PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unklarer Tod



Gaya
03.09.2012, 12:46
Hi!
Auf Anraten von Piaf stell ich meinen ersten Todesfall rein :heul

Meine kleine Araucana-Henne Elfi ist heute Morgen verstorben. Als ich in den Stall kam, hab ich eigentlich schon gedacht sie ist tot. Hab erstmal die anderen gefüttert. Dabei ist eine Henne an Elfi rangestossen, da hat sie sich dann noch etwas bewegt. Hat dann irgendwann den Kopf total verdreht und ist dann nach wenigen Minuten gestorben.

Ich hab ja ein bißchen Schnupfen im Stall. Sie war leicht betroffen. Aber wirklich nur leicht.
Ich habe die Henne letzten Sonntag gekauft und sie war von Anfang an sehr leicht und hat auch immer die Flügel hängen gelassen. Sie hat keine Flugeigenschaften gezeigt d.h. sie hat sich einfach von meinem Knie fallen lassen, ohne auch nur ein bisschen mit den Flügeln zu schlagen.
Sie hat weniger gefressen und nur Wasser aus einem Bodenschälchen getrunken.

Die anderen fiesen Hühner waren auch nicht gerade nett zu ihr.


Was haltet ihr davon?

Vielen Dank und liebe Grüße.

July-Plankton
03.09.2012, 12:51
Ein zu leichtes Huhn täte niemals in meinem Einkaufskorb landen.
Die haben meistens wirklich irgendwas.
Das kann losgehen von Würmern bis organische Leiden, über genetische Stoffwechselstörungen zu Parasiten.
Die Bandbreite ist gross!

Wirkliche Klarheit wird dir eine pathologische Untersuchung bringen.

piaf
03.09.2012, 12:56
Gaya Du hattest wegen des Kopfverdrehens im anderen threat auf NC angesprochen, aber das kann hier nur ein Teil des Sterbevorgangs gewesen sein. Ansonsten erkennt man nur die Symptome absoluter Schwäche, die, wie July schon sagt, zig Gründe haben kann. hast Du noch irgendwelche Hinweise, vielleicht sogar ein Bild?

Gaya
03.09.2012, 13:13
Echt? Verdrehen Hühner/Hähne die Köpfe, wenn sie sterben?

Das war irgendwie echt witzig, mit dem Kauf dieses Huhns. Ich habe alle meine Hühner schon beieinander gehabt und laienhaft begutachtet. Dann beim Kaffeetrinken mit dem Besitzer schau ich aus dem Fenster und seh eben diese Elfi. Ich hab mich so in sie verliebt und bat den Hühnermann sie mir bitte noch zu holen. Da es in Strömen geregnet hat, bin ich nicht mehr mit hinaus, weil ich sonst eine lange Fahrt in nassen Kleider machen musste.

Mir tut es auch überhaupt nicht leid, wegen des Geldes. Ich denke, es wird schon seinen Grund haben, warum dieses kleine zarte Tierchen bei mir gelandet ist.

Es tut mir aber irgendwie leid, ihr nicht besser geholfen zu haben. An den TA hab ich schon gedacht, aber da sie immer besser gefressen hat und meiner Meinung nach LANGSAM zu Kräften gekommen ist, dachte ich, sie erholt sich schon wieder.

Dummer Laie! :rotwerd
Die Erfahrung hilft mir hoffentlich in Zukunft!

Piaf, ein Foto von der toten Henne? Mal schauen, ob man dann darauf was sieht....

piaf
03.09.2012, 13:22
Verdrehen Hühner/Hähne die Köpfe, wenn sie sterben?
das kann ein Symptom sein, muss aber nicht zwingend passieren, gaya

ich hatte gehofft du hattest sie vielleicht nach dem Kauf fotografiert, jetzt wirds eher schwierig etwas zuzuordnen. haben die anderen Tiere irgendwelche weiteren Anzeichen neben dem Schnupfen?

Gaya
03.09.2012, 13:23
War irgendwie schaurig, das Tierchen zu fotografieren.

So mal schauen, ob es funktioniert ...

