Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Essensreste
Ich mag meine Nachbarn wirklich gerne, auch wenn sie des öfteren einen Schmarren verzapfen.
Aber nun gehen sie mir auf die Nerven!!! Sie ist eine ausgezeichnete Köchin und er auf Diät. Sie haben es fertig gebracht, das meine Hühner nur noch am Zaun stehen und ihre Körner nicht mehr wollen. Den die Essensreste was er nicht kann oder will, kommen zu den Hühnern. Diese sind sehr dankbar und starren nur noch in Richtung Nachbarn.(Verräter)
Ich habe schon Vitamine ins Trinkwasser gegeben, damit sie keinen Mangel bekommen, und versuche dem Treiben etwas Einhalt zu gebieten. Durchfall haben sie bis jetzt noch nicht. Sie kocht nicht mit Geschmacksverstärkern, und ist auch so auf Qualität bedacht.
Wünscht mir Geduld und Diplomatie, den das nervt gewaltig.:(
LG Magdalena
catrinbiastoch
06.08.2012, 19:25
Gib Deinen Nachbarn doch einen Futtereimer . Dann kannst Du selber aussortieren und entscheiden was Deine Tiere fressen sollen . Ich bekomme immer von der Verwandschaft und Eierkunden eingefrorene bzw getrocknete Essenreste . Teile dann ein , wann wer was bekommt. Sagst Du möchtest die guten Speisen noch mit Kalk und Vitamine anreichern , wegen der Eierleistung , oder so ähnlich ! L.G. Catrin
Und wenn ich ehrlich bin, stinkt es mir das mich meine eigenen Hühner nur noch ignorieren. Den Eimer hätten die Nachbarn schon, aber die werden ihre Freude daran haben, wenn die Hühner fremd gehen.
Das mit den Kalkanreicherung ist eine super Idee. Dieses Argument werde ich vorbringen. Hoffe das er bald mit seiner Diät aufhört. Könnte ihm Sportmöglichkeit anbieten. Mein Neffe hat einen bösen Hammel, da lernt man rennen:teuf1
Ansonsten kann ich über die Nachbarn nichts sagen. Sie haben schon viel gelernt was man nicht füttern darf. Daran halten sie sich auch.
LG Magdalena
eierdieb65
07.08.2012, 18:16
Grüß dich
Ich hatte (kurz) ein ähnliches Problem.
ich hab die liebe Nachbarin offen gefragt, ob es ok sei, wenn ich meinen Müll zu ihr rüberwürfe.
Nach ihrem NEIN fragte ich sie, ob wir gemeinsam Ratten züchten wollten. NEIN
"Dann gehen sie bitte davon aus, dass ich meine Hühner artgerecht ernähre und ihren Müll nicht brauche."
"Sollten sie wieder mal Müll rüberwerfen, kommt er mit Zinsen zurücki , wollte ich eigentlich noch nachwerfen,aber da sie sehr einsichtig war, ........
lg
Willi
Habe das immer wieder festgestellt, wenn irgendwo Tiere sind, wird gefüttert was das Zeug hält. Werde mich auf den neuen Eimer beschränken, damit ich sehen kann was da alles landet. Und wie du sagst, die Ratten angelockt werden. Bin zwar erfreut über die Schlangen, die das im Griff haben (klopfe aufs Holz), aber im Winter ist dann Schluss.
Problem ist das die Damen immer meinen das es etwas besseres gibt und das normale Futter verschmähen. Und glaube mir, Hühner können so hartnäckig sein wie Terrier. Danach kommt der Anschiss von der Mutter das ich an den Hühnern sparen will, und sie mich auch gerne "Hungern" ließe.
Wenn du dann Zwischen den Stühlen hockst ist es nicht so angenehm.
Lg Magdalena
eierdieb65
07.08.2012, 18:53
Grüß dich Raspi
Da du im Profil recht sparsam mit Angaben warst und sonst erwachsen wirkst, war mir nicht klar, dass du dich noch von deiner Mutter ernährst.
