Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteiertauschring Österreich
jackyundronja
23.08.2012, 09:11
Ich bin jetzt einfach mal so frei und mach für uns mal eine Extratour....
Da der Versand innereuropäisch v.a. aus Österreich doch sehr teuer ist, habe ich mir gedacht wir schaffen das doch auch intern, gibt ja schon genügend Züchter.
Hätte mir gedacht, dass die Pakete jeweils unfrei verschickt werden, bzw kann man sich ja auch gegenseitig die Pakete voraus bezahlen, das wäre dann günstiger. Ehrlichkeit und Zuverlässlichkeit wird großgeschrieben. Wenn man bestimmte Rassen angibt, sollten sie dann auch wirklich reinrassig und der angegebene Farbschlag sein.
die Zeit vergeht so schnell und die nächste Brutsaison kommt bestimmt. Vielleicht können ja bis zum Frühjahr Kontakte geknüpft werden..... oder es gibt jetzt noch Brutfreudige, so wie z.B. meine Brahmadamen
jackyundronja
23.08.2012, 09:20
Ich biete ab Frühjahr:
Brahma rebhuhnfarbig gebändert, schwarz und blau
Sulmtaler gold-weizenfarbig
Seidenhühner bunt mit Bart
Zwergseidenhühner weiß ohne Bart
Mischlinge (Brahma, Sulmtaler, Marans, Araucaner, Seidenhühner, Hybriden auch gelockt) Mutter und Vater jeweils unbekannt
Warzenenten weiß
Legewachteln bunt
geringe Stückzahlen: Mandarinenten, Brautenten, Brandgänse, Hawaigänse, Kalifornische Schopfwachteln
derzeit gibts nur Mischlinge
ich suche:
Paduaner und Zwergpaduaner
Große Cochin
Jersey Giants
Alle Zierenten und verträgliche Ziergänse
Mastwachteln
Brahma blau und schwarz zur Blutauffrischung
alles gelockte ;-)
Mach ich mal mit:
Ich habe: Brahma´s rebhuhn & silber,Warzis haupts. weiß sind aber auch graue bei , event. Landgans-weis noch nicht ob ich die behalte,mag die Haltung eigentlich aufgeben (grau-weiß),Zwergseidi in gelb,
Brahma-Mixe
Suchen tu ich :
Brahma silber,rebhuhn,splashfarben oder blau-spalterbig,Zwergseidi alle Farben
franky45
23.08.2012, 11:36
Da mach ich auch mit!
Biete ab Frühjahr:
Marans gold-gesperbert
Marans schwarz-silber
Altsteirer wildfarbig
Suche: Paduaner silber und gold-gesäumt
Marans schwarz-kupfer
lg
Franz
hansl005
08.10.2012, 11:37
Hallo ;-)
ich bin neu hier!
Ich kann euch im Frühjahr nur Laufenteneier anbieten.
Baue mir zurzeit einen Sulmtalerstamm auf.
Somit wäre ich in Sulmtaler interessiert.
eventuell auch Wachteleier!! :-)
lg
Hansl005
Grüß Euch,
mach ich auch mal mit. Hab - sobald die Hähne erwachsen sind - Überraschungseier anzubieten - lauter Zwergerlmixe, von denen man nicht weiß, wie sie aussehn werden. Vermutlich die meisten brutfreudig. Möchte die Eier nicht unbedingt senden. Aber Tour durchs Salzkammergut kann ja auch schön sein.
Meine derzeitige Crew:
82626
LG Sterni
manharter
09.10.2012, 09:50
... der Versand mit der österr. Post funktioniert einwandfrei, wenn man die Versandart "sensibel" wählt ... ist zwar teurer, aber damit ist noch nie ein Ei zu Bruch gegangen (gut einpacken muss man die Bruteier natürlich schon!) ... ich habe letztes und heuriges Jahr sehr viele Bruteier-Pakete versandt ... es gab nie Beschwerden wegen zerbrochener Eier ...
... ich kann übrigens Grünlegermixe, Altsteirermixe, Sulmtalermixe, Araucana-Mixe anbieten ... die Hennen sind zum Großteil reinrassig und ausschießlich Großtiere (=keine Zwerge) ... der Hahn dabei ist ein Marans/Kraienkopp Mix, ein Bild des Hahns kann man im Forum bei "Bilder eurer Hähne" auf einer der letzten Seiten ansehen ... mittlerweile stammen fast alle Hennen aus Naturbrut und sind auch fast auschließlich bei mir geschlüpft ... Bruteier habe ich bisher auf Eigröße selektiert ...
... des weiteren habe ich zur Brutzeit Landgans-Bruteier aus 2 Stämmen (1,1 und 1,3) anzubieten (braun/blaue sowie gescheckte Tiere sind dabei) ... es handelt sich um sehr große Gänse ...
cimicifuga
09.10.2012, 10:11
ich hab auch bei normalem postversand noch nie kaputte eier gehabt. innerhalb österreichs sollte das machbar sein.
könnte eier von meinen gelb schwarz-gesäumten orpis abgeben. sind reinrassig, aber wie es um deren qualität steht weiß ich nicht, da ich nicht ausstelle (eier vom aktuellen zuchtstamm könnten auch ab sofort bezogen werden, aber nicht viele)
möglicherweise schaff ich auch einen marans zuchtstamm (schwarz kupfer) - muss ich mal abwarten, wie sich der hahn so macht.
suchen tu ich eier von marans/araucana kreuzungen aus denen dann olivleger schlüpfen
oder sollte jemand barnevelder haben, dann gerne! aber nur große
82er Steirer
09.10.2012, 22:16
Hallo!
