PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhuhn gekauft hat aber Sporen ist es jetzt doch ein Hahn???



Tinkerbella
21.08.2012, 15:50
Hallo,
Ich hab mir gestern eine Maran Henne und ein Seidenhuhn gekauft.
So jetzt das eigenartige habe heute morgen bemerkt das die Seidihenne nun Sporen hat!!!????
Ist sie jetzt ein Hahn oder ist das bei den Seidenhühnern normal das weiblich auch Sporen trägt??
Verkauft wurde sie mir als Junge bald Legende Henne, sie ist klein und weiss und flauschig.Am Kopf hat sie noch nicht so ein riesen buschen Haare(Federn).
Wenn sie ein ER ist muss ich versuchen zum umtauschen, da ich in einer Siedlung wohne und hier kein Krähen erwünscht ist.
Bitte antwortet mir so bald wie möglich!!!!
LG Tinkerbella

Kamillentee
21.08.2012, 15:56
Stell ein Foto von dem Huhn rein mit Altersangabe, dann kann es besser beurteilt werden.
Wenig Haube ist schon ein schlechtes Zeichen,
die Hähne haben meistens so eine Sturmfrisur nach hinten.
Aber Ausnahmen gibts...
Viele Grüsse

Janny
21.08.2012, 16:08
793237932479325

meine seidis .. die drei damen kurz vor dem ersten legen .. der hahn ist mir gesagt worden ist jetzt ein 3/4 jahr alt die mädels 6 monate .. keine ahnung ob das stimmt

Tinkerbella
21.08.2012, 16:22
Ok Ich habe jetzt Fotos gemacht.
Ich weiss auch nicht ob das ein Zwerg seidi ist oder ein Junges normales.
ist vielleicht doch ein junger Hahn????:o793267932779328793297933079331

Janny
21.08.2012, 16:24
ehrlich ich habe keine ahnung .. bekam meine ja schon so wie auf den bildern .. aber die frisur ähnelt der von bibo ... dem hahn ..

Tinkerbella
21.08.2012, 16:32
:( nein wirklich?? Wie alt würdest du ER/SIE schätzen??? wann wird gelegt oder gekräht?? Haben deine Hennen auch Sporen ??so richtig grosse??

Janny
21.08.2012, 16:38
das kann ich heute abend mal schauen ... ich weiss es gar nicht so genau .. hab sie zwar erst entmilbt und wasche ihnen oft den popo aber ich weiss es nicht --meine sahen schon als ich sie im juli bekam so aus .. da war die altersangabe die hennen 6 monate der hahn 9 monate .. aber ich kann mich eben nur an die aussage der verkäufer halten .

ich gucke nachher mal nach den sporen ..

Günter Droste
21.08.2012, 16:38
Ich denke, es wird eine Henne sein. - wäre es ein Hahn müssten eigentlich deutliche Kehllappen erkennbar sein.
Das was Du als Sporen betrachtest ist mit Sicherheit nichts anderes als eine Zehe. Seidenhühner haben 5 Zehen !!

Janny
21.08.2012, 16:39
habe gerade ein einhalbwochen alte küken und kann dir nächstes jahr bilder der entwicklung zeigen .. schmunzel

Janny
21.08.2012, 16:40
79336

ptrludwig
21.08.2012, 16:42
Kann es sein das du die 5te Zehe als Sporen betrachtest? Auch wenn es ein junger Hahn ist, was ich nach den Fotos nicht ausschließe, hätte er doch nur sehr kleine Sporen oder deren Ansätze.´
Noch etwas, was man hier häufig liest, das Fehler erst zu Hause bemerkt werden. Wenn ihr Hühner kauft, nehmt sie in die Hand und schaut sie euch genau an, tastet sie ab. Wenn es dem Verkäufer nicht passt soll er sie behalten. Das mit den Sporen hättest du ja mit Sicherheit beim Verkauf und nicht erst am nächsten Tag sehen müssen.
So kauft man doch nicht mal Tomaten.

Tinkerbella
21.08.2012, 16:43
eine Stimme für Hahn und eine Stimme für Henne
ab wann wird gekräht und ab wann eier gelegt???
Das wäre dann ein eindeutiges zeichen.
Meint ihr es ist ein Zwergseidi oder normales seidi??

Günter Droste
21.08.2012, 16:44
Für einen Zwerg deutlich zu groß

Tinkerbella
21.08.2012, 16:45
Ich werde mir das für die Zukunft merken aber jetzt ist es schon zu spät.
der Verkäufer wohnt nicht weit weg von mir und schlimmsten falls lässt er mich sicher umtauschen.

Kamillentee
21.08.2012, 16:52
Ich bin auch für Henne, aber ganz sicher bin ich mir nicht.

Tinkerbella
21.08.2012, 18:23
Danke für die Antworten. Ich werde wohl noch etwas zuwarten bis gekräht oder gelegt wird. Lg Tinkerbella und Hühnchen.

ptrludwig
21.08.2012, 19:17
Danke für die Antworten. Ich werde wohl noch etwas zuwarten bis gekräht oder gelegt wird. Lg Tinkerbella und Hühnchen.
Nun bleibt aber immer noch die Frage, sind es Sporen oder die fünfte Zehe? Schau doch bitte noch mal genau hin.

elanor
21.08.2012, 19:47
Zur Geschlechterbestimmnug bei den Seidenhühnern kann ich dir nicht helfen, da lass ich lieber Experten ran. Aber ich vermute auch, dass du die fünfte Zehe meinst, denn du schreibst von "richtig großen Sporen". Also müsste ein Hahn mit solchen Sporen schon mindestens ein Jahr alt sein und demnach voll entwickelt sein und auch krähen.
Daher vertraue ich vor allem Günther Droste als Fachmann für Seidenhühner, wenn er auf Henne tippt und auch einen guten Grund nennt.

LG, Sonja

Sundi75
21.08.2012, 19:49
Bin auch für Henne und Zwergin ists soweit ich das seh keine

Meine gelben Zwerge ;) Küken am 17.8 geboren 13 von 14 geschlüpft aus Naturbrut
793607936179362

Tinkerbella
21.08.2012, 21:40
mensch sind die süss.
Ich hoffe das bei mir auch bald was schlüpft (6eier heute 21.tag).

Ich werde morgen noch einmal genau hinsehen und mal durchzählen. Ein Foto mach ich auch davon damit ihr wisst was ich meine.

LG Tinkerbella

Janny
21.08.2012, 21:50
Ich hab geschaut ... Denke es ist die fünfte Zehe .. Sieht aus wie ein grosser Sporn ...

Sundi sind die kueken niedlich ... eine meiner grossen seidis
sitzt gerade auf zwei federfuessigen Zwergen Eiern und 6 zwergseideneiern in bunt .. Hab sie online bestellt die Be von 16 sind diese 8 sich am entwickeln ..ich bin so gespannt ... Die beiden anderen Seiden Damen haben aus eigenen Eiern kueken ..

