PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann kommt das erste Ei nach dem Glucken?



Abdullah
18.08.2012, 18:29
Guten Tag,

Habe 5 Glucken mit mittlerweile selbständige Küken.
Und 2 sind nur Gluckig, die ich wegen den Motorbrüter nicht zum Brüten kommen lassen will.

Meine Fragen:
1. Wie lange dauert es , wenn ich den 5 die Küken wegnehme bis zum ersten Ei.
2. Wie lange dauert es bis die Glucken ohne Küken anfangen zu legen.
3. und wie bekomme ich es hin, dass die schnell aufhören mit dem Glucken?

Vielen dank im Voraus

hühnerling
18.08.2012, 18:58
Hallo,

wenn die Küken 8-10 Wochen alt sind, könntest Du Die Glucke rausnehmen. Normalerweise legt eine Glucke dann nach etwa 7-10 Tagen wieder, es kann aber auch passieren, daß sie zu mausern anfängt, so daß Du zunächst trotzdem keine Eier von ihr haben würdest.

Bei den Glucken ohne Küken wird es auch etwa solange dauern, je nachdem, wie lange sie schon gluckig gewesen sind.

Zum Thema Entglucken findest Du jede Menge Tips über die Suchfunktion, einfach "Entglucken" eingeben.

LG Hühnerling

marysioux
18.08.2012, 19:26
Hallo,




es kann aber auch passieren, daß sie zu mausern anfängt, so daß Du zunächst trotzdem keine Eier von ihr haben würdest.




Jep, muß, bzw. kann ich ich leider bestätigen...wir sind nun am Tag 13 nach dem Entgucken...
Viele Federn, keine Eier...

Lg petra

(die, der auch das die unglaubliche Freude an den Hühnern längst nicht nehmen kann;))

K1rin
18.08.2012, 19:43
Nach dem entglucken hab ich schon mal 6 Wochen auf das 1. Ei danach gewartet.

Eine entgluckte Henne hat danach 5 Eier gelegt und gleich wieder gegluckt. Das nennt sich dann "eine Dauerglucke haben".

Wer auf Eier aus ist, der sollte keine brutfreudige Rasse wählen.

Auch würde ich die Kükis mit den Muttis weiterhin zusammen lassen, damit die Tiere keinen Streß haben. Die Umstellung von "Küken führen" zu "Eier legen" und ggf. eine Mauser danach kann sich über einige Wochen hinziehen.

Abdullah
18.08.2012, 21:54
Ich hoffe nicht, dass die Mauser wieder da ist.
Nähmlich die haben es hinter sich.
Bei mir ist ein anderes Klima, daher legen die auch im Winter nur Legebeginn bzw. Schlupf bestimmt d. Mauser.

Mother Goose
18.08.2012, 23:27
@Abdullah: wie alt sind die Kueken eigentlich? Vor 6 Wochen wuerde ich die Kueken den Glucken nicht wegnehmen, denn sie brauchen die muetterliche Waerme noch. Meine letzte Glucke hat ihre Kueken sogar noch lange danach nachts unter ihre Fittiche genommen, fing zu diesem Zeitpunkt aber wieder zu legen an. Deine Glucke duerfte auch bald wieder zu legen anfangen.
LG,
Annika

Okina75
19.08.2012, 00:18
Hy!

Warum der Glucke die Küken wegnehmen? Die trennt sich schon ganz alleine von den Küken, wenn die Hormone es ihr befehlen.

Zur Frage:
Glucke 1 (Javanesischer Zwerg) führte fast auf den Tag genau 7 Wochen, hörte dann von Vormittag auf Nachmittag desselben Tages zu führen auf, und legte zwei Tage später das erste Ei

Glucke 2 (auch Javanesischer Zwerg) führte ebenfalls knapp 7 Wochen, hat vor etwa eineinhalb Wochen zu führen aufgehört, und legt jetzt seit einigen Tagen wieder.

Glucke 3 (Zwergwyandotte) führte exakt 5 Wochen, legte aber vorher bereits eine Woche lang wieder Eier.

Glücke 4 (Zwerg- Rheinländer) führte 4 Wochen, und legte vier Tage später wieder das erste Ei

Glucke 5 (Zwerg- Brakel) führt soeben knapp dreiwöchige Küken, hier müssen wir noch abwarten

Du siehst, es gibt keinerlei Regelmäßigkeit, auf die man sich verlassen könnte. Außer der, dass man im Zeitraum von wenigen Tagen bis ca. 2 Wochen nach Beendigung des Führens wieder mit Eiern rechnen kann (wenn nicht die Mauser etc. dazwischen kommt).

Abdullah
19.08.2012, 00:28
Die passen eh nicht mehr unter den Gucken.
Die sind schon Über 8 Wochen alt.
Deswegen will ich Sie trennen.