Ich würde (Anfang nächsten Jahres) Bruteier von Italienern suchen (silber-, gold- oder rebhuhnfarbig, porzellanfarbik, kennfarbig). Wenn alles gut geht kann ich Eier von silberfarbigen Italienern anbieten.
lg Hans Peter
Oh ja,
ich könnte reine Wyandotten bieten schwarz kupfer bei Interesse schicke ich gerne Bilder
und suche Marans - würde sie aber auch kaufen
Grüße von Aria
... der Versand mit der österr. Post funktioniert einwandfrei, wenn man die Versandart "sensibel" wählt ... ist zwar teurer, aber damit ist noch nie ein Ei zu Bruch gegangen (gut einpacken muss man die Bruteier natürlich schon!) ... ich habe letztes und heuriges Jahr sehr viele Bruteier-Pakete versandt ... es gab nie Beschwerden wegen zerbrochener Eier ...
... ich kann übrigens Grünlegermixe, Altsteirermixe, Sulmtalermixe, Araucana-Mixe anbieten ... die Hennen sind zum Großteil reinrassig und ausschießlich Großtiere (=keine Zwerge) ... der Hahn dabei ist ein Marans/Kraienkopp Mix, ein Bild des Hahns kann man im Forum bei "Bilder eurer Hähne" auf einer der letzten Seiten ansehen ... mittlerweile stammen fast alle Hennen aus Naturbrut und sind auch fast auschließlich bei mir geschlüpft ... Bruteier habe ich bisher auf Eigröße selektiert ...
... des weiteren habe ich zur Brutzeit Landgans-Bruteier aus 2 Stämmen (1,1 und 1,3) anzubieten (braun/blaue sowie gescheckte Tiere sind dabei) ... es handelt sich um sehr große Gänse ...
Ich würd mich für die Gänschen-Eier interessieren so ab Jänner-Februar? :)Hab aus meiner alten Truppe eine weibliche über da alles Geschwister waren.Wüsstest du eventuell jemanden der einen Ganter übrig hätte?Muss nicht beringt sein da ich die nicht für Ausstellung züchte.
fixstern
30.01.2013, 20:30
hallo, ich würde mich für Brahma BE interessieren? ab wann haettet ihr die? selber kann ich sulmtaler anbieten...2.8 reinrassige.
liebe gruesse und danke fuer diesen thread!
vogelpezi
31.01.2013, 14:49
Ich könnte Amrock anbieten, ich selbst suche Zwerg Orpington, würde aber auch große Orpis kaufen, gelbe Wären Toll. In Österreich ist es verdammt schwierig, bis unmöglich Zwerg Orpis zu kriegen. Da haben es die Deutschen glaub ich leichter:jaaaa:
L-g Peter
hansl005
31.01.2013, 15:53
evtl kannst du ja einmal bei ihr nachfragen....
soweit ich weiß, hat sie aber nur große Orpingtons...
http://www.orpington-tirol.at/index.html
leider kann ich dir aber nicht sagen, ob sie Bruteier abgibt :-)
vogelpezi
31.01.2013, 19:39
Danke,:) werde ich mal nachfragen,es können ja auch große sein.
L.g. Peter
Hallo, ich hätte auch Interesse an Eiern von Landgänsen (welche hast du genau, da du schreibst, es sind sehr große Gänse?), vor allem, wenn es Österreichische Landgänse sind, Farbschlag ist relativ egal.
Ich suche auch Eier von weißen und schwarzen Australorps, Barneveldern, gestreiften Amrocks und Marans kupfer-schwarz (mit wenig bis gar nicht befiederten Beinen).
Heuer kann ich nur Eier von Laufenten und blauen Pfauen anbieten (falls das klappt ;-)) Bin dabei mir ein paar Zuchtstämme von Hühnern der oben genannten Rassen aufzubauen (allerdings nicht im Hinblick auf Ausstellungen, sondern weil mir die Tiere einfach super gefallen)
Liebe Grüße, Traude aus Stainz
jackyundronja
04.02.2013, 08:57
hallo, ich würde mich für Brahma BE interessieren? ab wann haettet ihr die? selber kann ich sulmtaler anbieten...2.8 reinrassige.
liebe gruesse und danke fuer diesen thread!
ich trenne demnächst meine zuchtstämme und habe dann, hoffe ich, ab anfang märz brahmabruteier. die ersten sind allerdings schon für sundi reserviert ;)
ich trenne demnächst meine zuchtstämme und habe dann, hoffe ich, ab anfang märz brahmabruteier. die ersten sind allerdings schon für sundi reserviert ;)
Meine legen nichtma noch die ollen -_-
schau mal Jacky :)
Die eine Henne vorwitzig wie Oskar :laugh sind halt meine Lieblinge und demnach verwöhnt & zahm
http://www.youtube.com/watch?v=c0ViRL1ih0A
...nicht wundern die haben nen Radio im Stall^^^halt Fullservice für die guten :laugh
jackyundronja
04.02.2013, 11:31
das ist wirklich fullservice! sogar eine wärmelampe...... ;)
schau mal hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/60197-jackys-bunte-truppe?highlight=jackys
da siehst ein paar von meinen <3
und deine mixhenne
das ist wirklich fullservice! sogar eine wärmelampe...... ;)
schau mal hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/60197-jackys-bunte-truppe?highlight=jackys
da siehst ein paar von meinen <3
und deine mixhenne
Hab gerade geguckt und bin ganz weg von dem bunten Haufen :) soviele hübsche Huhnis :jaaaa: Und mein Ü-Ei ist ja echt ne schicke Schnecke :)
vogelpezi
13.02.2013, 14:51
Hallo Sterni2 !
