PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grünleger gluckt schon wieder



mooby0
10.09.2012, 10:21
eine meiner grünleger gluckt ganz hartnäckig, hab sie schon 5 tage unter einer kiste im dunklen keller gehabt hab sie heute rausgelassen, weil sie mir leid tut, nur futter und wasser hat sie bekommen. dass es zum glucken zu spät ist, weiß ich auch. aber sie ist heute früh gleich wieder zum nest gerannt und gluckt weiter.
was soll ich machen? soll ich ihr eier geben und die küken nachher wegnehmen und im haus aufziehen?
ich weiß mir keinen rat.

miss marple
10.09.2012, 10:30
Hallo mooby,
bei mir ist grade ein Schlupf im Gange. 2 Küken sind geschlüpft, ein Ei liegt noch. Eine 2. Glucke hat sich auch noch gesetzt. Die lasse ich jetzt aber nicht mehr brüten. Hatte sie quasi als Notglucke, falls die Andere doch kurz vorm Schlupf noch aufsteht ;).
Ich lasse sie einfach. Störe sie nur öfter und nehme sie vom Nest, damit sie sich öfter bewegt und frisst. Sie wird schon von alleine aufhören. Mache da nicht so ein Gede drum.

mooby0
10.09.2012, 11:59
okay, hoffe mal dass sie dann irgendwann aufhört:-(

miss marple
10.09.2012, 12:17
Ich habe das Glück, dass ich oft am Stall sein kann. Dann nehme ich sie immer vom Nest, so dass sie oft trinkt und frisst. Dann zehrt es nicht so an der Substans.
Sie legt dann halt nicht. Das ist dann halt so. Finde ich nicht so schlimm. Hauptsache ihr geht es gut und sie trinkt und frisst genug.

kikiriki51
10.09.2012, 13:13
hallo, mobby0, nachdem du die glucke schon ein paar tage ausgesperrt hattest und sie sich jetzt richtig satt gefressen, getrunken, staubbad und entleert hat, setze sie wieder in den keller...noch ein, zwei tage, dann versuch das ganze von vorne, sollte sie sich wieder setzen, wieder ab in den keller...es klappt...

viel glück...

lg. kikiriki51 :)

elanor
10.09.2012, 16:37
Statt dunklem Keller unsd nestähnlicher Kiste lieber in den hellen, belebten Stall/Auslauf in einen zugigen Kaninchenkäfig oder eine Obstkiste ohne Streu, nur mit Futter und Wasser. Das ist ungemütlicher und geht schneller, als wenn die Henne sich kuschelig in Dunklen fühlt...

LG, Sonja

angeleys74
10.09.2012, 17:23
Hatte jetzt auch 2 Glucken , die haben sich ein Nest geteilt und sind auch immer zusammen raus fressen und gleichzeitig rein. Das ganze extra gesperre in dunklen Kisten oder sonst was, hab ich mir gespart und einfach nicht weiter drum geschert. Hab nur ab und zu untergeschaut, ob ein anderes Huhn ein Ei bei denen reingelegt hat und es gleich raus genommen. Und nun einen Monat später laufen sie wieder draußen mit den Anderen, haben also ganz alleine die Lust aufs Brüten verloren.

kikiriki51
10.09.2012, 20:05
naklar, so, wie angeleys es sagt, klappt es bestimmt, dauert aber viel zu lange, weil sie so lange auch keine eier legen---

ich persönlich sperre sie immer komplett aus, auf einem anderen hof, wo sie nicht sich setzen können, kein nest haben ..., da rennen sie den ganzen tag am zaun auf und ab ... und vegessen innerhalb zwei, drei tage das glucken...

also, mobby0, nicht ins dunkle (sonja hat recht), laß dir was passendes einfallen...ein paar anregungen hast du jetzt ja von uns bekommen...

lg. kikiriki51 :)

mooby0
10.09.2012, 20:25
ich werf sie so oft ich kann vom nest und sperr sie auf den hof, dort räum ich alles weg, was nach nest aussieht, lach

elanor
11.09.2012, 11:41
Bei Hardcore-Glucken bringt das aber nix mit dem Runterschmeißen und einfach sitzenlassen kann auch böse enden, wenn die Damen auch nach Wochen noch nicht aufhören (solche Exemplare hätte ich auch). Erstens ist wochenlanges Leersitzen und Dauerbrüten viel anstrengender fürs Tier als kurzes Entglucken und zweitens hat kikeriki51 Recht, was die Eier anbelangt.

LG, Sonja

miss marple
11.09.2012, 12:02
Na ja, was die Eier angeht ist es mir persönlich echt egal. Ich sorge einfach dafür, dass sie trotz glucken genug Nahrung und Wasser bekommen. Hebe sie sehr oft runter und biete auch im Nest Wasser und Nahrung an. Aber wie schon gesagt, das ISS meine Meinung und Einstellung dazu. Muss halt jeder für sich entscheiden

elanor
11.09.2012, 12:13
Ich habe Hennen, die auch nach 8 Wochen noch glucken, wenn man nichts macht. Das ist wohl auch nicht sinnvoll, oder? Eine meiner Hennen hat mal solange gesessen, da sie erst nach zwei Wochen Bruteier bekam und diese nichts wurden. sie hat dann noch einmal Eier bekommen und diese dann ausgebrütet. Das war allerdings ein Notfall, würde ich so nicht mehr machen. Und ich hatte auch schon Hennen, die wochenlang auf nichts gesessen haben und trotzdem brüteten, weil zu dem Zeitpunkt alle Ställe und Käfige mit brütenden, führenden oder zu entgluckenden Hennen besetzt waren.

