Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betriebstierärztin Eskilden
PaterZwieback
23.04.2006, 14:05
Hallo,
ich habe mal die Betriebstierärztin von Eskilden Gmbh angeschrieben.
Kann die private Mail aber hier nicht veröffentlichen,da es glaube ich nicht erlaubt ist?
Aber sie hat mich nur bestätigt,was ich schon wußte.
Nur ein Zitat von Frau Doktor Rosemarie Heiß:
edit AnnTye: auch wenn wir inhaltlich damit einverstanden sind, darf hier keine private Korrespondenz veröffentlicht werden!
Also ich lasse mich von Hernn Seehofer und egal wen auch immer nicht verarschen!!!
Ich habe jetzt durch die Mail von der Betriebstierärztin neue Kraft bekommen.
Ich werde kämpfen bis aufs BLUT!
Einen schönen Sonntag noch!
Tschüß Uwe
Mailadresse Betriebstierärztin auf Anfrage per PN oder auf der Homepage von Eskildsen unter Vertrieb-Bezugsquellen.
Hi Uwe,
machst du dann bei unserer Sammelklage mit ???
Ist, glaube ich, das wirksamste Mittel.
Gruß, Brigitta
PaterZwieback
23.04.2006, 21:41
Hallo,
Sammelklage?
Gibt es sowas überhaupt in Deutschland?
Dachte nur in den USA.
Was kostet sowas und wie läuft sowas ab.
Bin da totaler Leihe!
Hat sowas überhaupt eine Chance vor Gericht.
Auch wenn wir gewinnen würden,dann gehen die in Berufung und ein anderes Gericht hebt dann das Urteil wieder auf.
Was meinen andere hier dazu?
Tschüß Uwe
Sammelklage gibt es nicht.
Geht nur in Form einer Streitgenossenschaft.
Der Richter kann mehrere einzelne Verfahren zu einer Verhandlung verbinden. Nennt sich dann Prozessverbindung.
Natürlich gibts das in D ... z.B. der Holzschutzmittel Prozess gegen Bayer ... erfolglos ...
Hab bei Recht.de nachgefragt, ob Du die Mail veröffentlichen darfst,
bin gespannt. Grundsätzlich spricht rechtlich nix dagegen, nach den bisherigen Postings, aber ...
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?p=351115&sid=#351115
Is schon richtig, aber die haben eben auch erst mal eine
" Interessengemeinschaft der Holzschutzmittelgeschädigten" gegründet.
Ohne geht es nicht, ist nach ZPO nicht anders erlaubt.
Naja, dann gründen wir doch eine "Interessengemeinschaft der Seehofergeschädigten"!?
Also ich bin dabei und wenigstens 20 Euro kann ich auch spenden, trotzdem ich es auch nicht übrig hab.
Das sind mir meine Tiere wert
Eine Verbandsklage wäre erfolgreicher ... da muss z.B. der EE oder der BDRG aktiv werden ...
Bin Neuling und züchte auch nicht (brüte nur ein paar Eier für mich), deswegen weiß ich nicht wer das ist.
Aber deswegen hab ich an den Tierschutzbund, ans Tierhilfswerk und an
"Schutzengel für Tiere" oder so ähnlich) geschrieben. Ist halt Sonntag und noch keine Antwort da.
Aber irgendeine Oganisation MUSS sich doch bereit erklären da mitzumachen :-/
PaterZwieback
23.04.2006, 23:11
Hallo,
na dann "quälen" wir mal unsere Hühner weiter.
Vom Tierschutzbund haben wir ja nichts mehr zu befürchten.
Skandal sowas!
Cu Uwe
rosi heldt
23.04.2006, 23:12
Hallöle,
wo klagt man denn gegen eine Verordnung?
Ich wäre dabei.
Rosi
Original von PaterZwieback
Vom Tierschutzbund haben wir ja nichts mehr zu befürchten.
Äh, ich sth grad auf der Leitung, wie meinst Du das??