Sag mal reicht ein 1,20m hoher Zaun oder Fliegen Deine Zwergmixe gern?
Schöne Hühnertruppe hast Du, Brutfreudig hört sich gut an.:laugh
Würdest Du Bruteier verkaufen? :)
L.g Peter
Hallo Vogelpezi,
Du könntest gerne welche haben, nur möchte ich sie nicht mit Post senden. - Bist Du mal auf Durchreise?
Allerdings haben grad alle meine Jungen eine Legepause eingelegt, denke, sobalds etwas wärmer wird, fangen sie wieder an.
Also fliegen tun sie schon gern. - Aber sie sind noch nie abgehaun. - Wenn sie mal wissen, wo sie daheim sind, bleiben sie wohl, wenn nicht unmittelbar daneben ein Gemüsegarten herleuchtet.
Bei mir gibt's aber inzwischen ein Netz drüber wegen Habichte, so könnten sie auch nicht raus.
Als ich die ersten gekauft habe, hatte ich auch arge Bedenken - und der Züchter hat ihnen gleich die Flügerl gestutzt.
Nun haben sie aber nach der ersten Mauser wieder volles Gefieder - und sind trotzdem anständig geblieben :).
Lieben Gruß
Sterni
Hallo Peter - vogelpezi- ich hab auch lauter Zwerghühner und auch deren Mixe, mein mobiler Zaun ist 110cm, da wird nicht drüber geflogen, weil es auf der Wiese viel zu interessant ist. Grüne Wiese, Bäume, Büsche, Erdhaufen, "Urwald" ( Wildkräuter, die den ganzen Sommer wachsen dürfen wie sie wollen).
Ich bin für dich leider noch weiter weg als Sterni (oder fast gleich).
vogelpezi
13.02.2013, 18:54
Hallo Doris und Sterni!
Ohne Post wird es nicht gehen währen ca. 120 km weit zu fahren. Wäre wer bereit sie mit der Post zu schicken? selbstverständlich übernehme ich die kosten und Überweise natürlich vorher.
Die Kostenfrage könnten wir dann per Telefon ausmachen.
G.Peter
Habe Sorge, dass die Küken nach den Schütteleien nicht schlüpfen ...
Aber wenn es nicht anders geht, würd ich es probieren. - Aber dann ohne Gewähr.
Befruchtet sollten alle Eier sein, weil der Fips recht fleißig ist ;)
Reicht es, wenn man die Eier in Watte packt, in einer Eierschachtel und nochmal geschützt in einer Schachtel?
Sind ja recht klein, hätte schon was Platz.
LG Sterni
vogelpezi
13.02.2013, 19:34
Denke schon das es Reicht, wegen dem schütteln glaub ich muss man sich keine sorgen machen. Ich hab mal 15Amrock Bruteier verschickt 12 Küken sind geschlüpft. Wenn Deine hübschen wieder Legen sag mir bescheid natürlich kann man nie sagen wie die Befruchtungsrate ist. Alles andere Überweisung und Tel.Nr. könnten wir dann mit Privaten Nachrichten austauschen, Danke Dir im voraus für Deine mühe.
L.g Peter
Ok, werd mich melden! Sterni
fixstern
13.02.2013, 21:31
ich trenne demnächst meine zuchtstämme und habe dann, hoffe ich, ab anfang märz brahmabruteier. die ersten sind allerdings schon für sundi reserviert ;)
ok, ich habe in der Zwischenzeit noch jemanden gefunden, von dem ich Eier direkt kriege und vier kleine Racker (davon 2 Brahma und zwei eigene) piepsen bei mir schon rum :)...übrigens gute Idee mit der umgedrehten Kiste Sundi75, das werd' ich gleich morgen umsetzen...lg
Moin!
Da es hier gerade aufkam und das Thema Bruteierversand vielleicht auch für andere Tauscher interessant ist: malaieninfo.gmxhome.de - Eier-Verschick-Methode (http://www.malaieninfo.gmxhome.de/shippingeggs.htm)
Grüße
was kostet der Versandt von Österreich nach Deutschland?
@Dennis - vielen Dank !
10 kg - das ist aber riesengroß ... das würde dann 14 € kosten laut Tarifrechner ??
Funktioniert das bisserl kleiner auch? Schreibt ihr drauf "zerbrechlich" oder so was ?
Tolle Sache der Tauschring für Österreich,
ich suche Bruteier für Zwergwyandotten schwarz siber da eine meiner Damen jetzt beschlossen hat am Nest sitzen zu bleiben und meine momentan nicht viel legen.
Freu mich auf antworte von Euch!
LG
bei Ebay möcht einer (Öster.-Deutsch.) für ne 6er Schachtel "keine Bruteier" zu verschicken 22€, find das irgendwie Abzocke!
Auf Nachfrage nach mehr Bruteier zwecks Relation zu den Versandtkosten bekam ich die Antwort: Die Nachfrage bestimmt den Preis!
Bin für meine Traumeierchen ja zu sehr viel bereit aber DAS ist einfach nur :stupid
Was wäre eure Obergrenze?
Ich habe Zwergholländer-mixe
Suche Zwergorpis in gelb (zuchtqualität) weil mein stamm nicht viel legt und ich noch küken brauche
bei Ebay möcht einer (Öster.-Deutsch.) für ne 6er Schachtel "keine Bruteier" zu verschicken 22€, find das irgendwie Abzocke!
