als daneben , 300 Euro für eine solche zweifelhafte Aktion . Es gibt wirklich viele Wege ein e Nebenhöhleneiterung zu heilen . L.G. Catrin

tini771
02.10.2012, 11:24
@sterni,
habe viele indikationsbücher für homöopathie,da wir unsere tiere damit behandeln,aber bei ihr passen soviele.ich möchte jetzt auch nicht zuviel geben da sie eh schon so zart ist.


die t.ärztin,kann einen virus auch nicht ausschliesen ,aber sie meinte wenn wir jetzt noch auf das testen würden würde es noch mehr ins geld gehen .wir sollten ihr zumindest die 7 tage geben um zu schauen und dann weiter entscheiden was wir machen.
habe für drei tiere und medi für alle 97 € bezahlt.
wie schon geschrieben sie ist eine kämpferin,grade hat sie schon 2 würmchen vertilgt und sich gegen den großen gewehrt,das auge ist auch schon öfters offen,ich habe echt hoffnung.drückt mir weiterhin so toll die daumen danke .
gebe weiter meldung wie es mit ihr steht

catrinbiastoch
02.10.2012, 12:45
Ehe Dir noch mehr Geld aus der Tasche gezogen wird ; nimm 8 Euro , bestell Dir von Monika Helmke Hausen das Buch " Lebensquelle Schüßlersalze " ! Schüßlersalze sind nicht so schwierig wie Homöopathie . In der Zwischenzeit gib ohne Bedenken schon mal Silicea D12 , eine Tablette in etwas Wasser täglich . Silicea hilft schlechtes Gewebe und Fremdkörper ab zustoßen und regeneriert die Schleimhäute . In dem Buch werden dann noch die Schüßlersalze Nr 1 , 9 und 12 bei Nebenhöhleneiterung empfohlen . Gute Besserung wünscht Catrin

tini771
02.10.2012, 12:57
@catrinbiastoch,
danke
silicea in c30 hätte ich da als globuli wenn ich 1-2 gebe müßte es auch gehen oder ?

catrinbiastoch
02.10.2012, 13:17
Ja fang damit an und gehe dann zur D12 über ! Daumendrücken Catrin

Klara55
02.10.2012, 13:58
..und an die Luft müssen sie,solange es noch so schön ist.
Meine fliegen erstmal und tanzen,und springen,
und dann rupfen sie Gras. Das ist gaanz was anderes,als wenn sie es schon geplückt vorgelegt
kriegen.
Diese Lebensfreude trägt hoffentlich auch zur Heilung bei.
Zumindest,wenn es doch nichts wird,hatten sie diese Freude.
LG,Klara

catrinbiastoch
02.10.2012, 14:11
Das hast Du aber schön gesagt Klare . L.G. Catrin

tini771
02.10.2012, 17:32
ja wenn es schön ist kommen sie auch raus und wenn es nur ne halbe stunde ist,danach sind die wie ausgewechselt,vor allem unser struppi

cimicifuga
02.10.2012, 20:33
ja, meine waren heute nachmittag auch ein paar stunden draußen. sie haben es genossen, waren dann aber auch wieder froh, als ich sie reingetragen habe. drinnen haben sie sich vollgefressen und jetzt schlafen sie. wie kinder eben so sind nach einem nachmittag spiel und spaß im sonnenschein :D
die nächsten beiden tage sollen ja sonnig und halbwegs warm werden.

tini771
02.10.2012, 20:44
ne heute waren die mädels nich lang draußen,bella hat nach 10 min angefangen zu frieren.nur struppi war fast ne stunde draußen.bei uns im norden ist das wetter sehr wechselhaft im moment.

Klara55
02.10.2012, 22:31
Hallo tini,
ja,frieren klingt nicht gut,schade.
Meine sind glücklich gewesen,leider soll es die nächste Zeit hier kühl werden.
Aber ja,ist komisch,meine freuen sich scheinbar auch,wenn ich sie wieder reinhole.
Dann futtern sie gut und schlafen.
Ich bilde mir ein,sie schnauben heut abend etwas weniger.
LG,Klara

micha003
03.10.2012, 11:33
Kurz meine Erfahrung: Um zu sehen, womit sich das Immunsystem des Geflügels auseinandersetzen musste, wird Blut abgenommen. Preis dazu kenne ich nicht, ich hatte das Glück meinen Bestand für Ausbildungszwecke (Vetmed) zur Verfügung stellen zu können. Gelernt habe ich dabei aber auch: Mykoplasmen bereiten für viele (virale und bakterielle) Atemwegserkrankungen die Eintrittsschneise vor. Stress (Temperatur, Umstallung, Neuzugänge,...) senkt die Abwehrkräfte, bereits vorhandene Viren breiten sich auf der durch die Mykoplasmen vorgeschädigten Schleimhaut aus.
Mykoplasmen zeigen sich gerne über Niesen, ein- oder beidseitigen "Eulenkopf" können aber eben auch unauffällig bleiben, bis das Immunssystem nicht mehr auf 100% fährt.
Übliche Praxis: Ausreichend langes Ausstallen und Leerstand.