Janny
21.08.2012, 21:52
Bin auch für Henne und Zwergin ists soweit ich das seh keine

Meine gelben Zwerge ;) Küken am 17.8 geboren 13 von 14 geschlüpft aus Naturbrut
793607936179362

Du hast immermal wieder Abgabe tiere .... ;-) dann muss wohl mein naechstern Urlaub in deine Richtung gehen ....

Sundi75
21.08.2012, 21:57
Du hast immermal wieder Abgabe tiere .... ;-) dann muss wohl mein naechstern Urlaub in deine Richtung gehen ....

*gg* ja immer gern ;)

SetsukoAi
21.08.2012, 22:27
Sieht mir auch nach Henne aus, die Kehllappen fehlen ja komplett. Und den Sporn den du meinst ist die 5. Zehe. Den Sporn müsste man auf Bild 1 sehen.
Hat die Marans einen Schopf? Na ob die reinrassig ist?

tieger
21.08.2012, 22:38
Hallo
Das sieht für mich wie ein Hahn aus.
Bei Seidenhühner ist es immer etwas schwierig das Geschlecht zu erkennen.

Täubchen
21.08.2012, 23:22
. hab sie zwar erst entmilbt und wasche ihnen oft den popo ..

Muß man Seidenhühnern den Popo waschen ??

Sundi75
21.08.2012, 23:33
Muß man Seidenhühnern den Popo waschen ??

Normal gar nicht wenn sie normalen Kot haben ...also meine bekommen keine Popo-Waschkur *gg*
Was Milben betrifft:Kalkbein-anfällig sind sie :roll hatte das Prob auch bei meinen aber mit Ballistol ganz schnell gelöst ;)

Tinkerbella
22.08.2012, 08:21
;D Juhuuu es ist doch eine Henne!!!!!! SIEhat heute ihr erstes Ei gelegt es ist klein und leicht hellbraun.

Danke für die vielen Antworten, ich bin so froh das es doch eine Henne ist:jaaaa:

Mein Maran hat ein paar stehende Federn am Kopf aber nicht wirklich einen Schopf, vielleicht regt sie sich nur so auf das ihr die federn zu Berge stehen :laugh

Lg Tinkerbella

Ich hab noch ein anderes Problem meine Legehybriden Henne sitzt jetzt schon 23.Tage auf Eiern die ich geschiert habe und 10 Eier warns jetzt sind es noch 6 Eier und die wollen einfach nicht schlüpfen. Bei 2 oder 3 sieht man noch ganz leicht die Adern, die anderen sind fast undurchleuchtbar mittlerweile bis auf die Luftkammer die sieht man ganz eindeutig und ist auch schon ziemlich gross. Schwimmprobe hab ich gemacht Sie Leben alle aber keines schlüpft.
Was soll ich tun?????????? Ist mein erster Versuch Küken zu bekommen. Es sind Bruteier von Mischlingen.

Janny
22.08.2012, 08:25
Es ist noch am morgen .. Aber ich schreib's trotzdem ... *rot werd *
Mein Hahn beschmiert ihre Popos ... Beim na ihr wisst schon .. Hatte mich schon gefragt ob das normal ist ... Und auch hier schon mal angefragt .. Aber keine Antwort .. Also ist er wirklich ungeschickt ????

Aber das ist egal .. Er ist sonst ein ganz toller !!! Er begleitet jede zum eierlegen .. Er passt auf die Küken auf , er schlichtet Streit .. Er ist nicht aggressiv , wenn er meinen Appenzellern begegnet zeigt er denen lediglich einen fuss und droht damit ... Dann wasch ich hakt Popos

Janny
22.08.2012, 08:28
Bist du sicher das es 23 Tage schon sind ?? Alle Eier am gleichen Tag drunter gesteckt und keins dazugelegt von den anderen Hühnern ??

Bei mir ist Tag 22

Eins schon geschluepft .. Eins klopft und eins ist schon angepickt ... Von drei Eiern .....

jackyundronja
22.08.2012, 08:30
ich würd gar nichts tun, die glucke tut ja auch nichts..... hab aber mal gehört, dass man der henne die bauchfedern befeuchten kann um die luftfeuchtigkeit zu erhöhen und den schlupf zu erleichtern; andererseits sollte man die letzten 3 tage die henne nicht von den eiern runterheben, um das brutmilieu nicht zu zerstören (die eihaut wird sonst hart), aber das hast du ja offensichtlich schon gemacht ???

Sundi75
22.08.2012, 08:32
Es ist noch am morgen .. Aber ich schreib's trotzdem ... *rot werd *
Mein Hahn beschmiert ihre Popos ... Beim na ihr wisst schon .. Hatte mich schon gefragt ob das normal ist ... Und auch hier schon mal angefragt .. Aber keine Antwort .. Also ist er wirklich ungeschickt ????

Aber das ist egal .. Er ist sonst ein ganz toller !!! Er begleitet jede zum eierlegen .. Er passt auf die Küken auf , er schlichtet Streit .. Er ist nicht aggressiv , wenn er meinen Appenzellern begegnet zeigt er denen lediglich einen fuss und droht damit ... Dann wasch ich hakt Popos

Ich kenn das Zurückschneden der Popofedern nur um die Befruchtungsrate zu erhöhen-quasi damit der Hahn besser zum Ziel kommt ;) Solang sie aber nicht mit Kot verschmutzt sind ist das nicht tragisch....dat andere Zeug trocknet ja ab ;)

Tinkerbella
22.08.2012, 08:33
wenn ich mich nicht am Kalender vertan habe müsste es heute der 23 Tag sein. Ich hab alle gleichzeitig darunter gelegt also sollten alle gleich von der entwicklung sein aber 2 oder 3 sieht man noch leicht die Adern in der nähe der Luftkammer. Was hat das zu bedeuten??

jackyundronja
22.08.2012, 08:34
....dat andere Zeug ;)

:D lach

Janny
22.08.2012, 08:38
Dat. Gibt aber voll den Bremsstreifen und dann Klumpen .. Dat. Andere Zeugs :-) da wird gewaschen !!! Abschneiden ?? Nie und nimmer .... Der schafft das wenn auch mit rumsauen .. Küken laufen ja schon rum ... Abschneiden !!! Das pueschelpopo ist doch das was die so niedlich macht ;-)

Tinkerbella
22.08.2012, 08:38
ich würd gar nichts tun, die glucke tut ja auch nichts..... hab aber mal gehört, dass man der henne die bauchfedern befeuchten kann um die luftfeuchtigkeit zu erhöhen und den schlupf zu erleichtern; andererseits sollte man die letzten 3 tage die henne nicht von den eiern runterheben, um das brutmilieu nicht zu zerstören (die eihaut wird sonst hart), aber das hast du ja offensichtlich schon gemacht ???