8024080241

Achja, die Blümchen hab ich mit meiner kleinen Tochter hineingelegt, sie soll das alles schließlich von kleinauf mitbekommen. Sie meinte das "Efi Heia macht. Und müde ist". :)

piaf
03.09.2012, 13:27
ne, hilft so leider nichts...

Gaya
03.09.2012, 13:27
Oh Piaf, jetzt hab ich sie so fotografiert. Oh Gott! Ich hab kein einziges Foto, wo sie lebend drauf ist.

Von den anderen zeigen eigentlich keine solche Symptome. Okay, die mit Schnupfen sind etwas struppig. Sie fressen aber alle wie die Geier, was Elfi nie gemacht hat. Sie hat immer gewartet, bis alle fertig waren, dann ist sie langsam hin und hat hier ein Körnchen und da ein paar Körnchen gefuttert.

Die anderen sind auch alle interessiert. Nur in der Ruhephase stehen manche manchmal aufgeplustert da.

July-Plankton
03.09.2012, 13:27
Heier für immer....... :(
Ach man, das ist echt traurig.

Gaya
03.09.2012, 13:45
Ja, Heia für immer.
Ich glaub, wenn ich mich im Herbst auch so anstell, wenn die Hähnchen dann "heia" machen werden.
Puh! Dann werde ich das Ganze nochmal überdenken müssen.

Aber ich bin auch stolz auf mich. Ich konnte die tote Elfe mit den Händen rausnehmen und in die Box legen. Meine toten Meerschweinchen konnte ich nicht mehr anfassen. Ich finde "tote Haare" vieeel Schlimmer als "tote Federn".

July-Plankton
03.09.2012, 13:49
Gaya, ging mir genauso, als mein Kater starb.
Meine Wachteln habe ich von Anfang an mit der Promisse gehalten, auch schlachten zu müssen/ zu wollen/ zu können.
Sie kriegen einfach keine Namen.
Und dann geht das auch besser. ;)

Gaya
03.09.2012, 15:09
Ich find es sehr grausig, den toten, schlappen Körper in der Hand zu haben. Ich kann das aber nicht. Heute aber hab ich mir gedacht, dass es einfach nur feige ist, jemanden zu fragen, ob er/sie mir das Hühnchen wegbringen kann. Mein Mann wäre erst mittags gekommen und ich wollte auch nicht, dass die anderen das tote Elfchen anpicken, verscharren oder drüberrennen.
Also hab ichs gemacht und bin stolz drauf. (Viele denken sich jetzt wahrscheinlich: Oh man, die stellt sich an! Wahrscheinlich habt ihr auch einfach recht. ;) )

July
Oh nein. Dann muss ich sie wieder entnamen :)

Ich habe dieses Jahr 1 Vorwerkhahn, 2 B.Kennhähne und 2-3 Lakenfelderhähne. Mich interessiert brennend, wie und ob die unterschiedlich schmecken. Um das herauszufinden, muss ich sie aber kennzeichnen. Aber da ich nur 1 Vorwerkhahn habe, weiß ich dann auch, dass es Mozart :roll ist, der da auf meinem Teller liegt.

cimicifuga
03.09.2012, 15:37
sowas ist immer traurig :(

eines meiner verstorbenen putenküken hat auch kurz vor dem tod noch den hals verdreht. scheint also mit dem sterbevorgang zu tun zu haben.

nur eine obduktion kann jetzt klarheit verschaffen!

Gaya
03.09.2012, 15:41
Würdet ihr wirklich eine Obduktion machen :o

Sorry, ich bin wirklich absolute Anfängerin, aber das kommt mir schon ein bisschen übertrieben vor. Oder macht man das bei Hühnern so, damit man keine weiteren "Verluste" hat und evtl. Seuchen frühst möglich erkennen kann? Ich hab keine Ahnung.
Meine Meerschweinis hab ich auch einfach eingegraben. Und meine Katzen auch.

Würde mich sehr interessieren, da ich Elfi heute Abend begraben wollte. ???