Tschuldigung.
Übrigens Terrier: Die sind insoweit lernfähig, dass sie spätestens am 3. Tag wissen, wer die Macht über das Futter hat. Erst dann beginnt der echte Lernprozess.
lg
Willi
Wir haben einen Terrier Mix zu hause und der kann auch so stur sein wie die Damen. Sollte die mal auch etwas aus hungern lassen, damit sie wieder in die richtige Richtung schauen.:laugh
Meine Mutter ist schon immer der Boss gewesen, und wenn sie sieht das die Tiere ihrer Meinung nach im Nachteil sind, gibt es ein Donnerwetter. Aber wehe die stellen was an, was ihr nicht passt!!!!! Dann wird der Klappstuhl ausgegraben und alles geht in Deckung;)
Du hast schon recht, werde sie etwas hungern lassen müssen, den auf die Dauer ist das Futter nicht gesund. Dem Nachbarn hat es immerhin 120 kg eingebracht.
Da könnte ich mich gleich auf eine Küche für 3 Hühner einlassen. Das wird aber bei 40 St. etwas teuer.;)
LG Magdalena
Interessante Story, wäre was für RTL Nachbarschaftsstreit :)
Naja, dann gib du deinen Hühnern doch auch leckere Essensreste, dann kommen sie vielleicht wieder zu dir mehr :)
Meine Hühner sind einfach nur verfressen. Zuletzt hatte ich einen Pfannkuchen in der Hand, dann kommt mal so ein Huhn und springt hoch und weg ist die Hälfte :D
Ich habe keinen streit mit den Nachbarn, es nervt nur. Das ist nicht nett das sie mir die Mädels abwerben.
Bin selber so verfressen und dann soll ich auch noch teilen????? So weit kommt es noch. Ich vertilge ihre Körner auch nicht.:rotwerd Ähm, Müsli?:rotwerd
Das könnte ich eventuell anbieten.
LG Magdalena
catrinbiastoch
08.08.2012, 20:51
Aber Essenreste vom 2 Personenhaushalt , kann doch echt für jedes Huhn nur ein " Bonbon " sein !? Bei 40 Hühnern . L.G. Catrin
Dieses Bonbon hat es aber in sich! Sie stehen am Zaun und warten bis wieder was kommt.
Hatte ich das Gewicht von dem Mann erwähnt???? Müsstest in etwas größeren Ausmaßen denken.
Am WE wird dann für das Wirtshaus gekocht, und das denke ich kommt auch noch dazu.
Werde sie bitten das sie mir das Zeug persönlich gibt, wir werden bald Schweine bekommen, da muss ich mich nicht so ärgern.
LG Magdalena
Einstein
09.08.2012, 15:55
Hallo Magdalena,
wenn Deine Mutter bei nächster Gelegenheit mal wieder den Klappstuhl ausgräbt, dann bitte sie doch einfach darum, wenn der Sturm verebbt ist, ihn an den Zaun zu den Nachbarn zu stellen, dazu leihst Du ihnen den alles erklärenden Film, dann hat der Spuk ein Ende...
Lachende Grüße
Ulrike
bellapaula
09.08.2012, 16:06
Dass die Leute immer füttern müssen! Bei uns ist das auch so gewesen, allerdings nur am Anfang.
Ich habe meistens gleich gesagt, die Hühnies kriegen Durchfall, sie müssen sich erst eingewöhnen und vertragen im Augenblick nur das Hühnerfutter :laugh So langsam hat es sich dann aufgehört! Unser Nachbar weiss mittlerweile auch, dass Hühner keine Elefanten sind, und nicht 4 Körbe Rasenschnitt brauchen :roll
Uppps ein Mensch mit Hirn, das es das noch gibt.