Ich Hab die Eier in den letzten Tagen immerwieder mit Wasser besprüht. Das hab ich irgendwo gelesen das man somit das Schlüpfen erleichtert.Hilft aber nix. Wie lange soll ich noch warten und wann soll ich das Nest ausräumen?? Helfen kann man die Küken nicht oder?? nur später wegschmeissen. Voll schade ich hätt mich so gefreut wenns beim ersten mal gleich klappt
:(

Sundi75
22.08.2012, 08:39
Na bitte mein hypernotg*** Zwergihahn versucht die Großen zu bespringe...tja treffen tut er nicht aber die Rückenbefiederung verklebt er denen jedesmal :roll Muss dem Wahnsinnigen jetzt noch paar Hühnerdamen zu kaufen,der hat ja leider nur eine.Die Henne hab ich geschenkt bekommen...ist ein ehem. Versuchstier (Futtermittel) aus der Vet.Med.Uni

Janny
22.08.2012, 09:05
Ich habe meinen Bibo auch nur bekommen weil er so ein Casanova ist :-) er und seine drei Frauen lebten zusammenn mit zwerghuehnern .. Der Bibo ist selbst dann noch hinten auf die zwergin drauf wenn der richtige Hahn schon drauf sass .. Lach ... Angeblich interessierten ihn seine reinrassigen Seiden Damen nicht ... Was ne Fehlinterpretation war !!! Er fing erst an die zu besteigen wenn sie zu legen begannen !!! Hab ich genau am vollgesauten Popo gesehen !!!!

Janny
22.08.2012, 09:10
Tinkerbella

Wenn man das Ei ne Weile an das Ohr hält , muss es klopfen ... Ganz leise .. Konzentration .. Und wenn es lebt dann sieht man es auch mit der schierlampe zappeln .. Dann wuerde ich die noch lassen ... Aber ich nin Hobbyzüchter und weiß das viele der Meinung sind , wer es nicht pünktlich schafft zu schlüpfen hat Pech .. Das sehe ich so nicht !!!

Tinkerbella
22.08.2012, 10:41
Wie lange soll ich den noch Warten 1 Woche oder länger??
Was ist wen niemand mir ins Ohr klopft??Schütteln?? kann ich die irgendwie zum schlüpfen oder wenigstens klopfen animieren?????

army
22.08.2012, 11:06
Glaubst du normalerweise bespritzt die Henne die Eier auch mit Wasser??? Lass doch die Henne ihr Brutgeschäft einfach machen...wenn nach 24 Tagen nichts schlüpft, dann hat irgendwas nicht funktioniert...vl waren die Eier nicht befruchtet, die Eier sind abgestorben, was auch immer...

Günter Droste
22.08.2012, 11:09
....meine Legehybriden Henne sitzt jetzt schon 23.Tage auf Eiern die ich geschiert habe und 10 Eier warns jetzt sind es noch 6 Eier und die wollen einfach nicht schlüpfen. Bei 2 oder 3 sieht man noch ganz leicht die Adern, die anderen sind fast undurchleuchtbar mittlerweile bis auf die Luftkammer die sieht man ganz eindeutig und ist auch schon ziemlich gross .....


Wie lange soll ich den noch Warten 1 Woche oder länger??
Was ist wen niemand mir ins Ohr klopft??Schütteln?? kann ich die irgendwie zum schlüpfen oder wenigstens klopfen animieren?????

Ganz offensichtlich ist der zuverlässig überhaupt nicht bekannt seit wann die Henne die Eier im Nest überhaupt bebrütt. Ein Teil ist "undurchleuchtbar" also in der Brutphase bereits erheblich fortgeschritten, wahrscheinlich so ab ca. 14 Tage aufwärts, andere zeigen noch leichte Adern - diese dürften bestenfalls 1 Woche bebrütet werden - sie sind also nachgelegt worden.

Beim evtl. zu erwartenden Schlupf der ersten Küken wird die Henne sicherlich nicht noch 1 weitere Woche sitzenbleiben um die Nachzügler auszubrüten. Tut sie es doch werden die ersten Küken wahrscheinlich eingegangen sein da die Glucke dann nicht vernünftig die Küken zum Futter und Wasser geführt hat.

Mein Vorschlage: Jetzt sofort die frischen Eier (leichte Adern) entsorgen und noch ca 1 Woche abwarten - ist bis dahin nichts geschlüpft wird wohl auch nichts mehr kommen - dann den Rest samt Nest ebenfalls wegnehmen um die Henne zu entwöhnen.

jackyundronja
22.08.2012, 11:28
lass die eier in ruhe, wenn du dir sicher bist mit den 23 tagen warte halt noch 1-2 tage, wenn bis dahin nix geschlüpft ist kannst ja mal in ei hineinschaun, wenn das küken tot ist, kannst die anderen auch entsorgen.
oft sitzt die henne in den ersten tagen noch nicht ständig auf den eiern, weil sie in der natur ja auch noch dazu legt, bis ihr gelege komplett ist. die 21 tage beginnen erst dann, wenn die henne ständig auf den eiern sitzt. normalerweise steht sie dann in den ersten 3-4 tagen überhaupt nicht oder nur zum koten auf. dann täglich ein paar minuten zum fressen, trinken, staubbaden.... die letzten 3 tage bleibt sie wieder komplett sitzen. drum sollte man die henne am schluss auch nicht runter nehmen. ich persönlich schiere nur am 7. und am 17. tag, dann lass ich sie in ruh

Tinkerbella
22.08.2012, 11:37
Gut dann warte ich noch 3 oder 4 Tage und wenn nix kommt werd ich eins aufmachen und mal sehen was da los ist. ich halte euch am laufenden.

Lg Tinkerbella

Tinkerbella
24.08.2012, 12:46
Meine Glucke ist gerstern aufgestaden und hat kein interesse mehr an den eiern jeglicher versuch sie dazu zu bringen wieder brav weiter zu brüten ist gescheitert. hab die Eier ins alte Aquarium getan ohne wasser und das Aquarium licht angemacht, hat aber bloss 25 grad ergeben und bin heute morgen gleich ins lagerhaus gefahren und hab mir einen wärmelampe für küken gekauft und die hab ich jetzt so weit in die höhe montiert das es etwa 38 -39 grad bringt. Hab die eier vorher noch in 38 grad warmes wasser getan und ja sie leben noch sie, sie haben ziemlich gezappelt. haben die nacht bei 25 grad überlebt. bin jetzt gespannt obs was wird wahrscheinlich wird es sich durch diese panne etwas verzögern aber so lange wir keinen stromausfall haben oder sonnstiges bin ich guter dinge dass das doch noch was werden könnte. hauptsache die Glucke läuft fröhlich mit den anderen im garten quietsch vergnügt herum als wäre nie etwas passiert. :teuf1

Günter Droste
24.08.2012, 13:03
Da verzögert sich nichts - die Glucke sitzt nicht mehr. Schluss Aus und Feierabend - schmeiß die Eier weg.

army
24.08.2012, 13:06
Wie lang sind denn die eier schon bebrütet? Mit einer Wärmelampe brütet man nichts aus, hier hilft nur ein Brutapparat...

Tinkerbella
24.08.2012, 13:28
sie ist jetzt 25 Tage gesessen. brutapperat hab ich keinen. UND Hr.Droste ich schmeiss die Eier bestimmt nicht weg die Küken leben noch da drinnen es ist ganz eindeutig das sie sich bewegen. Sie können ja mit ihren Eiern machen was sie wollen, das ist mir ganz egal. Aber ich bin nunmal nicht so Herzlos und schmeiss die lebenden Küken nicht einfach in die mülltonne. Etwas mehr Mitgefühl wäre angebracht und ein guter Ratschlag mit Herz wäre auch nicht schlecht.

hagen320
24.08.2012, 13:55
Der gute Ratschlag:


Da verzögert sich nichts - die Glucke sitzt nicht mehr. Schluss Aus und Feierabend - schmeiß die Eier weg.

