Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atemnot nach Antibiose
Hallo
mein Junghahn Slot hat heute eine Antibiose bekommen, und zwar eine Spritze.
Er hatte vorher die Woche schon Baytril oral bekommen, das nicht gut gewirkt hat.
Sein Problem: einseitig sehr geschwollenes Gesicht mit Eiterausfluss aus Auge und Nase.
Schnabel durch die Schwellung schief, untere Spitze etwa 3 mm neben oberer.80298
Slot ist wie gesagt bereits seit einer Woche in behandlung, Augentropfen und Baytril haben etwas geholfen, aber nicht ausreichend. Heute dann ein Abstrich, Antibiose (Oxytetracyclin und noch irgendwas). Und als wir zuhause waren hat er noch Banane gefressen und war gut drauf.
Vor ner Stunde geh ich auf die Koppel, da liegt er flach.
Hab ihn mit nach vorn genommen, er konnte sein bein nicht belasten (das gespritzte) und lag einfach. Jetzt kann er wieder stehen, aber er kriegt echt schwer Luft.
Wat mach ich denn nur mit ihm ?
Im Wellensittich-Forum stand, dass gespritzte Antibiosen häufig das befinden verschlechtern, bevor es bergauf geht. Aber diese Luftnot, das ist ja unerträglich!
Die Praxis ist natürlich geschlossen, ist ja spät.
Ist übrigens eine (unter Anderem) Ziervogelpraxis die Papageien, Sittiche usw macht.
Liebe Grüße
Vianne
ein Arzt würde jetzt wahrscheinlich Cortison geben, das erinnert an eine anaphylaktische Reaktion, ich überlege ob ihm ein Antihistaminikum helfen würde, aber wissen tue ich das leider auch nicht
July-Plankton
03.09.2012, 20:42
Vianne... den armen Knopf hätte ich persönlich schon von seinem Leiden erlöst. Das sieht echt nicht gut aus. :(
Und wenn das nun schon so lange geht, erst Recht.
Kommt das für dich prinzipiell nicht in Frage?
Er schaut wirklich sehr gequält drein. :-X
PS. Warum ist denn der Hund im Hintergrund so dünn?
danke, liebe piaf!
er sitzt auf meinen Schoß gekuschelt und atmet ruhiger.
ich glaube es ist besser.
hab eben mit meinem mann telefoniert, den ich vorher wegen notdienst nicht erreichen konnte, er meine das Bein würde ihm sicher schweineweh tun. allergische reaktionen auf antibiosen wären eher selten, aber wenn in sonen minischenkel 5 ml Fluid reingespritzt werden, dürfte das arg wehtun. Vergleichbar mit starken Impfschmerzen. Ich hoffe, dass Slot morgen früh fitter ist, ich lass ihn heute lieber im Schlafzimmer :/
Hi July
Emmy ist eine Podenca, die sind so dünn :)
Erlösen kommt natürlich in Frage, wenn es nichtmehr geht.
Aber Slot ist eigentlich voll fröhlich, flattert auf den Terassentisch, pickt im Brotkorb herum, tapst auf dem Gelände umher, kämpft mit den anderen Hähnchen, ist mit der erste am Fressen - der ist trotz der Schwellung gut drauf.
In Absprache mit dem TA bekommt er falls es durch diese jetzige Behandlung nicht besser wird Donnerstag eine Eröffnung in den Kiefer, die dann täglich von mir gespült wird. Hatte unser Pferd auch, das ist prima abgeheilt und sie ist völlig normal einsatzfähig.
Ich hoffe natürlich, dass die Antibiose anschlägt und es besser wird.
am Kopf ist nicht so viel Platz für Schwellungen, daher sieht das immer gleich so schlimm aus, da würde ich mich nicht verrückt machen.
