Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ist Glucke nach gut 2 Wochen von den Eiern runter?
Sternenvogel
10.08.2012, 11:50
Hallo zusammen,
leider hat meine Glucke, die 2 Wochen schön brav gebrütet hat, das Nest verlassen. Als ich am Morgen des 17. Tages in den Stall kam waren alle Eier kalt. Ich habe sie dann nochmal auf das Nest gesetzt. Dort blieb sie auch eine Weile sitzen, aber am nächsten Morgen war sie wieder weg. Ich frage mich immer noch warum. Ich habe sie nicht umgesetzt, sondern sie im Legenest belassen. Also daran kann es nicht gelegen haben. Der Stall ist aus Holz und rote Vogelmilben habe ich kaum. Mache alles täglich sauber und die Henne war auch eingepudert. Es war warm genug letzte Woche, Fressen und Wasser immer vorhanden und in den Auslauf konnte sie auch. Vielleicht ist sie noch zu unerfahren? Sie ist 1 Jahr alt und es war das erste glucken
Hat jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt? Würde gerne mal andere Meinungen hören.
LG Sternenvogel
Nun es kann viele Gründe haben warum eine Glucke frühzeitig das Nest verlässt. Nach meiner Erfahrung sind manche "Rassen" nicht sonderlich bruttauglich (ich hab z.B. noch nie eine Hybride oder Italienerin erfolgreich brüten sehen - wenngleich ich glaube, daß es das durchaus auch gibt). Dann könnte es sein, daß die Glucke durch Milben oder andere Plagegeister (Flöhe o.ä.) genervt wurde und deshalb nicht länger sitzen wollte. Oder wenn sie durch die anderen Hennen im Legenest gestört wurde. Und dann gibt es sicher noch ganz viele andere Gründe die in Frage kommen könnten. Was es nun wirklich war läßt sich glaube ich schwer sagen.
Was hast du denn nun mit den angebrüteten Eiern gemacht?
Sternenvogel
10.08.2012, 13:54
Was hast du denn nun mit den angebrüteten Eiern gemacht?
Habe sie bei Bekannten in den Brutapparat gelegt. (Habe keinen eigenen) Aber wie zu erwarten ist nichts mehr geschlüpft. Ich denke die Küken waren alle schon nach dem Aufstehen der Glucke tot. Sie ist übrigens ein Hybridhuhn, aber ich dachte, na wenn sie brütet dann wird es doch wohl bis zum Ende klappen. Schade! Ich hatte mich so auf Küken gefreut.
kikiriki51
10.08.2012, 13:59
...kohlhof...hat recht: es gibt viele gründe...aber bei mir traf immer nur ein einziger zu: und das waren MILBEN...
seit ich regelmäßig (seit anfang diesen jahres) mit kieselgur arbeite, kenne ich keine milben mehr...
schade, das glück hätte ich dir gewünscht,
lg. kikiriki51 :)
Nun es kann viele Gründe haben warum eine Glucke frühzeitig das Nest verlässt. Nach meiner Erfahrung sind manche "Rassen" nicht sonderlich bruttauglich (ich hab z.B. noch nie eine Hybride oder Italienerin erfolgreich brüten sehen - wenngleich ich glaube, daß es das durchaus auch gibt). Dann könnte es sein, daß die Glucke durch Milben oder andere Plagegeister (Flöhe o.ä.) genervt wurde und deshalb nicht länger sitzen wollte. Oder wenn sie durch die anderen Hennen im Legenest gestört wurde. Und dann gibt es sicher noch ganz viele andere Gründe die in Frage kommen könnten. Was es nun wirklich war läßt sich glaube ich schwer sagen.
Was hast du denn nun mit den angebrüteten Eiern gemacht?
Da muss ich mal meinen Senf zugeben, ich hab eine Hybrid Henne (allerdings ist dort Araucaner mitdrin; Hybrid x Araucaner) die ist letztes Jahr im September zu uns gekommen und hat dieses Jahr erfolgreich gebrütet und führt ihre Babys vorbildlich, hat also nichts mit dem HybridHennen zu tun. Manche haben es in sich wiederum andere nicht. Shit happens.
Ich würde auf Ungeziefer tippen, allerdings wenn du vermutest das die Eier schon vor Brutabbruch alle Tot waren kann es auch sein das die gute Dame es gemerkt hat udn abgebrochen hat, manch eine Bruthenne merkt das.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.