PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zufällig an Zwerg Orloffs gekommen



hermann235
09.09.2012, 15:02
Hallo Zusammen,

nachdem ich letzte Woche erfuhr, dass ich die gewünschten Reichshühner, welche ich nun im Fast-Herbst holen wollte (neuer Stall und Auslauf sind bald fertig), nicht bekommen kann, war ich ein wenig traurig.
Viel schlimmer ist aber der Züchter dran: In den letzten Wochen hat der verdammte Marder Ihm fast den gesamten Bestand gekillt.
Eine andere Quelle hier im westl. Münsterland ist mir nicht bekannt.

Nun bekam ich am Samstag sehr plötzlich zwei Zwerg-Orloff-Junghennen. Sie sind von diesem Jahr und legen noch nicht.

Da ich noch nie nach dieser Rasse geschaut habe, wurde natürlich Tante Google gequält.

Viel zu Finden ist da aber nicht. hier im Forum finde ich auch nur wenige, alte Beiträge.
Im Netz ist die Rede von "ausgeprägtem Kämpfer-Charakter".

Was heißt das denn jetzt????

Die Beiden haben in einer großen bunten Truppe gelebt.

Ich wäre dankbar über eine Kämpfer-Aufklärung.

Hier ein paar Fotos
805808058180582805838058480585

LG Hermann

Sorteng
09.09.2012, 15:33
das bedeutet das die tiere ein stärker ausgeprägtes dominanzverhalten haben als normale und das die hähne potentiell sehr unverträglich sind.

in wie weit das stimmt weis ich aber nicht...

du solltest keine probleme haben.

aber warum hast du die hennen angenommen wenn du eigentlich große relativ gut legende tiere haben wolltest? die zwergorloffs sind da schon eher zierhühner als leistungsstark.

hermann235
09.09.2012, 15:56
aber warum hast du die hennen angenommen wenn du eigentlich große relativ gut legende tiere haben wolltest? die zwergorloffs sind da schon eher zierhühner als leistungsstark.
Hallo,
gesucht habe ich ein paar Rassen, die auf der roten Liste stehen. Bei uns in der Gegend habe ich da nur die Reichshühner gefunden.
Die kommen dann halt erst im nächsten Jahr.
Für die Eier sind z.Z. noch die vorhandenen Hybriden zuständig. Auf Dauer sollen verschiedene Rassen hier einziehen.
Ob ich mich dann für die eine oder andere Rasse als Hauptbestand entscheide, wird sich zeigen.
Mit Bruteiern kann ich noch nicht arbeiten, da meine Hybriden nur Eierlegen kennen.

LG Hermann

nutellabrot19
09.09.2012, 23:03
Ich habe 2 Zwergorloffhennen ( weiß) und kann nur sagen, dass sie eigentlich sehr gut legen. "Leider" haben meine im Gegensatz zu den meisten anderen das Glucken für sich gepachtet und sitzen 2 x im Jahr sehr hartnäckig trotz aller Entgluckversuche im Nest, teils bis zu 1 Monat.
Dabei zeigen sie sich ziemlich aggressiv dem Menschen gegenüber, der sie aus dem Nest schmeißen will;)
Das macht aber nichts, sie sind wunderbare Hühner, die ich nicht missen möchte.
Sehr zahm sind sie allerdings nicht.
Dass sie bedroht sind, wusste ich auch nicht.

hermann235
10.09.2012, 10:15
Hallo nutellabrot,

Deine Erfahrung deckt sich mit dem, was ich bisher so im Netz gefunden habe.
Evtl. ist das ja mein Start, um mit Bruteiern arbeiten zu können.
Wenn nicht, auch egal, ihr Erscheinungsbild passt immer zu einer "bunten Truppe".

Warten wir es mal ab

Hermann