Auf Nachfrage nach mehr Bruteier zwecks Relation zu den Versandtkosten bekam ich die Antwort: Die Nachfrage bestimmt den Preis!
Bin für meine Traumeierchen ja zu sehr viel bereit aber DAS ist einfach nur :stupid
Was wäre eure Obergrenze?
kann auch sein das es 22€ kostet weil er mit Paket und nicht mit Päckchen verschickt.
viele Züchter versenden per Paket weil sie dann vom Postboten nicht so "ruppig,, behandelt werden.
Hi!
Super Sache so ein Tauschring!
Wir haben Altsteirer wildbraun - Bruteier zwecks tausch oder verkauf. (4931 Mettmach bzw. auch Linz)
Sundheimer:
Da wir eine Sundheimer Zucht aufmachen wollen, suchen wir natürlich Bruteier. Falls ihr auch Sundheimer (Eier / Küken) wollt und in der Nähe wohnt, könnte man ja auch gemeinsam welche bestellen und sich die Versandkosten teilen. (Oder auch später vlt. zwecks Hähne tauschen und dergleichen interessant).
lg
Stefan
jackyundronja
07.09.2013, 10:09
bei mir gibts ab frühjahr BE von:
Bielefelder Kennhühnern - kennsperber
Sulmtaler - gold weizenfarbig
Brahma - rebhuhn gebändert, schwarz und blau (gemischt)
Cochin - schwarz und rebhuhn gebändert z.T: Frizzle - eine Rarität aus England
Seidenhühner - weiß, schwarz, wildfarbig, rot (gemischt) mit und ohne Bart
Mixhühner - meine Rassen mit Grünlegern, Marans und Leghorn
Alle Hühner groß, keine Zwerge!
Legewachteln - bunt, auch Falbfeen und Zimter
Weiße Warzenenten
Cröllwitzer Puten
Ich suche:
Paduaner
Holländische Haubenhühner
Houdan
Creve-Coeur
Chabos gelockt
Farbschlag jeweils egal
Ab Frühjahr:
Marans s/k
Holl.Zwerge
Ab etwas März-April
Warzenenten in weiß/weiß-grau
Cayuga-Peking Mixe -die haben ganz tolle smaragdgrüne Eier und geben einen deftigen Braten ab...abgesehn davon das sie äußerst hübsch anzusehn sind in ihrem Smaragdgrünen Kleid
Moularden- Warzi X Peking
Suchen tu ich Bresse Gouloise und Marans s/k zur Blutauffrischung
jackyundronja
24.01.2014, 11:33
der Bielefelderstamm ist bereits aktiv - somit sind Bruteier Bielefelder Kennhuhn groß in kennsperber ab sofort zu haben.
ich suche: Paduaner, Cochin, Bielfelder zwecks Blutauffrischung
nur groß - keine Zwerge!
Bunte Huehner
24.01.2014, 11:44
Da mach ich doch auch gleich mit :-)
In geringen Mengen:
Altsteirer weiss und
Altsteirer bunt (Hahn blau-goldhalsig, Hennen schwarz-silver, schwarz-kupfer und wildfarbig)
Puten gelb
Abgabe nach Probebrut!
Bruteier gesucht:
Marans schwarz-kupfer
Altsteirer weiss
Altsteirer wildfarbig
LG
Gertraude
Waidhofen an der Ybbs
jackyundronja
24.01.2014, 13:41
da darf ich gleich interesse an deinen gelben puten anmelden.
ich habe sehr schöne cröllwitzer (beringt über RÖK) zum tauschen, falls du willst.
meine legen aber erfahrungsgemäß erst ab april
Bunte Huehner
24.01.2014, 13:45
Hallo,
die gelben Puten -1.2- ziehen erst (und hoffentlich!) Morgen ein. Bruteier wird es auch hier sicherlich nicht vor April/Mai werden. Die Tiere sind RÖK beringt und im letzten Herbst ausgestellt gewesen (95 - 97 Punkte).
Kannst gerne welche haben. Weitere Puten kann ich leider nicht, da fehlt mir der Platz, leider. Hast E vielleicht HühnerBE? Enten und Gänse gehen leider auch nicht da wir keinen Teich haben.
LG
Gertraude
Bunte Huehner
24.01.2014, 13:47
Wer keinen eigenen Brutapparat hat, dem biete ich Platz (normalerweise ist noch Platz vorhanden) in meinem nagelneuen Heka 3 (mit automatischer Wendung etc.) an.
Tausch gegen Hühnereier z.B. möglich!
Bunte Huehner
24.01.2014, 14:06
an Pudding:
Kann ich Dir Anfang Februar umgekehrt sagen :-)
Bekomme 2x BE aus Deutschland geschickt, mal schauen ob sie gut ankommen. Ob was schlüpft kann ich Dir dann gut 3 Wochen später sagen :-)
Wir fahren alle 2 Wochen nach Deutschland, wenn es darum geht BE an uns schicken und gegen Portoersatz geben wir sie in Deutschland auf. Termine wann wir fahren kann ich jeweils mitteilen!
jackyundronja
24.01.2014, 14:12
Hast E vielleicht HühnerBE? Enten und Gänse gehen leider auch nicht da wir keinen Teich haben.
