PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine vielleicht sehr dumme Frage...



Moni72
28.08.2012, 18:18
Hallo,

ich informiere mich zur Zeit über Kunstbrut.

Nun habe ich auch mal bei Ebay son bischen geschaut.

Da beschreiben die Leute Ihren Hühner-Rasse und Farbstamm, erzählen auch im Text, das da Hähne mitlaufen, aber schreiben dann dick drunter KEINE Bruteier.

Ist denn nicht automatisch jedes Ei befruchtet, wenn man einen Hahn in der Horde hat?

Vor allem, wenn ich dann sehe was die da anscheinend dann für 10 normale Eier haben wollen, fall ich aus den Socken. Wer kauft denn sowas? Ich geb doch nicht 15 Euro für 10 Eier, so Bio können die doch nicht sein.

Mein Laufentenerpel hat den ganzen Sommer über immer wieder seine Damen bestiegen und ich bin davon ausgegangen das da jedes Ei befruchtet ist. Hatte auch eine erfolgreiche Naturbrut.

Nur bei Hühnern bin ich da noch Laie. Hab bisher nur Hennen.

Gruß
Moni

kderbort
28.08.2012, 18:39
Man darf bei eBay keine Tiere verkaufen und auch keine Bruteier deswegen steht drin dass es sich nicht um Bruteier handelt aber ganz klar sind es welche die sich erfolgreich ausgebrütet werden!!!

dobra49
28.08.2012, 19:57
Genau so ist es.

(Und übrigens:
Dumme Fragen gibts nicht - nur ab und zu dumme Antworten. )

conny
29.08.2012, 19:55
Wobei man für gute BE von Rassegeflügel einen Preis von 1,20 bis 1,50€/BE bezahlt. Der Preis ist ganz okay. Für seltene Rassen, vor allem bei Gänsen, zahlt man eine Menge mehr an Euronen/BE ;)

K1rin
29.08.2012, 20:27
Ist denn nicht automatisch jedes Ei befruchtet, wenn man einen Hahn in der Horde hat?

Nein, es ist nicht sicher, dass jedes Ei befruchtet ist wenn ein Hahn dabei ist. Unbefruchtete Eier kommen da auch schon mal vor. Wenn die Henne den Hahn nicht mag, dann wird sie den auch nicht treten lassen. Aber Eier legt die Henne dann schon. Auch gibt es sehr faule Hähne, die einfach keine Lust haben alle Mädels zu beglücken.
Somit kann keiner sicher sagen, dass alle Eier befruchtet sind wenn ein Hahn mit den Hennen mitläuft. Man kann aber davon ausgehen, dass ein Großteil schon befruchtet ist.

Mara1
05.12.2012, 17:06
Macht das überhaupt Sinn, sich Bruteier schicken zu lassen? So rabiat wie unterwegs mit Paketen umgegangen wird, selbst wenn sie als "zerbrechlich" gekennzeichnet sind. Es war erst diese Woche in WISO ein Test von Paketversendern. Da hatten die Pakete sogar Stürze aus 1,50m Höhe aushalten müssen. So gut verpacken kann man doch kein Ei, daß das unbeschädigt ankommt. Selbst wenn es äußerlich noch heil ist, innen drin ist es wahrscheinlich Rührei, oder nicht? Wie sind da eure Erfahrungen?

Grüße
Mara1

July-Plankton
05.12.2012, 17:20
Die Leute die ihre Ebay-Nicht-Bruteier ( ;) ) verschicken, verpacken die für gewöhnlich schon so gut, dass da nichts kaputt geht unterwegs. Schwarze Schafe gibt es allerdings überall.
Sowohl beim ABsender, als auch beim VERsender.

sil
05.12.2012, 17:30
Bei ebay "keine Bruteier" steigern hat was von Lotteriespielen.
Man hat tatsächlich die Chance, an einen Verkäufer zu geraten, der Eier von rassereinen Hühnern, bei denen ein gleichrassiger Hahn mitläuft, reinstellt.
Es kann auch sein, dass zwar die Hennen, wenigstens einige davon, das sind, was im Text steht, der Hahn aber ganz ein anderer
Und dann kann es auch sein, dass da einer tatsächlich "keine Bruteier" verkauft.

Ich mach es trotzdem immer wieder - ich spiel dafür kein Lotto. Allerdings habe ich für mich eine Preisgrenze festgelegt.

Das Risiko mit dem Paketdienst kommt dann noch dazu, die meisten (Leider nicht alle!) verpacken zwar sorgfältig, aber es kann trotzdem sein, dass von 20 Eiern alle hin sind, weil das Eigelb geplatzt, die Hagelsschnüre gerissen oder tatsächlich die Schale angeknackst ist.

