Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porzelanei ins Nest ?
berejamathia
22.08.2012, 08:54
Hallo,
ich habe da mal eine bescheidene Frage; was hat es auf sich mit den Porzelaneiern im Nest, eine Legende von meiner Oma übertragen oder wirklich notwendig, und wenn wozu ?
Wir halten seit ca. 3 Wochen 4 Marans Junghennen die jetzt ca. 21 Wochen alt sind und eigentlich bald anfangen sollten zu legen.
ich kenne diese "Legende" auch und habe meinen Tanten Eier ins Nest gelegt, es soll verhindern dass sie fremdlegen, allerdings sind sie aus Gips oder Ton.
Für Eier aus Porzellan, vielleicht noch von Meissen oder KPM, fehlen mir die Mittel. Ist allerdings eine Option wenn ich doch mal im Lotto gewinne.
delia7470
22.08.2012, 11:35
Hallo berejamathia!
Willkommen bei uns Hühnerverrückten! :welcome
ich habe da mal eine bescheidene Frage; was hat es auf sich mit den Porzelaneiern im Nest, eine Legende von meiner Oma übertragen oder wirklich notwendig, und wenn wozu ?
Nein, es ist keine Legende.
Hennen legen bevorzugt ihre Eier in ein schon vorhandenes Nest. Sie müssen dies auch als Nest erkennen. Da helfen solche "Fake-Eier", so nenn ich sie mal.
Biologisch macht dies auch Sinn. Normalerweise checkt die Henne erst einmal, ob der Platz zur Eiablage sicher, geschützt und vielleicht auch noch gut zur Kükenaufzucht wäre. Hat aber eine Henne schon den Platz gecheckt, so kann sich Henne Nr. 2 diese Mühe sparen. Und vielleicht brütet die andere Henne ja die eigenen Eier zufällig mit aus (Kuckuckseffekt), da spart sich Henne viel Zeit und Mühe!
Allerdings erkennen einige Hennen "gefakte" Eier. Meine Trude schmeißt sie regelmäßig aus dem Nest!
Fake-Eier gibt es aus allen möglichen Materialien. Plastik, Gips, Holz, Porzelan, Marmor, ...
LG, Delia
berejamathia
22.08.2012, 16:11
Hallo,
danke für die aufschlussreichen Antworten.
FAKE- EIER ist wohl der beste Begriff, kannte meine Oma aber nicht ;-)))
hühnerling
22.08.2012, 21:42
Hallo,
als Nestei bevorzuge ich solche aus Gips oder Holz, da die Eier zerbrechen können, wenn sie auf Porzellan- oder Marmoreier fallen (die Henne steht beim Legeakt und das Ei fällt herunter).
LG Hühnerling
suppenhahn
17.11.2013, 17:54
...die Henne steht beim Legeakt und das Ei fällt herunter.
War irrtümlich im Gänseforum wegen "Holz-Nesteiern", erntete aber Geschnatter:laugh statt einer verwertbaren Antwort. :jaaaa:
Jetzt stoße ich auf dieses Thema und meine Frage ist beantwotet, danke! ... aber,
dass Hühner sich so hoch aufrichten, dass das Ei fällt, wird in dem Maß wohl nicht geschehen.
In der Regel sind ja "in wilder Naturbrut" bis zu zehn Eier im Nest, bevor sie "sitzen bleibt" und keines wird "zerschmettert"?
Die Henne steht ja nicht 1 Meter überm Nest...
Bei dem bischen was sie sich erhebt geht kein Ei mit ordentlicher Schalenqualität kaputt..
Egal ob Holz-,Plastik-,Gips-oder Tonei.
Orpington/Maran
17.11.2013, 18:42
ich habe gefundene weisse Golfbälle genommen, haben auch ausgereicht:)
Ponypüppi
17.11.2013, 18:47
Hallo, ich hab bei meinen Hühnern zwei Nester im Stall. Meine Sussexdame hat immer das linke bevorzugt, wo so ein Gipsei drinne liegt. Da seit kurzem meine Lakenfelderin auch mit legen begonnen hat und gestern die ganze zeit vor dem von der Sussexdame noch belegten Nest gewartet hat bis diese fertig war, hab ich mir gedacht ich leg das Gipsei ins rechte Nest zur Orientierung für den Legefrischling. Als ich dann heute morgen dann in den Stall kam lagen beim Gipsei im rechten Nest wieder zwei Eier. Eines von Lakenfelderin und ein braunes von der Sussex. Anscheinend bevorzugen beide ein schon gebrauchtes Nest :)
Cool - die Idee mit den Golfbällen als Fake-Ei :laugh.