LG
Gertraude
ich habe Bielefelder Kennhühner in kennsperber
Brahma in rebhuhnfarbig gebändert, blau und schwarz
Seidenhühner in bunt
Cochin in rebhuhnfarbig gebändert mit schwarzem gelockten Hahn (gelockte gr. Cochin sind in Ö nicht als Rasse anerkannt)
alle Tiere (ausser der gelockte Hahn) beringt und ausgestellt)
Rassenmix Eier (meine Rassen untereinander mit bunten Grünlegern, Marans, Sulmtaler)
Falls du mit Puteneiern tauschen möchtest einfach melden
Bunte Huehner
24.01.2014, 14:17
Der Puter ist mit seinen 2 Damen nicht verwandt, von daher brauche ich kein frisches Blut.
Warzenenten würden mir persönlich gefallen aber dafür fehlt der seperate Stall und im Hühnerstall mag ich keine Enten haben. Vielleicht auch gelockte Cochin (eh nicht zum ausstellen, die würden dann zur bunten Truppe ziehen).
Aber da werden wir uns schon noch einig.
jackyundronja
24.01.2014, 14:23
Aber da werden wir uns schon noch einig.
Supi ;D
ich melde mich wenn sich eine meiner trutendamen aufs nest setzt. dann werd ich ihr deine eier dazuschwindeln
die cochin legen eh auch noch nicht, beginnen aber je nach wetter aber hoffentlich bald.
Bunte Huehner
24.01.2014, 14:29
Du weisst ja selbst dass die Puten noch nicht legen (bei dem Wetter kein Wunder, erst fast Frühling und jetzt schneit es) aber wenn sie soweit sind melde ich mich und Du sagst mir wann Du die Eier brauchst.
Habe gerade Cochin gelockt angeschaut, die sehen mal lustig aus :-). Zur bunten Legetruppe passen die sicher gut. Also jetzt muss Stefan (amy aus dem Forum) nur Morgen die Puten bringen :-). Ansonsten, wie gehabt.
Wo ist eigentlich Freistadt? Blöde Frage vielleicht :-) aber ich bin Deutsche? Wenn Du vorbei kommen könntest, könnte ich die Eier auch in den Heka 3 legen.
So, der Frühling kann kommen :-) und ich geh mal weiter Cochin googeln :-)
jackyundronja
24.01.2014, 14:42
die meisten bilder auf google sind gelockte zwergcochin, die gibts auch bei uns. ich habe unseren hahn aus england. heuer wärs dann seine erste nachzucht. die lockung vererbt sich ca. zu 50%
irgendwo in meinen beiträgen ist auch ein foto von unserem hahn, ich finds grad nicht.
auf google find ich kein foto aber schau mal unter : large fowl cochin frizzle
freistadt ist im mühlviertel, oberösterreich. wo bist denn du zuhause?
heute ist übrigens die erste probebrut der bielefelder geschlüpft.... freu*
Bunte Huehner
24.01.2014, 14:47
Zwerge möchte ich nicht. Hatte mal Seidenhühner, da würde ich 1-2 Hennen nehmen aber mein Freund mag keine Araucana und keine Zwerghühner (kann man nix machen).
Wir wohnen in Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich aber fahren alle 2 Wochen in die Nähe von Passau. Wenn es auf dem Weg liegt (oder so ziemlich auf dem Weg), könnte wir die Eier persönlich tauschen :-).
Gratuliere zur ersten Brut, bei mir ists noch nicht soweit. In der ersten Februarwoche lege ich Marans schwarz-kupfer und Schijndelaar gesperbert ein. Gekaufte BE. Evtl. noch eigene Altsteirer BE-mal sehen. Der Brutapparat ist gestern erst angekommen :-).
LG
Bunte Huehner
24.01.2014, 14:50
http://www.backyardchickens.com/t/484889/8-b-b-s-standard-frizzle-cochin-hatching-eggs-npip
Das habe ich gefunden, kommt das hin?
Wenn nur ein Teil gelockt ist, ists mir auch egal. Kämen eh zur bunten Truppe, damit diese noch VIEL bunten wird.
jackyundronja
24.01.2014, 14:53
ja genau, das sind welche, obwohl die fotos nicht besonders gelungen sind.
ich mag auch keine zwerghühner, die seidis hab ich nur zum ausbrüten von schwierigen zierenten und weil sie meine kinder so lieben :-)
Bunte Huehner
24.01.2014, 14:55
Na dafür sind sie geeignet :-), aber die Altsteirer brüten ja auch gerne was ich von den Cochin auch schon gehört habe.
Die Jungs mögen auch lieber große Hühner wo man auch Essen kann :-) (sind 11 und 13).
Ich würde GROßE Phönyx suchen-Farbe völlig egal da sie nur als Schmuck für den Hausgarten sein sollen :)
Hergeben von meinen Marans kann/tu ich leider nichts weil ich "geschloßene Zucht" habe bis auf weiteres.
Allerdings wer bunte Rassemixe mag dem kann ich helfen hab einen bunten Trupp laufen wo von Sulmtaler-Hybrid alles dabei ist.Auch 2 Maransdamen die nicht für die zucht geeignet sind(überzeichnet)
Gänsesusi
26.01.2014, 10:59
Ich hätte ab Frühjahr:
Bruteier von gescheckten Pommern Gänsen
Bruteier von Toulousern (nur sehr wenige)
Bruteier von Höcker-Pommern Mischungen
Sofern sie legen...
Nur falls jemand Interesse hat.
Bunte Huehner
26.01.2014, 11:04
Ich würde ja gerne hier schreiben - aber meine Nachbarn höre ich schon
N E I N
sagen, und das obwohl wir eh nicht viele Nachbarn haben.
