Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelküken
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage / Problem:
Aus meinen vier Eiern die meine Glucke gebrütet hat ist leider
nur ein Küken geschlüpft.
Leider bekomme ich auch gerade nirgends zwei bis drei Eintagsküken
die ich dazu setzten kann.
Frage: Hat es Sinn, dass das Küken jetzt ganz alleine mbei der Glucke aufwächst?
Danke und Gruß!
Colle26
kikiriki51
10.08.2012, 10:24
was bleibt dir anderes übrig?
ich sage immer, wenn man 4-5 küken haben möchte, sollte man immer 9-12 eier drunterpacken...
das hast du jetzt hoffentlich gelernt...
es kann immer ein ei kaputt gehen, nicht befruchtet sein, oder es werden hähne, oder, oder, oder...
ein einzelküken ist sch...>:( tut mir leid...
trotzdem...kopf hoch...:jaaaa:
lg. kikiriki51 :)
cimicifuga
10.08.2012, 10:25
einzelküken ist kein problem - hatte ich voriges jahr auch. hat sich ganz normal entwickelt.
blöd ist das nur, wenn es in kunstbrut passiert
@kikiriki51: Ja das Problem war, dass die Glucke einfach angefangen hat zu Brüten auf den vier Eiern und als ich es gemerkt habe, habe ich sie halt dann brüten lassen und dann umgesetzt. Dann ist ein Ei kaputt gegangen, eins war unbefruchtet und dass eine Küken ist leider beim Schlüpfen gestorben...
Außerdem: Das habe ich einmal gemach mit sovielen Eiern und dann hatte ich plözlich aus 10 Eiern 9 Küken... Und ich wollte nur max. 5!!
kikiriki51
10.08.2012, 10:31
...oh gott, an kunstbrut hab ich gar nicht gedacht...wär nicht auszudenken... >:(
dann sollest du versuchen, das küken irgendwo unterzubringen, falls jemand in der umgebung glucke mit 1-3 tage alten küken hat. bis 3 tage müßte es klappen :-[
lg. kikiriki51 :)
...also doch glucke...dann laß sie machen...
un einen tip von mir...lieber ein ei mehr, als eins zu wenig...siehst ja, was kommen kann...das nest baust ja du...und du bestimmst, wieviel eier drunter kommen...
lg. kikiriki51 :)
cimicifuga
10.08.2012, 10:33
...oh gott, an kunstbrut hab ich gar nicht gedacht...wär nicht auszudenken... >:(
dann sollest du versuchen, das küken irgendwo unterzubringen, falls jemand in der umgebung glucke mit 1-3 tage alten küken hat. bis 3 tage müßte es klappen :-[
lg. kikiriki51 :)wieso, es gibt doch eine glucke! oder hab ich da jetzt irgendwas überlesen?
kikiriki51
10.08.2012, 10:36
...wahrscheinlich hab ich was überlesen....;)
lg. kikiriki51 :)
Aus meinen 8 BE hat leider auch nur ein gesundes Küken überlebt. Die Glucke hat es gut geführt und es ist, mit nun 7 Wochen, schon gut in der Gesamthühnergruppe integriert. Es schläft schon mit bei den Großen (seit 6 Tagen) und auch ansonsten gab es in Punkto Einzelküken keine Probleme. Schöner ist es aber bestimmt, wenn mehrere Gleichaltrige zusammen aufwachsen, aber mit Glucke ist es so auch keine Katastrophe. Hatte nie das Gefühl das ihm etwas fehlt (ist von der Glucke ja als "Einzelkind" auch gut verwöhnt worden und jeder Wurm gehörte ihm allein...hat ja auch was;)).
Ja also so tragisch finde ich das nun auch nicht. Wir hatten das letztes Jahr auch, da ist aus 10 Eiern nur ein Küken geschlüpft. Die kleine Henne hat sich super gemacht und ist inzwischen toll in die Herde integriert. Also ich hätte da keine Bedenken.
Hast Du einen Hahn?
Als wir noch keinen Hahn hatten, haben die alten Hühner sich sofort auf die
Küken gestürzt, als sie umgezogen sind. Als bei mir auch mal nur ein Küken
geschlüpft ist, gab das große Probleme. Die Glucke hat es nicht beschützt
und sie haben es alle gehackt. Es ist dann immer uns im Garten hinterhergelaufen,
weil es Angst hatte. Irgendwann haben sie es doch umgebracht. Da war es
schon 13 Wochen alt. Jetzt haben wir einen Hahn. Da greifen die alten
Weiber nicht mehr die Küken an. Er passt auf. Sie ignorieren die Küken sogar
(außer beim Fressen).
Wir haben auch ein Einzelküken, jetzt 8 Wo. alt und obwohl die Glucke nach 4 Wo. meinte, es sei jetzt genug der Fürsorge, hat es sich prächtig entwickelt, rennt der Glucke noch hinterher, was diese auch zuläßt und schläft seit 2 Wo. im Stall der Großen, dicht an die Mama gekuschelt.
Viel Glück mit deinem Einzelkind - das wird schon:)
tetamaus
14.08.2012, 21:16
ich hatte auch letztes Jahr ein einzelnes Küken.
Ging alles ohne Probleme!!!
nur nicht einschüchtern lassen, die Glucke macht das schon
Adelhydi
29.08.2020, 19:35
Da ich keinen neuen Faden aufmachen will, hole ich diesen nochmal raus.
