Burghardt
09.09.2012, 20:10
heute sprach ich mit einem lanjährigen hühnerzüchter der gestern körnermischfutter gekauft hat,und sagte,er habe seit langem das gefühl das in das mischfutter das kommt wovon die mischer genug haben,in seinem jetzt viel gerste und hafer wenig mais und weitzen sommenblumenkerne fast garnicht.
nun mein gedanke dazu
50kg mais ,gerste ,weitzen,hafer/(walzhafer der ist teurer) kosten ca. 13-15€
sonnenblumenkerne 25 kg ca,18€
getrocknette mohrrüben ca. 5€ kg
erdnüsse meine ca.2€ kg
rübenschnitzel 20 kg meine ca. 20€
eifutterfür vögel 2€ kg
gritt 0,50€ kg
als verlängerung brot und brötchen
welche samen und zusätze noch?? soja habe ich noch vergessen
aus disen futtersorten sollte man doch ein immer gleichbleibendes hühnerfutter selber herstellen können,zweck ist nicht zu sparen,sondern einer futterumstellung vorzubeugen.
weiterer gedanke sommer und winterfutter.
das ganze dann gemahlen.
wer hat tipps, eigene erfahrungen,her damit.
möglicherweise meit der ein oder andere ich habe einen an der murmel,
ich habe auch noch vögel aus der ganzen welt,über 40 arten für die ich mein futter nach jahreszeit selber mische..
nun mein gedanke dazu
50kg mais ,gerste ,weitzen,hafer/(walzhafer der ist teurer) kosten ca. 13-15€
sonnenblumenkerne 25 kg ca,18€
getrocknette mohrrüben ca. 5€ kg
erdnüsse meine ca.2€ kg
rübenschnitzel 20 kg meine ca. 20€
eifutterfür vögel 2€ kg
gritt 0,50€ kg
als verlängerung brot und brötchen
welche samen und zusätze noch?? soja habe ich noch vergessen
aus disen futtersorten sollte man doch ein immer gleichbleibendes hühnerfutter selber herstellen können,zweck ist nicht zu sparen,sondern einer futterumstellung vorzubeugen.
weiterer gedanke sommer und winterfutter.
das ganze dann gemahlen.
wer hat tipps, eigene erfahrungen,her damit.
möglicherweise meit der ein oder andere ich habe einen an der murmel,
ich habe auch noch vögel aus der ganzen welt,über 40 arten für die ich mein futter nach jahreszeit selber mische..