Wird keine Rasse dabei sein, die leiser ist, oder?
Gänsesusi
26.01.2014, 14:42
Meinst du bei den Gänsen?
Naja, die Pommern sind relativ ruhig, die Toulouser noch ein bisschen ruhiger. Sie schreien halt, wenn jemand vorbei geht oder sonst was "aufregend" ist.
Die Höckergänse sind jedenfalls nicht leise.
falls du die Gänse meintest
Bunte Huehner
26.01.2014, 15:44
Ja, die Gänse meine ich.
t ca
Wenn sie nur schreien würden wenn jemand vorbei geht - wäre es ja nicht so schlimm. Bei uns ist ca. 300 Meter entfernt ein Wanderweg wo ab und an im Sommer Leute entlang gehen, zum Haus und die Straße zum Haus fahren und gehen praktisch nur Bewohner/Post/mal Besucher.
Müsste auch erstmal schauen wg Wasser und denke, wenn, werden es eher Gössel werden.
Dafür bräuchten wir auch einen extra Stall. Wenn sie Abends wieder brav nach Hause kämen, würde knapp 8 ha Auslauf rund ums Haus zur Verfügung stehen (müssten sich den Platz halt teilweise mit den Rindern, Hühnern u. Puten teilen).
Danke
Gänsesusi
26.01.2014, 15:50
Gössel muss ich auch vorm Sommer noch verkaufen. Meine Gänschen kommen auf die Alm, da kann ich aber dann nicht alle mitnehmen.
Wenn du einmal in Kärnten bist, kannst du dir gern ein Bild von meinen lieben Gänschen machen.
Nach Hause kommen meine immer, auch sehr pünktlich. Meine Gänse kennen Katzen, Hühner, Rinder und Hund. Aber Kärnten ist halt ein bisschen weit weg...
Bunte Huehner
26.01.2014, 16:01
Wir liegen auch auf einer Anhöhe-bisschen wie ne Alm über der Stadt und nächsten Siedlung.
Kann sein dass wir mal nach Kärnten kommen - mal sehen.
Wie hast Du das mit dem Wasser gelöst? Bei uns gehts halt auf einer Seite den Berg/Hang hoch und auf der anderen Seite herunter. Nur das Haus und ein wenig Platz darumherum stehen eben. Der Boden selbst ist auch sehr steinig und schwer zu bearbeiten, daher haben wir auch nur Grünland.
Vom Platz her ist es sicher schön für die Gänse da sie den ganzen Tag draussen herumlaufen dürfen (zusammen mit 1 Hund, mein Rüde würde die Chance zum "herumschlendern" gleich nutzen". Meine Hündin wird zwar im Februar schon 8, aber ein reinrassiger Hütehund (Australien Shepherd) hätte sicher eine Aufgabe auf die Gänse aufzupassen, bin sicher sie würde diese Aufgabe gerne übernehmen.
Wie groß ist eigentlich so ein Gänseei? Im Brutapparat habe ich eine Putenhorde, würde die auch für Gänseeier reichen?
Danke
Phil !!!
26.01.2014, 16:06
Könnte im Frühjahr eventuell bruteier von perlfee farbenen Wachteln und
Forellen und wild farbigen Laufenten abgeben
Und vielleicht bruteier vom Fasan Gold gelb
Gänsesusi
26.01.2014, 16:28
Ich weiß nicht, wie groß Puteneier sind, aber ich denke ein Gänseei ist ca 3 Hühnereier groß, so ca halt. Bergsteigen können meine auf jeden Fall, bei uns ist es auch nicht eben. Ich habe einen Fischteich, da schwimmen sie, und Bäche, die nützen sie auch gerne. Es geht aber auch eine Duschtasse oder Badewanne oder auf der Alm haben wir zu den Bächen eine Wanne von einem Kaninchenstall. Der Teich muss nicht metertief sein sondern so ungefähr, dass sie sich halt gut putzen können und den Kopf eintauchen. ca 30 - 40 cm, schätze ich (bin im Schätzen echt sehr schlecht. Ein Planschbecken halt.
Es sollten auch ungefähr 2 Gänse zugleich darin Platz haben, denke ich.
Wie schon gesagt, falls du einmal in den Südwesten Kärntens kommst, melde dich vorher, ich zeig dir meine Gänse gerne.
Bunte Huehner
26.01.2014, 18:05
Bach und Teich haben wir nicht zu bieten. Die Ybbs liegt gut 300 Höhenmeter unter uns, da möchte ich sie nicht haben, ist zuviel Verkehr. Aber ich denke ein Planschbecken ist sicher machbar. Da wir ne eigene Quelle haben wo wir auch das Trinkwasser (etc.) beziehen, sollte Wasser auch kein Problem sein.
Für 1.1 oder 1.2 sollte es reichen.
Weiss zwar nicht was die Rinder sagen wenn so 2-3 Gänse durch die Gegen watscheln :-) aber die müssen sich auch an fliegende Hühner und Puten gewöhnen. Denke aber wenn, dann doch eher Gössel da ich nicht mehr wie 2-3 Gänse halten möchte.
Wenn ich nach Kärnten komme - melde ich mich. Kann immer mal passieren da mein Freund selbstständig tätig ist (Schreiner u. Fenstermontage) kommt der oft durch halb Österreich und dann fahr ich einfach mit.
Schönen Abend
Bunte Huehner
27.01.2014, 16:16
So, heute sind 1.2 gelbe Puten eingezogen (keines der Tiere ist mit einem Anderen verwandt!). Aber nur zum Tausch, verkaufen tue ich 2014 keine!
