Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußgänger gesucht, welche Hühner fliegen nicht?



Mausbaer
05.08.2012, 11:52
Hallo,
meine Ostfriesischen Möwen hüpfen selbst mit (teilweise beidseitig) gestutzen Flügeln über den Gartenzaun. Wenn es mit dem Fliegen gar nichts mehr geht hangeln sie sich mit Schnabel und Krallen am Gitter hoch und krabbeln oben drüber. Das haben die so nacheinander voneinander gelernt. Sind die Flügel nicht gestutzt fliegen Sie mich über eine Distanz von mehr als 50 m ein bis 2 m hoch über dem Boden an. Wir hatten auch schon einen Hahn in den neuen Meter Höhe auf der Scheune sitzen. So ist auch die Einzäunung kein wirklicher Schutz für die Nachbargärten und ich muss die Rasse umstellen. Wer kennt eine Hühnerrasse die mehr und lieber zu Fuß geht als über Zäune zu krabbeln und zu fliegen? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es Hühner gibt die so Flugfaul:-[ sind das sie sich schon von einem Zaun von 40 cm Höhe begrenzen lassen. Die Tiere haben ca. 1000 m2 Auslauf, auf Wildwiese mit leichtem Baumbestand. Ich möchte die Tiere zur eigenen Fleisch- und Eierversorgung. Natürlich wäre es toll wenn sie weitgehende Selbstversorger wären. Diese Punkte haben die Möwen schon recht gut erfüllt nur leider sind sie halt sehr lebhaft.

Eine alte robuste Haustierrasse finde ich toll. Der Hof ist von 1800 hau mich tot und es wäre super wenn wir auch weiterhin eine Hühnerrasse haben die zum Ambiente passt. Bin dankbar für jeden Tipp.

cimicifuga
05.08.2012, 11:56
meine orpington fliegen über keinen zaun. die lassen sich von einem 40cm zaun tatsächlich abhalten (bis auf eine henne, die gelernt hat drüber zu hüpfen)

ähnlich sind wohl cochin, brahma.....marans und bielefelder kennhuhn sind auch nicht unbedingt flugweltmeister. australorps auch nicht. amrocks auch nicht....also eigentlich alle eher schweren hühnerrassen

Murmeltier
05.08.2012, 12:05
Die schweren Rassen fliegen nicht, sind aber nicht so gute Selbstversorger. Alle Landhuhn-Rassen fliegen gut.
Zum Eier- und Fleischversorgun eignen sich Bresse am besten, die fliegen auch nicht. Aber... die brauchen gutes Futter, mit paar Körner kommen die nicht aus.

hein
05.08.2012, 12:12
Hallo,
meine Ostfriesischen Möwen hüpfen selbst mit (teilweise beidseitig) gestutzen Flügeln über den Gartenzaun......

Das geht und hilft zu 100% nicht! ;)

Wenn Flügelstutzen helfen soll, denn bitte nur eine Seite stutzen!

Einstein
05.08.2012, 13:22
Guten Morgen, nee, Tag,


meine Australorp fliegen kaum, wenn, dann nicht sonderlich hoch,
sehen sehr schön aus, wenn man schwarz mit grünlichem Glanz mag, sind ruhig aber nicht träge, legen gut, schmecken sollen sie auch,

ich kann sie jetzt auf so kurzer Zeit empfehlen.



LG Ulrike

Wontolla
05.08.2012, 13:35
Seidenhühner können gar nicht fliegen.
Haubenhühner könnten zwar fliegen, aber nicht wirklich landen. Nach einigen Versuchen lassen sie auch das Fliegen bleiben, obwohl sie alter Landhuhntyp sind.

Rosie
05.08.2012, 14:44
Marans fliegen sehr wohl ...... und auch sehr gut. Auch mit einseitig gestutztem Flügel sind 2,30 kein Problem.

Sundheimer hingegen fliegen gar nicht.

Burli
05.08.2012, 14:55
Meine Sulmtaler sind wirklich flugfaul!
Über meinen Geflügelzaun(1,10meter) schaffen es nur die ambitionierten Junghhühner!
Lachshühner sollen auch recht"Bodenständig"sein.Ich denke mal je schwerer die Rasse,desto Flugfauler!!

Mausbaer
05.08.2012, 15:11
ja, ich stutze eigentlich nur einseitig. Da das aber nicht geholfen hat, hab ich halt mal versucht den Auftrieb kommplett weg zu nehemn. Dann haben die das mit dem Klettern entwickelt.

hagen320
05.08.2012, 15:39
Wenn Du so einen alten Hof hast und die Hühner für Fleisch und Eier haben willst, dann solltest Du mal bei Vieh.de nach alten Zwienutzungshühnern schauen. Sulmtaler und Sundheimer gehören zB zu den bedrohten Zwienutzungsrassen. Alle Rassen in meiner Signatur fliegen nicht über einen 1,5m Zaun, höchstens mal in der Jugendzeit aber das läßt sich mit Flügelschneiden sofort beenden und wenn sie 8 Monate alt sind hat es sich völlig erledigt.

cimicifuga
06.08.2012, 08:29
Marans fliegen sehr wohl ...... und auch sehr gut. Auch mit einseitig gestutztem Flügel sind 2,30 kein Problem.
.
echt? also meine eine henne hat noch nie anstalten gemacht wo anders hinzufliegen als auf die sitzstange 8) ich glaub von 2,30 würd sie sich nicht mal trauen runter zu fliegen, geschweige denn rauf :laugh

aber so verschieden sind sie eben die hühners - kommt wohl auch drauf an wieviel auslauffläche zur verfügung steht.

Wontolla
06.08.2012, 08:37
Letztes Jahr hatte ich eine Marans Henne bei den Jung-Paduanern. Sie war die einzige die über den 1 m hohen Zaun flog und dort dem Fuchs zum Opfer fiel.

Murmeltier
06.08.2012, 09:10
Jetzt fällt mir ein, das doch eine schwere Rasse für große Ausläufe gibt: Niederrheiner. Die sind sehr groß und fleischig, aber trotzdem bewegliche Hühner, leidenschaftliche Futtersucher. Meine kennfarbigen haben nicht viel gelegt, aber gelbgesperberten sollen besser legen.