Aber das Risiko mit fremden Eiern ist eigentlich immer gegeben.
Mir ist z.B. schon passiert:
30 Eier von engagiertem Züchter, super verpackt, Versand, 0 Schlupf
20 Eier aus ebay selbst abgeholt, knappe Stunde Fahrt mit gut verpackten Eiern, 2 Schlupf, immerhin reinrassig
30 Eier aus Internet, Versand, 25 Schlupf, reinrassig
10 Eier aus ebay, Versand, 6 Schlupf, alles Mixe obwohl als rasserein (seltene Rasse) angepriesen
10 Eier aus internet, Paketporto überwiesen, Päckchen gekriegt, 3 Schlupf, auch als rasserein - selbe Rasse wie oben) angeboten, alles Mixe.
2 x 10 Eier von engagiertem Züchter, selbt abgeholt, insgesamt 5 Schlupf
25 Eier aus dem Kühlschrank einer Bekannten, einen Tag im Auto ohne besondere Sorgfalt rumgekarrt, 24 Schlupf.

Ich denk, ich mach nächstes Jahr, in Grenzen, auch wieder mit beim "keine Bruteier" steigern.

Es bleibt spannend.

eierdieb65
05.12.2012, 17:34
@krderbort
"Man darf bei eBay keine Tiere verkaufen und auch keine Bruteier deswegen steht drin dass es sich nicht um Bruteier handelt aber ganz klar sind es welche die sich erfolgreich ausgebrütet werden!!!"

Wo steht das denn, dass ich keine Eier ,egal, ob befruchtet, oder nicht, oder sonstwie geartet, verkaufen darf?
Eier sind Eier laut Gesetz.
Der einzige Unterschied: Der BDRG schreibt vor, wie und unter welchen Bedingungen, Bruteier versendet werden dürfen. (Haftungen etc.) Jedoch hat der BDRG keinerlei rechtlichen Status für privat-privat.
Um diese Haftungen jedenfalls zu Umgehen, werden einfach Eier (offiziell dieselben, die es im Supermarkt gibt) versteigert.


lg
Willi
p.s. Selbstverständlich kann sich niemand beschweren, wenn aus diesen Eiern nix oder nur irgendwas Hühnerähnliches schlüpft. Waren ja Frühstückseier, die man bestellt und bekommen hat.

Elli 2
05.12.2012, 17:37
Also ich habe auch schon bei EBay ersteigert.
1. niemals reinrassig gewesen
2. kein oder geringer Schlupf
Nächstes Jahr versuche ich mal bei privaten Züchtern entlich reinrassige Leghorn oder Italiener zu bekommen!
Es langt mir!!

Adasa
05.12.2012, 20:50
@krderbort
"Man darf bei eBay keine Tiere verkaufen und auch keine Bruteier deswegen steht drin dass es sich nicht um Bruteier handelt aber ganz klar sind es welche die sich erfolgreich ausgebrütet werden!!!"

Wo steht das denn, dass ich keine Eier ,egal, ob befruchtet, oder nicht, oder sonstwie geartet, verkaufen darf?
Eier sind Eier laut Gesetz.
Der einzige Unterschied: Der BDRG schreibt vor, wie und unter welchen Bedingungen, Bruteier versendet werden dürfen. (Haftungen etc.) Jedoch hat der BDRG keinerlei rechtlichen Status für privat-privat.
Um diese Haftungen jedenfalls zu Umgehen, werden einfach Eier (offiziell dieselben, die es im Supermarkt gibt) versteigert.


lg
Willi
p.s. Selbstverständlich kann sich niemand beschweren, wenn aus diesen Eiern nix oder nur irgendwas Hühnerähnliches schlüpft. Waren ja Frühstückseier, die man bestellt und bekommen hat.

das stimmt alles nicht so ganz....
ich darf bei ebay keine Bruteier verkaufen und zwar deshalb, weil es sich laut Gesetz um lebende Tiere handelt und diese nicht bei ebay verkauft werden dürfen.

und der BDRG sagt die auch bei privat zu privat was Sache ist. Bist du nämlich ein beim BDRG angeschlossener Züchter und verkaufst offiziell Bruteier dann zählt nämlich folgendes


