Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringende Hilfe! Küken von Henne schwer verletzt
Das Küken 5 Wochen alt lag eben schwer verletzt auf der Wiese. Hermine hat sie heute schon zwei mal bös attackiert. Sie kam auch gerade dort entlang als ich das Küken suchte.
Es hatte die Augen zu, ich konnte es so aufnehmen. Habe dann einen Transportkorb fertig gemacht, ein Handtuch druntergelegt.
Es hat genau oben auf dem Kopf eine stark blutende Wunde und eine an der Seite unter dem Auge.
Was kann ich tun? Ich habe gar keine Ahnung, bitte helft mir!!
MonaLisa
07.08.2012, 20:05
Sofern die Wunden nicht tief sind, wird es sich sicher wieder erholen. Auf jeden Fall solltest du es jetzt warm halten, sie kühlen sehr schnell aus. Evtl eine Wärmflasche mit in den Korb legen, so dass es sich dort ankuscheln kann oder Wärmelampe falls du hast drüber stellen. An die Wunde sollten keine Fliegen kommen, also in ein Zimmer ohne Fliegetiere stellen.
Rescue-Tropfen wenn du hast geben. Ansonsten erst mal nicht zur Henne oder den anderen lassen, Futter und Wasser in Reichweite stellen. Sobald es sich erholt hat kannst du ihm ein ruhiges Küken mit dazu tun (aber Achtung, dass es nicht an den Wunden pickt).
Viel Erfolg
Petra
Hallo Petra,
ich habe inzwischen Betaisadona-Salbe aufgetragen. Ich hoffe das war nicht falsch.
Sie ist bei mir im Arbeitszimmer im Tragekorb. Wärmeflasche lege ich ihr gleich rein. Ich habe Fleecedecken, da mache ich ihr was Kuscheliges. Sie steht aber nur. Als ich die Salbe aufgetragen habe hat sie aber ein bisschen reagiert.
Rescue-Tropfen habe ich da. Wie gebe ich sie? Eine Einwegspritze habe ich. Wieviel Tropfen auf wieviel Wasser? Ins Schnäbelchen geben?
Danke!! Bin so aufgeregt, sie darf nicht sterben.
frieda-cochin
07.08.2012, 21:56
sonst gib dem küken noch eigelb mit etwas traubenzucker gemischt..bei meinen hühnern wirkt es oft wunder und sie kommen wieder schnell zu kräften.mit den tropfen weiß ich leider auch nicht ganz genau wieviel man geben soll.habe sie auch zu hause und würde einfach 2 tropfen geben,auf etwas was das küken gern frisst.
Resuce-Tropfen habe ich ins Trinkwasser getan und dann mit einer Einwegspritze aufgezogen und ins Schnäbelchen geträufelt. Ein paar Körper hat sie genommen. Wasser und Körner hat sie im Korb. Heizung habe ich im Arbeitszimmer angemacht.
Morgen kaufe ich noch Traubenzucker, habe ich leider nicht im Haus. Bekommt sie dann morgen wenn sie bis dahin noch lebt.
Hermine die Übeltäterin pflücke ich diese Nacht von der Stange. Sie zieht um zum Nachbarn.
frieda-cochin
07.08.2012, 23:21
oh man,da hat es sie wohl hart erwischt..anstatt traubenzucker könntest du auch honig geben..ich drücke dir und deinem küken ganz feat die daumen das es schnell gesund wird..:(
July-Plankton
08.08.2012, 01:06
Oh je... bitte berichte Morgen mal, wie es die Nacht überstanden hat. :-/
schön tapfer bleiben, Du hast das alles ganz richtig gemacht. Schau dass Federchen nicht in die Wunde hinein verkleben, lieber ein wenig kürzen. Es kann auch sein dass die Kleine eine Art Gehirnerschütterung hat, schau mal ob die Bewegungen noch einigermassen funktionieren, wenn ja werden die Aussichten immer besser. Aber auch sonst ist es nicht verloren, versuch ihr Vertrauen aufzubauen, denn wenn sie die tiefsitzende Angst verliert hat sie die besten Chancen
Das war eine blöde Nacht, war zu erwarten. Um 4 Uhr habe ich Hermine von der Stange geholt und in die Transportbox gepackt.
