PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergseidi legt Ei in der Nacht - am Morgen ist es kaputt



sz13
07.09.2012, 07:55
Hallo zusammen

Ich habe seit letzten Dienstag vier Zwergseidenhühner. Drei sind von diesem Frühjahr und sollten nächstens mit Legen beginnen, eines ist vom letzten Jahr und legt bereits.
Leider legt es immer in der Nacht (ist das normal?) und am Morgen ist das Ei kaputt. Sie gehen ja nicht auf Stangen und der Züchter meinte, er hätte keine Nester, sondern würde die Eier laufend einsammeln.
Wie macht ihr das? Bin für Tips dankbar! :-[

Huhnhilde
07.09.2012, 11:04
Hallo sz13,

also meine Seidis (Zwerge und auch große) schlafen auch nicht auf Stangen, legen Ihre Eier aber durchaus brav ins Nest und das meistens im Laufe des Vormittags. Ist denn ein Nest im Stall vorhanden.? Ich würde mal ein paar Gipseier da rein tun. Die Hühnchen legen ihre Eier meist gerne zu schon vorhandenen dazu.

Viele Grüße

Huhnhilde

sz13
07.09.2012, 13:09
Hallo Huhnhilde

bis jetzt haben wir noch kein Nest - weil ja der Verkäufer meinte, es brauche keine. Werde nun aber eines dazu tun - danke! Was benutzt du als Nest? Werde wohl kurzfristig was basteln... Gipseier habe ich auch, bin gespannt obs hilft!

Grüsse aus der Schweiz
sz13

Huhnhilde
07.09.2012, 13:56
Also meine Nester sind quasi fest in den Stall eingebaut. Manche hier benutzten diese Katzenklos mit der Haube drauf. Aber dazu hab ich leider keine Erfahrung.

Kamillentee
07.09.2012, 15:27
Freilich brauchen die Zwergseidis Nester!
Gerade diese Rasse sitzt doch so gerne im Nest.:)

ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das bei dem Züchter funktioniert,
sammelt der die Eier zwischen Streu und Kot ein? :-[
Kein Wunder das die Eier kaputtgehen, da latschen ja alle Hühner drüber,
und womöglich werden sie auch als Futter angesehen.

Für unsere Zwergseidis haben wir einfach aus kleinen Brettern Nester gezimmert.
Die sind ähnlich wie das Dach vom Katzenclo, ohne Boden,
machen sich gut sauber, wenn man sie hochhebt.


LG

sz13
10.09.2012, 08:36
Stimmt! (mit dem viel im Nest sitzen :-))

ich habe jetzt ein Nest "eingebaut" aber bis jetzt hat es kein weiteres Ei gegeben. Ich hoffe nun, dass die Seididame auch checkt, wofür das Nest zu gebrauchen ist. :laugh

Huhnhilde
11.09.2012, 09:44
Uuunnnd????

sz13
11.09.2012, 09:57
leider keine Besserung. Die Henne war zwar im Nest (sehe ich an der Vertiefung und das Gipsei liegt nicht mehr am gleichen Ort), gelegt hat sie aber immernoch ausserhalb.
Heute Morge habe ich mich zuerst riesieg gefreut, das Ei sah eigentlich intakt aus - beim Aufheben habe ich aber gesehen, dass es an der Unterseite ebenfalls kaputt war. :( Ich hoffe, dass sie mit der Zeit doch noch ins Nest gehen - am Wochenende werde ich es noch etwas abdunkeln, vielleicht gefällt es ihr dann besser.
Gefreut hat mich aber, dass das Ei noch "voll" war, d.h. sie haben es nicht gefressen und die Schale war ziemlich normal - nicht weicher oder brüchiger als ich das gewohnt bin.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, wie ich das Hühnchen an das Nest gewöhnen kann? (sie ist ja ohne Nest aufgewachsen...)

Danke!

Murmeltier
11.09.2012, 10:20
Hallo sz13!
Wenn du Zeit und Lust hast, beobachte die Henne und wenn die unruhig wird und Platz für Legen sucht setzt die ins Nest.
Bei meinen Junghennen funktioniert es.

sz13
11.09.2012, 10:27
Hallo Murmeltier
würde ich sehr gerne - aaaber :unsicher sie legt ja immer in der Nacht oder eher sogar gaaanz früh morgens... Habe sie noch nie dabei beobachten können...

Habt ihr auch Hühner, die in der Nacht legen?

LG
sk13

ekpaik
11.09.2012, 10:27
Ein 2. Gipsei dürfte auch nicht schaden, die Erfahrung habe ich bei einem Ortswechsel der Nester gemacht

Olympus
11.09.2012, 14:21
Bist du sicher dass du keine Eierfresserin dabei hast? Wenn schon das Gipsei aus dem Nest wandert?

sz13
11.09.2012, 15:03
..ziemlich sicher! Das Ei ist nicht aus sondern im Nest gewandert. Lag halt nicht mehr mittig, sondern an der Seite. Und heute Morgen war das frische, leicht zerdrückte, aber noch gefüllte Ei in einer Ecke und die Hühnis in der anderen und habens nicht mal angeguckt.

Ganz sicher kann ich noch nicht sein - habe erst am W'ende die Möglichkeit, sie länger zu beobachten.
Das zweite Ei werde ich heute noch kaufen und dazulegen, vielleicht hilfts.

Weiss gar nicht was ich mache, wenn eine meiner Zwergseidendamen wirklich eine Eierfresserin ist. Abgewöhnen ist ja dann wohl nicht möglich... :heul

eierdieb65
11.09.2012, 15:08
Abgewöhnen geht mit Senfei ,......., oder Fiskars

lg
Willi

sz13
17.09.2012, 09:56
Hallo zusammen
habe in der Zwischenzeit ein "richtiges" Nest gebastelt, zwei Gipseier drinn und doch will sie noch immer nicht dort legen. Setzt sie nun immer mal wieder rein, vielleicht bringts ja was.

