PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Hühnerhaus



niclos
08.09.2012, 16:39
Ich bin blutige Anfängerin und habe erst seit ein paar Monaten Hühner. Anfangs 3, davon hat sich aber schon eine der Marder geholt:(.
Ich habe vor, mir einen neuen Stall machen zu lassen, da mir meiner recht klein vorkommt und ich ihn außerdem isolieren möchte.
Meine Bitte nun an euch Erfahrenen: Würdet ihr einen kurzen Blick auf die Bilder werfen und mir sagen, was ich besser machen könnte?
Eines meiner Hühner (Rasse?) weigert sich außerdem, freiwillig in den Stall zu gehen. Ich locke sie jeden Abend mit Reis in den Stall. Und meine schwarze Boan setzt sich auf das Nestdach neben dem Futter, auch nicht auf die Stange. Liegt das ev. am falsch eingerichteten Stall/an der Größe des Stalls?

Danke mal für eure Hilfe!:)

Mommel
08.09.2012, 18:11
Hi, ich finde den Stall interessant gemacht, nur sieht er wirklich etwas klein aus, scheint alles drin zu sein was Huhn so braucht, meiner ist auch klein, habe aber Zwerghühner. Hast Du einen Plan zu dem Haus?? Mir gefällt es irgendwie :D
Mardersicher muss es schon sein, dazu gibt es auch einiges zu beachten, unser Zaun ist eingegraben Freilauf gibt es nur wenn wir daheim sind, dann sind sie im ganzen Garten verstreut. Mit kälte haben die Hühner weniger Probleme als mit Wärme, Isolierung ist wohl auch nicht so einfach wegen Milben. Hast Du Kiselgur zum pudern des Stalles?

Waldfrau2
08.09.2012, 18:45
Ich finde den Stallaufbau auch gar nicht so verkehrt. Klar, er ist recht klein. Ich denke, die Sitzstange könnte evtl. nicht kommod genug sein. Am besten, Du nimmst als Grundlage eine Latte 6*4 cm, sie muß mit der breiteren Seite nach oben montiert werden, und die oberen Kanten müssen abgerundet werden. Ich nehme dazu immer die Stichsäge schräg eingestellt und nachher Elektro-Raspel und Schwingschleifer. Vielleicht würde sich huhn dann lieber darauf niederlassen. Wenn ein Huhn gar nicht in den Stall möchte, ist die Frage, ob ihr irgendwas nicht gefällt, und naheliegend wäre ein Milbenbefall. Kontrollierst Du auf Milben? Benutzt Du regelmäßig Kieselgur?

Grundsätzlich denke ich, etwa der gleiche Stall, nur größer, wäre nicht schlecht. Und vielleicht die Sitzstange über ein Kotbrett, ich finde das einfacher zu reinigen. Wichtig ist, daß keine Schlupfwinkel für Milben entstehen. Daher finde ich Katzenklos als Legenester auch nicht schlecht, herausnehmbar und 100% zu reinigen. Auf 1m Sitzstange passen ca. 3 große, 4 mittlere oder 5 Zwerg-Hühner.

Da Du wohl noch keine Winter-Erfahrung hast (nur einige Monate Hühner), rate ich dazu, den Stall so zu plazieren, daß ein Elektro-Anschluß möglich ist wegen eines elektrischen Tränkenwärmers (es reicht aber prinzipiell auch ein draußen benutzbares Verlängerungskabel, so habe ich schon 2 Winter überstanden). Es ist auch praktisch, den Stall auf Stelzen zu stellen, daß die Hühner einen trockenen Platz darunter finden können.

SoKa
08.09.2012, 19:40
Ich würde im neuen Stall die Sitzstange so anbringen, dass sie sie höchste Sitzgelegenheit für die Hühner ist - dann sitzen sie wahrscheinlich alle drauf. :jaaaa:

siri
09.09.2012, 11:28
Hallo Niclos, isolieren würde ich den Stall nicht, dafür ist er zu klein. Wenn da ein paar Hühner drinn sind, bildet sich Kondenzwasser an den Wänden und Fenster. Feuchte ist einiges schlimmer als Kälte. Wärmen tun sie sich bei der grösse des Hauses mit ihrer Körperwärme.
Grüssli Siri

niclos
31.10.2012, 10:36
Vielen Dank für eure Hilfe! Habe den Stall mal so belassen, also nicht isoliert. Nach 2-monatigem Reis-Lock-Zeremoniell am Abend gehen jetzt beide Hühner in den Stall, Hurra!!!:bravo
Auf die Stange sitzt nach wie vor nur das eine Huhn, schätze, das liegt wirklich an der Höhe der Stange.
Werde ihnen jetzt noch je einen Flügel stutzenlassen, da sich ein Nachbar beklagt hat..:(
Liebe Grüße
Niclos