Gaya
03.09.2012, 15:45
Das mit dem Halsverdrehen schaut ganz schrecklich aus. Man hat dann irgendwie das Gefühl, dass man helfen sollte.
Als würden sie sich selbst den "Halsumdrehen".
Aber was will man denn da noch helfen? Notschlachten würde ich schon fast als gefühllos bezeichnen in so einem Moment. Sie hat weder gezuckt noch hat geröchelt noch sonst irgendwas. Einfach ganz ruhig den Kopf verdreht und dann ... *Schnief*

eierdieb65
03.09.2012, 16:06
So, wie du es beschreibst, war sogar das Halsumdrehen schon nur mehr eine reine Nervensache. (Wie bei geköpften Hühnern, die noch laufen) Also irgendwas dagegen machen unmöglich.

mitleidige Grüße
Willi

piaf
03.09.2012, 16:23
es ist ein Teil des Sterbens, es wäre ein Fehler etwas dagegen machen zu wollen, manche Tier schlagen noch mal mit den Flügeln. Es kommt immer darauf an wo der erste Versorgungsnotstand auftritt, welche Hirnteile zuerst unterversorgt sind, also wo ein partieller Zelltod stattfindet. Sauerstoffmangel und verstärkte Milchsäurebildung führen zu Krampfzuständen im Muskelgewebe, was ja dann auch kurze Zeit später als komplette Leichenstarre rüberkommt.

Wahrgenommen wird davon nicht mehr viel, ein Tier im Sterbevorgang hat ein zunehmendes Wahrnehmungsdefizit, es sind eben immer die Betrachter die am meisten leiden...

Gaya
03.09.2012, 16:34
Ah okay, wieder was gelernt. Danke Euch beiden.
Ich hatte bei ihr auch das Gefühl, als sie mal die Augen aufgemacht hat, dass sie eigentlich gar nicht mehr anwesend war. Die Augen waren irgendwie einfach schwarz und leer.

Wahrscheinlich ist der erste Tod immer der Schlimmste. :(

Was soll ich jetzt mit ihr machen? Obduktion oder vergraben?

piaf
03.09.2012, 16:45
Ah okay, wieder was gelernt. Danke Euch beiden.
Ich hatte bei ihr auch das Gefühl, als sie mal die Augen aufgemacht hat, dass sie eigentlich gar nicht mehr anwesend war. Die Augen waren irgendwie einfach schwarz und leer.

Dieses sich ins Nichts verlieren kann Dir auch eine Brücke bauen, für mich ist das ein Abstraktionsvorgang, es ist nicht mehr das mir eng vertraute Tier, es ist in diesem Moment nur noch ein toter Körper. In meinem Kopf verbleibt aber das Tier das ich erlebt habe.

wenn die anderen Hühner nicht gesund erscheinen wäre eine Untersuchung des toten Tieres schon sinnvoll.

Gaya
03.09.2012, 17:10
Das ist ein guter Weg piaf. Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Danke

So jetzt hab ich ein Problem. Während ich kurz mit Wauwau Gassi war, dachte mein Mann, er tut mir einen Gefallen und beerdigt schon mal das tote Tierchen. (Wenn er doch sonst auch immer so schnell wäre, mit Arbeiten erledigen, die ich ihm angeschafft habe :roll )

Soll ich es jetzt wieder ausbuddeln oder gut sein lassen. Irgendwie wird es mir jetzt langsam zu abartig. Schon allein Fotos von dem toten Tier zu machen, war irgendwie daneben. (Kein Vorwurf an Dich piaf. Du hast ja lebende Tiere gemeint, ich war zu übereifrig)
Ach Mann! Ich weiß gar nicht mehr weiter.
Als Laie ist man einfach D...

piaf
03.09.2012, 18:33
so etwas haben hier schon viele gemacht, Gaya. keine Sorge, dadurch gerät die Welt nicht aus den Angeln. Wir haben in der Uni Därme auseinandergewickelt und über den Hof ausgebreitet um zu sehen bis wo das so geht. Hattest Du dann noch ein frisches Kuhauge in der Hand warst Du bei den Geisteswissenschaftlern völlig unten durch. Wer uns da beobachtet hat dachte wohl auch das wäre eine schwarze Messe. Macht nichts, solange Du selber weisst warum Du es ausbuddelst brauchst Du dir um Dich noch keine Sorgen zu machen...

