Ladybobbyfilo
02.08.2012, 09:03
Hallo,
ich bin ganz neu, sowohl hier, als auch in der Hühnerzucht. Wir haben seit anfang April 3 Hennen + 1 Hahn. (Zwergwyandotten). Die eine Henne ist seit dem 09.07.2012 verschwunden und wir dachten, sie wäre von einem Raubtier geholt worden. Aber nach 5 Tagen war sie auf einmal kurz im Garten zu sehen und gleich darauf wieder weg. Wir haben fast zwei Wochen gebraucht, bis wir das Nest gefunden haben. Und zwar zwischen dem Maschdrahtzaun und dem dahinterliegenden Holzhaufen, mitten in den Brennnesseln. Da lagen 10 Eier. Es war kein rankommen an das Nest, sonst hätten wir sie vielleicht umgesetzt. Haben aber Schirme drübergespannt, damit sie nicht nass wird.
Nun gestern sind 5 Küken geschlüpft und pipten munter rum. Da ich an der Arbeit war hat mein Schwiegervater die Küken eingesammelt ( hat einen Gang in den Holzhauf gemacht) und mit ins Haus genommen, weil er wohl Angst hatte, das Nachbars Katze sich dran vergreift oder sie zwischen die Holzstämme fallen. Die Henne gluckt weiterhin auf den restlichen 5 Eiern.
Was mach in nun??
Die Kleinen sind munter und agil und sitzen zur Zeit in einem alten Meerschweinchkäfig. Wir haben ein Plüschtier reingelegt unter dem sie die Nacht verbracht haben.
Sie futtern Kükenstarter und trinken und koten alle.
Ich möchte sie aber nicht aufziehen sondern der Glucke wiedergeben.
Wie mach ich das jetzt.
Einfach wieder unterschieben und hoffen das es gut geht (das Nest ist aber nicht sicher und liegt so doof, das die Küken es nicht alleine verlassen können. Die Henne ist immer über das Holz gekrakelt und dann in die Brennnessel gehüpft). Oder warten bis die Henne fertig gebrütet hat und dann alle in den gesicherten Hühnerstall bringen (abgetrennt von den anderen).
Ist es dort nicht zu kalt? Nimmt die Henne die Küken wieder an? Und wie lange sollte sie auf den anderen Eiern noch sitzen bleiben? Kann da noch was schlüpfen?
Die arme Glucke tut mir richtig leid, einfach so die Küken zu klauen!! Aber wir haben auch viele Marder und sonstiges Getier hier und das Nest ist halt wirklich nicht sicher.
Tut mir leid, dass ich fast einen Roman verfasst habe, aber ich mach mir halt Gedanken, wie das jetzt weitergehen soll.
Ich hoffe ich kriege ein paar Tipps von Euch
Vielen Dank schon mal .
Ina
ich bin ganz neu, sowohl hier, als auch in der Hühnerzucht. Wir haben seit anfang April 3 Hennen + 1 Hahn. (Zwergwyandotten). Die eine Henne ist seit dem 09.07.2012 verschwunden und wir dachten, sie wäre von einem Raubtier geholt worden. Aber nach 5 Tagen war sie auf einmal kurz im Garten zu sehen und gleich darauf wieder weg. Wir haben fast zwei Wochen gebraucht, bis wir das Nest gefunden haben. Und zwar zwischen dem Maschdrahtzaun und dem dahinterliegenden Holzhaufen, mitten in den Brennnesseln. Da lagen 10 Eier. Es war kein rankommen an das Nest, sonst hätten wir sie vielleicht umgesetzt. Haben aber Schirme drübergespannt, damit sie nicht nass wird.
Nun gestern sind 5 Küken geschlüpft und pipten munter rum. Da ich an der Arbeit war hat mein Schwiegervater die Küken eingesammelt ( hat einen Gang in den Holzhauf gemacht) und mit ins Haus genommen, weil er wohl Angst hatte, das Nachbars Katze sich dran vergreift oder sie zwischen die Holzstämme fallen. Die Henne gluckt weiterhin auf den restlichen 5 Eiern.
Was mach in nun??
Die Kleinen sind munter und agil und sitzen zur Zeit in einem alten Meerschweinchkäfig. Wir haben ein Plüschtier reingelegt unter dem sie die Nacht verbracht haben.
Sie futtern Kükenstarter und trinken und koten alle.
Ich möchte sie aber nicht aufziehen sondern der Glucke wiedergeben.
Wie mach ich das jetzt.
Einfach wieder unterschieben und hoffen das es gut geht (das Nest ist aber nicht sicher und liegt so doof, das die Küken es nicht alleine verlassen können. Die Henne ist immer über das Holz gekrakelt und dann in die Brennnessel gehüpft). Oder warten bis die Henne fertig gebrütet hat und dann alle in den gesicherten Hühnerstall bringen (abgetrennt von den anderen).
Ist es dort nicht zu kalt? Nimmt die Henne die Küken wieder an? Und wie lange sollte sie auf den anderen Eiern noch sitzen bleiben? Kann da noch was schlüpfen?
Die arme Glucke tut mir richtig leid, einfach so die Küken zu klauen!! Aber wir haben auch viele Marder und sonstiges Getier hier und das Nest ist halt wirklich nicht sicher.
Tut mir leid, dass ich fast einen Roman verfasst habe, aber ich mach mir halt Gedanken, wie das jetzt weitergehen soll.
Ich hoffe ich kriege ein paar Tipps von Euch
Vielen Dank schon mal .
Ina