PaterZwieback
23.04.2006, 23:19
Original von rosi heldt
Hallöle,
wo klagt man denn gegen eine Verordnung?
Ich wäre dabei.
Rosi
Hi,
nur über einen Verein und man braucht einen guten Anwalt.
Einzelklagen haben keinen SINN!
Cu Uwe
na dann gründen wir halt einen.
Der Anwalt wird von Spenden bezahlt.
PaterZwieback
23.04.2006, 23:25
Original von Hexe2
Original von PaterZwieback
Vom Tierschutzbund haben wir ja nichts mehr zu befürchten.
Äh, ich steh grad auf der Leitung, wie meinst Du das??
Hi,
weil der Tierschutzbund auch nichts ausrichten wird.
Da können sich die Tiere gegenseitig tothacken durch die Dauerstallpflicht oder sonstwas.
Es wird nur heisen:Schlachten oder Stall vergößern und und und.
Solange eine Gefahr von Wildvögel ausgeht und ein Eintrag des Virus in Nutzgeflügelbestände möglich ist,wird es die Stallpflicht unter Herrn Seehofer geben.
Der hat Angst um seinen Kopf!
Tschüß Uwe
PaterZwieback
23.04.2006, 23:30
Original von Hexe2
na dann gründen wir halt einen.
Der Anwalt wird von Spenden bezahlt.
Wird sich nur Niemand finden wie schon so oft der es macht!
(Na wie wärs Yossy :yau ;) )
Spenden 20 Euro würde ich auch.
Es müßte ein Verein wie der BDRG sowas einleiten oder eben selber einen Gründen.
rosi heldt
24.04.2006, 08:08
Guten Morgen!
Nein, ich wollte wissen wo reicht man denn eine Klage gegen die
Seehofer-Verordnung ein?
Beim Verwaltungsgericht?
Bei der EU wegen Ungleichbehandlung?
Kann der Seehofer so eine Verordnung im Alleingang festlegen oder
muß im Parlament eine Zustimmung erfolgen.
Kennt sich hier jemand aus.
Nachdenkliche Grüße
Rosi
PaterZwieback
24.04.2006, 13:04
Original von rosi heldt
Kann der Seehofer so eine Verordnung im Alleingang festlegen oder
muß im Parlament eine Zustimmung erfolgen.
Kennt sich hier jemand aus.
Nachdenkliche Grüße
Rosi
Hi,
denke beim Verwaltungsgericht.
Andere kennen sich bestimmt besser aus.
Ja,bei einer Eilverordnung (bis 15.August) hat Herr Seehofer die Selbstentscheidung.Dann will er die Stallpflicht ohne Unterbrechung über Jahre hinweg verordnen.
Das entscheidet der Bundesrat.
Im Bundesrat sitzen sehr viele Minister die für die Käfighaltung sind!
Also wird die Stallpflicht über Jahre hinweg durchgesetzt.
Danach gibt es kein zurück mehr!!!
Tschüß Uwe
Nyckelpiga
24.04.2006, 14:24
Brauchen wir nicht viel eher einen Staatsanwalt, der Anklage gegen die Regierung erhebt, als einen Anwalt? Wie funktioniert das?
Original von PaterZwieback
Ja,bei einer Eilverordnung (bis 15.August) hat Herr Seehofer die Selbstentscheidung.Dann will er die Stallpflicht ohne Unterbrechung über Jahre hinweg verordnen.
Das entscheidet der Bundesrat.
Im Bundesrat sitzen sehr viele Minister die für die Käfighaltung sind!
Also wird die Stallpflicht über Jahre hinweg durchgesetzt.
Es sei denn, er verhängt eine erneute befristete Stallpflicht per Eilverordnung (z.B. wieder bis 1. März) und dann wieder , und dann wieder u.s.w.
