Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Zucken.... ??? Gleichgewichtstörung ???
Meine Zwerg-Bielefelderin macht in letzter Zeit Merkwürdiges. Sie verhält sich ganz normal, stehe auf der Wiese und picktoder auch beim Laufen sieht es manchmal so aus, als ob sie kurzfristig das Gleichgewicht verliert. Sie zuckt dann kurz mit dem Popo und kippt leicht nach Hinten Unten Richtung Boden. Dann fängt sie sich wieder und macht weiter wie gewohnt. Die Tierärztin prüfte den Kot auf Würmer, hat aber bis auf eine Milbe nix darin gefunden. Kot ist normal , Huhn macht normalen Eindruck - trotzdem möchte ich nicht, daß sich da was anbahnt. Sie legt immer noch nicht, Eier sind noch keine in Sicht - WAS kann das sein !!!!!! :(
Kamillentee
21.08.2012, 11:03
Hast du viele Milben im Stall?
Eine Möglichkeit wäre dann, daß deine Henne einfach geschwächt ist, sieht sie sehr blass aus?
Hast du/die Tierärztin ausserdem mal nach Federlingen geschaut?
Und wegen der Kotprobe, hat die Tierärztin die selber untersucht, unterm Mikroskop oder bloss per Augenschein?
Unser Tierarzt schickt alle Proben ins Labor....
Dann gibts ja noch diese Kokzidien, da kann ich aber nix dazu sagen.
Eine positive Möglchkeit wäre, daß sie einfach kurz vor dem Legen des ersten Eies steht, geht sie denn manchmal die Nester angucken?
LG
ja, blass sieht sie aus, geschwächt aber nicht... die ärztin wollte lotte nicht sehen, nur den kot, den hat sie eingeschickt. für die nester interessiert sie sich nicht - ich glaube ich habe nichtlegende hühner ;-) was kann ich denn gegen milben machen ???
Kamillentee
21.08.2012, 13:16
Tja, wenn die Hühner sich garnicht für die Nester interessieren, könnten tatsächlich die Milben mit schuld sein.
Milben halten sich eigentlich im Stall auf, und überfallen dort die Hühner zum blutsaugen.
Schau mal gründlich in den Ritzen nach, heb mal die Neststreu hoch....
Gegen Milben gibt es verschiedene Methoden, gib mal das Wort in der Suchfunktion ein; ich sag jetzt mal nur Kieselgur, Verminex....
An deiner Stelle würde ich die giftfreien Mittel bevorzugen.
Wegen den Federlingen, die müsste man eigentlich beim untersuchen der Gefieders auf der Haut laufen sehen, die sind so länglich.
Manche schreiben auch von grossen weissen Eipaketen am Hühnerpopo. Verminex soll da ebenfalls helfen.
Wie alt sind denn die Hühnchen?
Vielleicht hat jemand die Rasse, und weiß ab wann die so legen.
Ich würde dir auch empfehlen, den Hühnern ein bisschen "Legapan" zur Stärkung ins Futter zu geben.
Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht und wenn deine Hühner wirklich von Milben geschwächt sind ist es erst recht von Vorteil.
LG
mir sieht dass auch nach Schwäche und folgender Gleichgewichtsproblematik aus. Gib der Kleinen mal etwas Rote Beete zu picken, es gibt ja die eingeschweissten Modelle in der Gemüseabteilung....
Dann noch Vit B Komplex und die anderen genannten tipps
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.