Wichtig ist dass er glatt atmen kann, ich glaube nicht dass die Atemnot nur schmerzbedingt war, Hauptsache ist aber sie geht zurück.
der Hund sieht nach einem Spanier aus, irgendwie Podenco, zumindest hinten:laugh, die sind gerne mal so rippig
aaaah nachtrag, siehste siehste habe ich eben gelesen war richtig der podenco, bzw, gnä Frau Podenca
July-Plankton
03.09.2012, 21:08
Vianne, ich wünsch dir Glück für die Behandlung.
Halt uns mal auf dem Laufenden!
:)
dank Euch beiden, echt!
er schläft jetzt auf meinem Schoß, ich setz ihn nachher nebens Bett und guck immer mal. sollte die Luftnot ärger werden, soll er nicht leiden .
wieso sollte man ihn denn erlösen? es ist grad mal eine woche her, dass mit der behandlung begonnen wurde. das ist ein einseitiger eulenkopf und wirklich nichts, was nicht in den griff zu bekommen wäre. dass die atemnot vom einstich kommt, wage ich aber zu bezweifeln. wenn du keinen nottierarzt erreichen kannst, dann würde ich ihn einfach an einem ruhigen ort zur ruhe kommen lassen. vielleicht normalisiert sich die atmung wieder. bei eulenkopf habe ich mit tylosin die besten erfahrungen gemacht. wird 5 tage lang gespritzt und danach ists meistens wieder gut. aber da ihr einen abstrich gemacht habt, wird es schon das passende antibiotikum sein. ich drücke mal ganz fest die daumen. ach ja, den hund finde ich nicht zu dünn. würde eher sagen sportlich, was aber auch absolut nicht zum thema gehört ;-)
lg agnes
nutellabrot19
03.09.2012, 21:43
Ich kenne diese Schwäche nach i.m Antibiosen nur zu gut. Atemnot aber nicht so ausgeprägt.
Am nächsten Tag war aber immer alles wieder gut. Viel Glück!
Hallo, Ihr Lieben
Slot hat die ganze Nacht tief und fest in seinem Korb auf meinem Nachttisch geschlafen, und zwar bis mittags. Zwischendurch hat er mal etwas Wasser per Spritze genommen, aber ansonsten hat er gepennt wie ein Murmeltier. Heute Mittag ist er dann ein bisschen herumgelaufen, und war wesentlich besser drauf als gestern.
Er hat eine riesige Menge Katzenfutter und Körner verputzt, und saß den ganzen Tag in seinem Korb, ließ sich aber durchaus mal zu ein paar Schritten ermuntern.
Heute Abend, also jetzt gerade eben hat er sich auf den Weg in den Hühnerstall gemacht, eigentlich hatte ich eingeplant ihn nochmal mit rein zu nehmen, denn er ist noch ziemlich klapperig.
Aber er geht gerade an seinen gewohnten Platz ins Legenest mit den beiden Brahmahennen, in die er sich jeden Abend wie ein Küken hineinkuschelt.
Ich lass ihn einfach hingehen, und gleichguck ich nochmal, und handle dann nach meinem Eindruck.
Sitzt er richtig gemütlich, lass ich ihn, hab ich ein doofes Bauchgefühl, nehm ich ihn nochmal mit rein.
Ich danke Euch und halte Euch auf dem Laufenden !
Da ich ihn eben auf halbem Weg zum Stall flach auf der Seite liegend eingesammelt habe, schläft er heute wieder in seinem Korb .
July-Plankton
04.09.2012, 20:56
:(
Das klingt alles nicht so gut. Hoffe er berappelt sich bald.
Jo, das hoff ich auch :-/
nutellabrot19
04.09.2012, 21:27
Mmmhmmm... ich drücke auch die Daumen...flach auf der Seite klingt 1 tag nach AB nicht so gut. Müsste eigentlich besser sein, aber man hat eigentlich auch 3-4 Tage Zeit, um das volle Ausmaß der Wirkung zu sehen.
frieda-cochin
04.09.2012, 23:19
ach herje,der arme..:(das foto sieht echt übel aus.
aber schön das du ihm noch ne chance gibst..ich hoffe er wird schnell wieder gesund..
