Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die etwas andere Naturbrut- Laufente mit Hühnerküken
Hallo, ich wollt euch mal meine diesjährige Nachzucht gemischter legehennen zeigen. Ich hoffe das klappt mit dem hochladen.Zur Vorgeschichte: Meine Laufente hatte bis Juli so um die 80 Eier gelegt und keine Brut begonnen. Dann hat der Waschbär leider ihren Gatten erwischt und 14 Tage später meint sie sich setzen zu müssen. Ich hatte mittlerweile den Stall komplett gereinigt und alle(befruchteten) Eier entsorgt. Jetzt saß sie auf 5 unbefruchteten Enteneiern. Ich hab ihr dann 13 Hühnereier untergelegt und die Enteneier entsorgt. 4 Eier waren nicht befruchtet und 3 wurden während der 21 Tage zerdrückt. 3 sind geschlüpft, der rest ist steckengeblieben.- liegt wohl auch an der etwas anderen Brutbiologie bei Enten- Feuchter usw. Und mit den 3 Küken läuft sie jetzt seit 10 Tagen auf 1000qm und kümmert sich rührend um die Kuckukskinder. Lediglich das Badewasser mußte ich weglassen, da sie die kleinen reinlocken würde. Ich könnt mich schieflachen, wenn sie im Dauerlauf Fliegen fängt und den kleinen vorlegt. Ich hoffe, das weiter alles glatt läuft und die kleinen mal richtige Hühnerenten werden.
Gruß Jörgen
July-Plankton
16.08.2012, 08:05
Niedliche Geschichte!!! :laugh
Rorindel
16.08.2012, 09:07
Guten Morgen Jörgen,
ein Enten(Hühner)küken hatte ich dieses Jahr auch.
Bei mir war es eine Warzenente. Eine hartnäckige Brüterin, sie hatte wie jedes Jahr eines der Legenester besetzt, da ich aber in Urlaub fuhr und ich keinen potenten Erpel habe, nur Gipseier bebrütet. Eigentlich ist diese Ente in der Brutzeit ein wirklich fieses Biest die alles und jeden beißt oder anscheisst. Deshalb sagte ich meiner Urlaubsvertretung das sie die Ente nicht behelligen sollte.
Eine Woche nach meinem Urlaub saß die Entendame immer noch auf dem Nest wie ein Stein, also Handschuhe angezogen und sie rausgeworfen damit sie essen und trinken gehen sollte. Da sehe ich das wohl ein Huhn ein Ei in das Nest gelegt hatte :o Das schieren zeigte dann das es kurz vor dem Schlupf war .... also habe ich es bei der Ente gelassen. Es ist ein hübsches Hühnchen geworden, auch wenn Küken und Ente am Anfang einige Sprachschwierigkeiten hatten :laugh Die Ente brütet schon wieder und das halbwüchsige Hühnchen sitzt nachts mit ihr in dem Brutnest.
Grüßle
Rorindel
Weil das bei einem Freund vor 2 Jahren auch so passiert ist bin ich erst auf die Idee gekommen, ihr Hühner unterzumogeln, damit sie ihren Trieb ausleben kann! Vor 20 Jahren hab ich ner Zwerghenne mal ein ausgemähtes Stockentengelege untergeschoben. Sah witzig aus, als die 2 Entchen dann nach ein paar Wochen größer als ihre Mama waren!
Hab das heuer auch gehabt Ente auf Hühnereiern...nur die dumme gurke ist bei Regen nicht in den Stall somit haben von 5 nur eins überlebt und das hab ich dann per Handaufzucht groß gezogen.
Aber meine brave Bruthenne hat dafür 4 Gössel heuer brav ins Jugendalter geführt ;)
7895478955
Verwöhntes Einzeküken *gg* zu Haus auf meiner Couch & Kopstudie Henne & Gössel beim fressen
jackyundronja
23.08.2012, 09:00
ich nehm immer perlhühner zum ausbrüten meiner brandgänse.....
perlhühner kümmern sich länger um die brut als hühner und verteidigen sie auch besser.
schaut aber auch extrem witzig aus, wenn die gössel baden gehn und die "mama" am ufer auf sie wartet.....
leider hab ich kein foto, aber nächstes jahr mach ich sicher welche
Rorindel
28.11.2012, 12:19
Huhu,
das "Entenküken" ist schon ziemlich fehlgeprägt. Auch wenn es dann und wann mit der Hühnertruppe herumzieht so ist es doch fast immer bei "seinen Leuten". Besonders ulkig sieht es aus wenn es den Erpel auf Hühnerart anbalzt. Gut für den Erpel ist es nicht lustig ;)
85236
Grüßle
Rorindel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.