Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans gesperbert?
Wildrose
04.08.2012, 12:13
Wird einer meiner Marans-Hähne etwa gesperbert? Die Mutter ist allerdings schwarz-silber.
78060
mike0815
04.08.2012, 12:16
wenn is es auch egal, der hat ja nichtmal federn an den füßen und das soll Marans sein ???
kikiriki51
04.08.2012, 12:25
sieht mir nicht nach marans aus. marans hat viele schwarze federn an den füßen und ist (glaub ich) stabiler, größer...
lg. kikiriki51 :)
Günter Droste
04.08.2012, 12:30
Tja .....
... da sind einige Federchen an der Laufaußenseite, diese reichen aber nicht auf die äußeren Zehen.
Und farblich - das hat keinesfalls irgendetwas mit gesperbert zu tun - das ist doch braun.
Im übrigen ist eine detaillierte "Beurteilung" erst dann möglich, wenn man nicht bei dem Foto erst vor 2 Minuten noch den Schnuller entfernt hat - gebt der Nachzucht doch bitte etwas Zeit zum Reifen.
Wildrose
04.08.2012, 12:33
Klar hat der Federn an den Füßen. Ist bei dem Licht bloß nicht zu sehen. Er ist auch erst 5 Wochen. Da wird er sicher noch größer und stabiler. ;)
Die Frage ist auch nicht OB das ein Marans ist, sondern ob der gesperbert wird. :)
Edit: @Günter Danke. Dachte du merkst nicht, daß er grade die Flasche bekommen hat. ;)
Murmeltier
04.08.2012, 13:01
Ich werde auch sagen, der ist gesperbert. Sperberfleck ist auch noch zu erkennen. Er ist aber nicht reinerbig gesperbert, dafür ist er viel zu dunkel. Meine Mix-Hähne Australorps Hahn x Bielefelder Henne sahen umgefär so aus.
Für 5 Wochen ist er sehr sperlich befiedert, haben die Marans Gefiederbremse?
Wildrose
04.08.2012, 13:33
Sorry, Fehler vom Amt. Da ist er 4 Wochen. Jetzt hat er schon mehr Federn und eine der Hennen ist schon fast komplett befiedert. Ich habe allerdings auch schon letztes Jahr festgestellt, daß die Hähne mancher Rassen wesentlich später befiedern, als die Hennen.
wenn is es auch egal, der hat ja nichtmal federn an den füßen und das soll Marans sein ???
Villeicht ist das gar nicht egal? Ausserdem hat der Federn an den Beinen und Marans haben gennerel nicht viele Federn an den Beinen und das steht auch im Rassestandart. Und ich denk mal Wildrose kann auf solche Bemerkungen verzichten.;)
Wildrose
05.08.2012, 10:13
So, dann nochmal ein Foto von gestern. Da ist die Fußbefiederung ganz gut zu sehen. Hab mal beim Züchter nachgefragt. Der hat nach der Brutsaison alle zusammenlaufen. Da hat wohl der weiße Maranshahn mitgemischt. Er hat jetzt auch paar gesperberte Marans laufen.
78106
Murmeltier
05.08.2012, 11:12
Er ist eindeutig spalterbig Gesperbert. Hat er auch Blauen?
Wildrose
05.08.2012, 11:18
Hat er auch Blauen?
??? Was meinst du damit?
Murmeltier
05.08.2012, 11:34
Ich meine, hat der Zuchter auch Hühner in blauen Farbschlag? Oder stammt Splasch-Küken nicht von ihm?
Wildrose
05.08.2012, 13:13
Ach so. :) Ne, ne die sind nicht von ihm. Das sind Araucana. Der Marans-Züchter hat schwarz-silber, schwarz-kupfer und weiß. Dann auch noch Zwerg-Marans, aber da ist er mit der Eifarbe überhaupt noch nicht zufrieden. Da arbeitet er grad dran.
Mag mir das nur so scheinen, oder tragen weiße Maranshähne öfter mal den Sperberfaktor ^^?
Mein Klöschen ist auch so ein einfaktorig gesperberter Kandidat, allerdings waren seine Eltern beide weiß.
kajosche
06.08.2012, 11:19
holdrio
Mag mir das nur so scheinen, oder tragen weiße Maranshähne öfter mal den Sperberfaktor
viele weiße hühnerrassen tragen den sperberfaktor.
grüße
Hy Kajosche!
Ah, interessant. Wüsstest Du denn aus dem Stehgreif weitere Beispiele :)?
Grüße, Andreas
kajosche
06.08.2012, 11:48
holdrio
zb. altsteirer, von denen weiß es aus eigener erfahrung. weiße italiener, leghorn-hybriden weiß ich von befreundeten hühnerhaltern.
grüße
Ah, sieh an, danke Dir. Bei Leghornhybriden hatte ich schon den Verdacht.
Aber eigentlich müsste ja nur dominantes Weiß vorliegen, glaube ich. Darunter kann sich ja alles mögliche verstecken, wie meine und Roy's Marans (selbe Eltern) zeigen, wo Weizenfarbige, Goldsperber, Gold- weizenfarbige, Weiße, Weißsperber, Gelbe mit blauem Schwanz, Kupferhalsig- ähnliche etc. rauskamen.
78195
Gold gesperberter Hahn mit 4 Wochen, glaube auch dass deiner gesperbert wird. Kann aber evtl.in 4-5 Wochen einen abgeben.
kajosche
07.08.2012, 10:33
hordrio
Aber eigentlich müsste ja nur dominantes Weiß vorliegen, glaube ich..
genau so ist es.
grüße
Murmeltier
07.08.2012, 12:42
Die mit rezessiven Weiß können doch auch Sperberfaktor tragen? oder etwa nicht?
kajosche
08.08.2012, 11:23
holdrio
Die mit rezessiven Weiß können doch auch Sperberfaktor tragen? oder etwa nicht?
natürlich.
der unterschied zwischen den beiden weiß arten ist, daß rezesives weiß ist ein umfassenderer weißmacher als das dominante weiß. denn rezesives weiß verhindert alle farben. dominantes weiß wirkt nicht bei braun/rot tönen. siehe rotgesattelte.
grüße
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.