Leider haben sie damals das mitbekommen wie mir dank der Fütternden Wahnsinnigen so viele Hühner eingegangen sind. Ich kann mir diesen Gedächtnis Verlust nur mit Alzheimer erklären. Da haben sie auch Angst gehabt, ob man das nicht aus sie schiebt, da sie erst frisch eingezogen sind. Dann nach vielen Vorfällen die dank des lieben Alkohol hatte ich den Eindruck das sie wüssten wie es geht.
Naja werde mir das Fressen geben lassen, und den Schweinen vererben. Dann werden "meine" Hühner wieder mich sehen.
Komisch, mit dem Gras sind sie sehr geizig...
LG Magdalena
dehöhner
10.08.2012, 07:18
Leider besteht immer noch bei vielen der Glaube, Hühner könnten alles fressen. Für die Hühner ist es sicherlich nicht gesund, wenn sie so viel Essensreste bekommen.
Ich hätte von Anfang an den Nachbarn gesagt, das die Hühner nicht gefüttert werden sollen.
Denn man hat sonst keine Kontrolle darüber, was in welchen Mengen gefüttert wird.
Aber das mit dem Eimer ist eine gute Idee.
Es kommt darauf an, ob du grundsätzlich Interesse an den Essensresten der Nachbarn hast. Ansonsten kann man doch auch sagen, das Hühner krank geworden sind und sie daher erst mal keine Essensreste mehr bekommen sollen.
Oder das ein Tierarzt dir davon abgeraten hat.
Wenn man das nett und wertschätzend sagt, dürfte das kein Problem sein. Deiner Beschreibung nach sind deine Nachbarn ja verträglich und verstehen es auch, das man nicht alles füttern kann.
Sie denken wahrscheinlich, das sie mit dem Füttern den Tieren und euch etwas "Gutes" tun.
Aber du schreibst auch von den Fütternden. Füttern denn noch mehr Leute die Hühner ? Dann wäre ein Schild "Füttern verboten" sinnvoll. Oder Büsche vor die Zäune pflanzen, um den Zugang zu erschweren.
dehöhner
Wir hatte hier so eine Welle, wo sich eine als Retterin der Hühner sah und regelrechten Krieg gegen mich führte. Nur das sie von Tieren keine Ahnung hätte und alles über den Zaun warf, was sie glaubte man könnte es fressen.
Schilder hielten sie auch nicht auf. Zäune und Abdeckungen waren für sie nur Grund noch mehr zu Attackieren. Erst als ein Bauer und andere Betroffenen, ihr die toten Hühner vor die Tür legten und ihr mit Gewalt drohten gab sie auf. Nicht einmal der Amtstierarzt hat sie zu Vernunft bringen können.
Die Fütterung war schon lange Tabu, aber seid er eine Diät macht entsorgt sie die Reste bei uns. So lange wir die Schweine haben werden ist es kein Problem, aber danach müsste ich was machen. Von den Resten aus dem Wirtshaus erfuhr ich erst als ich die Mengen sah.
Meine Schwester hat schon einen Anfang gemacht und einen Eimer mit Deckel ausgeliefert. Das mit der Begründung, das es heuer so viele Mäuse gibt, und sie nicht unbedingt auch noch Ratten haben will.
Das Wort "Ratte" hat ihnen schon Angst eingejagt.
Es ist schon gut hier die Vorschläge durchlesen und im Kopf zu speichern. Den auf die Schnelle fällt einen nichts brauchbares ein, und vergraulen will ich die Nachbarn auch nicht. Gute Nachbarn sind sehr selten.
Danach hoffe ich, das die Lieben Hühner sich langsam aber sicher auf ihre normale Kost besinnen und sich nicht wie Spanner aufführen.
LG Magdalena
dehöhner
10.08.2012, 22:26
Na ja, du hast ja von "netten Nachbarn" geschrieben. Darunter verstehe ich anderes. Es ist nicht in Ordnung einfach Biomüll auf euer Grundstück zu werfen, wenn ihr das nicht möchtet und dies auch geäußert habt.