Laut einer Amtstierärztin geht auch das und bei Eilverordnungen braucht er ja niemanden um Erlaubnis fragen, dieser......... :aerger
Rumpelstilzchen
24.04.2006, 16:25
Der Bund der Steuerzahler kann uns dabei vielleicht weiterhelfen, die haben fähige Anwälte und es geht ja schließlich um Politikerwillkür und in gewisser Weise ist das ja eine geschickt getarnte Begünstigung der Käfighalterlobby.
Nyckelpiga
24.04.2006, 16:32
Es ist nicht mehr und nicht weniger als verfassungswidrig was die da veranstalten. Es kann nicht angehen, dass eine Lobby nach eigenem Ermessen Gesetze beugt bis zum geht-nicht-mehr. Es muss dagegen vor dem Verfassungsgericht geklagt werden, wird das Käfighaltungsverbot durchgesetzt, dann sind alle Bemühungen des Seuchenhofer hinfällig.
PaterZwieback
01.05.2006, 15:23
Hallo,
Frau Dr.Heiß hat mich gerade angemailt.
Die E-Mail kann Jeder lesen.
Sie hat nichts dagegen.
Hallo Herr Lang,
gern können Sie meine E-Mail weiterleiten, je mehr Menschen sich darüber
Gedanken machen, um so besser.
Viele Grüße
Rosemarie Heiß
Also hier der Text und bitte nicht löschen ADMIN.
Sehr geehrter Herr Lang,
es gibt nach meiner Einschätzung keine Logik für das was bei uns oder
anderswo passiert, ebenso wie es keine an H5N1 kranken Wildvögel gibt,
aber wie sollte man sonst die neuerdings verordnete unbefristete
Einsperrpflicht begründen ? Hier wird ein nationaler und internationaler
Wirtschaftskrieg der Geflügel- und Pharmakonzerne durchgespielt, um mal
zu schauen, wie weit man es treiben kann. Alles weitere überlasse ich
Ihrer Phantasie.
Mit freundlichen Grüßen
Rosemarie Heiß
rosi heldt
01.05.2006, 19:05
Haaallo!
Ich habe gelesen was da steht, lesen kann ich aaaber verstehen kann ich den Text nicht!
Es kann doch nicht sein, was wird den weltweit getestet?
Das das FLI geschmiert wird könnte ich mir vorstellen aber das verschiedene Labore falsche Ergebnisse testen glaube ich nicht.
Die Vortest`s laufen über H5, (menschl. Grippe H5N3 und H5N2),
wenn der positv ist gibts erst die Nachuntersuchung für Deutschland im
FLI- sollte dort H5 N1 getestet werden gehen die Tiere nach England und werden dort auf die asia Variante getestet.
Die positiv getesteten Tiere aus Frankreich wurden ja auch in Frankreich
voruntersucht. Also gibt es H5N1. Die Holländer werden sicherlich auch
in Holland voruntersucht haben.
Die Frage ist halt nur - was soll der Qautsch mit dem Aufstallen - da es
Grippen immer wieder gibt und schon immer gab - egal wie die Variante heißt H5 N....
Es rechtfertigt auf keinen Fall die Tierquälerei diejetzt stattfindet - es
ist nicht nachzuvollziehen wie sich die Menschen daran angesteckt haben
es ist aber auch nicht klar wieso so viele Menschen jeden Winter mit dem Grippevirus H5N2 oder N3 infiziert werden.
Es werden ja da auch nicht alle Feste oder Veranstaltungen verboten
damit sich niemend ansteckt.
Hallo Rosi
Ich kann mir das sehr gut vorstellen, wenn man bedenkt, wie weit der amerikanische Verteidigungsminister da drin steckt (u.a. Tamifu-Aktionär)!
In dem Labor in England haben die auch die Finger drin, habe mal gelesen, das soll dem amerikanischen Ministerium unterstellt sein.
Die EU und andere unterstützen die Asiaten bei der Mist-Fischmehl-Erzeugung auch finanziell.
Kücken werden weltweit gehandelt, manches große Geflügel auch.
Die Geflügelfarmen sind auf Arznei im Futter angeweisen (Pharmaindustrie)!
Politiker sind auch nur Menschen und meistens seeehhrrrr geltungsbedürftig!!!