Ich würds jetzt aber belassen, behalte nur die anderen im Auge ob sich da nicht noch mehr ankündigt, sonst gehts mit dem Sterben nachher noch weiter, das wäre der größte Schaden

frieda-cochin
03.09.2012, 19:03
Liebe gaya,das tut mir sehr leid,dass dein hühnchen gestorben ist.das mit dem kopf verdrehen habe ich bei meiner Henne Frieda auch erlebt.es ist wirklich schlimm zu sehen..ich hoffe,dass deine anderen huhnis gesund bleiben und drücke dir ganz fest die Daumen dafür.ich mag übrigens auch kein totes Tier anfassen,es ist schon ein sehr seltsames Gefühl..schau,da bist du auch nicht die einzige..

July-Plankton
03.09.2012, 19:21
Gaya, ich würde es auch auf sich beruhen lassen, wenn nicht andere Tiere von den gleichen Symptomen umherlaufen.
Sollte noch einer auf die gleiche Art und Weise sterben, würde ich über eine Obduktion allerdings nachdenken.

Ich "obduziere" meine Tiere bei brennender Neugier ab und zu selbst. Im absoluten Ernstfall natürlich von Profis, die dann Abstriche machen und nach DNA von Viren suchen und Bakterienkulturen anlegen.

Da ich auch regelmässig schlachte, erkenne auch ich als Laie schon einige Sachen, wie einen verstopften Legedarm, einen entzündeten Darm, Kokzidienverdacht etc....

Ich drück dich nochmal ganz lieb.
Wie Piaf bereits geschrieben hat... belasse es in diesem Fall beim "Heiern-gehen" des Huhnes.
Wenn sowas in den nächsten 4-6 Wochen nochmal passiert, vielleicht doch einen Tierarzt konsultieren.

*Drückerchen* :(

Gaya
03.09.2012, 20:50
Oh Ihr seid so lieb. :flowers Vielen Dank für Eure aufmunternden Worte.

Ein weiteres Tier, ein Hähnchen (Mozart) fängt jetzt an durch den Schnabel zu atmen. Wenn er sich ausruhen will und den Hals einzieht, streckt er ihn sofort wieder aus und reißt den Schnabel auf. Er ist verrotzt, röchelt leise aber ansonsten fit, sitzt nicht rum und vegetiert, sondern ist eigentlich noch recht aktiv. Frisst wie blöd, trinkt.
Hat überhaupt nicht die selben Symptome wie Elfi hatte.

Ist das schon ein gefährlicher Zustand, oder ist es einfach wie bei uns Menschen, wenn die Nase zu ist, atmen wir halt auch durch den Mund.

Achja, seine Augen tränen und vorher ist er ziemlich relaxt auf der Stange gehockt und hat geschlafen, nur noch ein wenig den Schnabel geöffnet.

Tierarzt hab ich mal vorsichtshalber doch verständigt. Aber keine Ahnung wann Dr.Schlaf vorbei kommt :unsicher

nutellabrot19
03.09.2012, 22:27
Ich denke, TA ist hier notwendig. Wobei ich nicht weiß, wie warm es bei euch ist und ob Mozart deswegen schnabelatmet.
Aber die Symptomatik kann auch auf andere Erkrankungen hinweisen.
Wenn deine Elfi nun begraben ist, würde ich sie nicht wieder ausgraben.
Ohnehin wäre es besser, sie gekühlt zu haben und sie in diesem Zustand auch zur Obduktion zu bringen.
Wenn es dein erster Todesfall ist, musst du nicht sofort handeln, aber nun die Sache mit Mozart...
Es tut mir leid, dass das mit Elfi passiert ist. Es ist immer sehr traurig, wenn so ein Tier stirbt.
Im Januar ist Nori gestorben, meine kleine Seidenhenne, das allererste Huhn, das wir hatten.
ich hab so geheult, ich bin mit ihr im Arm stundenlang durch den Garten gelaufen, ich konnte sie nicht loslassen. Ich muss heute noch heulen, wenn ich daran denke.