Was manche Leute dazu treibt möchte ich mal wissen.
Hoffentlich hilt das jetzt mit dem Eimer.
dehöhner
Puh ich bin mal gespannt, wenn meine Kükis groß sind, was da von der lieben Schwiegermutter über den Zaun kommt.
Da kann ich mich dumm und dusselig reden :boese
Aber dann kommt der Satz, der jedes Argument zunichte macht, der alles entscheidende Satz:
"D`S HOT MA SCHO ALLAT SO G`MOCHT" übersetzt: Das haben wir schon immer so gemacht :laugh
Bei Katzen und Milch kämpfte ich 9 Jahre lang gegen meine Schwiegeroma. Die ist letztes Jahr gestorben, jetzt kämpfe ich gegen meine Schwiegermutter, die die gleich Meinung vertritt. :wall
Naja, vielleicht folgt die ja bald der Schwiegeroma :teuf1
Und mein armer hungriger Wauwau bekommt auch immer so allerhand Unrat.
:prot
Der Eimer hilft. Wurde am WE übergeben und dann bekamen die Mädels von mir etwas. Der Rest kam zu den Schweinchen. Aber bis das die Hühner spannen das es da nicht viel gibt, wird es noch dauern. Das Getreide wollen sie immer noch nicht. Werde sie eben hungern lassen müssen. Ich kann auch stur sein. Sie haben jetzt so oft recht bekommen, womit sie denken das es so richtig ist. Glaube nicht das es in ihren Interesse sein kann.
Bin froh das die Leute so drauf sind die andere Nachbarin steht unter Verdacht hier und da ein Tier ins Jenseits zu befördern. Merke, nicht ihre eigenen!!!!!
Das hat man hier schon immer so gemacht. Gut, und die Erde ist eine Scheibe!!!!
LG Magdalena
DennisK77
14.08.2012, 11:10
hallo zusammen,
unsere nachbarin füttert immer mit altem brot die rehe am grundstücksende, ich hatte auch erst den gedanken, das sie dann meine kommenden hühner damit füttern würde. aber als die hühner da waren, hatten wir wegen dem hühner dasein streit. also hat sich das mögliche füttern erledigt. LOL. puhh, unser grundstück ist ja keine kompoststelle.
gruß dennis
Es ist auch im ländlich geprägten Saarland nicht überall wohlgelitten, eine Hühnerherde mitten im Mischgebiet zu halten. Selbst dann nicht, wenn die nächsten Halter in Sichtweise etwa 100 - 150 Meter um den eigenen Auslauf herum bereits seit Jahren da sind. Und wenn man was nicht verhindern kann, dann mischt man sich halt anderweitig ein.
Ein Grundstücksnachbar warf monatelang die angegammelten - aber noch genießbaren - Äpfel aus der letztjährigen Superernte in den Auslauf. Allabendlich wunderte ich mich darüber, woher die Äpfel die da rumlagen gekommen sind, da die Äpfel aber noch gut waren und den Hühnern im Winter auch gut taten, machte ich nicht viel Aufhebens darum. Dann eines Tages ließ der Apfelsegen nach - auch gut. Kurz darauf sprach mich der Nachbar von oberhalb an und bedauerte nun keine Äpfel mehr für die Hühner zu haben, die seien ja tagsüber so ausgehungert und hätten sich gleich auf die Äpfel gestürzt.
Wohlgemerkt: Ich füttere meine Hühner morgens bei Stallöffnung je nach Witterung und Temperaturen mit Legemehl, Weichfutter, Reste vom Salat und Gemüseputzen, jetzt im Sommer gibts Melonenschalen zum auspicken des restlichen Fruchtfleisches - ist ja auch viel Wasser drin -, die Kerne der Melonen, mal eine kleingeschnippelte Apfelschale, kleingeschnittene und gekochte Kartoffelschalen, aus unserem Zweipersonenhaushalt. Soll heißen: In überschaubaren Mengen.