Die zuständigen Labore können Geld immer gebrauchen!!!
Die Kleingeflügelerzeuger müssen weg, der Geflügelmarkt ist ausgeschöpft, es kann kaum mehr gesteigert werden, aber die Klein- und Freilanderzeugen kann man noch zum Aufgeben bringen, deren Umsatz hat man dann auch!
Wenn es nur noch ein paar Große gibt, ist die Bevölkerung darauf angewiesen bei Geflügel das, dank der Pharmaindustrie, schnell hochgezogene Fleisch zu kaufen, was in den Eiern drin ist, wissen nicht mal die Götter und wenn es keine Kleinkonkurrenten mehr gibt, weiß auch keiner, wie ein Ei schmecken kann.
Das sind einige der Punkte die mir Sogen machen.
Gruß Quaki
grünschnabel
01.05.2006, 21:21
FLI- sollte dort H5 N1 getestet werden gehen die Tiere nach England und werden dort auf die asia Variante getestet.
Ja, und veröffentlicht haben sie bisher - wenn ich mich nicht verzählt habe- 103 avian influenza virus subtype H5N1 Wildtiere seit dem 8.2.06 bis 11.4.06 und den highly pathogenic avian influenza virus subtype H5N1 Nutztierbestand.
Anscheinend ist die Pathogenität schon abweichend! Sonst wäre es highly gewesen, wie in anderen Ländern z.B Polen, Funde beweisen.
Die EU zählte alle zusammen:
Am stärksten ist nach Angaben der EU-Kommission Deutschland betroffen. Dort traten 195 der insgesamt 393 in der EU bekannten Fälle auf. Es folgen Belgien und Polen mit jeweils 35 und 28 Fällen. (26.4.06)
FAZ (http://www.faz.net/s/RubED0C6D94EC584DE8B96C88CBC2E6988D/Doc~E5DA85AE69BC74AD698D4BF5965AD85EE~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Und Seehofer?:
...Angesichts von mehr als 300 positiv getesteten Wildvögeln empfahlen die Wissenschaftler des FLI... (21.4.06)
BMELV (http://www.bmelv.de/cln_045/nn_753458/DE/12-Presse/Pressemitteilungen/2006/073-Vogelgrippe.html__nnn=true)
Welchen Zahlen kann ich da noch glauben?
rosi heldt
01.05.2006, 21:58
Hallöle,
ja ist ja richtig, aber ich finde es ziemlich seltsam wenn die Betriebsärztin
von Eskilden sagt es gibt keine H5N1 infizierten Wildvögel. :o
Im Rest sind wir uns einig.
lg Rosi
Die Quelle der FAZ:
http://europa.eu.int/comm/food/animal/diseases/adns/index_en.htm#
http://europa.eu.int/comm/food/animal/diseases/adns/table_11_2006/adns_280406_en.pdf
Am 25.04.06 waren es 200 Wildvögel in D.
PaterZwieback
01.05.2006, 22:55
Original von rosi heldt
Hallöle,
ja ist ja richtig, aber ich finde es ziemlich seltsam wenn die Betriebsärztin
von Eskilden sagt es gibt keine H5N1 infizierten Wildvögel. :o
Im Rest sind wir uns einig.
lg Rosi
HI!
Wahrscheinlich meint Sie dort im Gebiet der Firma Eskildsen.
Dort wurden ja keine infizierten Wildvöglel gefunden.
Weder lebend noch tot.
Also hat der liebe infizierte Wildvogel (Wassergeflügel,Greifvogel) schnell mal den Putenbestand infiziert und ist wieder fort geflogen.
Oder er hat in den Auslauf der Gänse gekackt und weg war er.
Sonst findet man ja in der Nähe immer kranke Wildvögel mit dem Virus.
Warum fand man da keine kranken Wildvögel?
Vieleicht doch ein anderer Übertragungsweg?
Alles nur Vermutungen von den Wissenschaftlern wie das Virus eingetragen wurde.
