Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn ist am Rücken so ausgefranst
MartinaRoland
17.04.2006, 21:50
Eine meiner Hennen hat am Rücken so viele Deckfedern verloren, dass sie aussieht, als ob sie die Motten hätte. Es ist zum Schwanz hin und die Daunenfedern flusen da heraus. Sie verhält sich aber ganz normal und zeigt keine Anzeichen von Krankheit. Sie hat das etwa seit einer Woche bis 10 Tagen.
Ist das eine normale Mauser? Die anderen sehen aber ganz normal aus und mausern so nicht. Die Henne ist etwa ein Jahr alt.
Sie wird auch nicht von den anderen gepickt oder so. Die Tiere haben viel Platz und können raus in die Voliere. Wisst ihr, was das ist?
Alles Liebe
Martina
Untersuch' mal die Sporne von Deinem Hahn! Die sind wahrscheinlich zu lang und dadurch werden die Federn der Henne (Lieblingshenne?) ausgetreten! Meistens
Scybalon
18.04.2006, 08:47
Allerdings sind nicht unbedingt die Sporen schuld - gerade junge Hähne sind meist iemlich...temperamentvoll, was die Anzahl der Tritte betrifft ;)
michelle
18.04.2006, 10:18
das Problem habe ich auch, mit der Lieblingshenne von meinem "Caruso". Wie finde ich denn raus, ob die Sporen zu lang sind? Gibt es da irgendwo Bilder?
Wenn ja, wie würden die gestutzt?
Es könnte aber auch sein, dass er einfach zu ungestüm ist....
Auf jeden Fall wäre es schön, die Henne würde nicht immer nackiger...
Gruss michelle
Hallo miteinander,
die Sporen verstärken das ganze vielleicht, aber das "klappt" auch mit den ganz kurzen und stumpfen Sporen unserer aktuellen Junghähne schon. Da ist wohl wenig zu machen. Einziger Trost: jedes Jahr ist ein anderes Huhn dran - meistens ein junges vom letzten Jahrgang.
Gruß
Hans-Christoph
Scybalon
18.04.2006, 12:26
Nicht unbedingt...manchmal hat man auch ein Huhn, dass immer attraktiv u sein scheint. Ich habe ein mittlerweile mehr als 4 Jahre altes Huhn, das genauso stark (mehr als die meisten anderen Hühner) wie in seinem ersten Lebensjahr von bisher jedem Hahn besprungen wurde - es war bisher also jedes Jahr nackig auf dem Rücken, wenn es zu brüten angefangen hat.
Ok, Scybalon + HCS,
ihr habt beide nicht Unrecht: die Größe und das Alter der Hähne zählt da auch ein gutes Teil mit.
Bin halt -vorerst!- hauptsächlich Zwerghuhnzüchter ;)
Auch bei mir ist so eine Henne - die Lieblingshenne von zwei Hähnen... :o
- aber es ist die dickste und vom letzten Jahr - sie scheint es schön zu finden... :-X
MartinaRoland
21.04.2006, 11:31
Äähm, und was mach ich, wenn die Sporen zu lang sind? Und wie erkenne ich das überhaupt. Der Hahn ist auch erst ein Jahr alt und heißt auch Caruso. (Wer Petterson und Findus kennt, der kommt an dem Namen nicht vorbei!)
Alles Liebe
Martina
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.