Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Locke und Dutt
Frl. Rottenmeier
02.09.2012, 14:54
So, gleich noch eine Frage zu unseren Neuankömmlingen:
Seit 1 Woche wird unsere Hühnerschar durch 5 Laufenten verstärkt. Die Enten sind knapp 11 Wochen alt und zwei davon haben einen hübschen Dutt auf den Köpfen. Ich hab bisher keine Bilder oder Informationen darüber gefunden. Mein Mann witzelt, daß sich wohl ein Haubentaucher unter den Ahnen befinden müsse.
Habt Ihr auch Enten mit Kopfputz?
MfG, Frl. Rottenmeier
Diesen Schopf haben die Tiere, weil mal Bali-Enten zur Auffrischung der Blutlinie in Laufenten eingekreuzte.
Guckst du: Bali-Laufente (http://www.glueckspost.ch/tiere/talentierte-schoenheiten&imgurl)
Diesen Schopf haben die Tiere, weil mal Bali-Enten zur Auffrischung der Blutlinie in Laufenten eingekreuzte.
Guckst du: Bali-Laufente (http://www.glueckspost.ch/tiere/talentierte-schoenheiten&imgurl)
oder "normale" Haubenenten...also Landenten mit Haube..
Frl. Rottenmeier
03.09.2012, 20:22
Danke, Andyp und Army.
Hab mir die beiden Entenrassen gleich angeschaut. Locke und Dutt sind ganz tiefgrau, fast schon schwarz und tiefgrau mit weißen Sprenkeln. Es sind sicher bloß irgendwelche wilden Kreuzungen, aber sie sehen witzig aus. Ich hab ja keine züchterischen Ambitionen, darum ist es mir egal. Hauptsache, sie sind gesund und munter.
L. G., Frl. Rottenmeier
Oioioi, "Expertin" Liz Wright sollte mal mit den Ashtons in England Kontakt aufnehmen und nochmal nachfragen :laugh
Eine Bali-Ente gibt es nicht :neee: Es gibt bei Laufenten den Farbschlag "white Bali" also weiße Laufenten mit Haube. Mittlerweile gibt es in Deutschland auch schon Züchter, welche silberwildfarbend mit Haube und schwarz mit Haube züchten. Eine Haube bedeutet auch nicht zwangsläufig das Einkreuzen von Landenten. Das Haubengen tritt sporadisch als natürliche Mutation auf, bei den Landenten gefestigt durch jahrhundertelange Zucht in Flandern und später ganz Mitteleuropa. Neben den Laufenten gibt es wohl auch bei den Hochbrutflugenten schon einige Stämme bei denen die Haube gefestigt gezüchtet wird.
Bez. Zucht. An das Haubengen ist ein Letalfaktor gekoppelt, weswegen man immer nur Haube x ohne Haube züchten sollte und auch nicht Tiere mit zu voluminösen Hauben zur Zucht wählen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.