Richtlinien für die Lieferung von Bruteiern durch Mitglieder des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter e. V.
I. Bruteier
1. Bruteier dürfen nur von rassereinen, frohwüchsigen und gesunden Zuchttieren geliefert werden, die Eigentum des Verkäufers sind. Bruteierangebote sind klar und deutlich abzufassen. Die Lieferung von Bruteiern zu anderen als den im Angebot gemachten Angaben ist unstatthaft.
2. Bruteier müssen stets in einem gut belüfteten Raum, bei einer Temperatur von 6 bis 16 Grad gelagert werden; sie dürfen bei der Absendung nicht älter als 8 Tage, müssen mit dem Kennzeichen (Stempel) des Verkäufers versehen, unbeschädigt, sauber und ungewaschen sein sowie normale Schalenbildung und Form haben.
3. Das Bruteiermindestgewicht ist für jede Rasse in den Standards festgelegt.
4. Die Verpackung der Bruteier hat in festen Behältern stoßsicher zu erfolgen. Die Verpackung kann dem Käufer zum normalen Preis berechnet werden.
5. Der Bruteierversand ist bei Frost unter 3 Grad Celsius nicht zu empfehlen.
6. Als Normalbefruchtung, die zu einer Ersatzleistung nicht verpflichtet, gilt bei leichten und mittelschweren Rassen eine Befruchtung von 75%, bei schweren Rassen 50%. Wenn Ersatzeier mitgeliefert werden, so gilt die Befruchtungsgarantie nur für die bestellte und bezahlte Stückzahl ausschließlich der zusätzlich gelieferten Eier.
7. Mängelrügen bezüglich der Beschaffenheit oder Befruchtung der Bruteier sind spätestens innerhalb 14 Tagen (vom Versandtag ab gerechnet) dem Verkäufer schriftlich zu unterbreiten.
8. Die Ersatzleistung für unbefruchtete Eier innerhalb der Garantiegrenzen erfolgt durch Lieferung frischer Bruteier oder wenn dies nicht möglich ist, durch Rückzahlung des Stückpreises. Die Feststellung der Befruchtung kann nach einer Bebrütung von längstens 7 Tagen erfolgen. Jedes Ei, in dem durch die Bebrütung eine Veränderung vorgegangen ist, gilt als befruchtet. (Ein unbefruchtetes Ei ist unverändert wie ein frisches Ei.)
Die Garantie kann von dem Käufer nur in Anspruch genommen werden, wenn er die unbefruchteten Eier hart gekocht und der Länge nach durchgeschnitten mit dem noch sichtbaren Kennzeichen des Verkäufers in dessen Verpackung portofrei zurücksendet. Der Verkäufer ist dann innerhalb einer Woche zur Ersatzlieferung verpflichtet.
Bei ordnungsgemäßer Verpackung wird das Versandrisiko vom Käufer getragen.
9. Von einer vereinbarten Bruteilieferung wird der Züchter frei, wenn der normale Eieranfall durch unvorhergesehene Umstände geringer geworden ist. Er ist jedoch verpflichtet, dem Besteller hiervon baldmöglichst Mitteilung zu machen.

lagsikat
06.12.2012, 08:08
...es ist schon verlockend, wenn man sieht, wie viele Bruteier bei eBay versteigert werden.
Für erfolgversprechender halte ich aber dennoch die Methode über 1a-ei.de oder hier übers Forum
Im Frühjahr werde ich auch zum ersten Mal brüten lassen und kann es kaum erwarten!

sylvi36
06.12.2012, 10:24
Hallo allen!

Also ich hab bei ebay auch schon Bruteier ersteigert.2 mal von Brahmas und einmal von Pfauen.

Die Pfaueneier waren leider nicht befruchtet.Aber auch das passiert.
Dafür hatte ich aber um so mehr Erfolg bei den Brahmas.

Die durch Gewitter oder Brutfehler meinerseits stehen gebliebenen Eier dazu gerechnet wäre es ne Schlupfrate von 95 % gewesen,was ich als sehr gut ansehe.

LG Sylvi

PS:Die ausgebrüteten Küken sind auf meinem Profil im Album zu sehen

Mariechen
06.12.2012, 10:29
Ich weiß nicht ob es über's Forum sicherer ist als bei ebay. Bei ebay hat man immerhin die Möglichkeit, die Bewertungen eines Verkäufers zu lesen, um sich ein Bild davon zu machen, wie zufrieden die Käufer waren, die bisher schon bei demjenigen gekauft haben. Wenn da 20 mal steht "super verpackt, alles heil und geschlüpft", dann weiß ich Bescheid was diesen Punkt betrifft.

Sicherer ist der Kauf direkt beim Züchter vor Ort, wenn man die Tiere besichtigt und sich über Krankheiten und Probleme unterhält. Aber auch da kann man nichts garantieren. Ist alles nicht so einfach. Ich lasse meine Bruteier nur von Glucken ausbrüten, und daher brauche ich einen Züchter, der die Zuchtstämme dann noch zusammenhat, wenn meine Glucken brütig genug sind (April-Mai-Juni), falls ich denn welche habe.

sylvi36
06.12.2012, 10:45
Oh,da fällt mir noch was ein:
Eine Pleite hab ich da auch erlebt.Hab Eier von Sachsenenten ersteigert.
Allerdings war da über die hälfte schon faul,als ich das Paket geöffnet hab.
Am besten immer genau auf die Bewertungen achten,erst recht bei Keine Bruteier-Bruteiern:idee:idee