Ich bin begeistert.
Gipseier konnte ich nicht auftreiben - die Aufgabe zu lösen, wie man Spachtelmasse durch's "Nadelöhr" eines ausgeblasenen Eies kriegen soll habe ich ewig vor mir her geschoben.
Da mussten Holz-Stopfeier herhalten, aber die sind ja riesig und das Holz so dunkel, dass man den Fake kaum im Nest erkennen kann.
Also nach Lesen des threads zum nahegelegenen Golfplatz geeilt und eben mal zwei verschlagene Bälle eingesammelt. Yeah.
Und die passen sogar vom Gewicht her! Super.
Kein Wunder, dass meine Zwerghenne zeitlebens verlegt hat. Die muss sich ja vorgekommen sein wie im falschen Film - äh Nest.
Na ja - das ist jetzt wohl ein bißchen schön geredet, aber ich bin guter Hoffnung, dass meine zwei Junghennen Golfbälle toll finden.
Keine Überforderung bezüglich Dimension oder Perfektion. Da dürfen ruhig ein paar Unregelmäßigkeiten vorkommen :jaaaa:.
Hauptsache, sie legen irgendwann mal.
Und wenn nicht - so ein heller Golfball lacht einen doch gleich anders an als ein dunkles Holzei.
Wenn's funktioniert gebe ich ein virtuelles Bier aus, Golfballerfinderin ;).
Und ich hatte mich für kreativ gehalten :rotwerd.
ChiBo
claudia61
20.11.2013, 08:07
Da seit kurzem meine Lakenfelderin auch mit legen begonnen hat und gestern die ganze zeit vor dem von der Sussexdame noch belegten Nest gewartet hat bis diese fertig war, hab ich mir gedacht ich leg das Gipsei ins rechte Nest zur Orientierung für den Legefrischling.
ich habe jetzt auch marmoreier in allen nestern liegen. nachdem ich festgestellt hatte, dass die damen an ihrem lieblingsnest (hochkant gestellte holzkiste auf dem freien bereich des kotbrett) echt schlange standen, habe ich das zweite nest im stall noch optimiert. ausserdem habe ich jetzt im schuppen noch nester angeboten, weil irmchen maran nun auch das legen angefangen hat und sich ausserhalb des stalls nistmöglichkeit gesucht hat. da muss ich aber nun schauen, dass ich auch dort ein erhöhtes nest anbiete. sie scheinen nester am boden nicht so zu mögen, egal wie geschützt sie stehen. also ein marmorei scheint auch nicht des rätsels lösung, wenn die damen einmal ein lieblingsnest haben......da stehen ie lieber schlange statt eines der anderen nester zu nehmen....
Du kannst auch Kartoffeln ins Nest legen,den Hühnern ist's egal.
Gartenhühner
23.11.2013, 18:34
Meine Zwerg-Wyandotten haben anfänglich unter die Nester und sogar in die Einstreu an der Tür gelegt. dann habe ich mir 2 Toneier besorgt. Gleich am nächsten tag lag ein Ei brav IM NEST, wo es hingehört. :yau das andere Nest wurde/wird ignoriert...
Allerdings fing meine Marlen dann an, das Fake-Ei zu bebrüten. Als ich sie 2 tage hintereinander immer wieder vom Nest geschubst hatte (zum Glück war Wochenende!) wurde es mir zu bunt und ich habe die Eier wieder entfernt.
Nun haben die Damen ja begriffen, wo sie hinlegen sollen. Ich habe von den 5 Damen 1 bis 3 Eier täglich (ohne Lichtprogramm), immer zusammen in dem einen Nest!
Die Golfball-Idee ist klasse, so schön dekadent, irgendwie!
Kleener, funzt das wirklich mit Kartoffeln? Kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass die nicht angepickt werden.
Liebe Grüße
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.