Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kostet ca. ein Stamm Marans ?
Rudelmaus
19.04.2006, 10:09
Ich bin mit meinen Marans leider nicht zufrieden ...
Der Hahn wird immer agressiver und unter den vom Händler gekauften Hennen habe ich mind. 3 Federpicker ( seit Stallpflicht ).
Wenn ich nach den nicht zerrupften Hennen gehe, müsste ich 5 Hennen ersetzen.
Die Legeleistung ist zwar rel. gut aber duch die doch recht helle Farbe der Eier werden es wohl Maransmixe sein.
Die Entwicklung des Hahns konnte niemand vorher sehen ( den Züchter trifft echt keine Schuld ).
Die Händlerhennen waren ein klarer Fehlkauf ( kamen Federpickend hier an -- es hat sich durch den riesen Auslauf aber vorübergehend verloren ).
Stallpflicht kommt immer wieder - ich will keine Federfresser ... der Stall mit Voliere ist größenmäßig für 12 Tiere absolut in Ordnung.
Ich habe momentan einen ekeligen finanziellen Engpass ... daher meine Frage nach den Kosten ( und evtlllen. Bezugsquellen in NRW ).
Interesse hätte ich an einem Stamm 1/5 vom letzten Jahr.Oder heißt das 5/1 ... ich werd' mir das nie merken können.
Vielen Dank für eure Einschätzung !
Hallo,
die Kosten für einen Stamm Marans 1.5 können ganz unterschiedlich sein. Kaufst du die Tiere bei einem erfolgreichen Züchter, so können dir schnell Kosten von 25-30 Euro pro Tier und mehr entstehen.
Setz doch mal ein Posting in die Rubrik "Suche", dort werden dir mit Sicherheit faire Angebote gemacht.
Gruß Stefan
Hahn:
Er ist der Wachhund und Beschützer der Herde. So verhält er sich.
Zerrupfte Hennen: Federnpicker bluten in der Regel an der Stelle wo die Federn austreten, Wenn sie auf Kopf Rücken und Flügelansätzen "nur" nackig sind kommt das von ääh, Honey Moon Syndrom des Hahns? Alles völlig natürlich denke ich, behalte deine Tiere.
So langsam kommt bei mir die These hoch, das Hähne um so angriffslustiger werden, je mehr die Hühner betütelt werden. Anfangs war das bei mir auch so, ich lasse sie nun aber einfach in Ruhe und keine Leckerlis oder streicheln und irgendwie ist alles gut und normal.
Rudelmaus
19.04.2006, 21:39
Danke für eure Antworten !
Ich mache morgen mal ein paar Fotos und stelle sie hier rein ...
3 Hennen habe ich vom Schlafzimmer aus beim Federpicken und fressen beobachtet ... die "normale" Glatze im Nacken ist es leider nicht allein ...
Meine arme Zwerg Cochins ist echt zerrupft - das kann langfristig so nicht weiter gehen.
dehöhner
20.04.2006, 10:46
Ich habe meine Maran - Henne von einem Händler aus meiner Gegend. Sie legt sehr viele Eier und ist sehr ruhig und angenehm vom Wesen. Habe 8 EUR bezahlt. Eigendlich sind Maran ja sehr friedlich.
Beim Züchter wirst du (berechtigterweise) mehr bezahlen denke ich, aber ich finde 8 EUR auch sehr wenig. Aber ich will die Rasse auch nicht züchten, d.h sie kann Fehler haben.
dehöhner
Rudelmaus
20.04.2006, 14:08
Hier ein Bild meiner gerupften Grünlegerdame ...
Bin heute schon 4 mal von Gottlieb angegriffen worden ...
in Ruhe Fotos machen ist nicht möglich ...
http://img45.imageshack.us/img45/3919/huhnundkatz0087gy.th.jpg (http://img45.imageshack.us/my.php?image=huhnundkatz0087gy.jpg)
Das ich mich jedes mal mit dem Blödvieh prügeln muß ( auch wenn ich nur Futter rein bringe oder Eier raus holen will ) ist echt super nervig.
????????? kann es sein, das ein bissel gemausert wird?
Rudelmaus
20.04.2006, 15:28
Die Mauser sieht leider so aus, daß eine der 3 Marans zu ihr hin rennt und ihr trotz lautem Gemecker eine Feder ausrupft ... habe es vorhin noch wieder beobachtet >:(.
V.A. die Zwerg Cochins hat nicht mehr viel Schwanzfedern übrig.
Da sowohl die Grünleger als auch "das Plüsch" eifrig Eier legen, kann man Mauser ausschließen.
Grüße
Imke
dehöhner
20.04.2006, 20:21
Ich kann mir diese Agressivität auch nicht erklären ???
Hatte das zum Glück noch nie.
dehöhner
Rudelmaus
20.04.2006, 21:29
Morgen muß ich den Stall misten ... das kann heiter werden !
Inzwischen betrete ich den Stall nur noch "bewaffnet".
Wenn er mich noch lange angeht, gehen mir die Nerven durch und er ist betäubt, noch bevor ich ne Axt zur Hand hab ... grummel !
Verdammt noch mal ! Ich habe den Kerl nie geärgert oder bedrängt.
Früher war ich gerne im Stall aber das hat sich echt erledigt, seitdem ich ihm nicht mehr den Rücken drehen kann und 2 mal für 2 Pötte Wasser laufen muß ( rechte Hand muß frei bleiben ... ).
Inzwischen zornige Grüße
Imke
Hallo Imke,
Federfresser habe ich (Gott sei Dank) keine mehr aber so einen doofen Marans-Hahn hab ich auch. Mein Jean-Pierre (schwarz-kupfer) ist ein ähem Stinkstiefel hoch drei.
Gut dass ich jetzt einen kleinen schwarz-kupfer Hahn habe der allerdings noch ne Zeit braucht sich aber schön zu machen scheint. Hoffentlich wird er nicht wie sein Vater. Den lade ich dann zum Essen ein, gibt ein schöner Braten.
Leider habe ich keine Marans abzugeben.
Liebe Grüße
Traudel
@Rudelmaus: bei Stallarbeiten den Herrn mit einem beherzten Griff packen und in einen bereitstehenden Karton oder Käfig verfrachten - und in Ruhe arbeiten.
@Seidi:
>Hoffentlich wird er nicht wie sein Vater<
Bei echter Agressivitätsveranlagung kannst du von ausgehen, das er das vererbt bekommen hat.
Rudelmaus
21.04.2006, 10:59
@Rudelmaus: bei Stallarbeiten den Herrn mit einem beherzten Griff packen und in einen bereitstehenden Karton oder Käfig verfrachten - und in Ruhe arbeiten
grins ... der Stall ist sauber ...
Habe Mr. Größenwahn in die Voliere getrieben und ausgesperrt ...
bisher liege ich nach Punkten vorne :-* Ein technisches K.O. war zum Glück noch nicht nötig aber durch den Stress mit ihm, werden auch die Mädels unsicher :(.
Es ist so garantiert kein Dauerzustand !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.