Jacky und Ronja, wenn sie mal legen, wieviel sollen es sein (bis 10 sind möglich). Muss halt abwarten wann die Damen sich dazu niederlassen zu legen.
lili-micki
16.02.2014, 10:08
Hallo Wenn du bruteier von Toulouser Gänse hast kast du mir bescheid sagen.
ich habe
Pommern Gänsen
Höckergänsen
Warzenenten schwarz
Sumatra hühner schwarz
Satsumadori hühner wildfarbige
wir können ach tauschen
Ich suche noch Emdener Gänsen oder Bruteier
Mfg Neugebauer
Gänsesusi
23.02.2014, 18:56
117091
117092
117093
Das sind die beiden.
Es gibt bei mir aber frühestens in vier Wochen Eier, da ich die Gänse momentan nicht trennen kann und deshalb auch nicht garantieren kann, dass dann keine Mischlinge werden. Wenn weniger Schnee ist, kann ich sie dann in trennen.
Der schlankere ist der Ganter, ist besser für die Befruchtung.
cimicifuga
23.02.2014, 19:56
kann an BE nur gemischtes abgeben. am ehesten reinrassig sind noch die perlgrau orangen italiener mit rosenkamm. allerdings hab ich neulich gesehen, dass sich wohl auch der gsg orpi hahn an den italienerdamen vergreift.....wär doch auch eine lustige mischung vielleicht? 8)
was hier alles zusammen läuft und vermutlich auch befruchtet ist (ausser den italienern):
orpi - reinfarbig gsg und farbmischungen
araucana marans mixe
marans sk
marans orpi mixe
zwerghühner bunt gemischt
die bielefelder sind schon ein bisschen älter - legen momentan nicht
die hähne hier: orpi gsg und italiener perlgrau orange (rk)
suchen tu ich eigentlich nix - mit bunte huehner hab ich eh schon einen deal :D
meine sachsenenten legen auch noch nicht dieses jahr. wenn die loslegen, kann ich da auch BE abgeben
Hallo,
ich suche Bruteier von Marans Schwarz-silber, blau-kupfer und blau-silber, hauptsächlich blaue.
ich kann Bruteier von Marans schwarz-silber und blau-kupfer (aus 2 schwarz-kupfer Hennen und splash Hahn) bieten - auch vermutlich blau-silber (aus 2 schwarz-silber Hennen und Splash-Hahn) - die Eifarbe der Schwaz-silber läßt zu wünschen übrig und der Splash Hahn ist einen tick zu leicht.
Die ersten Küken blau-kupfer sehen bis jetzt ganz gut aus.
Wer passende Bruteier hat und nicht tauschen will biete ich bares.
cimicifuga
19.03.2014, 18:04
habe ab sofort BE sachsenenten abzugeben
vogelpezi
24.03.2014, 12:11
Hallo ich habe zwar schon eine bunte Truppe,5 Amrock, 5 Sumtaler( die Ausbrecherkönige) und 5 Zwerghühner.
Ich suche BE von gelben Orpis.
Lg. Peter
Hallo!
Dann will ich auch mal :)
SUCHEN würde ich Bruteier (oder auch Tiere) von Araucana gesperbert - nicht einfach zu bekommen, grade auch in Ö ;)
BIETEN kann ich Bruteier von
- Marans schwarz-kupfer und schwarz-silber (gemeinsamer Zuchtstamm)
- Marans silber-gesperbert
- Araucana gesperbert (sind momentan allerdings noch bei meinen Grünlegern - ab Sommer 2014 farbrein)
- Grünlegern (reinrassige Araucana, Araucana-Mixe, Oliveileger)
119238
maxjakob
05.05.2014, 09:21
Hallo!
Ich bin gerade auf der Suche nach Bruteiern von verschiedenen Gänserassen:
Böhmengans
Elsässer Gänse
Fränkische Landgänse
Streifengans
Blaue Zwergschneegans
Ich würd auch Gössel, Jungtiere oder adulte Tiere nehmen...
Ach ja und ich suche eine Perlhuhn-Dame für meinen einsamen weißen Perlhuhn-Mann!
Anbieten kann ich zur Zeit leider nichts, da meine Zwergenten alle Eier unter sich haben...habe aber dann junge Zwergenten in Weiß, Wildfarbig und Silber-Wildfarbig abzugeben - ab ca. Juni. Reservierungen möglich ;)
maxjakob
27.02.2015, 20:43
Hat jemand heuer wieder Interesse am Tauschring?? Mal hochschieb hier... ;D
LG Maxjakob
Gänsesusi
01.03.2015, 10:49
Ich hätte: Ich suche heuer aber: Von großen deutschen Lachshühnern und von gescheckten Pommerngänsen. (Aber eins nach dem anderen, ich hab nur einen Brüter)
Bieten kann ich momentan von Sachsenenten geringe Mengen, wenn sie weiter so brav legt.
maxjakob
01.03.2015, 21:13
Ich könnte (wenige) Bruteier von Zwergenten weiß und silber-wildfärbig anbieten - aber alle laufen zusammen, somit werden auch Fehlfarben purzeln! Und Bruteier meiner bunten Seidenhühner groß, teils mit Bart, teils ohne Bart! :)
Lisbet85
02.03.2015, 08:33
Ich suche momentan:
*BE Cream Legbar zwecks frischem Blut.
*BE Große Seidenhühner rein schwarz, am liebsten mit Bart.
