Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe... Habe Dohleneier zum erbrüten!!
borni1983
20.04.2006, 14:04
Hallo...
ich habe ein kleines Problem und brauche schnell eure Hilfe!
Ein Nachbar hat mir eben 2 Dohleneier aus seinem Kamin gebracht... Die Eltern hatten ihn durch das Nest verstopft!!
Kann mir jmd die Temperatur und Feuchtigkeitsangaben bei der Dohlenbrut nennen?
Daniel
stef71074
20.04.2006, 22:09
Hallo,
Temperatur und Feuchtigkeit kann ich Dir leider nicht sagen, aber wenn es der Vogel ist, den ich meine würde ich es an Deiner Stelle, es sei denn Du hast sehr viel Zeit und Aufopferungsbereitschaft eher bleiben lassen. Selbst wenn es mit der Brut klappt, bedenke bitte, das die Küken alle zwei Stunden gefüttert werden müssen, die fressen ja noch nicht selbstständig. Und soweit ich weiß, wirst Du die immer in irgend einer Volliere oder so halten müssen, die kannst Du ja nicht einfach der Natur zuführen, die werden gleich gegessen.
Liebe Grüße
Stef
borni1983
20.04.2006, 22:19
Da mach dir mal keinen Kopf...
Ich habe eine Tierauffangsstation, das heißt ich habe neben den anderen Tieren zur Zeit noch 6 kleine Wildkaninchen, die auch alle 3 Stunden Tag und Nacht die Flasche bekommen wollen... Die Dohlenküken werde ich dann auch noch großbekommen! Und eine große Freivoliere zum späteren fliegen ist auch vorhanden!!
Wie groß sind Dohleneier? Vielleicht könntest du sie Tauben unterjubeln zum ausbrüten.
borni1983
20.04.2006, 22:26
Ja das könnte klappen... Die Eier sind so groß wie Taubeneier... nur leider grün statt weiß... Meinste die Tauben merken was *lach*
Gipseier bebrüten sie ja auch, ich denke mal einen Versuch ist es wert.
Original von borni1983...Da mach dir mal keinen Kopf... Und eine große Freivoliere zum späteren fliegen ist auch vorhanden!!...
Mit dem "späteren Fliegen" würde ich mir eher einen "Kopp drüber" machen: auch wenn Du ne Tierauffangstation betreibst sind Dohlen Rabenvögel und stehen somit unter Naturschutz.....mußt Du die denn dann nicht auswildern? ??? ???
Den Tip von Tyrael mit den Tauben finde ich übrigens Super (die Brutwerte für Dohleneier wüßte ich jetzt auch nicht grad).
borni1983
20.04.2006, 23:20
Natürlich werden sie wieder ausgewildert, soweit dieses möglich ist!!
Die Tiere werden wie alle, die unter Naturschutz stehen, beim Amt gemeldet.
Sie kommen dann regelmäßig kontrollieren und bisher war nix zu beanstanden!
Mit den Tauben werde ich ausprobieren!
Rudelmaus
21.04.2006, 07:55
Eine Bekannte von mir hat mal eine verletztes Dohlenküken groß gezogen.
"Barny" war zahm und trotzdem frei.
Er lebte fast 1 Jahre frei in ihrem Garten bis er schließlich immer seltener zum fressen kam.
Jetzt, 5 Jahre später, treibt sich öfters eine Dohle in ihrem Garten herum ... ob es Barny ist ?
Es kann funktionieren ... aber es muß nicht.
Hast du schon Zieheltern für die Eier gefunden ?
borni1983
21.04.2006, 14:46
Hi...
ich habe Kontakt zu einer Adlerwarte hergestellt. Die konnten mir sehr viele Tipps geben und mir bei allen meinen Fragen helfen!
Werde die Eier erstmal im Brüter lassen und falls die kleinen Schlüpfen aufziehen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.