PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe,Bandwürmer!!!



frieda-cochin
04.09.2012, 17:39
Hallo ihr lieben,
Ich habe mal wieder ein Problem.ich habe bei einer Henne seltsame wurmartige Gebilde im kot entdeckt.daraufhin habe ich mit flubenol entwurmt.nach einiger Zeit bemerkte ich diese Fiecher wieder im kot dieser Henne.also nochmal flubenol in höherer Dosierung.auch das half leider nichts und ich ging samt kotprobe zum Tierarzt.auch er konnte unter dem Mikroskop nichts finden,obwohl grade dieser kot den ich einbrachte voll mit den Dingern war.Sie schickten den kot auf meine bitte hin weiter zum Labor,die auch nichts fanden.heute komme ich nach Hause u in einem kot der Henne krabbeln noch immer diese Fiecher.Sie sind weiß,rund und ziehen sich immer auseinander u zusammen.im Internet habe ich ein Bild gefunden welches genau auf die Glieder des bandwurmes passt.nun habe ich mir vom Tierarzt Parziquantel verschrieben lassen.hole es morgen ab.aber warum hat das Labor nichts gefunden wenn diese probe voll war mit den Gliedern?konnte Sie mit bloßem Auge sehen.und hat jemand Erfahrung mit Bandwürmern?soll ich alle Tiere damit entwurmen oder nur die betroffene Henne?

piaf
04.09.2012, 17:56
zur Arzt und zur Labordiagnose möchte ich erstmal nichts sagen, hättest Du vielleicht ein Foto von den Gästen?

entwurmen würde ich immer alle, sonst gehts unter der Hand rund und der Auslauf wird immer mehr belastet

frieda-cochin
04.09.2012, 18:49
danke piaf..Ich habe den kot heute Nachmittag eingesammelt u in ein Glas gefüllt,die Fiecher sind alle runter vom kot und sitzen nun auf dem Glas.aber Sie bewegen sich nicht mehr.ich habe Sie fotografiert.nur ist mein Laptop leider kaputt und ich schreibe die ganze Zeit mit dem Handy.ich muss warten bis mein Mann von der Arbeit kommt und mir die Fotos irgendwie ins Forum setzt.ich finde im kot auch unverdaute möhrenstückchen,kann das damit zusammenhängen oder ist das ab und an normal ?

piaf
04.09.2012, 19:03
das mit den Möhrenstücken ist normal, ist halt viel unverdauliche Zellulose in den Möhrchen

frieda-cochin
04.09.2012, 19:11
Da bin ich beruhigt.die Henne hat jetzt nochmal "gemacht"und ich habe auch davon direkt ein Foto gemacht.Sie scheidet unwahrscheinlich viele von den Dingern aus,ich hoffe das hat keine folgeschäden für die Organe.mein Mann kommt in etwa einer std. Dann stelle ich direkt Fotos herein.

Windfried
04.09.2012, 19:13
Hallo Frieda-Cochin. Habe ja vor wenigen Tagen auch die Würmer bei dir gesehen. Da du ja von einer kürzlichen Entwurmung erzähltest glaube ich eher nicht an Bandwürmer. 1. habe ich Bandwurmglieder grösser in der Errinerung und 2 berichtet die Literatur das diese rel. gut von Flubenol abgetötet werden. Zu dem Ta. und dem Labor die diese Parasiten die ja sichtbar vorhanden sind nichts sagen können sage ich auch lieber nichts. Liebe Grüsse und alles gute für Euch, die Henne und den Bestand. Windfried

Sundi75
04.09.2012, 20:39
Zum Thema Bandwurm bei Hühnern: Das Problem ist die Glieder (Endstücke des Bandwurmes-->Eipakete) gehn problemlos weg mit Wurmmittel-ABER jetzt kommts der Wurmkopf selbst dem ist meist nicht beizukommen der sitzt in der Darmwand verbissen fest.Und nur weil keine Wurmglieder mehr ausgeschieden werden ist der Wurm selbst nicht weg ;) Der ist einfach nur ne Zeit in Produktionsstarre aufgrund des Wurmmittels.Wirklich weg ist der wenn du das ganze Ding mal im Kothaufen finden solltest und der is grüßer als man denkt,son Wurm kann gut und gerne 1m bekommen.