Falsch verstanden Tierliebe und mangelnder Sachverstand führen leider immer wieder zu Tierexperimenten die in meinen Augen Tierquälerei sind.

Sundi75
24.08.2012, 14:29
Der gute Ratschlag:



Falsch verstanden Tierliebe und mangelnder Sachverstand führen leider immer wieder zu Tierexperimenten die in meinen Augen Tierquälerei sind.

So traurig & grausam es erscheinen mag aber Hr.Droste hat vollkommen recht.Auch wenn die kleinen event. nOCH leben...lange werden sie das nicht mehr.Aufgrund der Temperaturunterschiede verzögert sich die Entwicklung ,sprich die Kleinen können wohl am Leben sein nur wie weit diese entwickelt sind und ob sie nicht(höchstwahrscheinlich sogar sicher) Entwicklungsstörungen haben ist fraglich.
Die Brut is sowas heikles,nichtmal bei hochmodernen Brütern ist eine 100% Schlupfrate gesichert wo die Küken auch normal sind.Einmal ein Stromausfall -bei Naturbrut ein zu langes fernbleiben der Glucke vom Nest-unbemerkt und die ganze Mühe ist umsonst.

jackyundronja
24.08.2012, 17:18
geb sundi völlig recht!
passiert immer wieder, dass glucken vorzeitig aufstehn. v.a. bei jungen, die das erste mal brüten....
du wirst deine babys sicher nicht durchbringen... so traurig das ist
wahrscheinlich haben sie sich schon nicht richtig entwickelt, sonst wären sie schon geschlüpft
mach doch ein ei auf, dann siehst wie schwach die mit sicherheit sind und kannst dann wenigsten für ein schnelles ende sorgen. auch das ist man seinen tieren schuldig, nicht ein leid unnötig zu verlängern

Janny
25.08.2012, 08:18
tinkerbella ..ich fühle mit dir ..... habe ja auch schon zwei mega aufgerende schlüpfungen die letztenwochen hinter mir und eine glucke sitzt noch ... mit fremdeiern sogar was es noch spannender macht ..
und ich verstehe dich 10000% aber ich denke die anderen hier haben recht .. unter einer wärmelampe hast du doch kein schlupfklima .... aber nichts destotrotz .. was wäre die welt ohne wunder ... ich drücke mit dir daumen und hoffe mit dir auf doch noch gesunde kükinger :-)

das wort kükinger stammt von sundi .. ich find es so mega süß ...

Sundi75
25.08.2012, 08:31
tinkerbella ..ich fühle mit dir ..... habe ja auch schon zwei mega aufgerende schlüpfungen die letztenwochen hinter mir und eine glucke sitzt noch ... mit fremdeiern sogar was es noch spannender macht ..
und ich verstehe dich 10000% aber ich denke die anderen hier haben recht .. unter einer wärmelampe hast du doch kein schlupfklima .... aber nichts destotrotz .. was wäre die welt ohne wunder ... ich drücke mit dir daumen und hoffe mit dir auf doch noch gesunde kükinger :-)

das wort kükinger stammt von sundi .. ich find es so mega süß ...

*gg* Ösideutsche verniedlichung für männliche Küken = Kükinger ^^...Ne die Bezeichnung ist mir dazumals spontan eingefallen und seid dem heißt das Handaufzuch-Küken nur noch "Kükinger":laugh

Noch etwas:Auch wenns schwer fällt seine Neugierde zu zügeln...lasst die Hennen einfach machen .Schieren in der 1. und der 3. Woche absolut ok.Aber das reicht auch schon.Jede weitere unnötige Störung der Henne kann Probleme schaffen ;)

Janny
25.08.2012, 08:35
jaaaaa.... ich lasse sie in ruh ... hab ich ja schon bei der zweiten glucke fast geschafft und die drei kükinger kamen ganz ohne Kaiserschnitt durch mich auf die welt :-)

Tinkerbella
25.08.2012, 11:30
Leider sind alle Tot ich hab das Licht umsonnst gekauft. So Schade echt könnte Heulen:heul....Ich hab dann alle aufgemacht und siehe da sehen aus wie Küken nur das die eingeweide oder was das auch immer war (Dotter oder so) noch ausserhalb von Küken warn also ist das Huhn anscheinend doch nicht so eine gute Mutter wie ich mir anfangs dachte.Sollte die Verrückte wiedermal Glucken hat sie Pech. Das tuh ich diesen kleinen unschuldigen geschöpfen nie wieder an, das die Dame einfach das Interesse daran verliert vorallem wenn schon Küken drinnen sind und auch schon Leben. Ich habe mein bestes gegeben leider war es zu wenig. Diese beklopften Legehybriden. Also muss ich wohl auf nächstes Jahr warten . Wer hat einen besseren Bruttrieb Seidenhuhn oder Maran?? biede sind vom Letzten Jahr und Maran hat noch kein Ei gelegt und Seidi (Lilli) ein einziges Ei. Wie alt solln die sein zum Brüten??

Zur Sicherheit hab ich beim nächsten Brüten einen Brutautomat, nur aus Notfallplan das ich niewieder sowas mit erleben muss. Man weis ja nie.

Handaufzucht was hab ich zu beachten??

Sundi75
25.08.2012, 11:43
Eine der verlässlichsten Brüterinen und super Glucken sind die Seidis.


Leider sind alle Tot ich hab das Licht umsonnst gekauft. So Schade echt könnte Heulen:heul....Ich hab dann alle aufgemacht und siehe da sehen aus wie Küken nur das die eingeweide oder was das auch immer war (Dotter oder so) noch ausserhalb von Küken warn also ist das Huhn anscheinend doch nicht so eine gute Mutter wie ich mir anfangs dachte.Sollte die Verrückte wiedermal Glucken hat sie Pech. Das tuh ich diesen kleinen unschuldigen geschöpfen nie wieder an, das die Dame einfach das Interesse daran verliert vorallem wenn schon Küken drinnen sind und auch schon Leben. Ich habe mein bestes gegeben leider war es zu wenig. Diese beklopften Legehybriden. Also muss ich wohl auf nächstes Jahr warten . Wer hat einen besseren Bruttrieb Seidenhuhn oder Maran?? biede sind vom Letzten Jahr und Maran hat noch kein Ei gelegt und Seidi (Lilli) ein einziges Ei. Wie alt solln die sein zum Brüten??

Zur Sicherheit hab ich beim nächsten Brüten einen Brutautomat, nur aus Notfallplan das ich niewieder sowas mit erleben muss. Man weis ja nie.

Handaufzucht was hab ich zu beachten??

Tinkerbella
25.08.2012, 12:17
Eine der verlässlichsten Brüterinen und super Glucken sind die Seidis.

