eierschachtel
12.08.2012, 12:55
Sorry, blöde Frage, aber wenn ich mir meine Seidis so anschaue, kein weißes mehr dabei...
OK, 2 weiße hat der Hund gekillt, vielleicht konnte er die auch besser sehen.
Aber die anderen? Die erste weiße Henne (ca 1 Jahr alt) schwächelt plötzlich, hält den Kopf schief, sitzt nur noch rum, Tierarzt ratlos. Frisst und säuft, aber wird immer matter, bis wir schließlich nicht mehr zuschauen konnten und sie erlöst haben.
Weiße Henne mi schwazen Flecken, von heut auf morgen tot. Nächste weiße Henne mit schwarzen Flecken schwächelt plötzlich, und ich finde einen abgekapselten Abszeß am Kopf...OK, das wird es sein, denke ich, die wird schon wieder. Beim Abtasten fällt mir dann ne dicke harte Beule im Genick auf, oh je, evtl eine Verletzung, wieder ein Abszeß, aber richtig hart. Huhn wird immer matter...
Also wieder das Hackebeil raus, so ist die Nanni der Hanni und der Daisy in den Hühnerhimmel gefolgt. Hab sie noch mal genauer untersucht, auch am Rücken hatte sie einen fiesen Abszess, mysteriös... Bald darauf schnieft unser stolzer weißer Hahn Diego. OK, hatten wir schon mal, aber diesmal half kein Hustensaft und sonst nix. In unser Not gaben wir ihm Baytril. Aber die Aufregung war wohl da zuviel für ihn, ein letztes Aufbäumen, und tot.
Auch die farbigen Seidenhühner haben schon mal "gezipft" hi und da, aber sie haben sich alle wieder erholt, bei dem roten Junghahn, derzusammen mit Diego geschnupft hat, hat das Baytril gut geholfen, er ist wieder munter.
Darum, meine Idee: sind die weißen vielleicht nicht so stabil? Oder alles nur Zufall? Schön waren sie ja schon, die weißen, und die weiß-schwarz gescheckten hab ich mir für teures Geld schicken lassen und die waren bildhübsch, so schade um alle :(
OK, 2 weiße hat der Hund gekillt, vielleicht konnte er die auch besser sehen.
Aber die anderen? Die erste weiße Henne (ca 1 Jahr alt) schwächelt plötzlich, hält den Kopf schief, sitzt nur noch rum, Tierarzt ratlos. Frisst und säuft, aber wird immer matter, bis wir schließlich nicht mehr zuschauen konnten und sie erlöst haben.
Weiße Henne mi schwazen Flecken, von heut auf morgen tot. Nächste weiße Henne mit schwarzen Flecken schwächelt plötzlich, und ich finde einen abgekapselten Abszeß am Kopf...OK, das wird es sein, denke ich, die wird schon wieder. Beim Abtasten fällt mir dann ne dicke harte Beule im Genick auf, oh je, evtl eine Verletzung, wieder ein Abszeß, aber richtig hart. Huhn wird immer matter...
Also wieder das Hackebeil raus, so ist die Nanni der Hanni und der Daisy in den Hühnerhimmel gefolgt. Hab sie noch mal genauer untersucht, auch am Rücken hatte sie einen fiesen Abszess, mysteriös... Bald darauf schnieft unser stolzer weißer Hahn Diego. OK, hatten wir schon mal, aber diesmal half kein Hustensaft und sonst nix. In unser Not gaben wir ihm Baytril. Aber die Aufregung war wohl da zuviel für ihn, ein letztes Aufbäumen, und tot.
Auch die farbigen Seidenhühner haben schon mal "gezipft" hi und da, aber sie haben sich alle wieder erholt, bei dem roten Junghahn, derzusammen mit Diego geschnupft hat, hat das Baytril gut geholfen, er ist wieder munter.
Darum, meine Idee: sind die weißen vielleicht nicht so stabil? Oder alles nur Zufall? Schön waren sie ja schon, die weißen, und die weiß-schwarz gescheckten hab ich mir für teures Geld schicken lassen und die waren bildhübsch, so schade um alle :(