Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Kaputtes"Knie beim Seidenhuhn



Gitti
09.08.2012, 21:27
Hallo zusammen,

ich bzw mein Seidenhuhn brauchen mal Eure Hilfe:

Mein Alwinchen hielt letzte Woche Do mittag auf einmal ihr rechtes Bein so merkwürdig nach vorn seitlich gestreckt und humpelte erbärmlich.
Ich hab sie daraufhin einzeln in einen Korb gesetzt und ihr 3x tägl. Traumeel gegeben (1/4 Tabl) - sie fraß mäßig aber regelmäßig was ich ihr vor den Schnabel gestellt habe.
Wurde nicht besser, Di bin ich zum TA: untersucht, nix gebrochen oder ausgerenkt, aber wohl "Knie kaputt" Er tippt auf Hängenbleiben irgendwo und dadurch Bänder(an)riss, Muskelriss oder sowas. Sie kriegte zum Versuch erstmal ein Schmerzmittel gespritzt, es ging ihr etwas besser.

Heute hat die Wirkung nachgelassen, sie hat offensichtlich übel Schmerzen und frißt auch seit Mo immer schlechter. Ich nehme sie mehrmals tägl auf den Schoß, entlaste ihr kaputtes Bein und halte abwechselnd Futter und Wasser vor den Schnabel - dann hat sie dolle Hunger und frißt gut - alleine aus ihrer Schon - Hock - Liegestellung heraus frißt sie anscheinend gar nicht.

Habt Ihr jetzt eine Idee, was ich noch machen könnte (Schmerzmittel hol ich morgen früh) - Heilt das Knie wieder und kann sie dann wieder einigermassen damit leben - oder ist die Sache von vornherein zum Scheitern verurteilt und nur blosse Quälerei ?? Ich bin total unsicher, mein TA meinte, bei anderen Tieren heilt es ja auch wieder............. bloss mit Hühnern hat hier eben keiner Erfahrung oder wirklich Ideen.

Gitti
10.08.2012, 09:15
*Nochmal hochschieb und auf Antwort hoff*

Irgendwelche Erfahrungen mit an-oder abgerissenen Bändern ?? Heilungsaussichten???

Alwine hat offensichtlich solche dollen Schmerzen, ich fahr gleich und organisier mal wa (Metacam) - heute früh wollt sich nicht mal fressen, ist auch schon viel dünner geworden.............. :(

catrinbiastoch
10.08.2012, 09:31
Du müßtest das Tier schmerzfrei halten . Sonst ist es Quälerei . Wir hatten schon Brüche die bei den Hühnern wieder geheilt sind . Prellungen und Zerrungen brauchen oft sehr lange . Traumeel innerlich und äußerlich ist schon o.k. ! Alles Gute Catrin

piaf
10.08.2012, 13:20
ja, eindeutig, mit einem solchen Tierarzt hast Du die besten Chancen, es bilden sich meist Verknöcherungen oder andere Bänder übernehmen Haltefunktionen der Gelenke.Es kann etwas schief bleiben, auch ein Hinken, das muss man dann im Verlauf sehen. die Schmerzen werden nach der Akutphase meist weniger, genau wie bei uns

Gitti
10.08.2012, 21:33
Nachdem ich heut früh metacam geholt und ihr gegeben habe, etwas Ei mit Honig verabreicht habe, musste ich weg.

Als ich wiederkam, war Alwine tot...............

Es kotzt mich an - ich mag nicht mehr - innerhalb von 1Jahr habe ich 11 Hühner verloren - an Fuchs, Habicht, die Milben, diverse Krankkheiten die sie trotz aller Versuche meinerseits nicht überlebt haben.
Ich bin grad fix und alle und mag nicht mehr .

Ich dank Euch beiden fürs die Tipps, leider können die nur anderen Hühnern noch helfen :(

catrinbiastoch
10.08.2012, 21:47
Ich kann Dich total gut verstehen ! Wenn bei uns früher der Fuchs kam , konnte ich mit der Schubkarre die toten Geflügelten einsammeln . Drücke Dir beide Daumen für eine bessere Zukunft ! L.G. Catrin

piaf
11.08.2012, 00:28
vielleicht war da doch noch eine innere Verletzung oder sie hat metacam nicht vertragen, das ist schon ein Elend wenns dann so viele im Laufe der Zeit sind:(

Saatkrähe
11.08.2012, 00:42
Ach Mensch Gitti - so ein Pech aber auch.... Das kann einen innerlich wirklich zu Boden werfen. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Habe auch mal innerhalb eines Jahres ca. (weiß nicht mehr genau) 9 Hühner verloren durch Fuchs und Habicht. Da war ich auch für einige Zeit geplettet.
Erhol Dich erst einmal davon und beginne in aller Ruhe neu http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d050.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)