Wie alt soll sie dabei sein??

hagen320
25.08.2012, 12:56
Leider sind alle Tot ich hab das Licht umsonnst gekauft. So Schade echt könnte Heulen:heul....Ich hab dann alle aufgemacht und siehe da sehen aus wie Küken nur das die eingeweide oder was das auch immer war (Dotter oder so) noch ausserhalb von Küken warn also ist das Huhn anscheinend doch nicht so eine gute Mutter wie ich mir anfangs dachte.Sollte die Verrückte wiedermal Glucken hat sie Pech. Das tuh ich diesen kleinen unschuldigen geschöpfen nie wieder an, das die Dame einfach das Interesse daran verliert vorallem wenn schon Küken drinnen sind und auch schon Leben. Ich habe mein bestes gegeben leider war es zu wenig. Diese beklopften Legehybriden. Also muss ich wohl auf nächstes Jahr warten . Wer hat einen besseren Bruttrieb Seidenhuhn oder Maran?? biede sind vom Letzten Jahr und Maran hat noch kein Ei gelegt und Seidi (Lilli) ein einziges Ei. Wie alt solln die sein zum Brüten??

Zur Sicherheit hab ich beim nächsten Brüten einen Brutautomat, nur aus Notfallplan das ich niewieder sowas mit erleben muss. Man weis ja nie.

Handaufzucht was hab ich zu beachten??

Schon sehr gemein der Glucke die ganze Schuld zu geben.
Du hast das Licht nicht nur umsonst gekauft, Du hast auch dafür gesorgt das die Küken bei wärme und schlechtem Brutklima langsam und qualvoll sterben und das obwohl alle abgeraten haben.
Mit Deinen ewigen Störungen wie zB mit Wasser besprühen hast Du doch dafür gesorgt das die Glucke aufgestanden ist und Deinetwegen die armen Geschöpfe alleine gelassen hat.
Du hast doch nicht dafür gesorgt das kein anderes Huhn Eier dazu legen konnte und Du hast Dir doch nicht genau aufgeschrieben wann sich die Glucke gesetzt hat.
Hühner vom letzten Jahr die noch nicht legen? Da kann irgendwas mit der Fütterung oder Haltung nicht stimmen, meine Marans vom Februar legen auch schon alle.

Sundi75
25.08.2012, 13:11
Muss hagen da leider Recht geben......die Glucke trifft keinerlei Schuld....Und auch das mit Wasser besprühen isn Unfug sondergleichen.Die Glucken sind ja nich blöde bzw. die Natur.Die sorgen schon das alles passt, nicht umsonst hab ich bei meinen Zwergseidis eine so hohe Schlupfrate 13 v. 14 (eins unbefruchtet).Und das hat meine Glucke ganz allein geschafft..............
Ausserdem richtig erhöhte Luftfeuchtigkeit brauchen Wasservögel und das machen die autom. in dem die Enten-Gänsemama nach dem Baden ihr Gefieder putzt über dem Gelege....

Tinkerbella
25.08.2012, 14:17
Schon sehr gemein der Glucke die ganze Schuld zu geben.
Du hast das Licht nicht nur umsonst gekauft, Du hast auch dafür gesorgt das die Küken bei wärme und schlechtem Brutklima langsam und qualvoll sterben und das obwohl alle abgeraten haben.
Mit Deinen ewigen Störungen wie zB mit Wasser besprühen hast Du doch dafür gesorgt das die Glucke aufgestanden ist und Deinetwegen die armen Geschöpfe alleine gelassen hat.
Du hast doch nicht dafür gesorgt das kein anderes Huhn Eier dazu legen konnte und Du hast Dir doch nicht genau aufgeschrieben wann sich die Glucke gesetzt hat.
Hühner vom letzten Jahr die noch nicht legen? Da kann irgendwas mit der Fütterung oder Haltung nicht stimmen, meine Marans vom Februar legen auch schon alle.

sorry aber du hast was falsch verstanden, ich habe keinen Hahn die bruteier habe ich gekauft.

ich hab sie in einen grossen holz hasenstall gegeben der abgetrennte teil nur mit einen schlufloch, mit stroh und heu gepolstert, dass es schön weich und warm ist für das perfekte nest für die henne und dunkel und ruhig im letzten eck des Gartens unter dem dach der gartenhütte. täglich frisches wasser und körner. jeden tag hab ich sie 15 min rausgeholt das sie sandbaden kann und ein bisschen die sonne geniessen. jeden tag hab ich wenn sie fressen war schnell den kot aus dem nest entfernt und dann im restlichen stall, der mit sägespänne ausgepreut war. ich habe am 7 und am 14 Tag die eier durchleuchtet. am 19 hab ich die schwimmprobe gemacht. ich hab gelesen das man sie mit essig wasser gemisch besprühen soll damit erleichtert man das schlüpfen, also hab ich das gemacht aber nur mit wasser das mit essig hab ich mir nicht getraut wegen den starken geruch von essig. ich hab sie nur 4 mal besprüht in dem wissen das ich was gutes tuh.
Das Maran hab ich letzte Woche gekauft und mir wurde gesagt das sie demnächst anfangen soll zu legen. Genau so wie das Seidenhuhn die hab ich zusammen gekauft.Maran hat einen Ring und Seidi nicht. kann man davon vielleicht ablesen wann sie geschlüpt ist??

Und Entschudigung aber ich wollte nur alles richtig machen. Wenns wirklich meine Schuld war dann bitte dann bekomm ichs eh wieder zurück - das nennt man Karma. Aber ich hab nicht der Henne dann das sitzten verwehrt oder so, Rosi ist plötzlich im Stall auf und ab gelaufen am Gitter und dann ist sie in der Nacht nur zischen den Eiern gestanden und die Eier warn schon richtig kühl aber sie wollte nicht mehr. Ich hätte ihr nur schlecht die Eier auf den Hintern kleben können. Meine Hühner geht es gut und wer es nciht glaubt kann vorbei kommen und sich überzeugen. Ich hab 4 Hühner und 900m² Garten in den sie machen können was sie wollen, einen Stall auch mitr Stroh der immer freizugänglich ist ausser Nachts da mach ich die Klappe zu. es gibt genug zu fressen so das immer etwas noch im Futtertrog übrig bleibt es gibt Körner (Weizen, Mais, Hafer gequetscht) Legefutter+Muschelgrit, Küchenreste, Fallobst und das was im Garten alles rumkricht. Wasser gibt es auch jeden Tag frisch und in einer nebenschüssel eingeweichtes Brot manchmal mit einen Schuss Milch dazu. Das einzige was meine Damen nicht haben ist einen Hahn. ALSO SAGT MIR BITTE EINER WAS ICH SO SUPER MEGA FALSCH MACHE?????????????????