LG, sonja

lagsikat
12.09.2012, 11:43
elanor, wie lange muss eine Glucke denn im Meerschweinchenkäfig hocken, bis sie entgluckt ist?
Meine kleine schwarze Seidenhenne gluckt. Ich habe sie gestern in besagten Käfig gesperrt und mitten in den Stall gestellt - sehr ungemütlich. Sie war auch sehr empört. Heute Morgen habe ich sie dann mal rausgelassen, sie hat eine Runde draussen gedreht und war sehr schnell wieder auf dem Nest und wollte ihre "Gluckenarbeit" weiter machen.
Also habe ich sie wieder in den Meeristall gesetzt.
Hast Du Erfahrung, wie lang ich die Arme da jetzt gefangen halten muss?
Sie hat übrigens gestern im Knast ein Ei gelegt, aber nicht bebrütet

mooby0
12.09.2012, 12:50
ich habe meine glucke auf den hof gesperrt, da rennt sie wie von der terantel gestochen hin und her. so bald der stall offen ist rennt sie wieder aufs nest

mein mann ist fast drauf und dran bruteier zu bestellen. weiß auch nicht was ich machen soll, sie tut mir soo leid:-(

Janny
12.09.2012, 12:55
Ich bin fürs eierbestellen ..

Löli
12.09.2012, 13:17
Wenn du einen großen, warmen Stall mit Platz für Glucke, Küken, bzw. mehr Hühner hast und dieses Jahr noch Lust darauf, würde ich Bruteier bestellen:jaaaa:.
Wenn nicht, würde ich sie noch ein paar Tage empört im Hof rumlaufen lassen und den Stall für sie geschlossen halten (muß man dann halt aushalten, schau einfach nicht so oft hin...:anonym:kicher:).
In der Nacht wenn möglich auch in einen nestfernen Käfig setzen der dem Brutinstinkt entgegenwirkt (nicht das sie es sich nachts im Stall in einem Nest gemütlich macht, dann war die Zeit im Hof tags zuvor ja umsonst).

mooby0
12.09.2012, 13:20
In der Nacht wenn möglich auch in einen nestfernen Käfig setzen der dem Brutinstinkt entgegenwirkt (nicht das sie es sich nachts im Stall in einem Nest gemütlich macht, dann war die Zeit im Hof tags zuvor ja umsonst).

und genau das macht sie.

ich habe zwei ställe, aber in einem wo die schweineställe früher waren haben wir ratten drinnen, haben erst 4 küken gekillt gehabt.
haben zwar eine ratte gefangen, aber sa werden wohl mehr sein.
und ausgerechnet dieser stall ist warm und riesig:-(((

adda-andy
13.09.2012, 22:25
Hi, also eine meiner schwarzen Bovans Junghennen gluckte seit einer Woche. Ich habe mir dann einen Kaninchenkäfig besorgt. Montag Abend abgeholt, Dienstag früh die Henne mit Futter und Wasser rein und in den Auslauf zu den anderen gestellt. Was morgens nicht absehbar war - es hat tagsüber einige heftige Regenschauer gegeben, so dass auf einer Seite das Wasser 2-3cm im Käfig stand (Käfig stand leicht schräg). Als ich nach Hause kam, war sie jedoch relativ trocken, und ich habe sie bis zum dunkel werden im Käfig gelassen. Dann habe ich sie in den Stall zu den anderen gebracht. Unter heftigsten Protest-Gluckgeräuschen ist sie zu den anderen Hennen und dem Hahn nach oben auf die Schlafplätze gegangen! Am Mittwoch morgen rannte sie - immer noch mit vollem Gluckengehabe - mit den anderen raus in den Auslauf, fressen. Als ich 1/4-Std später zur Arbeit musste, war sie immer noch draußen. Also wagte ich den Versuch und sperrte sie NICHT in den Käfig. Und es war ok. Zwar hatte sie auch gestern Abend ihr "Glucken-Gehabe" noch nicht abgelegt, aber sie geht nicht aufs Nest, nichtmal in die Nähe! Ich bin sehr froh und positiv überrascht, dass es so schnell gewirkt hat!

Wildrose
14.09.2012, 08:14
Ich habe Zwerg-Wyandotten, die am liebsten übereinander brüten würden. Habe mir einen Hundekäfig gekauft. Da kommt unten Späne rein. Es ist eine Sitzstange drin und natürlich Futter und Wasser. Die Glucken stehen dann in einem anderen Stall auf einem Schrank und nach zwei Tagen haben es sich bisher alle wieder überlegt. :) Jetzt würde ich nicht mehr brüten lassen. Hab auch grad wieder eine Glucke...

elanor
14.09.2012, 16:13
elanor, wie lange muss eine Glucke denn im Meerschweinchenkäfig hocken, bis sie entgluckt ist?


Meine normalen bis etwas hartnäckigeren Fälle brauchen so ca. 3-4 Tage im Käfig. Allerdings nicht zwischendurch rauslassen. Wenn sie noch legt, sitzt sie noch nicht richtig fest und die ganze Sache könnte nach ein paar Tagen ausgestanden sein...

LG, Sonja