Natürlich habe ich mal schnell beim Küken reingeguckt. Fing sofort wieder an Körner zu picken. Gab dann noch schnell frisches Wasser und dann weiter schlafen. Es sperrte sein Schnäbelchen so seltsam auf, wie wenn man was verschluckt hat.
Heute zieht es um in die große Katzenbox. Was meinst Du, soll ich es mit der Box wieder in den Stall bringen? Für Blickkontakt zur Herde?
Oder doch lieber noch ein bisschen tüteln und ausruhen lassen bei mir drinnen?
Gleich fahre ich raus und hole Traubenzucker. Honig habe ich da, dann gebe ich ihn gleich mal. Ich bin froh das es noch lebt und sein Beinchen streckt und so was.
Nur das Auge an der Seite der Verletzung macht es oft einfach zu. Das andere ist dann auf. Federchen werde ich gleich auch bisschen schneiden.
Danke für Euren Zuspruch!
im Prinzip lieber zu den anderen mit Sichtkontakt, es sei denn das mit dem Schnabelaufsperren ist noch fortlaufend da. Das kann einmal eine reflexartige Handlung auf irgendeine Verletzungsfolge sein oder auch ein Atemproblem. Achte genau auf ihre Bewegungen ob irgendetwas gehemmt erscheint. Augenschwellung und Schnabelöffnen könnte zusammenhängen, wie gesagt als Schmerzreaktion. Dass sie Körner pickt ist gut!
Probiers einfach aus was für sie besser ist, stell sie zu den anderen, wenn sie da eher dämmert besser in häusliche Betreuung
ach so, sei vorsichtig mit Fliegen, die lauern momentan nur so auf offene Wunden
Brunhilde ist eben von der Intensiv-Station in die Luxus-Klasse umgezogen.:) Sie ist richtig fit. Und gar nicht so scheu. Sie hat sich prima umbetten lassen und hat sofort gefressen und getrunken. Beide Augen sind auf.
Ich werde sie bis Mittag beobachten und dann raus zu den anderen stellen. Gleich erst mal das Eichen anbieten.
Wegen der Fliegen ist es natürlich besser wenn sie bei mir bleibt, hier sind keine Fliegen. Ich frage mich wann die Jodsalbe und Blut wieder verschwinden. Ob das die anderen Hühner zum Picken reizt? Später meine ich.
Ich bin im Moment sehr zuversichtlich, sie kommt durch! Vielleicht kann ich heute mal ein Foto machen, jetzt, wo sie so gut mitmacht. Ich sehe Kehlklappen und hoffe trotzdem das es kein Bruno ist. Ich würde sie so gerne behalten.
MonaLisa
08.08.2012, 10:59
Das wird schon, Hühner erholen sich oft sehr schnell und auch das Auge hat zum Glück nichts abbekommen. Eigelb ist ok, Honig oder Traubenzucker braucht sie eigentlich nicht, da sie ja selber gut frisst und schon wieder fitter zu sein scheint. Hauptsache keine Fliegen an die Wunde kommen lassen. Falls du Blauspray hast, kannst du es vorsichtig auf die Wunde geben (auf einen Teller sprühen und mit Wattestäbchen auf die Wunde geben, damit nichts ins Auge gelangt), dann werden zum einen die Fliegen nicht sofort kommen und die anderen Hühner haben nicht den Pickreiz durch die rote Blutfarbe.
Eigentlich müssten die Wunden sehr schnell verschorfen und dann ist besteht keine Gefahr mehr.
Viel Erfolg noch
Gruß Petra
Danke Petra!
Blauspray würde ich gerne anwenden. Wo bekomme ich es?
MonaLisa
08.08.2012, 12:39
Manche haben das wohl bei Raiffeisen bekommen. Andere nur beim TA. Es gibt Blauspray zur Desinfektion der Umgebung und ein anderes für die Anwendung am Tier.
Vielleicht kann dir jemand anderes weiterhelfen :-[.
Ansonsten gibt es zur Wunddesinfektion in der Apotheke noch das nicht brennende Octanisept. Das ist aber leider nicht blau...
ISt die Wunde denn schon am Trocknen?
Gruß Petra
Danke, habe schon beim TA bestellt. Heute Nachmittag ist ja zu, aber morgen früh hole ich es.