Sundi75
25.08.2012, 14:26
sorry aber du hast was falsch verstanden, ich habe keinen Hahn die bruteier habe ich gekauft.

ich hab sie in einen grossen holz hasenstall gegeben der abgetrennte teil nur mit einen schlufloch, mit stroh und heu gepolstert, dass es schön weich und warm ist für das perfekte nest für die henne und dunkel und ruhig im letzten eck des Gartens unter dem dach der gartenhütte. täglich frisches wasser und körner. jeden tag hab ich sie 15 min rausgeholt das sie sandbaden kann und ein bisschen die sonne geniessen. jeden tag hab ich wenn sie fressen war schnell den kot aus dem nest entfernt und dann im restlichen stall, der mit sägespänne ausgepreut war. ich habe am 7 und am 14 Tag die eier durchleuchtet. am 19 hab ich die schwimmprobe gemacht. ich hab gelesen das man sie mit essig wasser gemisch besprühen soll damit erleichtert man das schlüpfen, also hab ich das gemacht aber nur mit wasser das mit essig hab ich mir nicht getraut wegen den starken geruch von essig. ich hab sie nur 4 mal besprüht in dem wissen das ich was gutes tuh.
Das Maran hab ich letzte Woche gekauft und mir wurde gesagt das sie demnächst anfangen soll zu legen. Genau so wie das Seidenhuhn die hab ich zusammen gekauft.Maran hat einen Ring und Seidi nicht. kann man davon vielleicht ablesen wann sie geschlüpt ist??

Und Entschudigung aber ich wollte nur alles richtig machen. Wenns wirklich meine Schuld war dann bitte dann bekomm ichs eh wieder zurück - das nennt man Karma. Aber ich hab nicht der Henne dann das sitzten verwehrt oder so, Rosi ist plötzlich im Stall auf und ab gelaufen am Gitter und dann ist sie in der Nacht nur zischen den Eiern gestanden und die Eier warn schon richtig kühl aber sie wollte nicht mehr. Ich hätte ihr nur schlecht die Eier auf den Hintern kleben können. Meine Hühner geht es gut und wer es nciht glaubt kann vorbei kommen und sich überzeugen. Ich hab 4 Hühner und 900m² Garten in den sie machen können was sie wollen, einen Stall auch mitr Stroh der immer freizugänglich ist ausser Nachts da mach ich die Klappe zu. es gibt genug zu fressen so das immer etwas noch im Futtertrog übrig bleibt es gibt Körner (Weizen, Mais, Hafer gequetscht) Legefutter+Muschelgrit, Küchenreste, Fallobst und das was im Garten alles rumkricht. Wasser gibt es auch jeden Tag frisch und in einer nebenschüssel eingeweichtes Brot manchmal mit einen Schuss Milch dazu. Das einzige was meine Damen nicht haben ist einen Hahn. ALSO SAGT MIR BITTE EINER WAS ICH SO SUPER MEGA FALSCH MACHE?????????????????

Z.b das hätte ich sein lassen.Besser Futter & Wasser neben das Nest stellen .Und Besprühen hätte ich mal sein lassen .Das kann man machen wenn am Schlupftag die Küken im Ei piepsen aber die Schale noch kein bischen angeknackst ist.
Falls sie von einem Züchter ist und es ein gelber Ring ist ,is sie von 2011 -steht aber auch am Ring drauf.

Tinkerbella
25.08.2012, 14:48
der Ring ist blau und es steht drauf '(mensch garnicht so einfach die zu fangen) EE A 20 12 C 771

Tinkerbella
25.08.2012, 17:52
der Ring ist blau und es steht drauf '(mensch garnicht so einfach die zu fangen) EE A 20 12 C 771

Was heisst das jetzt genau EE?? A= Austria und 20 12 = 2012 geschlüpft oder wie????

Tinkerbella
25.08.2012, 17:54
Z.b das hätte ich sein lassen.Besser Futter & Wasser neben das Nest stellen .Und Besprühen hätte ich mal sein lassen .Das kann man machen wenn am Schlupftag die Küken im Ei piepsen aber die Schale noch kein bischen angeknackst ist.
Falls sie von einem Züchter ist und es ein gelber Ring ist ,is sie von 2011 -steht aber auch am Ring drauf.
Ok das heisst nächstes mal die ganzen 21 tage nicht rauslassen und nicht besprühen .....ist das so korrekt??

Sundi75
25.08.2012, 19:41
Was heisst das jetzt genau EE?? A= Austria und 20 12 = 2012 geschlüpft oder wie????

Jap 2012 geschlüpft EE ist Bezeichnung für innerhalb Europa A Austria=Österreich und die fortlaugfende Nr.
blau/weiß beschriftet sind Bundesringe aus 012 sprich das Tier wurde von einem Züchter beringt,allerdings ob der Züchter auch der Verkäufer war kann ich dir nicht sagen.Musst ihn selber fragen oder beim RÖK die Ringbeschriftung abfragen.
Ja und das nächstemal wirklich ruhig Blut und nicht Henne zwanghaft vom Nest heben oder rumsprühn ;) Nat. wenn du bemerkst das sie seit ner Woche nicht frißt ist es was anderes aber sowas kommt nicht oft vor.

ptrludwig
25.08.2012, 20:01
Ok das heisst nächstes mal die ganzen 21 tage nicht rauslassen und nicht besprühen .....ist das so korrekt??
Ja das Eier besprühen war falsch, aber nicht raus lassen, das würde ich dem Tier nicht antun. Das einmal am Tag vom Nest setzen ist auch nicht falsch, habe ich immer so gemacht, weil meine Glucken in den Legenestern gebrütet haben. Ich würde der Glucke auch kein Wasser und Futter neben das Nest stellen, sie soll schon aufstehen wenn sie fressen und trinken will. Sie muss ja auch Kot absetzen und für die Eier ist es auch besser wenn sie ein mal am Tag etwas auskühlen. Man wird immer mal Rückschläge haben, Hühner sind Tiere und Instinkt gesteuert. Wenn die Henne nicht mehr weiter gebrütet hat muss man nichts falsch gemacht haben, es hat sie einfach der Bruttrieb verlassen.

Sundi75
25.08.2012, 20:06
Ja klar Tiere sind so dumm :roll und der Mensch ist ja sooooo gescheit.....Wieso in aller Welt muss jedemann meinen er muss ins Brutgeschehn eingreifen? Lasst die Hennen doch in Ruhe!Wenn man bemerkt sie geht absolut nicht vom Nest kann man sie gerne mal runternehmen.Aber nicht auf wichtig das Tier jeden Tag runterglauben von den Eiern...
Manche Leute sollten sich lieber Brutautomaten mit Sichtfenster zu legen anstatt Hennen die brüten....

Und das mit der Nahrung neben dem Nest war so gemeint soweit hinstellen das sie ihren Allerwertesten schon aus dem Nest bewegen muss,sry war von mir falsch erklärt...


