PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cröllwitzer Putenküken sterben...... warum?



Labbi
03.08.2012, 23:18
Hallo liebe Geflügelfreunde,

ich habe ich mal wieder eine Frage und ich hoffe ich kann mal wieder ein bisschen was lernen.
Meine Puten haben bisher mehrfach gut gelegt und gebrütet. Leider sind mir aber bisher mehr als die Hälfte der Küken nach einigen Tagen eingegangen.
Erst dachte ich, dass die jungen Elterntiere die Küken zerquetschen, da sie noch unerfahren sind. Mittlerweilen würde ich aber eher sagen, dass die Küken verhungern. Denn alle toten Küken waren bisher absolut abgemagert und man konnte das kleine Gerippe spüren. Ich bin dann also von Kükengrütze auf Aufzucht (Pellets) umgestiegen, da ich dachte, dass sie vielleicht die Grütze noch nicht richtig verdauen können. Allerdings sind mir jetzt wieder fast alle gestorben. Immer wenn ich bemerkt habe, dass die Küken schwächer werden habe ich sie von der Henne weg, aber meist brachte das nichts mehr. Allerdings hab ich festgestellt, dass sie tatsächlich kein Futter aufnehmen konnten. Die haben alles wieder verloren, nach dem aufpicken.
Ich habe nun bereits ein wenig im Internet gelesen und einen Beitrag gefunden, der meinen Verdacht bestätigen würde. Da wurde geschrieben, dass Putenküken tatsächlich verhungern können, weil sie alles ihrer Mutter nachfressen. Wenn also diese quasi nicht aufs Aufzuchtfutter aufmerksam macht würde das für mich Sinn ergeben.
Könnt ihr mir hier evtl. weiterhelfen? Wenn das so wäre, dann müsste ich ja tatsächlich die Küken nach dem Schlupf von der Henne weg tun und extra halten. Ich bin eigentlich erfahrener GEflügelzüchter, aber das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz......

DAnke im Voraus für eure Unterstützung!

Viele Grüße,
Daniel

Tom 1
05.08.2012, 06:02
kann es sein das du auch hühner hast?

hein
05.08.2012, 07:26
Hallo liebe Geflügelfreunde,

Könnt ihr mir hier evtl. weiterhelfen? Wenn das so wäre, dann müsste ich ja tatsächlich die Küken nach dem Schlupf von der Henne weg tun und extra halten. Ich bin eigentlich erfahrener GEflügelzüchter, aber das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz......

DAnke im Voraus für eure Unterstützung!

Viele Grüße,
Daniel

Oder die Henne müsste auch das Futter schon kennen

Labbi
05.08.2012, 11:19
Ja, ich habe auch Hühner, aber die kommen zwecks der SKK absolut nicht in die Nähe meiner Puten. Weder Stall noch Gehege sind angrenzend. Glaube nicht, dass es damit was zu tun hat.

cimicifuga
05.08.2012, 11:26
kokzidien vielleicht? nur so eine idee....

kann dir leider sonst auch nicht helfen, von meinen 15 putenküken aus naturbrut sind 14 groß geworden.

ich rate dir mal ein verstorbenes küken untersuchen zu lassen. vielleicht bringt das aufschluss über die todesursache.

Labbi
05.08.2012, 11:44
An Kokzidien habe ich auch schon gedacht, aber ich habe keinerlei blutigen Kot gefunden. Im Gegenteil, Kot sieht soweit eigentlich ganz normal aus. Ich habe jetzt die Küken extra und die restlischen scheinen sich jetzt tatsächlich zu erholen. Was wiederum meinen VErdacht bestätigt, dass sie förmlich verhungern.

@cimicifuga: Was und wie fütterst du denn deine Puten, wenn die Küken da sind? Und hast du Henne und Küken vom Rest der Herde getrennt? Ich habe die Herde bisher immer zusammen gelassen. Futter habe ich immer normalen Bruch/Schrot/Körnermix und zusätzlich eben ne kleine Kükentränke und nen kleinen Kükenfutterautomat mit Kükenfutter. Aber das scheint so wohl nicht zu funktionieren.... :-(

cimicifuga
05.08.2012, 11:51
eine große herde habe ich ja nicht. ursprünglich waren es nur ein hahn mit zwei hennen. als die küken schlüpften waren sie erstmal ein paar tage mit der mama direkt im nest und sind nur ein paar schritte vom nest weggegangen. dort hab ich wasser und futter (kükenaufzuchtfutter) aufgestellt gehabt. die küken haben von selber begriffen, dass das essen ist - die mama hat gar nicht großartig vorgezeigt. danach haben sie dann draußen ihre runden gezogen und wohl massenhaft insekten vertilgt. im stall drinnen stand jeweils das kükenfutter und körner. anfangs hatte ich sie bei schlechtwetter immer drinnen. sonst draußen.

inzwischen fressen sie auch schon hpts körner, aber abends vor dem schlafen gehen stopfen sie sich noch mit kükenfutter voll ;)

ich kann dir zum thema futter eigentlich gar nix sagen - bei mir hat das irgendwie automatisch gut geklappt.

hagen320
05.08.2012, 12:55
Mir hat ein Züchter gesagt das man Putenküken nicht mit Körnern oder Pellets füttern soll weil sie leicht eine wunde Speiseröhre bekommen und dann nichts mehr fressen. Probiert habe ich es selber noch nicht, ich habe Putenstarter in Mehlform gefüttert und sie haben sich prächtig entwickelt. Jetzt mit 10 Wochen gebe ich auch Körner und Pellets aber lieber nehmen sie immer noch das Mehl.

Höckergans
05.08.2012, 15:04
Das sie eine gewisse Futterkonsestenz vorziehen, schließe ich darauf, dass sie am liebsten das fressen, was sie kennen. Meine Mastputen wurden nur mit Pelletfutter aufgezogen und mein erster Versuch denen Weizen zu geben ist gescheitert. Nur wenn nix als Weizen im Trog ist, fressen sie diesen. Auf Pellets dtürzen die sich aber trotzdem immer...
Das sie nur fressen, wenn Mutti denen das vormacht bezweifle ich. Meine Puten hatten nie eine Mutter.

Tom 1
06.08.2012, 00:44
weich mal die pallets in wasser ein.das fressen die puten gerne.hartgekochtes ei ganz klein lieben die und gibt power.

ich hatte eintagsküken die wollten nicht fressen.ich habe alles angeboten was es so gibt.habe die pallets und die körnermischung im mixer zu mehl gemacht,aber nix.dann habe ich das palletmehl mit wasser zu einem brei vermengt und die haben es sofort gefressen.das gleiche habe ich mit dem körnermischungsmehl gemacht und auch das wurde angenommen.erst nach wochen sind die auf trockenfutter umgestiegen.
lg

tom