brahma-züchter
11.08.2012, 11:44
hallo,
ich habe ein problemhähnchen.
vor 2 wochen war noch nichts los.. heute morgen guckte ich ihn genauer an weil seine federn so krausig war (ein brahma junghahn)...und siehe da..voll mit kleinen krabbeltierchen und auf dem rücken um jede feder kniedick weiße eier?? ..das gleiche bei den federn an der kloake...
ich habe mir gleich vermines petvital geschapt und in ordentlich betropft...dann den stall mit kieselgur bestäubt , was ich regelmäßig (vorbeugend) mache...seine mitbewohner haben auch tropfen bekommen, sie haben aber kein einziges tieche....ich denke es sind milben oder federlinge...reicht es mit petvital zu behandeln bei einem so starken befall??..wie oft sollte ich es anwenden?..und hilft es auch gegen dieses weiße 8eier?)
danke
ich habe ein problemhähnchen.
vor 2 wochen war noch nichts los.. heute morgen guckte ich ihn genauer an weil seine federn so krausig war (ein brahma junghahn)...und siehe da..voll mit kleinen krabbeltierchen und auf dem rücken um jede feder kniedick weiße eier?? ..das gleiche bei den federn an der kloake...
ich habe mir gleich vermines petvital geschapt und in ordentlich betropft...dann den stall mit kieselgur bestäubt , was ich regelmäßig (vorbeugend) mache...seine mitbewohner haben auch tropfen bekommen, sie haben aber kein einziges tieche....ich denke es sind milben oder federlinge...reicht es mit petvital zu behandeln bei einem so starken befall??..wie oft sollte ich es anwenden?..und hilft es auch gegen dieses weiße 8eier?)
danke