LG
micha

cimicifuga
03.10.2012, 13:36
hallo micha!

arbeitest du beim glatzl? interessant! :)

das mit den mykoplasmen ist mir bekannt und auch die "übliche praxis" bei legeherden / mastbetrieben......nur dass die übliche praxis eher schlecht auf den sentimentalen hobbyhalter anwendbar ist.

tini771
07.10.2012, 22:16
@micha003,
das heißt ich sollte am besten alle meine Küken/jungehennen töten und nen neuen bestand nach zwei monaten einsetzen,aber was sagt mir das dieser neue bestand das nicht auch hat.
wir wissen ja nicht ob es der geflügelschnupfen oder die mykoplasmen sind und testen kostet bestimmt auch wieder ne menge.ist jetzt nicht böse gemeint von mir,nicht das du dich angegegriffen fühlst.

aber mal nen kurzen lage bericht,die ersten 7 tage sind ja fast rum,also bella geht es gut niest noch vor allem wenn sich der schleim löst.
ella unser sorgenkind berappelt sich auch ganz gut kämpft um leckerbissen,stellt sich gegen unseren struppi(der doppelt so groß ist wie sie).macht immer ihr gefieder sauber,okay sie bekommt zusätzlich silicea,nux vomica,Apis.
seit heute abend läuft sie förmlich aus,die eine nebenhöhle ist schon kleiner geworden und am anderen kommt es auch raus,auch im Hals ist die ausdehnung kleiner(machen dreimal täglich mit tee,salbei ,kamille etc sauber)
heute über tag hat sie nicht viel gefressen aber heute abend hat sie wieder fleissig gepickt.achja seit heute auch euphrasia augentropfen damit sie nicht so zukleben.
Stellt den bürzel hoch und pippert.
morgen ruf ich bei der tierärztin an um ihr bericht zu erstatten,ich mach trotzdem 3 kreuze wenn wir durch sind.

catrinbiastoch
07.10.2012, 22:30
Prima Tini , halte durch !!!!!! L.G. Catrin

micha003
09.10.2012, 23:22
@micha003,

wir wissen ja nicht ob es der geflügelschnupfen oder die mykoplasmen sind und testen kostet bestimmt auch wieder ne menge.ist jetzt nicht böse gemeint von mir,nicht das du dich angegegriffen fühlst.



Genau das meinte ich: Man behandelt etwas, ohne "es" zu kennen. Zu den Kosten gibst du eine Vermutung ab, kennst sie aber nicht. Die können ja überraschend niedrig sein, natürlich auch gegenteilig. Bleibt, dich bei TA oder besser direkt bei der Klinik zu erkundigen.
Neue Tiere könnte man theoretisch vor Einstallung testen...aber wer macht das. Aber prinzipiell ist es das Los der Hobby(freiland)haltung, dass wir Krankheiten mitschleppen, weil hier in der Regel nicht wie in den "Lebensmittelbetrieben" regelmäßig ausgestallt wird und alte Tiere, die anfälliger sind oder schon viele unterschiedliche Krankheitserreger in sich tragen, streuen.
Ausstallung: Mykoplasmen können natürlich immer wieder Vögel neu eintragen.
Ist einfach eine Abwägungsfrage. Diese stellt sich für mich, wenn ich die Tiere nicht dauerhaft heile, oder wenn die Anfangserkrankung durch weitere Erkrankungen zu einem Zustand führt, der nicht tragbar ist. Und wenn es eben Mykoplasmen sind, kann das bedeuten, dass die viel schlimmeren Folgeerkrankungen (viral, bakteriell) jetzt schon loslegen.
Aber ich denke, du beobachtest das sicher sehr genau. Hoffe für dich, dass du nicht vor das Abwägen gestellt wirst.

LG
micha

cimicifuga
10.10.2012, 09:39
was ist denn für euch teuer oder billig, wenn es um einen test geht?

tini771
11.10.2012, 22:08
es liegt an einem selbst,beim googeln habe ich nur den test preis für hunde und katzen gefunden und dieser kostet 30€,ich denke das wird er auch bei hühnern kosten.
nur es sind ja dann nicht nur die kosten für den test,es kommen ja noch die medis für alle dazu,die untersuchen bzw.das kurze anschauen des tieres und da kann man locker 100-150€ loswerden.
und da muß man für sich selbst abwägen zahl ich es oder nicht.

also 5 € wären zu billig ,30 € finde ich auch schon recht viel.

tini771
15.10.2012, 09:53
so wir haben jetzt die medi gabe beendet,ist schon richtig gut geworden,okay etwas niesen und leichter schnief ist noch,aber der geht dann auch noch weg.
ella flattert viel rum und frisst richtig gut,struppi hat gestern mit seinen 10 wochen versucht sie zu treten,fand sie überhaupt nicht gut,hat sich gleich gewehrt.hoffe das bleibt jetzt so und wird bessermit dem schnief.

Klara55
11.11.2012, 17:57
Hallo,
da ich hier auch mal dabei war...,
jesses,schon fast wieder ein Monat vorbei...
So lange hab ich mir das Geschnaufe meiner Zwerge angesehen.
Dann wars genug.
2 geschnapt,und i.d. TiHo, Vogelklinik.
Diesmal hatten wir Glück:
Der Arzt empfahl Tetracyclin, da es auch bei Mycoplasmen wirken soll.
Und Abstriche wurden gemacht: 50Euro......
Aber,endlich ist der Mist vorbei,die Zwerge sind wieder gesund.
Dafür hat es sich allemal gelohnt!
Es war zwar nichts dramatisches,keins gestorben,aber es ging einfach nicht weg.
LG,Klara