frieda-cochin
04.09.2012, 21:07
danke windfried und sundi..aber ich habe im internet dieses foto gefunden
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&client=firefox-a&sa=N&rls=org.mozilla:de:official&biw=800&bih=509&tbm=isch&tbnid=ArOob3lceB6qnM:&imgrefurl=http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/innereparasiten.html&imgurl=http://www.wildvogelhilfe.org/gesundheit/fotos/bandwurm01.jpg&w=504&h=333&ei=qk9GUN7CGZHQsgbnm4DICw&zoom=1&iact=hc&vpx=109&vpy=197&dur=91&hovh=182&hovw=276&tx=149&ty=135&sig=106207238696432707113&page=2&tbnh=142&tbnw=214&start=8&ndsp=9&ved=1t:429,r:6,s:8,i:161


und das zweite kot-foto sieht genau so aus wie der meiner henne..wie so kleine tropfen..
mein mann ist gleich da und hoffentlich geht das mit den fotos.
ich muss dazu schreiben,ganz so viele "dinger" wie auf dem bild sind bei meiner henne auch nicht zu sehen..das foto ist echt heftig..

frieda-cochin
04.09.2012, 21:29
so, hier sind die Bilder..ich hoffe man kann was erkennen.

80333

Murmeltier
04.09.2012, 21:35
Dehöner hat gute Bilder von Bandwürmer.

Lino
04.09.2012, 21:41
Hier sind auch Bilder:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22346-Kleiner-H%FChnerbandwurm

frieda-cochin
04.09.2012, 22:36
ich habe mir so eben den thread durchgelesen lino,vielen dank..scheinbar ist der hühnerbandwurm wirklich schwer in den griff zu bekommen.:(
der kot meiner henne sieht genau so aus wie auf den bildern im thread,nur nicht gelb sondern weiß..aber ich vermute sehr stark,das es sich da um die selbe wurmart handelt wie wir sie hier haben..ach menno,das ist echt sch....:heul

Bandwurm
05.09.2012, 02:16
-ABER jetzt kommts der Wurmkopf selbst dem ist meist nicht beizukommen der sitzt in der Darmwand verbissen fest.Und nur weil keine Wurmglieder mehr ausgeschieden werden ist der Wurm selbst nicht weg ;) Der ist einfach nur ne Zeit in Produktionsstarre aufgrund des Wurmmittels.
Flubenol richtig angewandt und auch der "Kopf" ist weg, danke für die neue Legendenbildung. Erst sich schlau machen über die Wirkungsweise und dann bitte so einen Kommentar ablassen.

Gebt doch mal die komplette Menge an einem Tag, ist ja auch als Alternative empfohlen, da hält sich kein Bandwurm mehr an den Darmzotten fest, dass ist definitiv sein Todesurteil.

Windfried
05.09.2012, 13:04
Hallo. Flubenol in einer Anwendung, also die komplette Menge an einem Tag, hatte ich gestern auch schon im Hinterkopf war mir aber nicht mehr ganz sicher. Irgendwie muss man die Biester ja loswerden. Gruss Windfried

frieda-cochin
05.09.2012, 14:43
Ich habe nun vom Tierarzt droncit bekommen,ich hoffe das es hilft.eine einmalige Gabe für alle Tiere und nach einer Woche wiederholen.droncit hat den Wirkstoffe Parziquantel..da ich dieses wurmmittel nicht kenne,hoffe ich das alle Tiere es gut vertragen.dann heißt es wieder Eier wegwerfen,echt mist.