Sind wieder beim TA, er muss sone Kombi aus Amoxicylin und blasäurebekommen, hat der Abstrich ergeben. Ich hoffe, dass ihn das wieder aufbaut.
frieda-cochin
05.09.2012, 17:27
Ich drücke die Daumen für deinen kranken Freund..
Danke Dir.
Ich hab ihm eben zwei Clavaseptin in Wasser aufgelöst in den Schnabel gespritzt, und bis auf das übliche Geschnaufe ist er soweit ok.
Morgen früh bekommt er das Teil "gespalten", mit ner kleinen Vogelgasnarkose, und ich hoffe, dass die da alles rausgeschabt bekommen.
Ich habe auch die Begriffe Eulenkopf und Tyrodin eingebracht, und die TA kannte es auch, aber sie sagte, der Resistenztest habe ergeben, dass Amoxycilin und Clavukansäure das Beste wären .
Er hat auch noch Glucose und Mineralien gespritzt bekommen.
Ich finde diese Praxis echt super.
Bislang habe ich für drei verschiedene Antibiosen, zwei Augensalben und drei Besuche 40, 30 und 19 Euro bezahlt.
das passt schon mit dem Amoxi und der Clavulansäure, vianne, dann sind Mycoplasmen dabei, die sind Hauptursache des Eulenkopfes
nutellabrot19
05.09.2012, 22:14
Mensch, das hab ich doch auch gerade erst genommen;)
Viel Glück für slot!
Danke Ihr Lieben :)
Sloti hat den gestrigen Tag in der Klinik verbracht und hat Infusionen bekommen.
Der Rachen ist aufgemacht worden, der Chef hat dort nach eigener Aussage eine enorme Menge an stinkendem, festem Eiter heraus geschält. Er hat davon noch einmal was ins Labor geschickt. Leider ist der Knochen wohl nicht unversehrt. Wir werden sehen. Die Behandlung hat 108 Euro gekostet. Find ich echt okay, für nen stationären Tag mit Mini-OP und Labor.
Sloti ist soweit munter, sitzt in seinem Körbchen auf dem Küchentisch und reisst mir Weintraubenstücke, Banane, Birne und Körner aus den Händen.
Meine Gedanken: was wird mein Langschläfer wohl sagen, wenn er wieder im Stall sitzt und alle um halb acht aufstehen?
Lustigerweise wurde mir nochmal gesagt, dass man Sloti nun nichtmehr essen könne.
Ich hab gefragt, ob sie wirklich glauben, dass ich das "6-Millionen-Dollar-Huhn" erschaffen würde um es dann in den Kochtopf zu schmeissen ;)
Ich bin guter Dinge, dass Sloti das hinbekommt.80420
klasse, da hat man doch als Hahn einen ganz anderen Fokus:)
sag mal nix, nachdem mein früherer TA einen Ganter nach Pitbullattacke auf mühsame Weise den Schnabel mit Zahntechnikermaterial rekonstruiert hatte, das Tier wieder völlig fit wurde, kam der an Weihnachten trotzdem in den Bräter. Mein TA war hoch enttäuscht ob der Mißachtung seiner Leistung....
.....ich hätte es nicht, niemals nicht übers Herz gebracht Piaf! :)
Schön, dass es dem Hahn wieder gut geht! Du bist ein echter Tierfreund!
Hey Mommel,
warten wir mal ab, wie Sloti sich macht :)
Noch ist er nicht stallfit.
