CHIEFofBunteTruppe
03.09.2012, 08:44
Servus,
kurze Vorstellung.
Wir sind eine kleine Familie, leben in der Nähe von Potsdam- und sind seit 3 Tagen stolze Hühnerhalter.
Unsere 4köpfige Bunte Truppe (1x Blausperber, 1x Sussex, 1x Grünleger und 1x Zwerg Wyandotte) hat den Stress des 1. Tages gut überstanden, und sich inzwischen recht gut "eingelebt".
Nach vielen Lesen hier im Forum + Netz haben unsere Huhnis einen 1,5qm großen Stall (Erde), und einen ca. 30qm großen Auslauf.
Im Stall befindet sich ein "Familiennest" (ca.80x50x40cm) mit Hobelspänen + Heu, welches durch einen Deckel vom angrenzenden Schuppen zu leeren ist- hier gibt es nun ein Problem. Es wird nämlich nicht angenommen. Es gibt noch kein einziges Ei...bzw. haben wir noch keines gefunden.
Laut Begleischein des Geflügelhändlers sind unsere Junghennen ED 27.04.12 (???) Was genau heisst das ? Rein von der Größe der Tiere, sollten sie legen können... meine ich als Laie.
Eine Bekannte hat beim gleichen Händler 4 Sussex gekauft- und das erste ei bereits auf der 10minütigen Heimfahrt... schade für meine Kinder, die sich schon riesig auf ihre erste Beute gefreut hatten.
Wie kann ich den Hennen das "Legen beibringen"- am besten ins Nest ? Mit "Betoneiern"- oder fördere ich damit den Bruttrieb ???
Im Auslauf befinden sich auch einige große Sträucher, welche vorzüglich Schatten und Schutz spenden- allerdings entdecken wir so auch keine eventuell im Freien abgelegte Eier...
Vielleicht sehe ich zu schwarz / bin zu ungeduldig...
Grüße
Hendrik
- CHIEFofBunteTruppe-
kurze Vorstellung.
Wir sind eine kleine Familie, leben in der Nähe von Potsdam- und sind seit 3 Tagen stolze Hühnerhalter.
Unsere 4köpfige Bunte Truppe (1x Blausperber, 1x Sussex, 1x Grünleger und 1x Zwerg Wyandotte) hat den Stress des 1. Tages gut überstanden, und sich inzwischen recht gut "eingelebt".
Nach vielen Lesen hier im Forum + Netz haben unsere Huhnis einen 1,5qm großen Stall (Erde), und einen ca. 30qm großen Auslauf.
Im Stall befindet sich ein "Familiennest" (ca.80x50x40cm) mit Hobelspänen + Heu, welches durch einen Deckel vom angrenzenden Schuppen zu leeren ist- hier gibt es nun ein Problem. Es wird nämlich nicht angenommen. Es gibt noch kein einziges Ei...bzw. haben wir noch keines gefunden.
Laut Begleischein des Geflügelhändlers sind unsere Junghennen ED 27.04.12 (???) Was genau heisst das ? Rein von der Größe der Tiere, sollten sie legen können... meine ich als Laie.
Eine Bekannte hat beim gleichen Händler 4 Sussex gekauft- und das erste ei bereits auf der 10minütigen Heimfahrt... schade für meine Kinder, die sich schon riesig auf ihre erste Beute gefreut hatten.
Wie kann ich den Hennen das "Legen beibringen"- am besten ins Nest ? Mit "Betoneiern"- oder fördere ich damit den Bruttrieb ???
Im Auslauf befinden sich auch einige große Sträucher, welche vorzüglich Schatten und Schutz spenden- allerdings entdecken wir so auch keine eventuell im Freien abgelegte Eier...
Vielleicht sehe ich zu schwarz / bin zu ungeduldig...
Grüße
Hendrik
- CHIEFofBunteTruppe-