Windfried
05.09.2012, 14:57
Hallo. Achte bitte darauf ob und wann der Hauptwurm abgeht. Kannst du ein Foto eistellen? Wäre intressant wie gross der Parasit wirklich ist und ob auch die anderen Huhns befallen sind. Wie lange ist bei diesem Wurmmittel die Wartezeit bis Eier wieder gegessen werden dürfen? Gruss Windfried

frieda-cochin
05.09.2012, 17:33
Tja windfried,wenn ich das wüsste..muss meinen Mann später fragen,er hat mit der Ärztin gesprochen..ich hoffe auch das der ganze Wurm herauskommt.wenn ich ihn finde,mache ich auf jeden Fall ein Foto..aber kennt jemand das Medikament und weiß wer,ob es gut vertragen wird ?

piaf
05.09.2012, 17:38
droncit ist explizit gegen Bandwürmer, ich kenns nur über die Hunde, da ist es ausgesprochen gut verträglich

colourfuls
05.09.2012, 17:38
Du hast doch einen Hund. Droncit gibt es nicht nur für Hunde und Katzen und ist gut zu vertragen.
Im Internet findest Du mehr Info! Wird bei vielen Tierarten angewendet!

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00005526/8741_05.htm?wir/00005526/8741_00.htm

frieda-cochin
07.10.2012, 10:06
so,ich wollte nun nochmal über den jetzigen stand berichten..ich habe alle mit droncit entwurmt 1/5 tablette pro huhn und das selbe dann nach 7 tagen nochmal..
die hühner haben es gut vertragen und diese bandwurmglieder habe ich seit dem auch nicht mehr gesehen..juhuuu,hoffe wir sind diese mistwürmer jetzt ein für allemal los..:bravo
die eier habe ich 10 tage entsorgt..

Einstein
07.10.2012, 17:02
Hallo frieda-cochin,,

reichen denn 10 Tage aus?

LG Ulrike

frieda-cochin
07.10.2012, 20:08
die wartezeit für eier ist auf der packunsbeilage nicht aufgeführt,da man das mittel eigentlich für hunde nutzt..ich habe sie nun "einfach" nach 10 tagen wieder gegessen..
jetzt bitte nicht auf mich einprügeln,ist meine persönliche meinung:cluebat aber ich sehe das nicht so eng und esse auch nach einer baytrilgabe die eier nach ca. 10 tagen wieder.
wir verkaufen die eier auch nicht,sondern nutzen sie nur für uns.

colourfuls
07.10.2012, 20:16
Eine Tierarzthelferin die ich gut kenne hat mal eine Entwurmung für Tiere eingenommen;) Sie lebt noch!!

nutellabrot19
07.10.2012, 20:16
Hey, super, das klingt ja gut!
Henrietta hatte damals übrigens genau das gleiche Wurmmittel verwendet.

Henrietta
07.10.2012, 21:59
Sorry, ich sehe den Thread erst jetzt, da ich ein paar Tage lang nicht
mehr im Forum war.
Ich gebe bei Bandwurmbefall Band-Ex Tabletten, das ist reines Praziquantel.
Die Tabletten sind ziemlich günstig. Beim ersten Mal hat der TA mir
Drontal mitgegeben, ein Kombipräparat, das für eine ganze Hühnertruppe
ein kleines Vermögen kostet und außerdem weniger Praziquantel enthält.
Auf Anraten des TAs gebe ich die Tabletten zweimal mit einer Woche Abstand dazwischen.
Das hilft.
Flubenol habe ich schon verschiedentlich gegen Bandwürmer eingesetzt, damit verschwanden die
Biester einfach nicht.

Bandwurm, was genau meinst Du mit "die komplette Menge an einem Tag"?
Ich habe immer 7 Tage lang entwurmt, dann eine Pause gemacht und wieder 7 Tage lang entwurmt.
Wenn ich - Beispiel - für die Truppe eine Tagesdosis von 5g Fubenol errechne, soll ich dann
5g x 7 = 35g Fubenol auf einmal unters Futter mischen? Und nach zwei Tagen nochmal?

frida-cochin, die größeren weißen Teile sind Glieder des Großen Hühnerbandwurms.

