Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Agathe ist Mama geworden
Manuela01
18.08.2012, 18:40
Vor 7 Tagen schlüpfte das erste Küken. 4 von 5 Eiern waren mit süßen Küken bestückt und geschlüpft sind kleine Zwerg Brahmas.
Heute sind sie in eine neue Behausung umgezogen, bis sie groß genug sind um im Freilauf mit den anderen zu scharren
79097790987909979100
ja so fängt das an .... und die nächsten Monate ist man immer am Stall-Dazubauen ..... ;-)
Süße Kükis !!!
LG Sterni
Manuela01
18.08.2012, 19:45
...oh ja die Idee zum Stall vergrößern ist schon da ;-)
Danke ich find sie auch Zucker und sitze Stunden davor :-)
LG
Manu
Meine ersten Küken sind jetzt 2 Monate alt, die zweiten 3 einhalb Wochen. - Und ich sitze auch immer noch davor und schau ihnen zu :-) Und wenn Besuch da ist, sitzen wir zu zweit davor ;-) Meine Kusine schlug heute vor, eine Live-Cam anzubringen, damit sie auch von zuhause aus immer schaun könnte, was sie grad machen ;-)
Fortfahren mag ich auch gar nimmer .... wegen denen ....
Wünsch Dir viel Freude und alles Gute mit ihnen !
Sterni
bellapaula
18.08.2012, 21:49
Oh, ja, das ist soooo schöööön, ich liebe meine Kükies auch. Da kann mam Stunden nur mit zuschauen verbringen!! Gutes Gedeihen wünsche ich!!!
Liebe Grüsse, bellapaula
Manuela01
19.08.2012, 09:44
Vielen Dank, ja es macht richtig spaß die Kleinen zubeobachten.
Ab der wann laßt ihr die Kleinen mit den anderen zusammen laufen? Noch hab ich sie mit der Mama getrennt, aber so das die anderen die Kleinen immer sehen.
LG
Manu
Meine Nachzügler wollt ich einfach im Stall lassen, wo die anderen dann abends wieder dazukommen.
- Hätte auch gut geklappt, wenn nicht Mama Lea beschlossen hätte, sie bereits am 4. Tag hinaus zu führen ....
Diesen Trupp hatte ich praktisch nie von den anderen getrennt. - Die Mutter sollte sich durchsetzen können, wenn das zu wenig geht, lieber noch extra lassen.
Freilich gabs hin und wieder einen Schubs von den größeren, aber keiner wurde wirklich grob. - Und die Kleinen lernten sehr schnell, besser zu Mama zu laufen, wenn ein Großer kam ;-)
Nur brauchten sie über eine Woche, bis sie gelernt hatten, abends miteinander wieder über die Leiter hineinzugehen.
Die ersten Tage stellte ich sie jeden Abend auf die Leiter und schubste sie aufwärts :-)
Und so ganz im Freien, außerhalb des geschützten Geheges durften sie auch nur sein, wenn ich dabei war.
Ist auch heute noch so, weil hier einfach zuviele Greifvögel herumfliegen.
Mit dem Hühnerzaun muß ich auch noch was machen - die Küken und die kleinste Zwerghenne passen da zwischen den Maschen durch. Spiele so mit dem Gedanken, ein Vogelnetz dranzumachen. - Klar, wer trotzdem raus will, kommt durch, aber wenns gar zu einfach geht, dann wird es halt zur Gewohnheit.
Hier mal Fotos, wo die Kleinsten noch keine Woche alt waren, immer schön bei Mama:
79137 79132
LG Sterni
meine Glucke hat eigenmächtig ihr Gluckengehege mit den Küken am 9. Tag verlassen und die Kleenen in das gehege geführt-die zu neugierigen anderen Hühner wurden vertrieben, inzwischen scheinen sich die anderen Hühner nur noch für das Kükenfutter zu interessieren...-sind sehr süß, deine Zwergbrahmas, finde diese Rasse total toll-habe eine einzelne Henne davon-die ist ein Traum an Freundlichkeit !
Manuela01
01.09.2012, 11:56
Ich Danke Euch für eure Antworten, hab mich entschieden die Kleinen und Mama noch im Aufzuchtstall zulassen, der Bussard ist bei uns unterwegs >:(
Die kleinen sind jetzt 3 Wochen jung und ich bin schon ganz gespannt ob Hahn oder Henne und welche Farbe....
Hie noch neue Bilder von den Zwergen.
80071800728007380074800758007680077800788007980080
LG
Manu
Manuela01
02.09.2012, 20:39
Ich bin total vernarrt in die Kleinen und muss doch nochmal ein paar Bilder von Heute posten.
Für die Zwerge haben wir einen kleinen Auslauf gestellt, bis sie zu den Großen dürfen und siehe da gleich trabten die neugierigen Zaungäste an.
80176801788017980180801818018280183801848018580186
Die Zwerge und Mama Agathe waren total aufgeregt.
5-camper
04.09.2012, 12:30
Total süß.
Unsere Kücken sind Sonntag eine Woche geworden. Die Glucke läuft mit den Zwergen in der Gruppe mit.
Hält sich meistens aber etwas abseits von den anderen.
Haben auch schon Federn an den Flügeln und am Schwänzchen die ersten Ansätze zu sehen.
Bei 3en weiß ich was sie für ein Aussehen bekommen. Aber diue anderen zwei sind auch Ü-Kücken.
Hoffe natürlich wie jeder auf viele Hennen.
bei mir sind gerade 2 schwarze und 2 gelbe Zwergseidenhühner geschlüpft...1 Ei liegt noch ;)
5-camper
04.09.2012, 20:26
Das ist so toll mit Kücken.
jaaa-aber nun ist Schluss mit Naturbrut, es wird zu kalt....hier hat es heute schon benebelte Morgenwiesen bei 10 Grad....
5-camper
04.09.2012, 20:50
Bei uns wars gar nicht geplant.Hat die Henne 2 Tage vor unserem Urlaub so beschlossen. Und Bruteier zu holen war schneller und einfacher als in 2 Tagen zu entglucken. So war die Zeit des wartens für mich auch nicht sooooo lange.
Manuela01
29.09.2012, 13:47
hier mal ein paar neue Bilder von den Zwergen 6 Wochen sind sie jetzt, sie sind munter und mischen bei den Große mit:
Mein liebstes Motiv, hoffe es ist eine Henne
81981
819828198381984819858198681987
und hier noch eins von unserm ersten Küken ist jetzt 11 Wochen, hat mein Nachbar in der Maschine mit Ausgebrütet und ich weiß immer noch nicht was es ist, Hahn :( oder Henne :) ?
81988
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.