*Oder auch Seidi BE aus bunten Gruppen, zB wildfarbig, rot, gelb,...
Ich biete heuer:
*BE Seidis aus bunter Gruppe (2.5): 1.0 Splash, 1.1Plattenscheck (weiß mit schwarzen Flecken), 0.2 schwarz-goldhalsig, 0.2 weiß. Hennen legen 43-52! Gramm, früher Legebeginn mit ca. 26 Wochen! So meisten Seidis haben Bart.
*fallweise BE Cream Legbar (1.2), geringe Mengen
*BE für Grünleger (Cream Legbar Hahn x verschiedene Rassehennen); Hennen: Sulmtaler, Altsteirer, Marans, Zwergstrupp (ergibt 50 % struppigen Nachwuchs), .... Oder Zwerg-Grünlegerhenne x Seidenhahn
Moin,
ich bin zwar nich aus Österreich, wohne aber direkt an der Grenze. Deswegen klink ich mich mal hier ein. Da mich ein Bruteierlieferant versetzt hat, und noch Platz im Brüter ist such ich nun noch ein paar Eier. Und zwar von Hühnern die es nur in derAlpenrepublik gibt. Ich hab mir ja auf dem Glanglmarkt in Wels zwei blaue Vorwerker gekauft, und hätte nun gern 10 Eier dieser wunderhübschen Hühnchen. Also wenn wer welche hat, oder wen kennt, meldet euch bitte. Achja... den Brüter möcht ich am 21.März anwerfen, also eilt es ein wenig.
lg Thomas
ich kann in Österreich und in Deutschland, vermutlich ab Februar/März, anbieten Bruteier von Marans aus blau-silber (z.T. mit geringen Gelbstich), schwarz-silber und splash und Zwerg-Yokohamas
suchen würde ich Bruteier von der Andengans und Zwerg- oder Schneegans.
Ich bin auf der Suche nach Marans, Grünleger und Olivleger Bruteiern!
Bitte alles anbieten, wenn nicht aus OÖ/Freistadt bitte mit Versand!
Grünhuhn
23.01.2016, 18:14
Hallo!
Ist da noch jemand???
Ich suche OrpingtonBE, die großen!!
Farbe am liebsten gesäumte...!!!
Lg Grünhuhn
Ich kann Zwergmixeier anbieten ( 1.1 Sebright, 0.2 Seidis, 1.0 Serama, 0.1 Waldundwiesenmix mit Bänderung) welcher Hahn wem tritt kann ich nicht sagen. Keimscheiben sind zu sehen bei den aufgeschlagenen Speiseeiern. Aber ich kann nichts über die Wirkliche Befruchtung sagen bin weder der Hahn noch die Post;)
Weiters habe ich 1.1 gescheckte Laufenten .
Bitte alles anbieten .... :)
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Lisbet85
16.03.2016, 20:26
Ich biete heuer:
Bunt aber reinrassig ;)
Orpington groß:
Hahn schwarz
Hennen schwarz, blau, splash, rot rosenkämmig
1:5
Seidenhühner groß:
Hahn schwarz-silber
Hennen weiß, schwarz-gold, rot, plattenbunt, mehrere mischfarbige
1:8
Altsteirer:
Hahn schwarz-goldhalsig
Hennen schwarz, splash, braun
1:3
Bruteier für Grünleger und Olivleger:
Hahn Cream Legbar
Hennen Marans, Sulmtaler, Orpimix, Strupphennen, usw.
1:10
Auch fallweise wenige reinrassige Cream Legbar Bruteier verfügbar!
1:3
Tausche gegen: einfach mal anbieten ;)!
So Bruteier hab nur mehr von 1,1 Sebright (wie da die Befruchtung aussieht kann ich nicht sagen!!)
und 1,1 Laufenten (blau/grau gescheckt) und 0,2 weiße Pekingenten, der Laufierpel tritt alle drei und bei meiner Testbrut war die Schlupfrate 100%, es sind bunte kleine aktive Entchen.
Könnte nur Be von meinen Wachteln anbieten.
Interessant wären Z Cochin, Chabo oder andere kleine und ruhige Zwerghühner die es Im Winter ohne Heizung aushalten.
Oder Wachteleier aus bevorzugt farbreiner Haltung
Ich suche für Anfang 2017 BE von:
Zwerg Paduaner (nicht weiß und Chamois-Weißgesaumt)
Bevorzugt blau, Tollbunt
ev auch Chabo; Serama, Bresse ....
Japanische Legewachteln:
blau mit möglichst wenig Braunanteil und nicht zu hell
rein weiß
**************************
Biete Japanische Legewachteln aus farbreinen (blau ev Blauschecken; rein weiß; dann ev auch noch Rotkopf, Perl Fee, Grau Fee; Tenebrosus, ...) bzw. farblich gemischter Gruppe (die unter Beobachtung stehen)
Wildfarben + Goldspenkel die für Legebetriebe gedacht waren
je nachdem was ich behalte
Hoffentlich ab 2017 auch von meinen Hühnern
1.2 Franz. Zwergkämpfer sind blutsfremd
Sonst zb Kampf-Plüschis
Ich biete ab jetzt wieder Bruteier von Laufenten (blau/grau weiß), wenn die Pekingenten zu legen beginnen auch Mixe mit denen.
Reinrassige Sulmtaler und verschiedene Kreuzungen mit einem Sulmtalerhahn.
Im späten Frühjahr und Sommer schwarze Bantam und silberne Sebright. (von dennen nur geringe Mengen!)
Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.