Viele Grüße,
Henrietta

Mommel
08.10.2012, 16:32
Hi, muss mich hier mal mit einklinken, ich habe am Freitag entwurmt, sehe aber tägl. Kot mit Würmern,die sich allerdings nicht bewegen. Hilft das Zeug nicht oder muss ich noch warten? Kann ja viel ertragen, aber Würmer sind eklig.

Henrietta
08.10.2012, 16:47
Womit hast Du denn entwurmt?
Normalerweise ist es ein gutes Zeichen, wenn während oder kurz nach der Entwurmung Würmer
ausgeschieden werden. Das bedeutet, daß die Würmer wie gewünscht abgehen. ;)
Die Hühner müssen die Würmer ja ausscheiden, um sie loszuwerden.

Viele Grüße,
Henrietta

Mommel
08.10.2012, 18:43
Danke Dir, beruhigt mich etwas.

Fiefie
01.11.2012, 13:14
Hi
Ich habe nach etwas suchen diesen Beitrag gefunden wollte gern mal wissen wo ist das Band-Ex o. Droncit bekomme?
Habe im Kot einer meiner Hennen diese Bandwürmer gefunden und wollte sie jetzt behandeln.
Über eine schnelle RE würde ich mich freuen.

frieda-cochin
01.11.2012, 13:22
also,das droncit habe ich beim tierarzt bekommen..aber wie henrietta schon schrieb,es kostet schon ein kleines vermögen.habe für 2 tabletten etwa 20 euro bezahlt und konnte damit 10 hühner entwurmen.
teuer war es schon,aber dafür hilfreich..habe diese ekeligen fiecher nicht mehr gesehen.

Fiefie
01.11.2012, 13:28
Danke für die schnelle RE Frieda. Gut dann werde ich mal den TA aufsuchen und hoffe der will nicht noch 10 Euro Praxisgebühr. Du hast eine Tablette am Tag 1 und eine nach 7 Tagen gegeben oder wie? Kennt jemand noch einen Versandhandel für Tiermedizin?

Mommel
01.11.2012, 13:36
:D also der TA verlangt keine Praxisgebühr. Meines wissens nach wird die hier in Bayern eh abgeschafft, in unserer Praxis z.b. läuft eine grosse Unterschriftenaktion gegen die Praxisgebühr :) wir haben weder weniger Patienten deswegen noch checken die das mit dem Hausarztmodell, aber das weicht wieder vom Thema ab hier, sorry.

Fiefie
01.11.2012, 13:58
Das war ja auch nur Fun. Hoffe nur er gibt mir was ohne das ich das Huhn vorzeigen muss. Hatte sowas beim alten TA mal.

pantoffelmieze
01.11.2012, 14:22
10 Euro Praxisgebühr.

Wieso sollte er ? Für den TA sind wir doch alle Privatpatienten:laugh

frieda-cochin
01.11.2012, 14:25
schau mal hier:http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00005526/8741_05.htm?wir/00005526/8741_00.htm

ganz unten steht auch die dosierung für hühner..10 mg pro kg sind es..
ich habe eine 1xige dosis gegeben,jedes huhn extra in den schnabel in brot eingehüllt und dann nach 10 tagen nochmal..
aber ich glaube ich habe mich in meinem vorigen beitrag vertan..in einer packung sind 2 tabletten drin,habe 2 packungen bekommen also insgesamt 4 tabletten und dafür 20 euro bezahlt..genau,so war es:)
ich habe die tabletten zerbröselt und es dann mit ner briefwaage abgewogen..aber soweit ich weiß ist es 1/5 tablette pro kg huhn..aber du musst schauen wieviel anteil parziquantel in den tabletten ist,da gibt es verschiedene..bei meinen waren es 50 mg tabletten droncit..

