PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine henne gluckt zum fünften mal unerwünscht!



julii
10.08.2012, 18:09
Wie kann ich ihr das abgewöhnen?? Ich hab es schon mit der methode wasser über kopf versucht. erst schien es ziemlich gut zu klappen. nach ca. 4 wochen fing sie wieder an. jetzt hebe ich sie einfach aus dem.nest. Das ist manchmalziemlich schmerzhaft denn wie bestimmt jeder weiß sind glucken sehr agressiv. ;-) kann mir jemand helfen???

K1rin
10.08.2012, 19:28
Entschuldige, im ersten Moment mußte ich über dein Thema lachen.

Welche Rasse ist denn das Huhn, das ständig wieder gluckt?

Glucken ist ein Naturinstinkt, den man nur über Generationen abzüchten kann und das auch nicht mit 100%igem Erfolg. Du könnstest das Mädel brüten lassen und dann die Glucke samt Kücken verkaufen. So ist es am wahrscheinlichsten, dass du das für dich zum Problemhuhn gewordenen Tier "los wirst".

Andere entglucken auch mehrfach das ganze Jahr das gleiche Tier. Nach vielleicht 5 gelegten Eiern gluckt die aber wieder. Damit muss man dann leben (ständig am entglucken zu sein und keine/wenig Eier bekommen) oder eben das Problem "verkaufen". Manche wollen ja unbedingt so brutwütige Hennen haben. Eine Verkaufsanzeige hat also durchaus Chancen auf Erfolg.

julii
10.08.2012, 19:28
Sie legt dann zwei wochen eier und danach vier wpchen keine eier. sie ist ca. zwei wochen richtog gluckig ich werde sie nie verkaufen!!!!!!! ich hab nur drei hühner und die sind mir sehr ans herz gewachsen.

kikiriki51
10.08.2012, 20:16
ich fand die idee von karin auch nicht so schlecht... hättest sie einmal brüten lassen, hättest du eine riesengroße freude daran gehabt, hättest sie 3-4 woche aufgezogen und richtig spaß daran.

ich entglucke meine glucken (gerade wieder eine), indem ich sie in mein jetziges kükengehege setze. da rennt sie den ganzen tag am zaun umher.
die letzten küken samt glucke habe ich gestern gegen ein futtergeld an gute bekannte abgegeben und jetzt ist da platz für die nächste (nicht mehr gewollte und viel zu späte) glucke.
das dauert eine woche und dann ist gut. mit zwei, drei tagen hört man schon kein gluckenlaut mehr, aber ich geh auf nummer sicher...

lg. kikiriki51 :)

hein
10.08.2012, 20:22
Sie legt dann zwei wochen eier und danach vier wpchen keine eier. sie ist ca. zwei wochen richtog gluckig ich werde sie nie verkaufen!!!!!!! ich hab nur drei hühner und die sind mir sehr ans herz gewachsen.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Auf der eine Seite schreit alles gegen die bösen Hybriden, die immer Eier legen "müssen"

Und auf der anderen Seite wird sich beklagt, das ein Huhn ihrem Instinkt nachgeht und gluckt!!??

Was wollen wir eigendlich??

K1rin
10.08.2012, 21:54
Sie legt dann zwei wochen eier und danach vier wpchen keine eier. sie ist ca. zwei wochen richtog gluckig ich werde sie nie verkaufen!!!!!!! ich hab nur drei hühner und die sind mir sehr ans herz gewachsen.

Wenn die Henne unbedingt behalten möchtest und auch ohne die Eier von der einen leben kannst, dann lass sie brüten und verkauf nur die Kücken - alle auf einmal zum Preis der Bruteier + Futterkosten. So hat wenigstens die Glucke etwas davon.

Bedenke aber auch mal, dass das ständige glucken nicht gut für die Gesundheit der Henne ist. Die ist doch nur im Dauerstreß der Natur. Warum also nicht 6 - 7 Eier brüten lassen (eine gesuchte Rasse ist beim Kückenverkauf von Vorteil) und somit der so geliebten Henne noch was Gutes tun? Die Kücken kannst ja alle dann mit ca. 6 - 8 Wochen verkaufen - wie schon geschrieben alle zusammen oder keines. So wirst auch Rassehähne dann los bevor die anfangen zu krähen.

Du könntest auch beim Kleintierzuchtverein oder hier im Forum mal nachfragen, ob noch jemand Kücken möchte und dir für deine Henne ein paar Bruteier "ausleiht". Die kannst dann später auch zurück geben. Dieses Jahr würde ich aber keine Glucke mehr setzen, ist eigentlich schon fast zu spät dazu. Also doch weiterhin entglucken und pecken lassen.

Das mit dem "Wasser übern Kopf" mag ja bei warmem Wetter noch durchfrühbar sein. Aber was machste im Winter bei Minusgraden, wenn die Henne entgluckt werden muss?

Wenn du nun doch die Glucke brüten läßt, dann sei dir aber gleich sicher dass du die Kücken auch abgeben mußt. Nicht dass die ach so süßen Kücken dann auch noch behalten möchtest und du immer mehr "Lieblingstiere" dann hast. Das geht nunmal nicht. Die Dauerglucke will ja mindestens 2 mal im Jahr brüten und alle behalten geht wahrscheinlich bei dir nicht.

