PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sussexküken-welches Geschlecht?



Löli
06.08.2012, 22:26
Hallo zusammen,

habe ein ca. 7 Wochen altes Rassesussexküken. Kann mir jemand sagen ob man bei der Rasse schon das Geschlecht erkennen kann und wenn ja, wie/woran?

Vielen Dank!

Colonia
07.08.2012, 02:30
Lade doch mal ein Foto von dem kleinen hoch..

Andrea Barthel
07.08.2012, 08:39
Ich hänge mich gleich mal dran....Ich habe 8 fünf Wochen alte Sussex-Küken. Bislang rate ich 3 Hähnchen und 5 Hühnchen.

LG Andrea

Löli
07.08.2012, 10:37
Guten Morgen,

ja mach ich. Gehe gleich zu den Hühnern und werde auch ein Foto von dem Kleinen machen. Dachte mir schon das es ohne schwer zu sagen ist; hatte gestern Abend jedoch keine Zeit mehr zu fotografieren.

K1rin
07.08.2012, 10:38
Es gibt sichtbare ganz feine Unterschiede bei Kamm und Kehllappen in der Farbe und Größe, aus der man heraussehen kann, was Hahn und was Henne wird. Als Anfänger ist das nicht leicht zu sehen. Bilder wären klasse, so könnte man das besser beschreiben. Also ran an die Cams und Fotos gemacht, verkleinern und hochladen.

Löli
07.08.2012, 11:41
So, habs geschafft und hoffe man kann was erkennen. Bin mal gespannt ob ihr schon was deuten könnt:)...vielen Dank schon mal!!

7824278243

K1rin
07.08.2012, 11:51
Für mich sieht das nach einem Mädel aus. Sind ja noch fast keine Kehllappen zu sehen und die Federn am Hals scheinen auch am Ende rund und nicht spitz zulaufend zu sein.

Glückwunsch zur Henne.

Irma64
07.08.2012, 12:18
ja..eine Henne

LG Angelika

Andrea Barthel
07.08.2012, 14:09
Ich hab spontan auch auf Henne getippt. Bin aber eben Anfänger und muß noch üben ;)

Löli
07.08.2012, 14:41
Könntet ihr bitte kurz erläutern woran ihr das jeweils seht? An den Kehllappen erkenne ich gar nichts, sind halt ja noch kaum da (oder ist DAS die Erklärung?....wären sie bei einem Hahn in dem Alter schon ausgeprägter?).

@Andrea:Ich würde zum Vergleich sooooo gerne mal deine Küken sehen:jaaaa:. Kannst du auch Fotos einstellen? Vielleicht mit Beschreibung welche du für Hähne und welche für Hühner hälst? Ich würde mich freuen. Habe bei Google-Bilder nach Fotos von gleichaltrigen Sussexküken gesucht und bin leider nicht fündig geworden.

Es ist mein erstes Küken (ist halt leider auch nur eins geworden bei dieser Brut) und darum hätte ich so gerne einen Vergleich....ob meins ok ist in der Entwicklung (Größe, Gefieder etc.).

Vielen Dank......

Irma64
07.08.2012, 15:32
Beim Hahn könntest du in diesem Alter schon deutliche rote Kehllappen sehen - auch der Kamm wäre größer und deutlich roter.

LG Angelika

K1rin
07.08.2012, 15:37
Könntet ihr bitte kurz erläutern woran ihr das jeweils seht? An den Kehllappen erkenne ich gar nichts, sind halt ja noch kaum da (oder ist DAS die Erklärung?....wären sie bei einem Hahn in dem Alter schon ausgeprägter?).



Hähne haben meist schon mit 3 - 4 Wochen längere und rotere Kehllappen als dieses Huhn auf dem Bild. Bilder zum vergleichen findest du hier im Forum auch sehr viele. Versuch es doch mal mit der Suche...

Warum machst du dir Sorgen wegen der Entwicklung? Es gibt doch keine Schablone, nach der jemand die Entwicklung messen könnte. Es sieht normal und gut aus und es gibt somit auch keinerlei bedenken.

Löli
07.08.2012, 21:41
Hallo Karin,

nein , ich mache mir keine Gedanken; ich habe nur aus Interesse gefragt. Schablonendenken liegt mir bei meinen Tieren auch recht fern, aber bei Hühnern einer bestimmten Rasse verläuft die Entwicklung doch meiner Meinung nach recht konform, oder?! Wenn es dann das erste Küken ist, interessiert einen schon mal wie andere aussehen in dem Alter und vor alllem wäre es halt toll einen Hahn dann in dem Alter vergleichsweise mal zu sehen.

K1rin
07.08.2012, 22:32
..., aber bei Hühnern einer bestimmten Rasse verläuft die Entwicklung doch meiner Meinung nach recht konform, oder?! Wenn es dann das erste Küken ist, interessiert einen schon mal wie andere aussehen in dem Alter und vor alllem wäre es halt toll einen Hahn dann in dem Alter vergleichsweise mal zu sehen.