MonaLisa
01.11.2012, 14:26
Flubenol/Solubenol hilft in doppelter Dosis auch gegen Bandwürmer und kostet kein Vermögen und ist außerdem auch noch zugelassen. Droncit ist es für lebensmittel-liefernde Hühner meines Wissens nicht. Siehe auch hier auf Seite 57. da sind nur Schafe und Pferdeartige als Tierart eingetragen. Wirkstoff von Droncit ist Praziquantel.
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:015:FULL:de:PDF
Droncit kann bei Zier-Vögel eingesetzt werden, wirkt in hohen Dosis allerdings lebertoxisch und bei Finken tödlich.

Gruß Petra

frieda-cochin
01.11.2012, 14:30
ich hatte es vorher auch mit flubenol probiert und habe es extra überdosiert,leider waren die bandwürmer nach kurzer zeit wieder da.also,bei mir bzw. bei der betroffenen henne die ich erst einzelnd behandelt habe,hat es nicht geklappt leider.

Fiefie
01.11.2012, 16:59
Erstmal vielen Dank für die Infos.
Habe alle Tierärzte in der Gegend angerufen und keine hatte Flubenol und Co da. Alle nehmen Concurat L10.
Da ich nun nicht noch ewig warten will, bis es jemand besorgt hat weil schon ein Hahn tot im Stall lag, habe ich es genommen und ins Wasser getan. Auf Eier kann ich Verzichten da sie zur Zeit eh nicht dolle legen. Von 10 Hühnern Mausern 6 & 2 führen noch ihre Küken. Die Eier werde ich vernichten und gut. Der TA meinte zwar kochen und dann den Hühnern geben aber das lass ich. Werde euch auf dem Laufenden halten und 2-3 Wochen die Eier vom Nachbarn essen :)

MonaLisa
01.11.2012, 17:16
Wenn du die gekochten Eier den Hühnern wieder zu fressen gibst, verlängert sich natürlich die Wartezeit.....egal, ob das Mittel nun erlaubt ist oder nicht. Also auf keinen Fall die Eier an die Hühner geben. Wenn schon, dann dem Hund, der wird ja hier in D nicht gegessen.
Die Eier musst/solltest du mindestens 28 Tage entsorgen, eigentlich noch länger.
Mich wundert es aber, das angeblich keiner Flubenol da haben sollte, denn Hunde und Katzen werden damit (Wirkstoff heißt Flubendazol) ja auch entwurmt. Diese Wurmpaste einfach umrechnen und schon hast du die Hühnerkur.
Gruß Petra

frieda-cochin
01.11.2012, 17:47
ich bin mir jetzt nicht sicher,aber wirkt denn cocurat bei bandwürmern?ich glaube nicht,aber das müsste der tierarzt eigentlich wissen..???oder ich bin jetzt absolut auf dem falschen dampfer???

MonaLisa
01.11.2012, 18:05
Nein, Frieda,
du bist nicht auf dem falschen Dampfer.
Hier ein Auszug aus der Schweizer Medikamentendatenbank: kein Bandwurm dabei.
Geflügel Gastrointestinaltrakt

-
Askariden, Capillaria spp., Heterakis spp. (Clubb 1986 (http://www-vetpharm.uzh.ch/lit/00000024/00002470.htm); Flammer 1986 (http://www-vetpharm.uzh.ch/lit/00000028/00002815.htm); Manger 1991a (http://www-vetpharm.uzh.ch/lit/00000027/00002752.htm))

Gruß Petra

vespertilio
29.11.2012, 21:20
vielleicht habe ich es ja überlesen, aber mich würde sehr interessieren, wieso in der kotprobe nichts gefunden wurde ???

frieda-cochin
29.11.2012, 22:39
das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau..ich habe gelesen das die dinger wohl ziemlich schwierig nachzuweisen sind???aber es kommt wohl auch öfters vor,dass kotproben negativ sind ,obwohl die tiere trotzdem würmer haben.

nutellabrot19
29.11.2012, 23:02
das ist gerade mein thema.
ich mache kotprobe um kotprobe,und ob ich mich jetzt auf das negative ergebnis von bisher 3 sammelkotproben verlassen kann,weiss ich einfach nicht.
es ist zum K*****tzen!!
mona lisa,kannst du noch etwas zu korrekt gesammelten kotproben und ggfs falschen ergebnissen sagen?

