Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrochener Oberschenkel



soppel01
04.09.2012, 18:52
hallo leute,
seit sonntag abend humpelt eine meiner junghennen.
erst herade habe ich sie hoch genommen und das
bein abgefühlt.es ist ein bruch des oberschenkels.
er ist komplett schräg durch.er läßt sich eigentlich
gut hinrichten.
sie ist sonst fidel,frist,trinkt und hat auch heute
wieder ein ei gelegt.auf einem bein hüpfend bewegt
sie sich noch erstaunlich viel.
was sagt ihr?ist die axt die beste medizin oder sollte
ich vielleicht den versuch mit schienen wagen?
gruß

Freddy
04.09.2012, 18:58
Hallo, wenn Du es schon versuchen möchtest, würde ich wenigstens das Tier röntgen lassen & das schienen einem Tierarzt überlassen. Alles andere ist laienhafte Herumdoktorei. Erstere Variante mit der Axt wäre mein Favorit aber das muss jeder selbst wissen.

Liebe Grüße Katja

cimicifuga
04.09.2012, 19:02
wenns mein huhn wär, dann würd ich's versuchen. habe ein huhn das hat sich mal das bein gebrochen. allerdings unterhalb des sprungelenkes.

würde auch den TA fragen

brüche heilen eigentlich problemlos, vorausgesetzt sie werden ruhig gestellt.

piaf
04.09.2012, 19:06
wenn sie fit ist würde ich es richten lassen. Der TA hat in der Regel bessere Materialien dafür, ein Besuch und schon passt der Schenkel wieder

eierdieb65
04.09.2012, 19:09
Hallo Soppel

Pute oder Gans?
Huhn?

lg
Willi

Freddy
04.09.2012, 19:12
Ne Junghenne, also Huhn. edith: Aahh ich verstehe, eierdieb ins Profil geschaut & nix Huhn gefunden.:-[

eierdieb65
04.09.2012, 19:17
Sicher?
Eine Truthenne ist auch eine Henne.
Einzahl von Truthühnern ist Truthuhn.
Warum ich gefragt hab: Im Profil des Fragestellers kommen Puten und Gänse vor. (Und zwar nur)


lg
Willi

Windfried
04.09.2012, 19:25
Hallo Schiene nach dem der Knochen passend eingestellt ist kann klappen aber nach 2 Tagen sind die totalen Heilungschacen schon gesunken. Ta. ja/nein Suppe ja /nein kann nur vor Ort entschieden werden, mit jedem Tag Verzögerung steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit und Tendenz zu Suppe. Gruss Windfried

soppel01
04.09.2012, 19:35
hallo,
das problem ist,ich war im urlaub und bin gerade erst
nach hause gekommen.gefüttert etc. hat meine tochter.
morgen früh um 10 hat mein tierarzt sprechstunde,
da bin ich da.der versuch muß es doch wert sein.danke.
gruß

Freddy
04.09.2012, 19:45
Sicher?
Eine Truthenne ist auch eine Henne.
Einzahl von Truthühnern ist Truthuhn.
Warum ich gefragt hab: Im Profil des Fragestellers kommen Puten und Gänse vor. (Und zwar nur)


lg
Willi
Deshalb schrieb ich ja : "eierdieb ins Profil geschaut & nix Huhn gefunden". Sorry, ich hab nur geantwortet & nicht ins Profil geschaut, eben weil ich davon ausging, dass es eben ein Henne sei. Ein Huhn eben.

piaf
04.09.2012, 19:47
sicher ist es einen Versuch wert, soppel, gerade weil sie so fit ist

soppel01
06.09.2012, 10:05
hallo,
bin gestern nicht dazu gekommen.
also der tierarzt hat sie betäubt und dann eine lange starke
spritzenkanüle als einen fixateur vom kniegelenk aus durch
den gebrochenen knochen geschoben(gedrückt).
dann hat er noch einem holzspachtel auf ober- und
unterschenkel gelegt,daß er mit dem knie ein dreieck bildet
und somit die ganze sache stabilisiert und dann natürlich
alles verbunden.wenn sie in 4 bis 6 wochen
noch fit ist,würde er das alles wieder entfernen.
klingt und sieht ganz gut aus.jetzt muß nur noch die natur
das übrige dazu tun.wenn es soweit ist,melde ich mich noch mal.
gruß lothar

piaf
06.09.2012, 13:29
fein, klingt gut und zukunftsträchtig, wäre schön wenn Du Dich zum Verlauf meldest:-)

Kurti
26.10.2012, 14:18
Ist die Henne gesund geworden ?

soppel01
13.11.2012, 18:32
hallo piaf und kurti,
entschuldigung,daß ich mich heute erst melde,aber ich war lange nicht im forum.
leider ist es nicht optimal verheilt.die kanüle hat der arzt nach 6 wochen problemlos
rausgezogen,doch der knochen ist schief zusammen gewachsen.die kanüle
war für den röhrenknochen warscheinlich doch noch zu dünn.das bein hat sich nach
innen verdreht,obwohl der arzt es zusätzlich mit einer schiene in der richtigen
stellung fixiert hatte.
vielleicht ist es übertrieben,aber ich bin noch am überlegen,ob ich das bein nochmal
brechen lasse und den versuch von neuem starte.
so wie es jetzt ist,hat sie zwar probleme mit der hüpferei auf einem bein,aber ansonsten
fühlt sie sich sichtlich wohl(wenn man das bei dem zustand so sagen kann?).
das problem ist halt,daß ich sie extra halten muß,denn für den hahn sieht sie immer
wie eine einladung aus.
seit sie die kanüle raus hat,hat sie bis auf einen,jeden tag!!!! ein ei gelegt.
das ist immerhin seit dem 16.oktober.
ich habe es mir noch garnicht getraut zu schreiben,es handelt sich "nur" um eine
rhodeländer hybridhenne(aber auch die ist mir den aufwand wert).
gruß lothar

piaf
13.11.2012, 19:12
es wäre die Frage, ob die erneute Korrektur nicht ähnlich ausgehen würde, ausserdem hast Du dann 2 Sollbruchstellen und einen neuen möglichen Infektionseintrag. Wie verdreht ist denn das Bein? Ist diese Stellung der Grund dass sie nicht richtig laufen kann oder belastet sie es noch nicht? hast Du ein Bild von der Fehlstellung?

>Nur< gibts nicht, Huhn ist Huhn:)

soppel01
15.11.2012, 09:31
hallo piaf,
ich werde mal sehen,ob es heute mit dem fotografieren klappt.
das bein ist aber um volle 90° nach innen verdreht.
kraft hat es aber im bein,kann es so aber nicht einsetzen.
gruß lothar




es wäre die Frage, ob die erneute Korrektur nicht ähnlich ausgehen würde, ausserdem hast Du dann 2 Sollbruchstellen und einen neuen möglichen Infektionseintrag. Wie verdreht ist denn das Bein? Ist diese Stellung der Grund dass sie nicht richtig laufen kann oder belastet sie es noch nicht? hast Du ein Bild von der Fehlstellung?

>Nur< gibts nicht, Huhn ist Huhn:)