D.K.
14.08.2012, 13:50
Hallo,
habe soeben meine bestellte Schierlampe bekommen
und deshalb eine Frage zum Schieren, habe noch
nie geschiert. Habe mir schon Viedeos im Net
angesehen, hilft mir aber auch nicht weiter.
Die 7 Tage alten Eier meiner Grünlegerhenne habe
ich gerade geschiert. Ich habe oben die Luftblase
gesehen und der untere Teil war wie zweigeteilt.
Die eine Hälfte war dunkel mit Blutgefäßen
am Rand und die andere Hälfte war hell.
Jetzt ist meine erste Frage: die dunklere Hälfte
schwamm immer unten, egal wie ich das Ei gedreht
habe. Ist das normal oder muss die dunkle Hälfte
mit den Blutgefäßen eher starrer im Ei sein, also wenn
man die dunkle Seite nach oben dreht oben bleiben?
Meine 2. Frage: Meine Grünleger Henne hatte
die Eier 3 Wochen im Garten gebunkert vor dem
Brüten. Sie lagen zwar im Schatten, aber
es waren sehr heiße Tage dabei. Kann das was
werden? Trocknen die Eier nicht aus?
Vielleicht hat jemand Zeit meine Fragen zu
beantworten.
Viele Grüße
D.K.
habe soeben meine bestellte Schierlampe bekommen
und deshalb eine Frage zum Schieren, habe noch
nie geschiert. Habe mir schon Viedeos im Net
angesehen, hilft mir aber auch nicht weiter.
Die 7 Tage alten Eier meiner Grünlegerhenne habe
ich gerade geschiert. Ich habe oben die Luftblase
gesehen und der untere Teil war wie zweigeteilt.
Die eine Hälfte war dunkel mit Blutgefäßen
am Rand und die andere Hälfte war hell.
Jetzt ist meine erste Frage: die dunklere Hälfte
schwamm immer unten, egal wie ich das Ei gedreht
habe. Ist das normal oder muss die dunkle Hälfte
mit den Blutgefäßen eher starrer im Ei sein, also wenn
man die dunkle Seite nach oben dreht oben bleiben?
Meine 2. Frage: Meine Grünleger Henne hatte
die Eier 3 Wochen im Garten gebunkert vor dem
Brüten. Sie lagen zwar im Schatten, aber
es waren sehr heiße Tage dabei. Kann das was
werden? Trocknen die Eier nicht aus?
Vielleicht hat jemand Zeit meine Fragen zu
beantworten.
Viele Grüße
D.K.