Tierfreund, hm, auf der einen Seite schon. Ich mache es für Sloti, aber ich mache es ganz klar auch, weil ich mich gern kümmere und pflege. Und auch weil ich ganz persönlich nicht gut vertragen könnte, das nicht getan zu haben. Ich denke es gibt keinen Altruismus, ich denke schon, dass in meinem Tun eine Menge Egoismus steckt. Dass mein Egoismus Sloti hoffentlich zugute kommt, ist ja eher ein Vorteil ;)
:) Tierfreunde kümmern sich und pflegen gern, drum sind sie es ja und ein guter Freund erträgt es nicht, seinem Freund NICHT zu helfen, das ist kein Egoismus, das ist Zuneigung :) aber das alles liegt im Auge des Betrachters! Ich freue mich sehr ihn zu sehen wie er aus dem Körbchen schaut! ich liebe Hühner :D und so sämtlich anderes getier
Hey :)
Slot geht es wunderbar, er ist heute zum ersten Mal wieder hinten bei den Hühnern.
Das habe ich entschieden, weil er heute zum ersten Mal die ganze Nacht auf dem Rand seines Korbes gesessen hat wie auf einer Stange, und nicht im Korb.
Ausserdem kreischt er mich seit gestern empört an, wenn ich ihn kraule und findet meine Zuneigung offensichtlich scheisse. Monsieur will also wieder ein Hahn sein. Bitteschön, kriegen wir hin :)
Das Wetter ist schön, er badet Staub und freut sich.
Alle Stunde guck ich, wie es ihm geht, aber er ist echt mit im Team der anderen 8 Hamburger Junghühner.
Mal sehen, wie er heute Abend ist, wahrscheinlich erschöpft - ich denke er schläft wohl nochmal drinnen.
frieda-cochin
09.09.2012, 19:02
ach wie schön,das freut mich total für sloti...:D
weiterhin noch gute besserung..
nutellabrot19
09.09.2012, 22:52
daumen weiter für slot gedrückt!
Danke
gestern Abend saß er mit dem Jungemüse im Stall, hatte aber den Looserplatz, klar.
Er saß unter den anderen auf dem Kackbrett :laugh
Ich habe ihn nochmal mit rein genommen, weil ich sicher gehen wollte, dass er genügend gefressen und getrunken hat, und so hat er seine Antibiose und sein Katzenfutter bekommen und nochmal im Körbchen geschlafen.
Heute Morgen habe ich ihn wieder raus gesetzt, er zeigte deutlich und ungeduldig, dass er das jetzt auch will, und fand mein Anpacken doof. Sieht aus, als würde Sloti wieder gesund :jaaaa:
miss marple
10.09.2012, 11:23
Oh das hört sich ja wirklich gut an! Freut mich sehr für Slot :)
Ich habe (wie so oft - entschuldigung) still und heimlich mitverfolgt, was mit Slot passiert. Es freut mich wirklich sehr, dass es dem kleinen Kerl besser geht.
Schöne Grüße aus der Oberpfalz,
Katrin
Hey :)
Slot sieht viel viel besser aus, seine Gesichtshälfte ist immer noch matschig, aber längst nicht mehr so schlimm, wie sie war. Ich habe vorhin nochmal harten Krusteneiter aus der Nase geholt, war aber nicht viel. Er bekommt noch immer seine Antibiose und morgen schaut der TA nochmal drüber.
Vorhin hat er sich seine Position wieder erkämpft und einen seiner Gefährten ganz schön alt aussenhen lassen! :biggrin:
frieda-cochin
12.09.2012, 22:42
ja cool,das hört sich ja super an..:jaaaa:
catrinbiastoch
12.09.2012, 23:26
Ich habe mit dem Schüßlersalz Silicea D12 immer wieder gute Erfahrungen speziell bei Tieren gemacht . Es stößt schlechtes Gewebe ab , regeneriert Haut und Schleimhaut und fördert toll die Wundheilung . Selbst meine 5 jährige Italienerhenne , die mich den ganzen Sommer mit Fußballenabßessen beschäftigt hat ist wieder fit und schmerzfrei ! Alles Gute Catrin
Super, das werd ich Montag mal besorgen :)
Slot ist übrigens echt einer der Bosse beim Junggemüse, der lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen *staun*
Je besser es ihm geht, desto mehr Kollegen lässt er hinter sich :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.