Sprich doch mal mit deinen Eltern über den Vorschlag, die Henne brüten zu lassen und alle Kücken ganz sicher auch abzugeben. Es wäre ja nur für die Gesundheit der "Lieblingshenne" und nicht um noch mehr Lieblinge zu sammeln. Wenn du das ehrlich und glaubhaft erklärst, dass die Kücken nicht behalten wirst, dann können Eltern nicht nein sagen.

Waldfrau2
11.08.2012, 12:32
Karin, ich sehe da nur ein Problem: Wenn die Küken lauter Hähne sind? Dann klappt das mit dem Loswerden nicht unbedingt, und ob julii sie schlachten (lassen) möchte, bezweifle ich sehr. Ich bin schon etliche Rassehähne nicht losgeworden, nur die Lachse gingen bislang ziemlich zuverlässig weg.

Julii, ich entglucke momentan so: Ich habe ein Kükenabteil in der Voliere, das für sich genommen raubtiersicher ist. Da sperre ich die Glucke ca. 5 Tage mit Körnern und Wasser ein, es gibt keine gemütliche Ecke zum hinhocken und weiterbrüten. Das scheint jetzt zum 4. Mal in diesem Jahr funktioniert zu haben. Und es ist relativ huhnfreundlich, denke ich. Wenn ich denke, es ist soweit, lasse ich sie wieder zu den anderen, falls sie dann wieder aufs Nest geht, dann geht sie halt nochmal für 2 Tage in den "Knast".

Also schlage ich vor, wenn Du mit diesem gluckwütigen Huhn dauerhaft leben möchtest, bau Dir einen passenden Entgluckungskäfig (evtl. geht auch ein Karnickelstall oder so was). Es muß raubtiersicher sein und sehr ungemütlich, der Käfig sollte in Sichtweite der anderen Hühner stehen, damit sie schnell wieder Lust bekommt mitzulaufen. Und dann mußt Du halt notfalls 10 Mal im Jahr entglucken.

eierschachtel
11.08.2012, 13:11
ich tip mal auf Seidenhuhn?? Unsere Seidenhühner sind auch ständig am Glucken, fand ich anfangs ganz niedlich, sie dürfen auch immer 2-3 Eier ausbrüten. Aber letztes Mal waren 2 Hähne dabei, diesmal wieder 2, kein Mensch mag Seidenhähne kaufen (sind halt kein "Zuchtexemplare" bei uns...), und zum Essen taugen sie auch nicht viel...
ich seh das auch ein bisschen als Problem, udn Eier legen die Hennen in der Zeit natürlich auch nicht...
Das dauernde Raustragen aus dem Nest nervt auch, dann muss ich den Stall zumachen, sonst rennen sie ja gleich wieder rein.

K1rin
11.08.2012, 13:36
Karin, ich sehe da nur ein Problem: Wenn die Küken lauter Hähne sind? Dann klappt das mit dem Loswerden nicht unbedingt...

Aus dem Grund soll sie die Kücken ja nur alle zusammen abgeben. Bei gesuchten Rassen kann man das Geschlecht auch oft erst sehr spät erkennen.
Auch das Ausbrüten für einen Züchter/Halter der dann die gesammten Kücken zurück nehmen muss wäre da eine Alternative. Da können dann klar alles Hähne schlüpfen, aber was der Züchter/Halter dann damit anstellt ist ja "egal", er wird schon einen Plan für den Nachwuchs dann haben da er sonst nicht brüten lassen würde.
Die Glucke soll ja nur die Babys solange großziehen, bis die keine Glucke mehr benötigen. Das kann je nach Jahreszeit mal 4 Wochen sein oder 6 Wochen eben. So könnte sich auch der natürliche Instinkt der Henne ein wenig beruhigen. Auch habe ich schon manchmal gelesen, dass eine Glucke nach einmal brüten nie wieder gegluckt hat. Das wäre dann klar für die Glucke der "Jackpott".

Schlachten oder schlachten lassen würde Julii denk ich mal nicht. Sie ist ja noch jung und da kann ich das auch verstehen. Sind bei ihr eben Kuschelhühner. Dennoch sollte sie klar und deutlich lernen, dass die Kücken später dann vielleicht doch im Topf landen - es hingegen aber nur zum Wohle ihrer "Lieblingshenne" wäre.

Die Frage nach der Rasse hat sie auch nicht beantwortet. Sie hat bestimmt die Antworten nur überflogen und noch nicht darüber nachgedacht.

julii
11.08.2012, 15:28
Wir haben die hühner von unserem nachbarn gekauft. Die rasse lässt sich nicht eindeutig bestimmen. keine seidenhühner. irgendwas mit sussex

chicksloverby100
11.08.2012, 18:48
Das mit wasser uber kopf is gut. das huhn lernt was gut und was nicht gut ist. Wenn meine die johannisbeeren fresswn kriegen sie auch eonen eimer wasser übern kopf.