Körnerfuttermischung mit Muschelschalengrit steht dann abends bzw. am späten Nachmittag, mindestens jedoch zwei bis drei Stunden vor Dämmerungsbeginn zur Verfügung - unbegrenzt zur freien Aufnahme. Damit schlagen sich meine Tucken dann noch einmal den Kropf richtig voll und gehen dann auf die Stange.
Also von wegen ausgehungert. Dass Hühner sich auf alles stürzen was neu im Auslauf ist, ist jedem unter uns hier wohlbekannt. Mein Nachbar weiß das nicht und als ich ihm versprach, dass meine Hühner nächstes mal das Futter gleich bei ihm suchen würden, da hat er nur gelacht. :(
Nun, sein Garten ist auch gut gesichert, sogar mit einem Wildschutz-Knotengitter-Zaun. Er hat nur die engeren Maschen oben angebracht. :D Und als er dann auch noch die Unterkante des Zauns von allem Gras und Unkraut befreite, fassten meine Hühner das doch glatt als Einladung auf, in seinen frisch gemulchten Zierbeeten auf Erkundungstour zu gehen. Da gab es beim Nachbarn Zeter und Mordio... Meine Einlassung dazu: "Wären meine Hühner nicht mit Futter hier hoch gelockt worden, sie wäre immer noch der Meinung, dass man nur direkt am Stall essen kann..." ;)
Den falsch montierten Wildschutzzaun habe ich unten nun mit Kükendraht dicht gemacht. :)
Futterspenden werden mir nun persönlich übergeben oder im Eimer ans Gartentor gestellt oder gehängt. So klappt es dann auch mit dem Nachbarn. :)
Hühnerfuchs
16.08.2012, 09:16
hallo zusammen,
... unser grundstück ist ja keine kompoststelle.
gruß dennis
Genau das ist das Hauptproblem aus meiner Sicht,die Hühner fressen ja nicht alles (nur fast alles:)) und es bleibt immer mehr liegen - außer man räumt den "Mist" des Nachbarn täglich weg - und schon hat man die Ratten da,und das sind die einzigen Tiere die ich NICHT MAG.
Ich muss nun auch diese Leute bremsen, weil sich wieder andere dazu gesellt haben und mir wieder verschimmeltes Brot in den Auslauf warfen.
Habe das meinen Nachbar gesagt und der war dann etwas enttäuscht. "Das wollten wir aber nicht bewirken"
Wegen schlechten Gewissen sagt er den Leuten auch mal was.
Das er aber Essensreste in einen Eimer tut, lässt er lieber unter uns. Dann würde der Ärger mit den anderen "Wohltätern" ins horrende steigern.
Aber nun geht es wieder, und ich bin froh über den momentanen Ausgang.
LG Magdalena
Hallo, ich kann so rein gar nicht nachvollziehen, was andere Leute sich so denken & rausnehmen. Einfach mal jemandem anderen mit Tieren Zeug in den Garten zu werfen.
Meine Nachbarn fragen mich vorweg & hängen dann Salat& Gemüserester in einem Eimer oder Beutel an den Zaun. Das bekommen dann die Fasanen. Die Hühner haben eh genug, von daher füttere ich denen das ohnehin nicht mehr.
Ich glaube, wenn ich auch nur einen erwischen würde, der mir was in den Garten wirft, würde ich zur wilden Himbeersau werden. Das will wohl keiner jeh erleben.;)
Liebe Grüße Katja
SemiBoes
12.09.2012, 14:29
Hallo!
Das Fütterphänomen ist in Ö. auch verbreitet. Als ich meine Laufenten bekam wurden die von den Nachbarn mit allem gefüttert - auch mit Schneckenbällen - auch als ich ihnen erklärte, dass die Enten von zu vielen Schnecken auf einmal ersticken könnten. Der Gipfel war, als sie zwar offiziell aufhörten, ich aber immer, wenn ich zu früh nach Hause kam, ein Futterschüsselchen in meinem Garten in Zaunnähe fand, bzw. den Nachbarn etwas in den Garten leeren sah. Da hats dann aber ordentlich getuscht.