Die Wunde habe ich mir noch nicht so genau angesehen. Bevor es nicht trocken ist mache ich auch nichts Blaues drauf. Ich habe sie mal heute rausgestellt auf Sichtkontakt, alle kamen mal gucken, hielten die Köpfe schief. "Ach, die verloren geglaubte ist ja wieder da´!" und dann gingen alle wieder ihrer Wege.:)
Brunhilde hat auch schon Reis mit Bierhefe gefuttert. Und Eidotter mit Honig hat sie auch probiert. Naja, auf Krankenstation wird man doch ein bisschen verwöhnt oder?:)
Blauspray ist jetzt da. Das Richtige! In der Apotheke wollte man mir die Stalldesinfektion verkaufen, auf der ja ausdrücklich steht "nicht für Mensch und Tier anzuwenden". Egal, könne man ruhig nehmen. Schämt Euch liebe Apothekerinnen (in meiner Apotheke, nicht allgemein).
TA hatte natürlich das Richtige.
Hermine ist leider gestern schon wieder zurückgekommen. Sie muß weg. Ich fange an sie zu hassen, sorry. Sie bringt hier den ganzen Betrieb durcheinander. Die Stalltüre ist zu um die Küken zu schützen. Die Großen stehen vor der Türe und wollen rein. Verjagen läßt sie sich auch nicht.
Ich denke das beste für sie und für mich ist Schlachten. Ich kann es nicht, natürlich. Ich hoffe das mein Nachbar mir jetzt auch da hilft.
Brunhilde ist heute morgen schon in den Garten-Kaninchenauslauf umgezogen. Es geht aufwärts, sie hat es überstanden.
was genau macht hermine, ich meine warum musste sie da auch wieder weg?
ich bin zuständig für Psychohühner.....:laugh
July-Plankton
09.08.2012, 13:21
Hermine wird bestimmt hervorragend schmecken!
Und dank der ganzen Vorfälle, sicher gleich 2x besser als ein normales Huhn. :laugh
Nein, keins meiner Hühner wird jemals schmecken, jedenfalls nicht mir.
Hermine bekommt eine 3. Chance. Sie darf unter strenger Aufsicht erst einmal hierbleiben.
Sie konnte vom Nachbarn einfach über die Weide zurücklaufen. Wahrscheinlich hat er sie direkt in seiner Herde mitlaufen lassen und sie hat Prügel bezogen. Nachdem ich sie dann immer wieder gestern verjagt habe und sie auch nicht in den Stall gelassen habe ist sie heute das bravste Mädchen.
Ich beobachte schon den ganzen Vormittag. Sie frißt zusammen mit den beiden unverletzten Küken. Sie jagt niemanden. Ob sie es nur auf das gelbe Küken abgesehen hat weiß ich noch nicht.
Heute habe ich keine Nerven mehr das auszuprobieren. Das verletzte Küken sitzt ja im Kaninchenauslauf, will natürlich auch raus.
Das mache ich dann morgen früh, nachdem es mit Blauspray behandelt worden ist. Dann werde ich mir die Zeit nehmen und alles beobachten.
Ehrlichgesagt habe ich nicht gesehen das Hermine die Böse war. Von daher, und weil sie jetzt brav und so anhänglich ist hat sie eine Chance verdient.
Morgen sehe ich was passiert wenn die Brunhilde raus darf. Wassereimer u. a. stehen bereit wenn es so weit ist.
Ich muß natürlich auch aufpassen das Fridolin mir die Angriffe auf Hermine nicht krumm nimmt. Ist schließlich eine seiner Damen. Oder wie seht Ihr Hühnerflüsterer:) das?
sehr schön, behalts aber gut im Auge und wenns nun doch gar nicht geht schreib mir eine pn
Danke, ich komme gerne drauf zurück. Vielleicht filme ich morgen mal das ganze Verhalten in der Truppe, da kannst Du vielleicht noch mehr mit anfangen.
VG Sibilla
Es muss nicht sein, dass Hermine die Übeltäterin ist. Ich habe auch ein paar Zicken mitlaufen, die gerne Hiebe verteilen, aber die greifen keine Küken an, also nicht ernsthaft. Was auf die Mütze gibt es für die Youngsters immer mal, aber das ist normal.