July-Plankton
01.12.2012, 00:34
Ein Bandwurm kann nur nachgewiesen werden, wenn er ein paar Glieder verliert, und diese im Stuhl/Kot abgehen.
Da dies aber nicht ständig der Fall ist, ist es schwierig einem solchen "Kumpel" habhaft zu werden.
So jedenfalls habe ich das mal gelesen/gelernt.

frieda-cochin
01.12.2012, 11:03
meine tierärztin hat damals bandwürmer vermutet als ich ihr den kot gezeigt habe..sie hat extra ein bandwurmglied auf ein stück tesa geklebt und zum cvua geschickt..den befallenen kot gleich mit..das ding hat sich sogar bewegt..cvua hat untersucht und konnte nix finden ???da hab ich mir auch gedacht,was ist denn da los?naja,habe dann extra mit diesem bandwurmpreparat entwurmt und diese kleinen beweglichen dinger im kot sind seit dem nicht mehr da..aber das die das von der cvua nicht zuordnen konnten,versteh ich auch nicht..

MonaLisa
02.12.2012, 00:15
Leider sind nicht kontinuirlich im Kot Wurmeier zu finden. Daher kann es immer wieder zu falsch negativen Ergebnissen kommen. Gerade Bandwürmer sind da ein Problem. Auch sollte der Kot bis zur Untersuchung nicht austrocknen.
Bei geschlachteten, eingeschläferten oder vertorbenen Tieren sollte man den Darm untersuchen. Komplett aufschneiden und den Inhalt auf Würmer unteruchen. Das ist ein zwar sicherer Weg des Nachweises und läßt Rückschlüsse auf die Herdengesundheit zu, ist aber für den Hobbyhalter mit nur wenigen Tieren nicht wirklich praktikabel.
Ansonsten kann man nur über eine längeren Zeitraum den Kot sammeln und immer wieder untersuchen, wenn man wirklich sicher gehen will. Ist unbefriedigend, aber nicht zu ändern.
Gruß Petra

Snörson
23.12.2012, 23:51
Hallo,
Vor kurzem ist ein Huhn von mir verstorben, ich hab es zum Tierarzt gebracht und er hat es ans lgl geschickt die dann im Darm und in inneren Organen Bandwurmanschnitte festgestellt haben.
Daraufhin hab ich von meinem TA Concurat bekommen.
Ich sollte es einmal geben und nach 14 Tagen wiederholen in den Schnabel.
Jetzt wollte ich mal fragen wie ihr Droncit bzw. praziquantel dossiert also wie viel mg Wirkstoff aufs kg Huhn ihr gebt?
Ich hab was im hinterkopf das es die selbe dossierung wir für Katzen ist!?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Lg Snörson

frieda-cochin
25.12.2012, 11:43
Hallo snörson,soviel ich weiß wirkt concurat bei bandwürmern nicht..auf Seite 4 dieses threads steht die genaue Dosierung von dem droncit für Hühner.es müssten 10mg pro kg Huhn sein.bei meinen Hühnern hat diese wurmkur sehr gut geholfen.

hühnerling
25.12.2012, 20:16
@snörson:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57339-Concurat-Verbot-für-Legehennen

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57470-Entwurmung-mit-Flubenol-5-(Flubendazol (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57339-Concurat-Verbot-für-Legehennenhttp://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57470-Entwurmung-mit-Flubenol-5-(Flubendazol))