Ja das Eier besprühen war falsch, aber nicht raus lassen, das würde ich dem Tier nicht antun. Das einmal am Tag vom Nest setzen ist auch nicht falsch, habe ich immer so gemacht, weil meine Glucken in den Legenestern gebrütet haben. Ich würde der Glucke auch kein Wasser und Futter neben das Nest stellen, sie soll schon aufstehen wenn sie fressen und trinken will. Sie muss ja auch Kot absetzen und für die Eier ist es auch besser wenn sie ein mal am Tag etwas auskühlen. Man wird immer mal Rückschläge haben, Hühner sind Tiere und Instinkt gesteuert. Wenn die Henne nicht mehr weiter gebrütet hat muss man nichts falsch gemacht haben, es hat sie einfach der Bruttrieb verlassen.

jackyundronja
25.08.2012, 20:14
waren vielleicht doch zu harte worte!!!!
ich denke mal, dass ein hasenstall für die glucke nicht ganz das richtige ist...... zu klein, sonst hätte sie auch nicht auf die eier gekotet! als brutbereich wäre er sicher geeignet, aber du müsstest dafür sorgen, dass die henne selbständig und wann sie will sandbaden und fressen kann. wenn du sie runternehmen musst, ist das schon zuviel eingriff!
am besten man richtet alles so ein, dass man sich die vollen 3 wochen nicht um die glucke kümmern muss, ausser vielleicht die tür am abend zu und in der früh aufmachen und das wasser wechseln und futter nachfüllen. würde die henne nie aktiv vom nest nehmen! das schieren mach ich immer nachts und indem ich die eier unter der henne rauspule und gleich zurücklege, wenn sie passen, die anderen kann man eh gleich entsorgen. das wasser besprühen unbedingt sein lassen.
bei manchen hennen kommt es trotzdem sein, dass sie die lust am brüten verlieren und das nest verlassen. meist ist es eh zu spät, aber falls sie noch warm sind, sollte man entweder eine zweite bruthenne oder einen brüter haben. unter einer wärmelampe kann man nix ausbrüten, aber das weißt du ja mittlerweile selber.
ich hatte letztens eine brahmahenne die ihr 19 tage bebrütetes gelege verlassen hat, weil sie plötzlich der meinung war, ein 8 wochen alter truthahn sei ihr baby und den dann gehudert hat, obwohl diesem das sichtlich unangenehm war. die eier waren klat und alle küken tot, aber so ist das halt...... die henne hatte bisher immer zuverlässig gebrütet und sitzt auch jetzt wieder grad auf eiern... (danke sundi ;-) )

Janny
25.08.2012, 20:17
Mal ne ganz andere frage.sie kam gestern mit einer Kundin von mir auf. Aber nicht lachen- haben seidenhühner nur schwarze haut .oder ist das Fleisch auch schwarz ? Nicht das ich sie essen wollen würde. Meine Kundin antwortete auf diese frage mega lustig aber auch logisch ;-) sie meinte schwarze Menschen haben ja auch nur schwarze haut und kein schwarzes Fleisch. Leuchtet ein. Aber ist es so ?

Sundi75
25.08.2012, 20:21
Seidis sind durch und durch dunkel pigmentiert Haut-Fleisch und sogar Knochen;) Hats infos auf meiner Website dazu ;)



Mal ne ganz andere frage.sie kam gestern mit einer Kundin von mir auf. Aber nicht lachen- haben seidenhühner nur schwarze haut .oder ist das Fleisch auch schwarz ? Nicht das ich sie essen wollen würde. Meine Kundin antwortete auf diese frage mega lustig aber auch logisch ;-) sie meinte schwarze Menschen haben ja auch nur schwarze haut und kein schwarzes Fleisch. Leuchtet ein. Aber ist es so ?

Sundi75
25.08.2012, 20:22
waren vielleicht doch zu harte worte!!!!
ich denke mal, dass ein hasenstall für die glucke nicht ganz das richtige ist...... zu klein, sonst hätte sie auch nicht auf die eier gekotet! als brutbereich wäre er sicher geeignet, aber du müsstest dafür sorgen, dass die henne selbständig und wann sie will sandbaden und fressen kann. wenn du sie runternehmen musst, ist das schon zuviel eingriff!
am besten man richtet alles so ein, dass man sich die vollen 3 wochen nicht um die glucke kümmern muss, ausser vielleicht die tür am abend zu und in der früh aufmachen und das wasser wechseln und futter nachfüllen. würde die henne nie aktiv vom nest nehmen! das schieren mach ich immer nachts und indem ich die eier unter der henne rauspule und gleich zurücklege, wenn sie passen, die anderen kann man eh gleich entsorgen. das wasser besprühen unbedingt sein lassen.
bei manchen hennen kommt es trotzdem sein, dass sie die lust am brüten verlieren und das nest verlassen. meist ist es eh zu spät, aber falls sie noch warm sind, sollte man entweder eine zweite bruthenne oder einen brüter haben. unter einer wärmelampe kann man nix ausbrüten, aber das weißt du ja mittlerweile selber.
ich hatte letztens eine brahmahenne die ihr 19 tage bebrütetes gelege verlassen hat, weil sie plötzlich der meinung war, ein 8 wochen alter truthahn sei ihr baby und den dann gehudert hat, obwohl diesem das sichtlich unangenehm war. die eier waren klat und alle küken tot, aber so ist das halt...... die henne hatte bisher immer zuverlässig gebrütet und sitzt auch jetzt wieder grad auf eiern... (danke sundi ;-) )

Büüüdddööö *daumendrück* das Hennen bei sind :laugh

Kamillentee
25.08.2012, 20:23
Meine Glucken sind bis jetzt immer von selbst aufgestanden....

Aber sorry, deine Glucke war anscheinend wirklich ein bisschen dumm,
hat die tatsächlich ins Nest mit den Bruteiern gekotet...? :o
Ja, dann hätte ich sie auch ab und zu runtergenommen.

Mit dem Besprühen, das ist doch nur für die Eier im Brutautomaten empfohlen!
Aber selbst dort würde ich davon abraten, meiner Meinung nach verunreinigt das die Eier,
und zu feucht ist auch nicht gut!

Warte halt auf nächstes Jahr,
obwohl das Seidenhuhn könnte vielleicht dieses Jahr sogar noch glucken....

Übrigens Seidenhühner haben auch dunkles Fleisch und dunkle Knochen.

Viele Grüsse

ptrludwig
25.08.2012, 21:32
Ja klar Tiere sind so dumm :roll und der Mensch ist ja sooooo gescheit.....Wieso in aller Welt muss jedemann meinen er muss ins Brutgeschehn eingreifen? Lasst die Hennen doch in Ruhe!Wenn man bemerkt sie geht absolut nicht vom Nest kann man sie gerne mal runternehmen.Aber nicht auf wichtig das Tier jeden Tag runterglauben von den Eiern...
Manche Leute sollten sich lieber Brutautomaten mit Sichtfenster zu legen anstatt Hennen die brüten....

Und das mit der Nahrung neben dem Nest war so gemeint soweit hinstellen das sie ihren Allerwertesten schon aus dem Nest bewegen muss,sry war von mir falsch erklärt...
Ja warum greift man ins Brutgeschehen ein, stellt z. B. der Glucke Wasser und Futter vor die Nase, bietet ihr einen Nistplatz an, legt ihr Bruteier unter und schiert diese. Genau, weil sie ein domestiziertes Haustier ist und kein Wildtier was alles alleine macht. Weil man auch kontrollierend eingreift um Verluste zu vermeiden, welche in der Natur sehr groß sind. Wenn so ein Haustier Vertrauen zu seinem Besitzer hat nimmt es das tägliche vom Nest heben auch nicht übel.
Ja und ich denke schon das ein Mensch gescheiter als ein Huhn ist, das Gegenteil wirst du nicht beweisen können.
Du musst hier auch nicht versuchen mich an zu feinden, ich habe schon Hühner mit Erfolg brüten lassen, da warst du noch nicht mal auf der Welt.