Es gibt KEINE BEWEISE,dass es WILDVÖGEL waren!!!
Tschüß Uwe
Linny0710
02.05.2006, 08:42
Die E- Mali von Herrn Eskalidens Betriebsärztin finde ich enorm aufschlußreich und sehr wichtig- bin eigentlich kein Anhänger von Verschwörungstheorien- aber da kommt man schon gewaltig ins Grübeln!
Ist irgendwie wie ein Puzzlespiel- ein Teilchen paßt zum anderen! ???
Bewiesen ist im Falle Eskilden bisher nur eines, und zwar hat das selbst das FLI zwischen den Zeilen geschrieben: das Virus kam durch Schlamperei im Betrieb in den Putenbestand. Denn selbst wenn es tatsächlich über die Gänse hereingekommen wäre, könnte es von dort nur durch mangelnde Hygiene zu den Puten weitergeschleppt worden sein. Da nun aber erstens bei den Gänsen keine Erkrankungen beobachtet wurden, und zweitens in der Gegend keine Wildvögel infiziert waren, und drittens mangelnde Hygiene auch Viren von ausserhalb Zutritt verschaffen kann, besteht nicht nur kein vernünftiger Grund für die Annahme, die Wildvögel seien schuld, sondern dieser Schluss ist sogar absolut unlogisch.
Da Logik aber wesentliche Voraussetzung für wissenschaftliches Arbeiten ist, und die Leute am FLI zweifellos Wissenschaftler sind, gibt es nur zwei Erklärungsmöglichkeiten: entweder sind es alles gaaaanz schlechte Wissenschaftler (bei so vielen eher unwahrscheinlich) - oder der Abschlußbericht über Eskilden ist zumindest in seinen Schlußfolgerungen gar nicht im FLI geschrieben worden, sondern im BMELV. Mettenleitner hat dann brav alles unterschrieben, weil es um viel Geld für seinen Laden geht.
Damit wären wir wieder bei unserem hochverehrten Herrn Minister angekommen - wie immer. Da brauchen wir keine abstrusen Verschwörungstheorien von Leuten, die zuviel Star Wars gesehen haben - Bush ist nicht der Imperator, und Rumsfeld nicht Darth Vader. Warum sollte das Imperium Holland, Dänemark und der Schweiz die Freilandhaltung erlauben, Deutschland aber nicht? All diese Spintisierereien sind also offensichtlich unlogisch. Ihr einziger Effekt ist, die wahrhaft Schuldigen, nämlich Seehofer und die Hühnerbarone, zu entlasten, weil die dadurch ja zu unselbständigen Marionetten erklärt werden. Sie sind aber Haupt- und Alleintäter, nicht Mitläufer bei der GPWV (Große Pharma-Weltverschwörung), von der hier immer wieder schwadroniert wird.
Hans-Christoph
Alle reden von der Vogelgrippe in Mutzschen. Die Wahrheit ist:
Wir hatten keine Vogelgrippe, sondern nur das Problem mit den ... Politikern und den ... vom FLI.
Unsere Tiere hatten keinen Kontakt zu dem abgeschlossenen Gebäude, wo die Puten erkrankt sind. Oder glaubt jemand, unsere Tiere sind Sonntags zum Kaffee zu Eskildsen gewandert?
Auf die Frage, warum unsere Tiere getötet worden sind, hat unser Landrat wörlich gesagt: "Wir wollen doch nicht so aussehen wie die Deppen auf Rügen".
Also, in Mutzschen hatten wir keine Vogelgrippe, sondern nur BSE bei Menschen. Leider wurde das zu spät entdeckt.
Hier die Antwort auf meine Anfrage:
War eine Brief der nicht veröffentlicht werden durfte. Sorry. gg
Original von HCS
das Virus kam durch Schlamperei im Betrieb in den Putenbestand.
zufälligerweise(?) ist dort ein paar Tage vor dem Ausbruch der Bestand kontolliert worden...