Ich hab auch schon Tiere obduziert, aber natürlich kann ich nicht annähernd so gut beurteilen wie ein fachmann.
Ich wünsch dir viel Glück, und willkommen hab ich, glaub ich, auch noch nicht gesagt, wollte ich schon im Schlachtthread schreiben, aber ich komm hier ja zu nichts;)

Gaya
04.09.2012, 00:02
Danke für Dein Willkommmen Nutellabrot :bussi

Ich werd morgen früh gleich nochmal bei Dr. Schlaf anrufen, damit er mich auch ja nicht vergisst. Das tut er nämlich gerne. (Daher der Name! :laugh )

Das mit Deiner Nori tut mir im nachhinein sehr leid :(
Ich glaube, man gewöhnt sich mit der Zeit an das "Gehen" der Tiere. Aber gerade die ersten oder welche, die man sehr lieb gewonnen hat (naja, welche gewinnt man denn bitte nicht lieb :roll ) gehen einem schon sehr nahe.

Gaya
04.09.2012, 21:42
Hey wollte nur schnell eine kurze Info an Euch geben:

Dr. Schlaf war heut Nachmittag da! Hat gekuckt. Ist gegangen. Keine Behandlung notwendig. Abwarten. Beobachten.

Es geht ihnen heute aber auch schon viel besser. Kein Hühnchen hat Schnabelatmung gehabt. Und die, die am schlimmsten betroffen ist, Athene, schaut auch schon viel fitter aus.

Ich bin super stolz auf mich. Hab ihnen jetzt jeden Tag einen Power-Trunk gemacht. Aus Zwiebel, Obst, Kräuter und alles, was ich gut fand.
Die beiden empfohlenen Mittel kamen noch gar nicht zum Einsatz, da sie erst von der Apo bestellt werden mussten.

Und! Ich hab sie alle rausgeworfen, an die frische Luft. Das hat ihnen heute so richtig gut getan.

So jetzt werd ich weiter abwarten. Soll ich die beiden Mittel trotzdem noch geben? Heute Abend wurden sie geliefert.

nutellabrot19
04.09.2012, 22:34
was ist es denn?

Gaya
05.09.2012, 14:57
Was meinst Du? Was sie haben? Der Tierarzt meint leichter Schnupfen, wo Erkältungskram. (Ich glaube, er kennt sich nicht wirklich mit Hühnis aus :-[ )

Aber wenn ich so zurücküberlege, glaube ich auch den Fehler gemacht zu haben, die Fenster nachts zu schließen. Ich glaube, das hat den Schnupfen noch begünstigt. Dachte mir halt, nicht das sie sich noch mehr erkälten.
Hühner sind einfach keine Kinder.
Jetzt seid ich nachts alles aufmach, gehts ihnen schon um einiges besser.
Heute sehen sie noch besser aus. Nur noch hier und dort eine "rotzi".

Was meint ihr, wie lange ich ihnen noch Zwiebel geben kann?
Sie bekommen zu 28 eine pürierte Zwiebel mit ... am Tag.

nutellabrot19
05.09.2012, 22:11
Nein, ich meinte nicht, was sie haben, sondern was für Mittel du gibst?
Und ja, Fenster zu ist ganz schlecht.
Ich würde die Zwiebel mal auf 3 x / Woche reduzieren.
Viel Vitamine ( Frischkost) aber das machst du ja schon. Hört sich doch gut an.;)

Gaya
06.09.2012, 11:05
Mittel gebe ich jetzt, bis auf Sambucus nigra D6, überhaupt keine. Nur die beschriebene Obst-Zwiebel-Sachen.

Die beiden Mittel (hab sie draußen im Stall deponiert, weiß jetzt nicht mehr genau wie sie heißen), Viruvetsan und das Complexmittel von Heel.

Ich glaube, das feuchte Wetter tut ihnen gut. Sie werden von Tag zu Tag fitter. Nur selten hockt noch eine etwas aufgeplustert rum und hier und dort niest noch jemand.