Sundi75
25.08.2012, 21:40
Ach komm lass gut sein ich muss mir mit 38 nich so ne Schnautze anhängen lassen von einem der immer und überall meint alles besser zu wissen....Wer glaubt die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben dem kann man sowieso nicht helfen....
Und anfeinden tust du dich ganz von alleine....

Ja warum greift man ins Brutgeschehen ein, stellt z. B. der Glucke Wasser und Futter vor die Nase, bietet ihr einen Nistplatz an, legt ihr Bruteier unter und schiert diese. Genau, weil sie ein domestiziertes Haustier ist und kein Wildtier was alles alleine macht. Weil man auch kontrollierend eingreift um Verluste zu vermeiden, welche in der Natur sehr groß sind. Wenn so ein Haustier Vertrauen zu seinem Besitzer hat nimmt es das tägliche vom Nest heben auch nicht übel.
Ja und ich denke schon das ein Mensch gescheiter als ein Huhn ist, das Gegenteil wirst du nicht beweisen können.
Du musst hier auch nicht versuchen mich an zu feinden, ich habe schon Hühner mit Erfolg brüten lassen, da warst du noch nicht mal auf der Welt.

ptrludwig
25.08.2012, 22:10
Ach komm lass gut sein ich muss mir mit 38 nich so ne Schnautze anhängen lassen von einem der immer und überall meint alles besser zu wissen....Wer glaubt die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben dem kann man sowieso nicht helfen....
Und anfeinden tust du dich ganz von alleine....
Nein ich weiß nicht alles besser, habe auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Nur habe ich in meinem Leben Erfahrungen sammeln können unter anderem auch mit Glucken. Wenn ich nun sage wie ich erfolgreich gebrütet habe, dann ist es keine KlugSchießerei. Die ist für mich wenn jemand kommt und mir empfiehlt ich soll mir einen Brutapparat kaufen und durch die Scheibe schauen, weil ich von Naturbrut nichts verstehe.
Das sind dann solche super schlauen Leute die sich einen Zuchthahn kaufen und nicht mal merken das dieses Tier schwer krank ist und um Recht zu behalten und zu zeigen wie toll sie sind den dann sinnlos tierquälerisch behandeln um dann mit einem anfälligem Tier zu züchten, wenn es denn durch kommen sollte.

Sundi75
25.08.2012, 22:19
Moment mal! 1. gehts dem Hahn wieder gut 2.ist nirgendwo in irgendeiner Zuchtlektüre geschrieben das sog. Fußballenabszesse erblich sind - es sei denn sie entstehen durch eine Fehlstellung des Ständers und dessen Extremitäten!!Logo das man mit soetwas nicht züchtet!Aber wenn durch Haltungsfehler soetwas passiert ist das noch lange nicht als vererblich anzusehn.
Und wenn du einem TA (in dem Fall meiner TÄ) unterschwellig unterstellst das sie in tierquä. Absicht behandelt dann lehnst du dich etwas weit aus dem Fenster.
Für mich ist das Thema durch...und du sowieso.
Falls du weiter "diskutieren" möchtest dann bitte per PM -für sachliche Diskussionen/Streitpunkte bin ich immer zu haben- ausser es gibt deiner Seele Frieden mich hier öffentlich weiter zu terrorisieren...


Nein ich weiß nicht alles besser, habe auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Nur habe ich in meinem Leben Erfahrungen sammeln können unter anderem auch mit Glucken. Wenn ich nun sage wie ich erfolgreich gebrütet habe, dann ist es keine KlugSchießerei. Die ist für mich wenn jemand kommt und mir empfiehlt ich soll mir einen Brutapparat kaufen und durch die Scheibe schauen, weil ich von Naturbrut nichts verstehe.
Das sind dann solche super schlauen Leute die sich einen Zuchthahn kaufen und nicht mal merken das dieses Tier schwer krank ist und um Recht zu behalten und zu zeigen wie toll sie sind den dann sinnlos tierquälerisch behandeln um dann mit einem anfälligem Tier zu züchten, wenn es denn durch kommen sollte.

ptrludwig
25.08.2012, 22:33
Moment mal! 1. gehts dem Hahn wieder gut 2.ist nirgendwo in irgendeiner Zuchtlektüre geschrieben das sog. Fußballenabszesse erblich sind - es sei denn sie entstehen durch eine Fehlstellung des Ständers und dessen Extremitäten!!Logo das man mit soetwas nicht züchtet!Aber wenn durch Haltungsfehler soetwas passiert ist das noch lange nicht als vererblich anzusehn.
Und wenn du einem TA (in dem Fall meiner TÄ) unterschwellig unterstellst das sie in tierquä. Absicht behandelt dann lehnst du dich etwas weit aus dem Fenster.
Für mich ist das Thema durch...und du sowieso.
Falls du weiter "diskutieren" möchtest dann bitte per PM -für sachliche Diskussionen/Streitpunkte bin ich immer zu haben- ausser es gibt deiner Seele Frieden mich hier öffentlich weiter zu terrorisieren...
Auch Tierärzte sind nicht allwissend und machen Fehler, wie andere Menschen auch. In erster Linie sind sie Dienstleister und machen das was der Kunde wünscht und behandeln ihn zuvorkommend, weil sie Geld verdienen wollen/müssen.

Sundi75
25.08.2012, 22:37
Meine TÄ und auch sg. Freundin habe ich seid Jahren schon für all meine Viecherein (Pferd,Hund,Katz,Huhnis....) von daher glaub ich kaum das sie unbedingt verdienen möchte...vorallem weil mir auch die Behandlung nichts gekostet hat und mir auch schon bei mehr oder minder hoffnungslose Fällen die Behandlung verweigert hat.
Ich mag nicht streiten wegen irgend einer Banalität was ich oder du event. in den falschen Hals bekommen hat....nur kann ich ebensowenig aus meiner Haut.Das Inet hat denFehler das man sein Gegenüber bei hitzigeren Diskussionen nicht sehen kann und somit manchmal sicher Sachen fals interprätiert...


Auch Tierärzte sind nicht allwissend und machen Fehler, wie andere Menschen auch. In erster Linie sind sie Dienstleister und machen das was der Kunde wünscht und behandeln ihn zuvorkommend, weil sie Geld verdienen wollen/müssen.

Janny
25.08.2012, 22:51
Seidis sind durch und durch dunkel pigmentiert Haut-Fleisch und sogar Knochen;) Hats infos auf meiner Website dazu ;)


Schöne Website sundi ;-) danke für die Info ..

Sundi75
25.08.2012, 22:55
Bitte gern :)und danke fürs Kompliment :rotwerd


Schöne Website sundi ;-) danke für die Info ..