Es könnte ja auch sein, dass im Rahmen dieser 'Maßnahme'....
Im Dezember sind 880 Tiere amtstierärztlich untersucht worden, 1.600 sind geschlachtet worden. Dies wurde jetzt erst bemerkt. Konsequenz: KEINE
PaterZwieback
02.05.2006, 22:34
@rosi heldt
ich habe die Frau Vet.Dr.Rosemarie Heiß nochmal angeschrieben und gefragt,was Sie damit meint mit es gäbe keine an H5N1 erkrankten Wildvögel.
Hier der Text Ihrer Mail.
Bitte nicht löschen.
Ich darf die Mails veröffentlichen.
Vielen Dank an den Admin.
Hallo Herr Lang,
ich meine damit, man kann nicht von H5N1 kranken Vögeln sprechen, wenn
lediglich ein virologischer Befund vorliegt. Die Todes-oder
Krankheitsursache kann eine ganz andere sein. Zu dieser Beurteilung
gehören aber neben der virologischen die pathologische-anatomische,
histologische, bakteriologische Untersuchung oder weitere
Spezialuntersuchungen. Die Schwäne auf Rügen z.B. sind sicherlich nicht
an H5N1 gestorben, aber der Virusbefund reichte aus, die Schwäne
H5N1-krank zu machen, es wurden keine weiteren Untersuchungen durchgeführt.
Freundliche Grüße
Rosemarie Heiß
Rumpelstilzchen
03.05.2006, 00:23
Ich mag diese Frau :)
Das nenn ich Zivilcourage, so etwas so deutlich zu sagen. Ich hoffe, es trauen sich mehr Veterinäre, sowas zu äußern.
PaterZwieback
03.05.2006, 01:44
Original von Rumpelstilzchen
Ich mag diese Frau :)
Das nenn ich Zivilcourage, so etwas so deutlich zu sagen. Ich hoffe, es trauen sich mehr Veterinäre, sowas zu äußern.
Jo,ich auch.
Hat die richtige Einstellung und in meinen Augen auch Recht!
Viele Vet.denken bestimmt auch so haben aber Schiß Ihre Meinung kund zu tun.Müssen ja auch die staatlichen Maßnahmen umsetzen.
Eine tiefe Verbeugung vor dieser Frau!
Alle Achtung!
Seehofer weg und Frau Heiß an die Macht.
Dann würde nicht so maßlos übertrieben!
Tschüß Uwe
Hallo
Ich finde es auch toll das sie so ehrlich ist :)
Seehofer weg und Frau Heiß an die Macht.
Das ist eine gute Idee!!!
Ich habe mit DREI verschiedenen Veterinären gesprochen und ALLE haben im Kern diesselbe Meinung:
Sie finden die Stallpflicht als maßlos überzogen, schließlich leben wir schon immer mit diesem sogenannten Supervirus.
Es wird unter vorgehaltener Hand auch in den Ämtern gemutmaßt, daß die Freilandhalter den Legebaterienbetreibern ein Dorn im Auge sind :help
nadine1204
03.05.2006, 12:35
Das meinte mein Amtstierarzt auch, es nervt ihn so langsam!
Ach Leute, es ist alles so gespentisch ruhig auf den Wiesen!
grünschnabel
03.05.2006, 20:51
Wie richtig diese TÄ liegt beweist dieser Artikel über Impfungen im Krefelder Zoo:
Fachleute haben amüsiert zur Kenntnis genommen, dass das am vorpommerschen Bodden angesiedelte Friedrich-Löffler-Institut (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) zehn Millionen Euro aus Berlin auch zur Fortsetzung der Vogelgrippe-Untersuchung erhält, die schon als "bundesweiter Feldversuch" belächelt wird.
Auch Martin Straube findet es seltsam, dass die toten Vögel von Rügen pathologisch nicht untersucht worden sind: "Nachgewiesen wurde in den Kadavern nur das Virus H5N1ob das aber die tatsächliche Todesursache war, ist völlig offen."
Link (http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=114926)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.