Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenentzündung?
redwitch78
11.08.2012, 20:26
Hallo!
Meine Name ist Sonja, bin 33 Jahre alt und seit ein paar Wochen stolzer Besitzer von 1.4 Brahmas.
Sie sind nun knapp 5 Monate alt und legen daher noch nicht.
Heute habe ich gesehen, dass eine Henne (Heather) eine Verdickung unterm Auge hat.
Da ich ja völliger Neuling in der Hühnerhaltung bin, weiß ich nicht was zu tun ist.
Schnupfen ist es glaub ich keiner, sie hat maximal ein bisschen Ausfluss,
aber im Auge ist mehr Flüssigkeit. Sie hat das nur einseitig...
Fotos anbei, ich hoffe das Anhängen hat funktioniert *ggg*
Ich werd das die nächsten Tage natürlich noch genauer beobachten, heute ist mir nur aufgefallen dass sie nicht mit den anderen auf der Wiese war... Zumindest nicht wenn ichs gesehen hab *g*
Achja, zur Haltung:
Die Hühner haben als Stall eine Pferdebox, Einstreu Stroh, Sitzstange mit Kotgrube, und haben tagsüber freien Zugang zu einem großen Gehege, das sie sich mit meinen 3 Kaninchen teilen.
Ich füttere momentan eine Mischung aus Maisschrot, Weizen und Gerste, dazu Junghennenmehl (das sie aber nicht fressen, nächste Baustelle *g*), Muschelgrit steht auch zur Verfügung...
Bin für jeden Tipp dankbar ;o)
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus!
Liebe Grüße aus der Südsteiermark,
Sonja mit Henry, Hanna, Henrietta, Heather und Hellen ;o)
catrinbiastoch
11.08.2012, 21:31
Schau genau nach , ob nichts im Auge ist . Bei uns gibt es immer Vidisan Augentropfen auf Euphrasiabasis . Gute Besserung , Catrin
Hi, wunderschöne Tiere. Ich habe unsere Henriette mit kolloidalem Silberspray am Auge behandelt, erfolgreich. Allerdings war ihr Auge meist zu, rot und dick mit Ausfluss. Habe ca. 3x mehrmals gesprüht, ca. 3 Tage lang. Fremdkörper war allerdings keiner bei uns.
p.s. Mehl mag hier auch keine Henne bei mir, Legekorn wird gefressen, aber mit wenig Begeisterung, aber am liebsten die Körnermischung und Grünzeug
catrinbiastoch
12.08.2012, 22:18
Hallo Mommel , wo bekommst Du Dein kolloidales Silberspray her ? Hab schon viel Gutes von gehört . Bei uns wird Legemehl schon immer durch Bierhefe , Leinsamen , Quark , Buttermilch u.ä. ersetzt . L.G. Catrin
Hi, ich habe es in der Apotheke bestellt.
catrinbiastoch
13.08.2012, 18:53
Verrätst Du noch Firma , Menge, Preis ? L.G. Catrin
Aaaalsooo: MEKOSIL Kolloidale sSilber Spray PZN: 5103058, Preis ca. 14,00 'Euro, weiss es nicht mehr so genau.
catrinbiastoch
14.08.2012, 09:45
Vielen Dank Mommel . Der Preis ist o.k. ! Wie geht es denn inzwischen dem kranken Hühnchen aus diesem Thread ? L.G. Catrin
Gern geschehen! Die Hühner waren über 2 Wochen krank, hatten Schnupfen (hab sie krank bekommen) und Henriette hatte in 3 Tagen ihr Gammelauge wieder offen und verheilt :)
redwitch78
17.08.2012, 15:38
Hallo!
Danke für die Tipps!
Ich hab das Auge der Henne nun ein paar Tage mit Käspappeltee gespült, das hat bei meiner Katze und Hund bei Augenentzündungen schon geholfen. Bei der Henne leider nicht, heute früh hatte sie erstmals auch milchigtrüben Ausfluss am Auge. Heute bin ich dann zur Apotheke, Silberwasser hatten sie natürlich nicht lagernd, sie hat mir nun Refobacin antibiotische Augentropfen mitgegeben. Aber ich behalte das mit dem Silberspray im Hinterkopf... Ich wollt nur jetzt nicht länger warten... mal sehen... Es geht ihr sonst recht gut, sie ist normal aktiv und frisst auch brav, von daher wirds hoffentlich noch nicht so schlimm sein...
Ich halte Euch auf jeden Fall am Laufenden ;o)
Danke, LG Sonja & Co
redwitch78
14.09.2012, 05:52
Hallo!
Wollte Euch nur auf dem Laufenden bezüglich meiner Henne halten...
Also, Augenentzündung ist es anscheinend keine, aber sie baut als Ganzes ab. Daher war ich mit ihr vor 2 Wochen beim Tierarzt. Der hat ihre Federlinge behandlet, eine Wurmkur für alle mitgegeben, und ihre Schwellung als Warze abgetan. Der TA hat die Warze punktiert, kam "nur" Blut raus, kein Eiter ect. ...
Nichts desto trotz geht es der Henne nicht gut, sie ist extrem mager obwohl sie brav frisst und trinkt, und auch sehr schwach. Wenn sie aus irgendwelchen Gründen umfällt bleibt sie liegen...
Wenn ich nicht daheim bin sperre ich sie jetzt immer in eine Katzentransportbox, damit sie nicht in der prallen Sonne liegenbleibt oder so, und auch damit sie in Ruhe eine ordentliche Portion Futter abbekommt. Das klappt soweit ganz gut, sie frisst und trinkt, und abends darf sie zu den anderen. Aber irgendwie merke ich keine Verbesserung ihres Zustandes, dabei kriegt sie Reis mit Topfen (Quark), Haferflocken, zusätzliche Samen, Wachsmottenlarven, Mehlwürmer, Müsli, ... was kann ich ihr noch gehaltvolles geben?
Sie ist offensichtlich eine Kämpferin, sonst wär sie schon längst gestorben...
Die Federlinge und Vogelmilben sind wir glaub ich los, dank Mikrogur scheint das im Griff zu sein *puh*
Danke für Eure Tipps im Voraus!
Liebe Grüße, Sonja & Heather
redwitch78
04.10.2012, 14:31
Falls es noch wen interessiert, das Huhn ist mittlerweile leider gestorben... :ö(
LG Sonja
eierdieb65
04.10.2012, 14:45
shit
lg
Willi
p.s.
Danke, dass du (als löbliche Ausnahme) bis zum Schluß berichtest.
catrinbiastoch
04.10.2012, 17:47
Weißt Du die Ursache ? L.G. Catrin
Hallo redwitch,
habe deinen Thread gerade gelesen und möchte mich willi anschließen. So viele Problemthemen verlaufen hier irgendwann von beiden Seiten im Sand. In deinem Fall haben die 'vermeintlich Interessierten' auf deine letzte Frage einfach nicht mehr reagiert, umso lobenswerter ist dein letzter Kommentar, wenn auch traurig.
Ich wünsche dir alles Gute und gesunde Huhnis.
nutellabrot19
07.10.2012, 23:45
Oh je! ich hab den thread hier auch erst jetzt gesehen. Tut mir sehr leid und auch von mir der Dank, dass du bis zum Ende berichtet hast. Wie gehts dir denn und hast du noch Hühner ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.