Wenn es um das Leben der Tiere geht hat der nachbarschaftliche Frieden ein Ende. Einem Bekannten von mir sterben regelmäßig Schafe an verfüttertem Kaugummi und ähnlichem Zeug. Die Hühnchen sind zum Glück nicht direkt vom Nachbargrundstück aus zu erreichen.
Der andere Nachbar warf seinen Rasenschnitt auf unsere Wiese. Zum "Humusmachen". Sehr nett, kann er sich behalten.
Man muss nicht alles teilen...schon garnicht den Müll.
lg, Dani
bunteent
20.09.2012, 13:35
ja das kenn ich mit meinem pferd.steht er beim nachbarn stehen die leute scharenweise am zaun und wollen mit brot füttern. z.t. sogar weiches!
bin dann immer froh wenn er bei mir steht, da kommt dann keiner dran.
danny
Äh, irgendwo stand was von 'Schlangen', die das Rattenproblem 'im Griff' hätten. Von Raspi, glaub ich? Darf ich fragen, wo Du wohnst und was für Schlangen (Hilfe!!!!)????
Die Schlangen sind in der cz und im Gegensatz zur allgemeinen Meinung hier, sehr groß. Es sind Ringelnattern und die Äaskulapnattern die hier nichts zu suchen haben, aber brav ihren Dienst tun. Man kann nicht die kleinen 90 cm großen vergleichen mit denen hier. Die konnten sich in der verhauten Landschaft noch entwickeln.
Der Igel ist der einzigen der ihnen das Leben zur Hölle macht, da sie die Orte mit den Storch meiden.
Wir haben einen Bach hier, etwas weiter sind Weiher, und überall diese nette Sträucher wo man sich so gut verstecken kann. Keinen englischen Rasen und verstecke wo man nur hin schaut. Die Hühner haben sich an die gewöhnt, nur das Waisenkind muss unter Kontrolle sein. Es wäre ein guter happen.
Nur muss ich auch dazu sagen das ich auch eine Marderfamilie in der Scheune habe. Und es ist Wahr, wo sie wohnen jagen sie nicht, und verteidigen ihr Revier. Die haben auch so manche Ratte auf dem Gewissen.
Wünsche dir viel Glück bei der Bekämpfung, hasse die Viecher auch so sehr.
LG Magdalena
Nun haben wir Futterreste die den Damen bekommen.
Die vielen Haselnüsse haben auch viele Würmer. Diese sammelt mein Nachbar und wirft sie dann über den Zaun. Das hat er vorher gefragt und mir auch gezeigt.
Da seine Frau für ihre Küche große Mengen an Nüssen braucht, werden die Damen viel Spaß damit haben.
Zum Satt fressen ist das nicht gedacht, aber eine Abwechslung ist das allemal.
Schaden tut es ihnen mit Sicherheit nicht.:)
LG Magdalena
Also meine Nachbarin hat ihren eigenen Gemüsegarten mit Salat, Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Gurken etc. Sobald Reste anfallen ("geschossener" Salat), gekochte Kartoffelschalen, Möhrenschalen, Gurkenschalen, wirft sie das rüber zu den Hühnern.
Sie hat mich allerdings auch vorher gefragt und macht auch nur die Schalen aus ihrem Garten rüber, weil die nicht gespritzt sind und meine Hühner einfach alles fressen ;)
Bei gekauftem Gemüse wäre mir das nicht so recht, aber das macht meine Nachbarin von sich aus schon nicht. Sie hatten als Kinder auch Hühner und sie freut sich so, wenn sie meine füttern kann. Mir solls recht sein, so ist jeder zufrieden ;)
So lange es so im Rahmen ist, geht es noch. Hier artete das aber sehr aus.
