Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann Bewegung im Ei?
Hallo,
Ich habe mal eine Frage(was auch sonst):
Ab wann sieht man Bewegung im Ei(im(lauwarmen) Wasser)?
Das wars auch schon.
stef71074
18.04.2006, 21:33
Hallo,
bei mir klappt das nie, die sinken immer ???
Liebe Grüße
Stefanie
weisser-mops
19.04.2006, 14:55
Das soll doch erst am 19. Tag gehen ???
was soll erst am 19. Tag gehen?
Dominik Timm
19.04.2006, 15:08
Beim Schieren kann man Bewegung ca ab denn 4 Tag sehen, aber noch sehr schwer zu erkennen ab denn 10 Tag sieht man es wesentlich besser. Erst kann man ein schlagendes Herz erkennen später bei hellen Eiern selbst die Bewegung des Kücken.
Ab denn 17 Tag ca kann man Bewegung anhand der Schwimmprobe ausmachen.
Allerdings sollten die Eier 1-2 Minuten im Wasser liegen nicht 5 Sekunden und wieder raus .
Die Wassermethode wende ich nicht an, aber sie funktioniert recht gut allerdings sollte das Wasser lauwarm sein.
weisser-mops
19.04.2006, 20:35
Original von Conrad
was soll erst am 19. Tag gehen?
Die Schierung im lauwarmen Wasser meinte ich damit. Aber ich mache sie nicht, da ich nicht Schierlampe habe :roll
Original von weisser-mops...Die Schierung im lauwarmen Wasser meinte ich damit. Aber ich mache sie nicht, da ich nicht Schierlampe habe :roll...
Mit einer -elektrischen!- Schierlampe würde ich auch nicht im Wasser hantieren! 8) :D :P :roll
Das "Schwemmen" zeigt einem nur, in welchen Eiern "kräftiges Leben" ist. Dazu legt man die Eier in gut handwarmes Wasser und beobachtet, welche Eier sich im Wasser bewegen! Die Methode ist schön, aber unsicher: manche Kücken schlafen auch just im Wasser gerne mal besonders tief in ihrem Ei und bewegen sich gar nicht. Deshalb würde ich niemals VOR errechnetem Schlupfende die bewegungslosen Eier aussondern.
Auch besteht die Gefahr, daß die Kücken ausgerechnet im Wasser picken und dann ertrinken können (gemäß Murphys Law ist das Pickloch natürlich immer an der nicht sichtbaren Seite! Also auf Luftblasen achten!).
weisser-mops
20.04.2006, 06:05
Hi Arne
deshalb lobe ich auch die Schierlampe ;D
rhartwig3
01.06.2006, 16:41
Hallo,
ich habe gestern bei den Eiern meines Brutaparates am 17. Tag die Schwimmprobe durchgeführt. JETZT PROBLEM !! Die Hälfte der Eier ist auf den Boden gesunken. Die anderen schwammen oben und es haben sich auch welche bewegt ! Meine Frage ist eigentlich !! Sind die Eier die nicht schwimmen grundsätzlich auszusondern, also schlecht ?? Habe ich sowie nicht getan. Aber es würde mich doch schon interessieren weil
sich dadurch meine Erwartungen in Richtung Schlupfergebnis ins negative bewegen würden !!
Leute jetzt bitte eure Meinungungen / Erfahrungen !!
Gruß Ralf !!
:-/
Original von rhartwig3...Die Hälfte der Eier ist auf den Boden gesunken....
Laß' sie bis zum Schluß im Apparat; hatte ich auch bei 3 von 7 Eiern und trotzdem sind 6 Kücken geschlüpft! 8)
Hallo werte Züchter ! Genau diese Frage oder Problem wollte ich auch Schon Stellen, Ab Wann sieht man die Eier in Lauwarmen Wasser Wackeln -wenn Sie denn schwimmen! ,
..... Da kommt auch das Problem -Nicht geschlüpfte Kücken ca 3Tage vor schlupftermin Steckengeblieben. ... und Beim Schwemm versuch stellte gingen sie Alle Unter !!
Leider hatte ich mit Meinen Fasanen Kücken kein Glück , wollte sie natürlich mit Glucke ausbrüten lassen aber dieses Jahr wollte noch keine Brüten ,Also Kunstbrut - Wie gesagt Die Fasanen Küken Waren alle fast vollständig entwickelt und sind ca 3Tage vor Termin Abgestorb nur noch ganz wenig Eidotter war zu sehen.
Hatte voriges Jahr aber auch das Problem ,mit Glucke das etliche nicht aus dem Ei kamen .!! Wer hat Ahnung
Ich Kannte es von Früher ,eine sichere Methode war das Schwemmen- Bei ENTEN EIERN SIE SCHWAMMEN IMMER Oben und wackelten kurz vor dem Schlupftermin -So wußte man ob sie nicht agestorben waren,da man mit der Schier lampe nichts mehr erkennen konnte . Die Tauben Eier oder abgestorbenen Eier gingen unter .
-Also Geht schwemmen Bei Hühnervögeln ?? (Fasane sind Hühner vögel,nur 24 Tage Brutdauer )
- Fürt Feuchtes Brüten zu Kleiner Luftblase im Ei und ist Kleine Luftblase im Ei - als Resultat zu sehen das Sie nicht Schwimmen weil zu Feucht gebrütet, oder Schwimmern Hühner Eier generell nicht vor dem Schlupftermin . MFG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.