Wegen dem Eierfressen bin ich nun doch unsicher - das Eigelb fehlt meistens :-( Heute Morgen war wieder ein Ei drinn, welches nur zwei kleine "Schlitze" hatte und noch "voll" war...

Hach, wieso kann denn das nicht einfach klappen?!? ;)

K1rin
17.09.2012, 12:11
Versuch doch mal das Legenest mit den 2 Gipseiern dahin zu stellen, wo die Henne das Ei hinlegt - also in die andere Ecke des Stalls. Vielleicht hilft es ja, wenn die jetzige Ecke nicht gemütlich genug für die Henne ist.

sz13
19.09.2012, 10:08
Hallo zusammen
endlich ein kleiner Erfolg; heute Morgen (ich musste sehr früh los) habe ich die Henne direkt im Nest "erwischt". Ich hab die Tür gleich wieder geschlossen, damit ich sie nicht störe - wenns denn schon mal das richtige Örtchen ist! Und nu? Bin ich am Arbeiten und platze fast vor Neugierde, ob es wohl geklappt hat oder nicht! :roll
PS; sie legte immer mal wieder in einer anderen Ecke, deswegen habe ich das Nest einfach an der dunkelsten Stelle platziert.

July-Plankton
19.09.2012, 10:16
Was mich immer noch stutzig macht ist, warum die Eier alle kaputt sind.
Ich habe hier eine Zwerghenne mit Brahmas (!) mitlaufen, die fleissig ihre Eier legt.
Und trotz der Brahmas geht da nichts kaputt. ???

Ich wünsch dir Glück dass das Ei heute intakt ist.
Wenn nicht würde ich wirklich mal ein Senf-Ei anbieten. (Auspusten, mit Senf füllen und ins Nest legen.)

Kamillentee
19.09.2012, 11:29
Hallo, ich drück die Daumen, daß es nun klappt.

Bei meinen Hühnern kenne ich das garnicht, daß die einfach irgendwo im Stall legen.
Allerdings gibt es oft das Problem, daß sie alle zur gleichen Zeit in dasselbe Nest wollen....;)

Viele Grüsse

sz13
26.09.2012, 08:10
Hallo zusammen
Heute Morgen hat es endlich geklappt! um 6.40 Uhr waren sie noch am Schlafen und dann um 06.55 Uhr habe ich nochmals nachgesehen und promt ein frisch gelegtes Ei gefunden. Hoffe nun, dass wenn ich das Ei früh genug ausnehmen kann, sie das "Mödeli" abstellen.

Das Ei hat aber so Knubbeli an der Schale, weiss jemand, was das sein könnte?

lg
sz13

Kruemel
26.09.2012, 09:04
Hallo,
ich habe zwar keine Zwerge, aber meine Hühner legen auch seit einigen Tagen, ich weiß nicht wie früh ihre Eier auf dem Gitter über dem Kotbrett. Vorher haben sie nie so früh gelegt.
Ich vermute das, wenn es noch dunkel ist, sie sich nicht nach unten trauen weil sie nichts sehen können.
Ich werde es jetzt mit einem Nachtlicht versuchen, vielleicht hilft das ja.

LG. Christa

Birli
26.09.2012, 09:13
,......., oder Fiskars

lg
Willi

na,na,na - wer wird denn gleich ...:laugh

Ich hatte auch mal ne Eierfresserin. Abrollnester haben sie strikt abgelehnt, da haben sie die Eier einfach in den Stall gelegt und dort aufgepickt.
Die Lösung war dann, die Nester aus dem Stall komplett zu entfernen und nach draußen zu verlagern. Ich habe die Nester jetzt vor dem Stall in der Voliere aufgestellt, das funktioniert sehr gut. Dort halten sich die Hühner nicht im Nest auf, im Gegenteil zum Stall, wo sie doch mal längere Zeit verbringen und dann auf dumme Gedanken kommen, wenn die Eier dort in den Nestern liegen.

LG Birli

sz13
03.10.2012, 08:28
Hallo zusammen
endlich ist ein Erfolg zu vermelden!
In der Zwischenzeit hat zumindes eines der drei anderen Hühner angefangen zu legen - und das wunderschön ins Nest rein- Bin fast ausgeflippt vor Freude!!! :laugh
Jetzt haben wir "schon" vier Eier da rausgepflückt und kein einziges kaputtes Ei mehr gesehen. Und nun drücken wir natürlich die Daumen, dass das auch so bleibt!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

lg
sz13

sz13
14.11.2012, 13:35
hallo zusammen
hier mal wieder ein Update; die Hühner scheinen sich an die Umgebung und dass Essen und uns ;) gewöhnt zu haben und legen nun allesamt. (zum Glück war meine Vermutung, das eine Henne ein Hahn ist, falsch!) Jetzt haben wir jeden Tag zwei kleine perfekte Eier. :) So 1x pro Woche geht noch ein Ei kaputt oder wird gefressen, aber damit kann ich gut leben.

Liebe Grüess
sz13

pantoffelmieze
14.11.2012, 23:33
Na das ist doch schön. Ich liebe Happy End.

Ich habe auch 2 Seidenhühner von diesem Jahr, eine Dame legt schon, so jeden 2 oder 3. Tag, schön brav in das Nest meiner Großen. Ich habe Katzenklos mit Haube, das war von Anfang an kein Thema. Ich hatte 1 Windei, dann wars gut.

LG TIna