Im Augenblick ist Stillstand, was mich sehr freut.
LG Magdalena
Muss Leider sagen das sehr viele hier recht hatten was das Füttern anbetrifft. Dank der Wildkamera habe ich Sachen entdeckt die mich wieder mal an der Wahrheitsliebe gewisser Leute zweifeln ließen.
Die Kamera stellte ich auf um zu sehen welche Tier sich am Futter so vergreifen. Dann tauchte eine Frau auf mit einen Plastiksack den sie meinen Nachbarn übergab und ging. Da er keine Ahnung hatte das so ein Ding da hängt, fühlte er sich unbeobachtet und warf den Mist über den Zaun.
Ich darf da nichts machen, da die Kamera nur bis zu der Grenze hätte reichen sollen. Wenigstens ihn über die Reichweite informieren, sollte ich laut der Polizei.
Als wir ihm noch wegen anderer Delikte zur Rede stellten, kam raus das er das immer so mache. Ich solle mich nicht so anstellen, sie essen die Eier auch. Er wäre schwer enttäuscht von mir und meinen Misstrauen.
Irgend jemand sagte hier das es kein besonders guter Nachbar sei. Das wollte ich nicht wahr haben und nun habe ich den Salat.
Er bekam eine Verwarnung wegen den Holzdiebstahl, die Hühner soll er in Ruhe lassen, sich an der Rattenplage Beseitigung beteiligen, und meine Grenzen gefällig respektieren. Die Ratten bleiben an mir hängen, aber ich bin im Dorf nicht alleine.
Nun bin ich schwer enttäuscht, und frage mich ob ich mir mit der Kamera einen gefallen getan habe.
Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß. Aber der Hühner wegen darf ich das nicht bedauern.
LG Magdalena
SemiBoes
09.11.2012, 06:45
Hallo!
Wie schrecklich! Ich würde durchdrehen, noch dazu über diese Unverfrorenheit. Meine Nachbarn lügen auch wie gedruckt, aber wenigstens schämen sie sich, wenn man sie dann drauf anredet. Auch sie haben meine Enten gefüttert, teilweise mit Klumpen von abgesammelten Schnecken, aber nur wenn wir nicht daheim waren (oder sie das glaubten), weil wir sie ja gebeten hatten das nicht zu tun. Erst als ich sie dann mal fürchterlich zusammen geschimpft hab hat das aufgehört. Hoffe ich zumindest. Aber dein Nachbar scheint ja wirklich garkeinen Anstand zu haben. Das Problem ist nur, wenn du jetzt etwas beginnst, weiß keiner wo das dann endet. Es gewinnt niemals derjenige der im Recht ist, sondern immer nur derjenige mit den wenigstens Skrupel. Das hab ich gesehen wie der Hund von anderen Nachbarn meine Enten dann zu Tode "gespielt" hatte...
Trotzdem Kopf hoch und gute Nerven! Vielleicht kann man sich ja doch mal auf ein Gläschen Was-weiß-ich zusammen setzen und das Ganze im Guten regeln.
lg, Dani
Ich gebe ihm aus dem Weg, und er mir auch. Da er noch andere Sachen auf dem Kerbholz hat, werde ich mich hüten auf ein Gläschen zu kommen. Was er absolut nicht ab haben kann, wenn sich eine Frau das Recht nimmt ihm zu widersprechen. Das packt der Macho absolut nicht, und erst recht nicht wenn die Polizei zu der Frau hält und ihn durchschaut hat.
Ich hätte das auch nicht gebraucht, aber wie du siehst hat er sich nicht belehren lassen. Im Gegenteil, er hat noch mehr geschadet, um mir zu zeigen das er über mir steht.
Lieber Abstand, und schauen das keinen anderen Tier was passiert. Solche Leute legen sich nicht mit Menschen an, sie vergreifen sich feige an Tieren.
LG Magdalena
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.