Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans Hahn vs. Deutsches Lachshuhn Hahn
Ist ein ausgewachsener Marans Hahn größer als ein ausgewachsener Lachshuhn Hahn?
Nur aus Interesse.
;)
hühnerling
03.08.2012, 22:40
Lachshahn 3-4 kg
Maranshahn 3,5 - 4 kg
LG Hühnerling
Lachshahn 3-4 kg
Maranshahn 3,5 - 4 kg
LG Hühnerling
Also sind beide von der Körpergröße her relativ gleich groß?
Murmeltier
03.08.2012, 22:46
Suchst Du neuen Hahn?
hühnerling
03.08.2012, 22:59
Im allgemeinen ist das so, aber es gibt natürlich individuelle Unterschiede und ein Maranshahn ist besser zu Fuß, da er keine 5. Zehen hat wie ein Lachshahn.
LG Hühnerling
Suchst Du neuen Hahn?
Hallo,
war nur Interesse. Weil letztes Jahr hatte ich einen Maranshahn und der war schön groß, doch heute, als ich den Lachshuhn Hahn gesehen hab, wow, der ist riesig. Daher hats mich interessiert, wer von den beiden in der Körpergröße größer ist.
Woaow, so 'ne Brecher werden Maranshähne?
Darf ich was dazufragen? Mir fehlt ein wenig der direkte Vergleich, und habe die letzten Lachshühner letztes Jahr im Herbst gesehen...
Meine 10wöchigen Maranshähne sind nun plusminus so groß wie die beiden Legehybriden, ihre Ziehmutter, ene Javanesische Zwerghenne, kann sich bald unter ihnen verstecken.
Im Vergleich zur Legehybride (Braune und Königsberger), wie groß werden die Marans- Jungens denn dann ausgewachsen sein? So ungefähr das doppelte?
Grüße, Andreas
Mein Zitro war ein riese von einem Maranshahn. Der war mehr als doppelt so gross wie die Hybs aber hatte erst ca. 3 kg. Iwie nehmen meine Marans nicht so schnell zu. Erst wenn die ganzen Knochen ausgewachsen sind legen die zu. Meine Maranhennen sind richtige Monsterbroken. :D
haselnuss
03.08.2012, 23:42
Das kann ich so bestägigen. Jedoch erscheinen mir die Lachshühner im Vergleich zu Marans etwas stämmiger..wobei das wohl auf die Zuchtlinie drauf ankommt, wo ja teilweise große Unterschiede bei den Marans bestehen. Die einen bringen gedrungene, fleischige Hühner hervor...die anderen eher schmale, dafür aber große und kräftige Tiere.
Aha, oho ^^!
Ja, danke für die Ausführungen, da weiß ich ja, was mir bevorsteht, und finde es dann doch nicht mehr so die prickelnde Idee, später mal einen Maranshahn auf eine Javaneserhenne zu lassen. Die ist ja platt hinterher...
Konntest Du Zitro vermitteln, Roy?
Aha, oho ^^!
Ja, danke für die Ausführungen, da weiß ich ja, was mir bevorsteht, und finde es dann doch nicht mehr so die prickelnde Idee, später mal einen Maranshahn auf eine Javaneserhenne zu lassen. Die ist ja platt hinterher...
Konntest Du Zitro vermitteln, Roy?
Du hast noch nicht gesehen, wie es ist, wenn ein Lachshuhn Hahn auf eine Legehybride steigt. Da hat nur noch der Kopf rausgeschaut :/
Stimmt, habe ich noch nicht gesehen. Und darum verwerfe ich die Idee eben lieber wieder, und muss zusehen, wie ich anders meine natogrünen Eier bekomme ^^!
haselnuss
04.08.2012, 12:21
Mir haben große Maranshenne fast eine kleine, zierliche Maranshenne fast zerledert...war nicht schön..
Wontolla
04.08.2012, 12:48
Bei mir wurden beide Rassen gleich schwer: 1800 - 2000 Gramm. Die Marans waren da viel schneller und haben eigentlich auch besser geschmeckt.
hühnerling
04.08.2012, 14:02
Stimmt, habe ich noch nicht gesehen. Und darum verwerfe ich die Idee eben lieber wieder, und muss zusehen, wie ich anders meine natogrünen Eier bekomme ^^!
Araucanahahn auf Maranshenne funktioniert prima und bringt auch olivlegende Nachzuchthennen ;)
Mal als Denkanstoß für Deine Planung: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/55057-Araucana-Junghähne-in-schwarz-und-blau-Schlupf-06-04-2012
LG Hühnerling
Huhu. Maranshahn auf Araucanahenne ist auch prima. Ich hab 4 Maraucanahennen die wunderschoene Olivgruene Eier legen. Heute hat eine ihr erstes Ei gelegt.
Und Maranshahn und Zwerghenne klappt auch super. Ich ahtte 2 Maranszwergmixe. ;);)
Hy!
Ich habe ja zum Glück 2 Maranshennen in der Nachzucht, und behalte einen der Mixhähne, welche aus Marans, Araucana und Javaneser bestehen. Ich hoffe, dass dessen Töchter Garanten für bunte Eier werden =).
Danke für den Link, Hühnerling, ich studiere ihn mal.
Grüße, Andreas
PS: Aha ^^! Naja, vielen Dank, dank Roy verfügt mein Hühnerbestand ja auch über Araucana- Gene :)!
haselnuss
07.08.2012, 11:27
Oh man, mein letzter Beitrag war ja von der Verständlichkeit her totaler Müll. :D
Wenn den einer der Admins vielleicht entfernen könnte ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.