Da gibt es schon Unterschiede in der Entwicklung. Das ist abhängig vom Genmaterial, Futter, der Unterbringung und ob mit oder ohne Glucke. Je nachdem wachsen die Kücken wie "Unkraut" oder eben nur ganz natürlich.

Zu einem Bild von einem Sussex-Hahn-Kücken, schau mal da das 2. Bild. Das Kücken ist 4 Wochen alt und man kann schon ganz deutlich den roten Kamm sehen:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/7346-hahn-oder-henne?highlight=Sussex+K%FCcken+Wochen

Löli
07.08.2012, 22:46
Vielen Dank Karin,

ich hab ne Henne:ahhh :). Die Fotos sind klasse und ganz eindeutig.

Ein bischen schade finde ich es schon, wir haben doch keinen Hahn (mein Freund wollte keinen wegen dem Gekrähe)...unseren kleinen Matz mag er aber sehr und ich hatte gehofft so doch noch zu nem Hahn zu kommen :pfeif. Nun ja, Henne is natürlich auch prima.

Vielen Dank euch allen für die Antworten!!!!

Andrea Barthel
08.08.2012, 08:08
Hallo Claudia!

da muß ich Dich vermutlich enttäuschen! meine lassen sich nicht im Vergleich fotografieren...die wuseln immer durch die Großen durch und halten einfach nie still! Ich brauche jeden Tag einige Minuten, bis ich überhaupt sicher sein kann, dass noch alle da sind- durchzählen ist bei diesem Gewusel echt schwierig ;) Ich habe nur die Kamera von meinem Handy...die ist nicht so gut, bei bewegten Bildern.

Ich schaffe es momentan auch zeitlich garnicht- ab Freitag habe ich Urlaub und bis dahin hab ich noch viel Arbeit hier im Büro....
meine sind auch noch deutlich kleiner und gelber, als dein Küken....sie sind ja 3 Wochen jünger.

LG Andrea

Sterni2
08.08.2012, 10:26
Hui, das schaut ja fast aus wie zwei meiner Zwergen-Mixe. - Vielleicht war ein Sussex mit drin??
Jedenfalls kennt man meine zwei hier mit 7 Wochen schon deutlich auseinander, siehe Foto 2 auf
http://www.huehner-info.de/forum/sho...hter+erkennung - Nr. 5 und 6
Sterni

K1rin
08.08.2012, 10:37
@ Sterni2

Der Link von dir geht nicht bzw. wird nichts gefunden nach dem anklicken.

Sterni2
08.08.2012, 10:49
oh, mom.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/54909-Geschlechter-Erkennung/page4?highlight=geschlechter+erkennung Bild 3, Nr. 5 und 6 - Brüderchen und Schwesterchen

Löli
08.08.2012, 10:49
Hallo Sterni,

kann deine Fotos leider nicht öffnen.
Ich hoffe doch mal das Sussex nicht nur "mit drin war". Habe die Bruteier ziemlich teuer gekauft und es sollen Eier von Rassesussex (Ausstellungstieren) gewesen sein.
Hatte damals nur Sussexhybriden und wollte bei der Rasse und dem somit gleichen Aussehen bleiben (hat nicht ganz geklappt...meine süße Grünlegerin is schon dazugekommen...:p). Hätte auch gerne Eier von Hybriden genommen, aber keine (bzw. dann nur Mix mit anderen Hybriden) gefunden.
Müßte vielleicht hier im Forum jetzt noch mal nachfragen wer BE von Sussex abzugeben hat. Damals als meine Henne gluckig wurde mußte es halt schnell gehen und auf meine Anfrage hier hat sic keiner gemeldet. Wenn also noch mal eine Dame gluckig wird (und ich noch keinen Hahn habe) hätte ich dann vielleicht schon jemanden den ich anschreiben könnte.....

Haaaalooooo, jemand hier der zukünftig bei Bedarf BE abzugeeeeeebeeeeen hat:laugh?????????

Sterni2
08.08.2012, 10:51
Hallo Löli, s. meinen vorherigen Beitrag. - Ich meinte nicht Deine, mit "Sussex mit drin", sondern ev. meine beiden, weil ich immer noch rätsle, was da für Hübsche entstanden sind - aus braunen Müttern und weißem Hahn.

Andrea Barthel
08.08.2012, 15:02
Hallo Claudia!

Wenn wieder eine Henne gluckig wird, kannst Du gerne bei mir nach BE fragen. Solange wir einen Hahn haben, kann ich BE abgeben. Meine Hennen sind wohl auch Hybriden, der hahn aber dafür reinrassig vom Züchter.

LG Andrea

Löli
08.08.2012, 22:06
Hallo Löli, s. meinen vorherigen Beitrag. - Ich meinte nicht Deine, mit "Sussex mit drin", sondern ev. meine beiden, weil ich immer noch rätsle, was da für Hübsche entstanden sind - aus braunen Müttern und weißem Hahn.

Ahhh, ja ok:p, versteh ich jetzt Sterni:)

Löli
08.08.2012, 22:07
Oh prima Andrea, vielen Dank!! Komm ich dann gerne drauf zurück!