Habe ein Einzelküken, einen jungen Hahn, ungefähr 3,5 Monate alt.
Er schläft immer noch bei der Mama im Gluckenstall. Er ist zwar größer als alle anderen (außer dem Althahn), trotzdem wird er ganz schön gedisst. Er ist der rangniedrigste und oft allein unterwegs.
Wenn es abends körniges Futter ausgestreut gibt, jagen ihn die anderen weg und oft setzt er sich dann abseits der Gruppe auf den Boden..
??
Ich hab einen Platz für ihn, die zukünftige Halterin hat Hennen und möchte gern einen Hahn dazu. Ich frage mich, ob er mit soviel Hennen klar kommen wird..
warum schlafen die zwei noch im Gluckenstall? Es ist besser, die Jungtiere beizeiten zur Herde in den Stall zu lassen, dann fällt die Integration der Jungtiere wesentlich leichter. Dadurch, das er nicht bei der Herde schläft, wird er immer mehr zu Außenseiter und wird das erst überwinden, wenn er geschlechtsreif ist.
Durch das Übernachten bei der Herde lernt er auch sehr viel soziale Kompetenz durch die allabendliche Auseinandersetzung auf engem Raum, das würde ihm später bei einer fremden Herde sehr zugute kommen.
Ein Plädoyer gegen Mamasöhnchen... raus ins Leben mit den Jungs, damit sie was werden! :laugh
Wenn du ihn jetzt abgibst, wird er einen ähnlich schweren Stand bei der neuen Herde haben. Aber vielleicht eine Chance für ihn, daran zu wachsen. Oder ihn erstmal bei dir integrieren und ihn dann mit dem nötigen Selbstbewußtsein eines fast erwachsenen Hahns zur neuen Herde geben. Da kann man glaube ich keinen wirklichen Rat geben. Versuch macht klug ;)
Adelhydi
30.08.2020, 06:49
Warum ich ihn nicht zu den anderen in den Stall lasse?
Weil sie ihn da rausmobben.. Er hat ein paar mal versucht, da reinzugehen - mit massiver Gegenwehr. :bash
Da der Althahn erst um halb acht aufstehen darf, hab ich Sorge, dass die ihn morgens platt machen.
Die Glucke scheint der große Stall auch nicht zu interessieren. Sie schläft lieber im Kleinen. Sie hat einen guten Rang, ist auch die Schlichterin.
Ihn einfach da rein zu setzen trau ich mich nicht..
Einmal hat die zweithöchste Henne (neben der Glucke eigentlich) auch im Gluckenstall geschlafen und wollte das "Küken" nicht rein lassen. Er hat sich dann zuerst zu mir gerettet (!). Dann hat sich die Glucke quer zwischen die beiden gelegt und am nächsten Morgen die andere Henne sowas von vermöbelt...
Ich überlege halt auch, wann der richtige Zeitpunkt zur Abgabe ist. Eilig ist es ja nicht.
Vielleicht wenn er ernsthaft geschlechtsreif wird? Bevor die neue Energie hier in der Truppe platt gemacht wird?
Bohus-Dal
30.08.2020, 06:58
Für jetzt habe ich auch keinen Rat, aber es bestärkt mich darin, daß es gut ist, wenn die Küken gleich in der Gruppe aufwachsen. Ich hatte auch mal ein Einzelküken, auch ein Hahn, der wuchs vom ersten Tag an in der Gruppe auf und hatte nie irgendwelche Probleme.
Ich würde die zwei abends wenns finster ist auf die Stange in den Stall setzen und frühmorgens in Stallnähe lauschen was abgeht, wenn so Angst besteht. Durch einige Raufereien wird er durch müssen. Wenn genug Auslauf besteht dann sollte er sich zurückziehen können. Abends würde er vermutlich nochmal HIlfe brauchen zum Reingehn.
Adelhydi
30.08.2020, 09:15
@BohusDal: Mitgelaufen ist er von Anfang an in der Gruppe Mir haben zwar einige abgeraten, in Sorge, dass die anderen das Küken töten könnten. Aber nachdem ich den ersten Tag noch dabei war und gesehen habe, dass die Glucke ihn gut verteidigt, hab ich ihn springen lassen.
Der große Stall ist nur für so ein kleines Küken nicht geeignet. Wahrscheinlich hab ich den Zeitpunkt verpasst, an dem ich ihn mit Kükenschutz und Gluckenverteidigung hätte einfach reinpacken bzw. Den extra Gluckenstall hätte abschaffen können..
Vielleicht versuche ich es mal mit abends reinsetzen und morgens lauschen - wenn sich bis zu meinem Urlaub nichts geändert hat..
Danke Euch.
das die Küken mal eins drauf kriegen ist völlig normal, da müssen alle Küken mit fertig werden. Sie lernen sehr schnell, welchen Herdenmitgliedern man besser aus dem Weg geht, und bei welchen sie unterkriechen können. Es ist besonders wichtig für ein Tier, das ohne Geschwister aufwächst und daher nicht in der Kükengruppe die nötigen Strategien im Umgang mit unterschiedlichen Hühnercharakteren lernen kann.
Du kannst Küken recht einfach helfen, indem du im Stall Verstecke anbietest, wo sich sich die Jungtiere in Sicherheit bringen können, wenn sie bedrängt werden. Dazu reichen schon ein oder zwei an die Wand gelehnte Bretter, hinter die sie schlüpfen können, und niedrige Aufbaummöglichkeiten, wo die Alten sie in Ruhe lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.