Ich vermute eher, dass das Küken von einem anderen Tier verletzt wurde. Wenns dann mal blutet, hauen die Hühner leider auch drauf. Bei mir sind es die Elstern, auf die ich achten muss. Vor ein paar Jahren hat mir eine mal ein Halbstarkes komplett skalpiert (war nach 3 Wochen wieder wie neu!) Schau dich mal um, ob du viele Rabenvögel in der Nähe hast.
Hallo Karin,
ja, daran habe ich auch schon gedacht. Obwohl gerade Goldie schon recht groß ist. Aber auch ein bisschen lansam und schwerfällig.
Ich habe auch schon ein ganz schlechtes Gewissen weil ich Hermine so schlecht gesehen habe.
Ich lebe direkt am See, hier gibt es einiges an großen Vögeln. Hermine benimmt sich vorbildlich zur Zeit. Vielleicht habe ich dieses starre Stehen und immer wieder die Küken im Auge behalten auch falsch interpretiert. Vielleicht fand sie sie nur sehr interessant und wollte sogar aufpassen?
Gleich werde ich Goldie bisschen blau färben und lasse es raus - und werde sehr genau hinsehen. Das Gefühl, das sie immer besonders hinter dem Dickerchen her war hatte ich schon.
LG Sibilla
Schön blau ist sie nun, dann habe ich sie rausgebracht und das Kistchen aufgemacht. Erst wollte sie gar nicht raus. Eine der Paduanerinnen ist zu ihr eingestiegen - sie sind echt neugierig und niedlich. Und dann wurde sie von allen gejagt.
Ich hoffe das es normal ist weil sie ein paar Tage von der Herde getrennt war? Inzwischen ist sie zusammen mit ihren Geschwistern im Stall unterwegs - Stall ist offen, die Kleinen können raus wenn sie wollen - und die restlichen Tucken sind entspannt in den Garten marschiert.
Alles ok so?? Ich halte natürlich so viel wie möglich ein Auge drauf.
genau, kontrolliert sich selbst überlassen, nennt man das, Du machst das schon
Gut dass Du alles so reflektierst, Kopf ab geht schnell und der geht dann nun mal nicht mehr wieder dran, falls man merkt die Entscheidung war zu vorschnell....
Hallo Pia,
Du hast genau Recht. Und der Kopf ist GSD noch dran! Ich bin mir sicher, Hermine war es wirklich nicht. Es war ein Zufall das sie als Letzte da aus der Ecke kam in der Goldmariechen gelegen hat. Und sie die Küken immer so beobachtet hat. Schwamm drüber! Sie ist ein braves Mädchen das keine Eier legt. Meinetwegen darf sie die Rente einreichen. Ich habe ja was gutzumachen.
Goldie ist sehr zutraulich geworden. Süüüß! War das der nette Krankenkontakt zwischen uns beiden? Jetzt muß sie nur noch ein Mädchen bleiben. Dann bin ich glücklich. Fotos mache ich heute noch, bitte mal draufgucken.:)
Ich möchte so gerne meine ersten 3 Küken behalten. Aber das wird sicher nicht klappen, ich weiß.
LG Sibilla
schauen wir mal wie sie sich so entwickelt. Läuft sie ok? keine Auffälligkeiten z.Zt.?
Sie läuft völlig normal, ist ganz fit. Die Sonne scheint, ich gehe gleich mal runter und versuche zu knipsen.
Willst Du mal gucken? Kleines Video, wie man Bilder verkleinert weiß ich noch nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=8VgBQBbksm8&list=UUrUqnfX4y0VUpEPIOvkrQBg&index=1&feature=plcp
gut sieht das alles aus:)
schau mal betreff Bildverkleinerer (http://www.chip.de/downloads/Der-grandiose-Bildverkleinerer_42536802.html)
Guten Morgen!
Ja, das finde ich auch. Jetzt noch Fotos machen und mal gucken ob Goldmariechen eventuell doch noch anfängt später zu krähen. BITTE NICHT!
Bzgl. Bildverkleiner habe ich noch die Nacht Erfolg gehabt, guckst Du:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/54860-Paduaner-Hahn-oder-Henne?p=795973#post795973
LG Sibilla
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.